Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SML-Stromzähler (Volkszähler) Datenübermittlung mittels ESP8266

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SML-Stromzähler (Volkszähler) Datenübermittlung mittels ESP8266

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darksideofthemoon last edited by

      ich bin sehr daran interresiert, mit Tasmota meine EDL300l Zähler mit einem Sonoff auszulesen. Leider ich der branch sml-obis nicht mehr verfügbar.

      Oder wenn es mit dem neuen Universal geht, wie muss ich das machen. Ich finde in Tasmota keine Einstellung SML.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stabilostick
        Stabilostick last edited by

        Schau das hier mal an: https://github.com/gemu2015/Sonoff-Tasmota

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          darksideofthemoon last edited by

          Branch auf SML-OBIS auf steht da. dieser ist leider nicht mehr vorhanden.

          In der Universal Funktion gibts auch eine SML.ino habe diese auf den Basic geflasht finde aber keine Einstellung

          in der ich In der ich serial receive Pin auf "SML" einstellen kann, wie es in der Anleitung von gemu steht.

          Oder hat vielleicht noch jemand den SML branch?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darksideofthemoon last edited by

            Leider kann ich noch keine PN schreiben, da ich neu im Forum bin. Wäre nett, wenn jemand mal gemu eine PN

            schreibt, das ich seine Hilfe brauche. Ich habe einen Sonoff Basic mit der Universal Version von Gemu geflasht

            und einen ttl Schreib lesekopf an der seriallen Schnittstelle. Bekomme aber im Webinterface keine Anzeige.

            Auch kann ich den serial in nicht auf sml stellen. Ich habe einen ED 300 L

            Danke für eure Hilfe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              funnyfrish last edited by

              Auch ich habe habe eine wemos mit der Universal Version von gemu2015 geflasht

              Bekomme aber im Webinterface keine Anzeige für SML bei Serial IN, egal ob ich Sonoff Basic oder Generic wähle.

              Die Datei "xsns_91_sml.ino" ist aber im sonoff Ordner vorhanden. Könnt ihr uns da auf die Sprünge helfen?
              9430_wemos_serial_in.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DrNuke33 last edited by

                Hir ist die Lösung für das Problem funnyfrish und darksideofthemoon

                http://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/1095-d0-z%C3%A4hler-sml-auslesen-mit-tasmota/&postID=14818#post14818

                Fehlen aber noch die anderen Werte kann auch an meinem aufbau liegen benutze als Fototransistor eine BPW 40

                9448_sonn.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  baumsass last edited by

                  Hi,

                  im aktuellen Code bei Github ist doch die Datei "xsns_91_sml.ino" im sonoff Verzeichnis nicht mehr vorhanden oder?

                  Kann mir jemand helfen wie ich dann auf SML umstelle?

                  Habe auch den ed300l als Stromzähler und wollte den Code downloaden.

                  Sorry habe es gefunden … scheiß IE auf Arbeit.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    StefanH 0 last edited by

                    Kann vielleicht mal jemand noch einen Schaltplan in den Beitrag einstellen, wo man die Verbindung zwischen TEKT5400S und ESP8266 inlusive Wiederstand sehen kann. Danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      LJSven last edited by

                      Hallo,

                      ich habe 2 neue Stromzähler (Iskra MT 175) bekommen und möchte diese gern auslesen. Dafür habe ich mir folgende Komponenten besorgt:

                      https://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ir-schreib-lesekopf-ttl-ausgang

                      In meinem Schaltschrank ist schon ein SONOFF Basic - bekomme ich 2 Leseköpfe an den Sonoff Basic angeschlossen?

                      Der eine Lesekopf ist für den Verbrauchszähler, der 2. Lesekopf für die Wärmepumpe (mit 2 Tarifen).

                      Würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pi_noob15 last edited by pi_noob15

                        Hallo,
                        gibts Neuigkeiten zum Thema Stromzähler auslesen mit ESP8266.

                        Würde das auch gerne umsetzen und meinen 2x Richtungszähler von der EnBW(ehz-iw8e2a5l0eq2p) mit nem Wemos D1 und dem Fototransistor TEKT5400S auslesen. Die Daten sollen dann per MQTT an den IOBroker geschickt werden. Habe gesehen das @gemu da schon was für Tasmota angepasst hat: https://github.com/gemu2015/Sonoff-Tasmota
                        was ich gerne verwenden würde.
                        Mein Zähler läuft im EDL21 Modus, mehr weiß ich darüber jetzt aber nicht.
                        Beispielfoto:
                        6c203b1b-1e05-4101-9545-4cd005add536-grafik.png

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pi_noob15 @pi_noob15 last edited by pi_noob15

                          @pi_noob15

                          So die ganze Sache läuft nun 👍🏻
                          Nach der Eingabe des Zählerpins, sendet dieser permanent Daten am IR Ausgang.
                          Fototransistor mit RX und GND verbunden, dann direkt auf Zähler geklebt. Pullup war nicht erforderlich.
                          Jetzt muss ich das noch sauber im Zählerschrank verlegen und den Wemos dann obendrauf legen.
                          Mein Skript sieht wie folgt aus:

                          >D
                          >B
                          
                          =>sensor53 r
                          >M 1
                          +1,3,s,0,9600,
                          1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,KWh,Total_in,4
                          1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,KWh,Total_out,4
                          1,77070100100700ff@1,Akt. Verbrauch,W,Power_curr,0
                          1,77070100000009ff@#,Meter Nr,,Meter_number,0
                          #
                          
                          

                          Daten sind im Webif sichtbar und werden per MQTT an IOBroker geschickt.
                          F2708A8D-8A4E-4FAC-86B8-B6F2CF738AC4.jpeg

                          Detaillierte Infos dazu:
                          https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/1095-d0-zähler-sml-auslesen-mit-tasmota/&pageNo=73

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pi_noob15 @pi_noob15 last edited by

                            @pi_noob15

                            Hätte meinen Lesekopf (auch wenn gewünscht komplett mit Wemos D1 Pro im Gehäuse) zu verkaufen, da ich auf den Sunny Homemanager 2 umgestiegen bin.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            413
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            13
                            41
                            24908
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo