Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkiop Most Active @Sneak-L8 last edited by

      @sneak-l8 sagte in [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?:

      Deine Beschreiibung sieht so aus, als würden keine Kommandos ausgeführt.

      Ich hatte tatsächlich ein Config Fehler in einem VLAN. Ich hab die WB jetzt mal in das Standard-Netz gehängt und werden beim nächsten Sonnenschein/Überschuss beobachten und melden 😉

      Danke dir,
      Gruß Thorsten

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Humidor
        Humidor @darkiop last edited by

        @darkiop danke dir für das Blockly, nicht zufällig auch eins für die Box starten/stoppen? 😬

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sneak-L8 @Humidor last edited by Sneak-L8

          @humidor Habe gerade eine neue Version V1.1.0 erstellt, die nun (wie von Dir vorgeschlagen) den Netzbezug per state einstellen kann. So kannst Du z.b. über ein Skript Ertragsprognosen-Abhängig oder einfach nur je nach Monat den gewünschten/erlaubten Netzbezug für einen Ladestart angeben.
          Musst du direkt auf dem git installieren (siehe: https://forum.iobroker.net/topic/6343/frage-realisierung-adapter-udp-keba-wallbox/178?_=1613816791467)

          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Humidor
            Humidor @Sneak-L8 last edited by Humidor

            @sneak-l8 verstehe nicht ganz was ich da angezettelt hätte, aber schön zu hören, werde mir den neuen Adapter laden! Danke!

            was heißt denn das genau?
            Bildschirmfoto 2021-02-21 um 17.58.36.png

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sneak-L8 @Humidor last edited by

              @humidor Sorry, ich verstehe Deine Frage nicht. Was soll was genau heißen? Geht es Dir um die Beduetung eines der Schalter/Werte? Brauchst Du eine Übersetzung ins Deutsche?

              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @Sneak-L8 last edited by

                @sneak-l8 Übersetzung naja, auch in Englisch ist das nicht sauber, was genau macht dieser Wert

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sneak-L8 @Humidor last edited by

                  @humidor Also wer im Glashaus sitzt ...

                  Der State meint: "zusätzlicher Netzbezug der zum Laden dauerhaft verwendet werden darf".

                  Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Humidor
                    Humidor @Sneak-L8 last edited by

                    @sneak-l8 sagte in [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?:

                    @humidor Also wer im Glashaus sitzt ...

                    Der State meint: "zusätzlicher Netzbezug der zum Laden dauerhaft verwendet werden darf".

                    Was soll das heißen, Glashaus...

                    Um das mal etwas zu präzisieren...
                    im Adapter gibt es diese Einstellung:
                    Bildschirmfoto 2021-02-23 um 07.47.22.png
                    damit sage ich wieviel max. vom Netz für die Ladung genommen werden soll.

                    dann gibt es das Objekt:
                    Bildschirmfoto 2021-02-23 um 07.47.27.png
                    mit "false" dass eine Einheit "W" für Watt hat.

                    frei interpretiert: mit "true" schalte ich die Option im Adapter für den zulässigen max. Netzbezug ein.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sneak-L8 @Humidor last edited by

                      @humidor Aha, Du wunderst Dich also, dass im State ein logischer Wert steht. Davon war bisher nicht die Rede. Ich weiß auch nicht, warum da bei Dir ein logischer Wert steht. Der State ist eigentlich als "number" definiert (daher auch die Einheit W).
                      Es ist derselbe Wert, der initial auch in den Einstellungen eingestellt werden kann. Mit Neustart des Adapters wird der Einstellungswert in diesen State übertragen (wenn ungleich null). Danach hast Du die Möglichkeit, z.B. mittels Skript je Monat, PV-Erwartung für den Tag, ... den Wert dynamisch anzupassen.
                      Das war auch das was Du in einem Beitrag mal als vorteilhaft beschrieben hattest und es damals noch nicht gab.

                      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Humidor
                        Humidor @Sneak-L8 last edited by Humidor

                        @sneak-l8 OK, jetzt hast du mal erklärt, was es damit auf sich hat. Danke. Verstehe jetzt die Zusammenhänge.
                        Ja im Objekt ist es als Value deklariert, warum dann false drin steht, kA.
                        dh. wenn der Adapter im "aktiv" Modus ist, wird dieser Wert mit der Einstellung aus der Instanz beschrieben, per Script ändere ich ihn. (nach einem Neustart der Instanz bleibt es weiter so wie oben im Bild.)

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sneak-L8 @Humidor last edited by

                          @humidor Korrekt

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            Sneak-L8 @Sneak-L8 last edited by

                            @Humidor Jetzt ist mir doch noch was aufgefallen. In den State-Definitionen im io-package.json war ein falscher Default-Wert drin. Dort war false anstelle 0 hinterlegt. Das habe ich korrigiert. Wenn du den State löschst und den Adapter neu von git installierst, dann soltle da jetzt eine Null drinstehen. Sorry.

                            Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Humidor
                              Humidor @Sneak-L8 last edited by

                              @sneak-l8 Ja, jetzt steht 0W drin 👍

                              ich nehme keinerlei "Sorry" von dir an, da es keinen Grund dafür gibt. 👍
                              mein Problem ist nur das Verstehen der einzelnen Parameter.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Humidor
                                Humidor @Sneak-L8 last edited by

                                @sneak-l8 hätte eine Verständnisfrage, ev. kannst du mir das beantworten

                                Ich starte die Ladung mit 8A, die Keba stellt 8,05A und der Zoe nimmt das an und lädt.
                                Dann ändere ich currentUser auf 8,5A. Stoisch bleibt die Keba auf den 8,05A.
                                Ist die ausschließliche Verwendung von currentUser iO oder muss currentTimer oder sonst noch verwendet werden.
                                Oder liegt das an etwas anderem, wie der Zoe, die solch kleine Änderungen nicht annimmt? aber da müsste die Keba zumindest den Strom einstellen.... ??

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sneak-L8 @Humidor last edited by

                                  @humidor eigentlich sollte currentUser ausreichen. Was meinst Du mit

                                  aber da müsste die Keba zumindest den Strom einstellen.... ??

                                  Ändert sich der State currentUser wieder zurück auf 8A? Wie erkennst Du, dass die Keba bei der gleichen Stromstärke bleibt?

                                  Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Humidor
                                    Humidor @Sneak-L8 last edited by Humidor

                                    @sneak-l8 Frontend der Keba. den currentUser beschreibe ich zyklisch.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sneak-L8 @Humidor last edited by

                                      @humidor Geht's genauer?

                                      Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Humidor
                                        Humidor @Sneak-L8 last edited by

                                        @sneak-l8 Ja, beim nächsten Laden.

                                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Humidor
                                          Humidor @Humidor last edited by

                                          @Sneak-L8

                                          ist das normal, Vorgabe bei 25A (32max) und die Keba macht 20A ?
                                          wird vor. durch die Zoe begrenzt, aber 14kW ??

                                          Bildschirmfoto 2021-03-06 um 12.50.17.png

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sneak-L8 @Humidor last edited by

                                            @humidor sagte

                                            ist das normal, Vorgabe bei 25A (32max) und die Keba macht 20A ?
                                            wird vor. durch die Zoe begrenzt, aber 14kW ??

                                            Warum die Keba nur 20A abgibt oder die Zoe nur 20A annimmt, kann ich nicht sagen. Am Adapter liegt es nicht, der hat ja 25A eingestellt. Könnte an der Keba oder an der Zoe liegen.

                                            Und was soll an 14kW komisch sein? Bei 20A kann nicht mehr fließen.

                                            Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            442
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            keba wallbox pv mqtt
                                            5
                                            132
                                            9813
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo