Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. (gelöst) TR-064 command - IP-Adresse in Fritzbox sperren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

(gelöst) TR-064 command - IP-Adresse in Fritzbox sperren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
tr-064-communitycommandfritzbox
10 Beiträge 4 Kommentatoren 1.7k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • iobroker_RainerI Offline
    iobroker_RainerI Offline
    iobroker_Rainer
    schrieb am zuletzt editiert von iobroker_Rainer
    #1

    Hallo allerseits,

    ich versuche via command im TR-064 eine bestimmte IP-Adresse zu sperren und zwar so:

    {"service": „urn:X_AVM-DE_HostFilter-com:serviceId:X_AVM-DE_HostFilter1","action": "DisallowWANAccessByIP“,"params": {"NewIPv4Address": "192.168.188.30","NewDisallow": „0“}}

    Ich bin dazu auch nach AVM-Anteilung vorgegangen, der commandResult state zeigt allerdings keine Änderung an. Ich vermute, der Wurm liegt im
    "params": {"NewIPv4Address": "192.168.188.30","NewDisallow": „0“}. Ich habe hier mal auf "gut Glück" die zu sperrende IP-Adresse eingetragen als String und auch bei NewDisallow schon mit 0 statt "0" probiert. Fehlanzeige!
    Auch im Log steht nix drin.

    Weiß jemand Rat???

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • iobroker_RainerI iobroker_Rainer

      Hallo allerseits,

      ich versuche via command im TR-064 eine bestimmte IP-Adresse zu sperren und zwar so:

      {"service": „urn:X_AVM-DE_HostFilter-com:serviceId:X_AVM-DE_HostFilter1","action": "DisallowWANAccessByIP“,"params": {"NewIPv4Address": "192.168.188.30","NewDisallow": „0“}}

      Ich bin dazu auch nach AVM-Anteilung vorgegangen, der commandResult state zeigt allerdings keine Änderung an. Ich vermute, der Wurm liegt im
      "params": {"NewIPv4Address": "192.168.188.30","NewDisallow": „0“}. Ich habe hier mal auf "gut Glück" die zu sperrende IP-Adresse eingetragen als String und auch bei NewDisallow schon mit 0 statt "0" probiert. Fehlanzeige!
      Auch im Log steht nix drin.

      Weiß jemand Rat???

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @iobroker_Rainer sagte in TR-064 command - IP-Adresse in Fritzbox sperren:

      Weiß jemand Rat???

      so funktionierts, 0 entsperrt, 1 sperrt den Zugriff

      {
          "service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1",
          "action": "DisallowWANAccessByIP", 
          "params": {
                             "NewIPv4Address": "192.168.178.6",
                             "NewDisallow":"0"
           }
      }
      

      Mit

      {    "service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1",    "action": "GetWANAccessByIP",     "params": {                       "NewIPv4Address": "192.168.178.6"     }}
      

      siehst du das Ergebnis

      {"NewDisallow":"0","NewWANAccess":"granted"}
      

      bzw:

      {"NewDisallow":"1","NewWANAccess":"denied"}
      

      Evtl. auch interessant für dich: Dieser Thread

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      iobroker_RainerI B 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • F fastfoot

        @iobroker_Rainer sagte in TR-064 command - IP-Adresse in Fritzbox sperren:

        Weiß jemand Rat???

        so funktionierts, 0 entsperrt, 1 sperrt den Zugriff

        {
            "service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1",
            "action": "DisallowWANAccessByIP", 
            "params": {
                               "NewIPv4Address": "192.168.178.6",
                               "NewDisallow":"0"
             }
        }
        

        Mit

        {    "service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1",    "action": "GetWANAccessByIP",     "params": {                       "NewIPv4Address": "192.168.178.6"     }}
        

        siehst du das Ergebnis

        {"NewDisallow":"0","NewWANAccess":"granted"}
        

        bzw:

        {"NewDisallow":"1","NewWANAccess":"denied"}
        

        Evtl. auch interessant für dich: Dieser Thread

        iobroker_RainerI Offline
        iobroker_RainerI Offline
        iobroker_Rainer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hammer!!!!!!!!! Vielen Dank für die schnelle Hilfe - funktioniert super!!!

        :+1: :blush:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fastfoot

          @iobroker_Rainer sagte in TR-064 command - IP-Adresse in Fritzbox sperren:

          Weiß jemand Rat???

          so funktionierts, 0 entsperrt, 1 sperrt den Zugriff

          {
              "service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1",
              "action": "DisallowWANAccessByIP", 
              "params": {
                                 "NewIPv4Address": "192.168.178.6",
                                 "NewDisallow":"0"
               }
          }
          

          Mit

          {    "service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1",    "action": "GetWANAccessByIP",     "params": {                       "NewIPv4Address": "192.168.178.6"     }}
          

          siehst du das Ergebnis

          {"NewDisallow":"0","NewWANAccess":"granted"}
          

          bzw:

          {"NewDisallow":"1","NewWANAccess":"denied"}
          

          Evtl. auch interessant für dich: Dieser Thread

          B Offline
          B Offline
          bishop
          schrieb am zuletzt editiert von bishop
          #4

          @fastfoot
          ist es evtl. auch möglich ein WOL zu senden?

          Wäre das soweit mal richtig?

          {"service": "urn:dslforum-org:service:LanDeviceHosts:1","action": "X_AVM-DE_WakeOnLANByMACAddress"}}
          

          wie gebe ich da die MacAdresse noch mit?

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bishop

            @fastfoot
            ist es evtl. auch möglich ein WOL zu senden?

            Wäre das soweit mal richtig?

            {"service": "urn:dslforum-org:service:LanDeviceHosts:1","action": "X_AVM-DE_WakeOnLANByMACAddress"}}
            

            wie gebe ich da die MacAdresse noch mit?

            F Offline
            F Offline
            fastfoot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @bishop sagte in (gelöst) TR-064 command - IP-Adresse in Fritzbox sperren:

            X_AVM-DE_WakeOnLANByMACAddress

            damit habe ich noch nicht rumgespielt, aber vielleicht hilft dir das hier

            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F fastfoot

              @bishop sagte in (gelöst) TR-064 command - IP-Adresse in Fritzbox sperren:

              X_AVM-DE_WakeOnLANByMACAddress

              damit habe ich noch nicht rumgespielt, aber vielleicht hilft dir das hier

              B Offline
              B Offline
              bishop
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @fastfoot
              Ja das habe ich gesehen, von dort habe ich ja das Argument her. Aber wie ich nun die mac mitgebe?.. . Hm.

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bishop

                @fastfoot
                Ja das habe ich gesehen, von dort habe ich ja das Argument her. Aber wie ich nun die mac mitgebe?.. . Hm.

                F Offline
                F Offline
                fastfoot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @bishop sagte in (gelöst) TR-064 command - IP-Adresse in Fritzbox sperren:

                @fastfoot
                Ja das habe ich gesehen, von dort habe ich ja das Argument her. Aber wie ich nun die mac mitgebe?.. . Hm.

                paar Beiträge nach oben gibt es doch ein Beispiel mit Parametern, das musst du anpassen auf den Namen des Parameters für die MAC

                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F fastfoot

                  @bishop sagte in (gelöst) TR-064 command - IP-Adresse in Fritzbox sperren:

                  @fastfoot
                  Ja das habe ich gesehen, von dort habe ich ja das Argument her. Aber wie ich nun die mac mitgebe?.. . Hm.

                  paar Beiträge nach oben gibt es doch ein Beispiel mit Parametern, das musst du anpassen auf den Namen des Parameters für die MAC

                  B Offline
                  B Offline
                  bishop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @fastfoot
                  Sorry, aber ich bin einfach zu blöd dafür!
                  Ich habe dein Beispiel oben getestet mit.

                  { "service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1", "action": "GetWANAccessByIP", "params": { "NewIPv4Address": "192.168.1.35" }}
                  

                  als Result bekomme ich

                  {"NewDisallow":"0","NewWANAccess":"granted"}
                  

                  wie bekomme ich es jetzt hin die Ip zu sperren?
                  Wie muss ich den Command abändern?

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bishop

                    @fastfoot
                    Sorry, aber ich bin einfach zu blöd dafür!
                    Ich habe dein Beispiel oben getestet mit.

                    { "service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1", "action": "GetWANAccessByIP", "params": { "NewIPv4Address": "192.168.1.35" }}
                    

                    als Result bekomme ich

                    {"NewDisallow":"0","NewWANAccess":"granted"}
                    

                    wie bekomme ich es jetzt hin die Ip zu sperren?
                    Wie muss ich den Command abändern?

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #9

                    So ich habs gerade getestet bei mir funktioniert es so:

                    Sperre setzen

                    {"service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1", "action": "DisallowWANAccessByIP", "params": { "NewIPv4Address": "192.168.178.20", "NewDisallow":"1"}}
                    

                    Sperre aufheben

                    {"service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1", "action": "DisallowWANAccessByIP", "params": { "NewIPv4Address": "192.168.178.20", "NewDisallow":"0"}}
                    

                    In commanresult bekomme ich im Erfolgsfall nur die {} zurück, falls ich das doppelt eingebe und das Gerät somit nicht nochmal entsperrt oder gesperrt werden kann, den Code 500.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      So ich habs gerade getestet bei mir funktioniert es so:

                      Sperre setzen

                      {"service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1", "action": "DisallowWANAccessByIP", "params": { "NewIPv4Address": "192.168.178.20", "NewDisallow":"1"}}
                      

                      Sperre aufheben

                      {"service": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_HostFilter:1", "action": "DisallowWANAccessByIP", "params": { "NewIPv4Address": "192.168.178.20", "NewDisallow":"0"}}
                      

                      In commanresult bekomme ich im Erfolgsfall nur die {} zurück, falls ich das doppelt eingebe und das Gerät somit nicht nochmal entsperrt oder gesperrt werden kann, den Code 500.

                      B Offline
                      B Offline
                      bishop
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @mickym
                      super danke funktioniert!

                      {"service": "urn:dslforum-org:service:Hosts:1","action": "X_AVM-DE_WakeOnLANByMACAddress", "params": { "NewMACAddress": "00:00:00:00:00:00"}}
                      

                      so wird auch mein Magicpaket gesendet :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      491

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe