Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SchaxxeS Offline
    SchaxxeS Offline
    Schaxxe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3589

    @MCU @Zefau
    Wie mir heute Mittag aufgetragen wurde, hier meine Dokumentation zu meinem Problem:
    Ich will Jarvis auf zwei iPads nutzen (iPad Air 2, ipad Air 4, jeweils im querformat mit Safari bzw. der ioBroker App, testweise auch mit Firefox ausprobiert). Die Browser Caches wurden gelöscht, am PC kann man das "Problem", wenn es denn eines ist, nachvollziehen, wenn man das Browserfenster auf die iPad Größe verkleinert
    Auf dem PC sieht alles super aus:
    Startseite mit drei Spalten, Wetter über die ganze Breite, meine Wegstrecke ins Büro (aus anonymisierungsgründen im Screenshot "Berlin")
    Layout_Start_3Spalten_Soll.jpg
    In den Einstellungen habe ich das auch so "fest" drin, weil ich Jarvis NUR mit den iPads nutzen will
    Theme Einstellungen 3.jpg
    Aber jetzt das Problem:
    Das Wetter wird mir auf dem iPad angezeigt, als ob es drei Spalten gäbe, die es nicht gibt. Die Maps-Seite mit der Wegstrecke wird genauso "zusammengedrückt"
    Layout_Maps_eineSpalte.jpg
    Layout_Wetter_eineSpalte.jpg

    Mache ich das Wetter Tab auf Vollbild, passt es, allerdings kann ich im Darkmode dann kaum noch was lesen
    Wetter_TabAlsVollbild.jpg

    Die Konfiguration sieht so aus:
    Verkehr (eine Spalte, drei Widgets):
    Layout_Maps_eineSpalte_Config1.jpg
    Layout_Maps_eineSpalte_Config2.jpg

    Wetter:
    Layout_Wetter_eineSpalte_Config1.jpg
    Layout_Wetter_eineSpalte_Config2.jpg !

    Das Problem besteht bei mir schon immer (letzte Stable war die 2.0.0). ich habe dann die 2.2.0 RC3 wars glaube ich mal installiert, weil ich gelesen hatte, dass damit der Einstellungsbutton verschwinden soll (wurde heute dahingehend korrigiert, dass das nur für Smartphones gilt, leider nicht für Tablets). MCU meinte, ich solle mal auf die Beta 35 updaten.
    Wie man in den Screenshots sehen kann, werden mir nun keine Icons mehr angezeigt. Den Adapter habe ich dann zweimal ohne Fehler aktualisiert, jedoch kommen meine Icons nicht mehr.

    Ideal wäre es, wenn man je Tab die Spalten angeben könnte, nicht nur global, so wäre ich variabler und verliere nicht so viel Platz. Die Höhe und Breite der iFrames habe ich auch schon nach % und fix in px angegeben, hat alles nicht interessiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CA400C Offline
      CA400C Offline
      CA400
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3590

      @Zefau

      Wäre es möglich unter einem TAB in einem Absatz (Zeile) einen weiteren Absatz (Zeile) einzufügen, die dann z.B. nur 1 Spalte hat anstelle von 2-3-4 etc.? (Oder gibt es das schon und ich finde es nicht?)

      Ich habe es hier auf dem Bild mal versucht zu zeigen was ich meine:
      0193279c-4e3f-4966-bb41-c1551f230e51-image.png

      Gruß

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        SaiBot1981
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3591

        Moin, kann mir evtl jemand sagen ob er oder sie es schon geschafft hat sich die Spotify Playlist aus zu whlen und die Tracks die enthalten sind in einer übersicht dar zu stellen so das man auch per klick den track auswählen könnte.

        1. punkt: wer kann mir erklären wie ich von wetter.com den api bekomme? im netz steht echt nur mist und die verlinkungen stimme da auch nicht mehr.
        M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S SaiBot1981

          Moin, kann mir evtl jemand sagen ob er oder sie es schon geschafft hat sich die Spotify Playlist aus zu whlen und die Tracks die enthalten sind in einer übersicht dar zu stellen so das man auch per klick den track auswählen könnte.

          1. punkt: wer kann mir erklären wie ich von wetter.com den api bekomme? im netz steht echt nur mist und die verlinkungen stimme da auch nicht mehr.
          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3592

          @saibot1981 https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter
          You need an account on DasWetter. Register at ....... Link anklicken.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S SaiBot1981

            Moin, kann mir evtl jemand sagen ob er oder sie es schon geschafft hat sich die Spotify Playlist aus zu whlen und die Tracks die enthalten sind in einer übersicht dar zu stellen so das man auch per klick den track auswählen könnte.

            1. punkt: wer kann mir erklären wie ich von wetter.com den api bekomme? im netz steht echt nur mist und die verlinkungen stimme da auch nicht mehr.
            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3593

            @saibot1981 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            Spotify Playlist

            https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis/91
            Vielleicht kann dir @Torrid helfen?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mes582
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3594

              Servus,
              sind aktuell Probleme mit dem iFrame Modul bekannt?

              Ich musste leider feststellen, dass meine ganzseitig via iframe Modul eingebundenen Seiten nun plötzlich abgeschnitten dargestellt werden. (siehe Grafik)

              51e0260e-3179-4d6d-a605-06516f3221ed-image.png

              Ich habe bereits das Modul gelöscht und neu angelegt - leider keine Änderung.

              Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, ggf. nach Update auf eines der letzten beta Versionen (ich bin auf beta35)?

              @zefau: Soll ich ein Issue auf git anlegen?

              ZefauZ Bernd1967B 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                cws
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3595

                Seit beta-3x habe ich das Problem, wenn ich etwas an einem Gerät (Sonstiges) ändere, dass sich im Layout Einträge verändern, obwohl ich dort nichts gemacht habe.

                Ich habe ein Gerät mit 17 Datenpunkten. Diese Datenpunkte stelle ich im Layout an mehreren Stellen dar. Wenn ich nun an einem - oder mehreren - Datenpunkten am Gerät etwas ändere (nicht am Layout), dann ändern sich einzelne Datenpunkte, die entweder als primärer oder sekundärer Datenpunkt dargestellt werden. Konkret werden immer die gleichen Datenpunkte durch den letzten Datenpunkt des Geräts ersetzt.

                Woran kann das liegen?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  cws
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3596

                  Dass man die JSON-Elemente nun mit dem Schlüssel in einem richtigen Editor bearbeiten kann finde ich super. Allerdings schließt sich der Editor bei mir sofort, wenn das JSON-Element scheinbar richtig ist. Somit kann man in dem Editor gar nicht richtig arbeiten.

                  Schreibt man in dem normalen Eingabefeld das JSON-Element, dann kommt es während der Eingabe zu einem Fehler (was ja richtig ist, man ist ja noch am Schreiben). Manchmal öffnet sich dann der Editor. Dort fehlen dann die gemachten Eingaben und es werden nur die geschweiften Klammern angezeigt. Recht nervig, da dann auch das, was man selbst geschrieben hat weg ist und man von vorne anfangen darf.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mes582

                    Servus,
                    sind aktuell Probleme mit dem iFrame Modul bekannt?

                    Ich musste leider feststellen, dass meine ganzseitig via iframe Modul eingebundenen Seiten nun plötzlich abgeschnitten dargestellt werden. (siehe Grafik)

                    51e0260e-3179-4d6d-a605-06516f3221ed-image.png

                    Ich habe bereits das Modul gelöscht und neu angelegt - leider keine Änderung.

                    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, ggf. nach Update auf eines der letzten beta Versionen (ich bin auf beta35)?

                    @zefau: Soll ich ein Issue auf git anlegen?

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3597

                    @mes582 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    Soll ich ein Issue auf git anlegen?

                    jo bitte

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • C Offline
                      C Offline
                      cws
                      schrieb am zuletzt editiert von cws
                      #3598

                      Ich möchte nochmal die unterschiedliche farbliche Darstellung von Datenpunkten und Icons auf dem Rechner (Windows mit Firefox und Chrome) und dem Tablet (Android, mehrere Browser) aufgreifen.

                      Ich habe im Datenpunkt-Stil und Icon-Stil folgenden Code hinterlegt:

                      {
                         ">199":{"color":"#c96cef","fontWeight":"bold"},
                         "<=199":{"color":"#ec1500","fontWeight":"bold"},
                         "<150":{"color":"#cb4335","fontWeight":"bold"},
                         "<100":{"color":"#f1c40f","fontWeight":"bold"},
                         "<50":{"color":"#1e8449"}
                      }
                      

                      Aus meiner Sicht genauso wie es in der Anleitung auch geschrieben. Auf dem Rechner wird das dann auch richtig dargestellt:
                      Screenshot 2021-02-08 213852.jpg

                      Auf dem Tablet wird das aber dazu:
                      Screenshot_20210208-213939_Chrome.jpg

                      Jemand ne Idee, welchen Fehler ich ggf. gemacht habe? Oder liegt es an Jarvis.

                      Habe bei einem anderen Datenpunkt ein ähnliches Problem.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mes582

                        Servus,
                        sind aktuell Probleme mit dem iFrame Modul bekannt?

                        Ich musste leider feststellen, dass meine ganzseitig via iframe Modul eingebundenen Seiten nun plötzlich abgeschnitten dargestellt werden. (siehe Grafik)

                        51e0260e-3179-4d6d-a605-06516f3221ed-image.png

                        Ich habe bereits das Modul gelöscht und neu angelegt - leider keine Änderung.

                        Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, ggf. nach Update auf eines der letzten beta Versionen (ich bin auf beta35)?

                        @zefau: Soll ich ein Issue auf git anlegen?

                        Bernd1967B Offline
                        Bernd1967B Offline
                        Bernd1967
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3599

                        @mes582 Ja, ist schon seit Beta 28 vom letzten Monat so.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M MCU

                          @holzlenkrad Was steht denn auf der Fehlermeldung, bitte den Text posten:
                          f2153a45-f701-4f8d-bf4b-febf8260a84b-image.png
                          Ist ja wiederholbar, oder direkt ein Bild.

                          H Offline
                          H Offline
                          Holzlenkrad
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3600

                          @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          @holzlenkrad Was steht denn auf der Fehlermeldung, bitte den Text posten:
                          f2153a45-f701-4f8d-bf4b-febf8260a84b-image.png
                          Ist ja wiederholbar, oder direkt ein Bild.

                          Also das Problem ist, dass die Beta aus dem Github wohl Probleme mit leeren Datenpunkten hat, also mit einer neuen Instance. Wenn man erst 2.1 installiert und dann das Update auf die Beta macht, dann gibt es keine Probleme.

                          Fehlermeldungen sind folgende, ändert sich beim F5 drücken hin und wieder:

                          Screenshot_2021-02-09 jarvis - just another remarkable vis.png Screenshot_2021-02-09 jarvis - just another remarkable vis(1).png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Olly2808

                            @muetzeheinrich

                            da sind wir schonmal zu weit 😉

                            Ja genau beide Datenpunkte stehen erstmal auf "Falsch".
                            Dabei ist es so gedacht, das die Taster nur solange "True" sind, wie diese gedrückt werden.
                            die Taster dienen dabei nur zur reinen Ansteuerung.

                            Ich habe eine SPS per Modbus gekoppelt, die die Logik übernimmt.

                            O Offline
                            O Offline
                            Olly2808
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3601

                            @olly2808

                            Gibt es für meinen Fall eine Lösung ?
                            Oder muss ich doch leider auf eine andere VIS umsteigen ?

                            Mfg

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              cws
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3602

                              Mit der beta-36 ist plötzlich alles Englisch ... also die Anzeigen, wann ein Datenpunkt zuletzt aktualisiert wurde. Die Einstellung ist aber auf Deutsch.
                              Wenn man nun wuf Englisch umstellt, dann stürzt jarvis ab.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Olly2808

                                @olly2808

                                Gibt es für meinen Fall eine Lösung ?
                                Oder muss ich doch leider auf eine andere VIS umsteigen ?

                                Mfg

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3603

                                @olly2808 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                auf eine andere VIS umsteigen

                                das Eine schließt das Andere nicht aus. Du kannst die mit der Standard VIS eine Steuerung basteln und die per I-Frame in Jarvis einblenden.

                                eabd0be0-75aa-4bd9-8eb8-57e82e9d6645-image.png

                                Möglich wäre sicher auch, per Script auf deine deine beiden Taster zu reagieren und ein für Jarvis geeignetes "Gerät" nspw als "javascript.xyz.Rolladen" zu generieren.

                                Wie auch immer, du wirst in jeder anderen Visualisierung auch deine beiden Taster abbilden müssen.

                                LG

                                O 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @olly2808 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  auf eine andere VIS umsteigen

                                  das Eine schließt das Andere nicht aus. Du kannst die mit der Standard VIS eine Steuerung basteln und die per I-Frame in Jarvis einblenden.

                                  eabd0be0-75aa-4bd9-8eb8-57e82e9d6645-image.png

                                  Möglich wäre sicher auch, per Script auf deine deine beiden Taster zu reagieren und ein für Jarvis geeignetes "Gerät" nspw als "javascript.xyz.Rolladen" zu generieren.

                                  Wie auch immer, du wirst in jeder anderen Visualisierung auch deine beiden Taster abbilden müssen.

                                  LG

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  Olly2808
                                  schrieb am zuletzt editiert von Olly2808
                                  #3604

                                  @muetzeheinrich

                                  Danke für den Hinweis.

                                  Gerne möchte ich bei Jarvis bleiben.

                                  Ich möchte unheimlich gerne wie im Bild unten beschrieben die Taster für auf und ab dort hinterlegen.
                                  Was ich immer noch nicht Verstehe ist warum ich nicht irgenwie die Datenpunkte einzelnt hinter den Befehl Auf /AB setzen kann. Ist nicht sowas für Stop auch möglich ?

                                  Danke schonmal im Voraus.

                                  Könnte mir den jemand helfen um ggf ein Scpript oder ähnlich zu bauen ?

                                  1612864250896-eabd0be0-75aa-4bd9-8eb8-57e82e9d6645-image.png

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Olly2808

                                    @muetzeheinrich

                                    Danke für den Hinweis.

                                    Gerne möchte ich bei Jarvis bleiben.

                                    Ich möchte unheimlich gerne wie im Bild unten beschrieben die Taster für auf und ab dort hinterlegen.
                                    Was ich immer noch nicht Verstehe ist warum ich nicht irgenwie die Datenpunkte einzelnt hinter den Befehl Auf /AB setzen kann. Ist nicht sowas für Stop auch möglich ?

                                    Danke schonmal im Voraus.

                                    Könnte mir den jemand helfen um ggf ein Scpript oder ähnlich zu bauen ?

                                    1612864250896-eabd0be0-75aa-4bd9-8eb8-57e82e9d6645-image.png

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                    #3605

                                    @olly2808 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    einzelnt hinter den Befehl Auf /AB setzen

                                    .. na weil BlindLevelAction per Definition nur einen Datenpunkt zugeordnet ist. Vordefiniert ist halt 0%|100% oder du überschreibst die Standardwerte zb. {"min":"FALSE","max":"TRUE"} oder was immer sinnvoll ist.

                                    Nur so ein Gedanke noch .. Setzt deine SPS auch Ausgänge wie: "fahre hoch| fahre runter, Endposition oben erreicht, Endposition unten erreicht, IST-Position .. ?

                                    LG

                                    O L 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      SaiBot1981
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3606

                                      Also ich finde Jarvis ganz gelungen. Was mir jetzt noch fehlt ist das ich mit dem MediaControl meine Sender wählen kann oder eben ne spotify Playliste öffnen kann.

                                      Nur so am Rande: Ich hab eine Heos Soundbar die auch unter den Alexa Geräten als Player gefunden wird. Ich habe es auch geschafft meine Sender per Dropdown zum laufen zu bekommen. Doch wenn ich nun Internetradio per TuneIn auf dem Echo laufen habe und dann auf die Soundbar umschalten will gehts naturlich nicht, weil die Senderauswahl nur auf dem einen Echo deviniert werden kann.

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        frajop
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3607

                                        Eine Frage: Gibt es irgendwo eine Info darüber, welcher TAB gerade aktiv ist? Wenn nicht, wäre das machbar?
                                        Danke sehr

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F frajop

                                          Eine Frage: Gibt es irgendwo eine Info darüber, welcher TAB gerade aktiv ist? Wenn nicht, wäre das machbar?
                                          Danke sehr

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3608

                                          @frajop https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/537
                                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/111

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          303

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe