Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Shelly 1 mit Türkontakt, Taster und Eltako

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 1 mit Türkontakt, Taster und Eltako

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarteshome2020 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich brauche mal eure Hilfe da ich gerade keine Idee habe wie ich mein Vorhaben umsetzten kann.

      Ich habe einen Kellergang in dem sich derzeit 3x Taster, 4x LED 6w und ein 220V Eltako Stromstoßschalter im Verteilerkasten befinden. Der Zugang erfolgt über drei Türen. An jeder Tür befindet sich ein Taster über den das Licht ein/aus geschaltet werden kann.

      Ziel sollte es sein, dass das Licht nur eine bestimmte Zeit brennt, aber auch durch drücken der Taster ausgeschaltet werden kann. Zusätzlich wollte ich an den Türen Kontakte befestigen die beim Öffnen/Schießen der Tür an den Shelly den Befehl ein/aus geben.

      Ich habe jetzt aber gelesen das ich aufgrund der LED Leuchtmittel höhere Einschaltströme habe und den Eltako Stromstoßschalter beibehalten soll. Und genau hier ist mein Problem. Wenn ich das Shelly mit einem "auto-off" davor setzte um so dem Eltako Stromstoßschalter einen Schaltimpuls zu geben, erkenne ich ja nie welchen Zustand die Beleuchtung hat. Leider hat das Shelly keinen definierten Datenpunkt für ON/OFF sondern nur Switch.

      Somit würde wenn jemand bei offener Tür durch drücken des Tasters die Beleuchtung ausschaltet dann durch schließen der Tür das Licht wieder eingeschalten werden.

      Hat evtl. jemand so ein ähnlichen mix bei sich gelöst?

      da_Woody frankthegreat B 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @smarteshome2020 last edited by

        @smarteshome2020 said in Shelly 1 mit Türkontakt, Taster und Eltako:

        Leider hat das Shelly keinen definierten Datenpunkt für ON/OFF sondern nur Switch.

        wie meinen? der switch gibt true/false aus, damit hast du on/off...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frankthegreat
          frankthegreat @smarteshome2020 last edited by

          @smarteshome2020 Moin, Stromstoßschalter und Shelly...damit wirst du nicht glücklich. 😕
          Ich würde den SSS rausschmeißen und nur den Shelly einsetzen.

          Die Einschaltspitzen von 4x6W LED kann man glaub ich vernachlässigen.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • da_Woody
            da_Woody @smarteshome2020 last edited by

            @smarteshome2020 said in Shelly 1 mit Türkontakt, Taster und Eltako:

            Ich habe jetzt aber gelesen das ich aufgrund der LED Leuchtmittel höhere Einschaltströme habe und den Eltako Stromstoßschalter beibehalten soll.

            wäre interessannt wo du die geschichte erzählt bekommen hast.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              b-s @smarteshome2020 last edited by b-s

              @smarteshome2020
              Hallo ,du könntest einen ESB 1 Einschalt Strom Bergrenzer einsetzen ,habe diese von ELV verbaut bei mir sind nicht teuer aber werden deinen Shelly ein langes leben bescheren da das Relais nicht verklebt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smarteshome2020 @frankthegreat last edited by

                @frankthegreat , @da_Woody , @b-s : Danke für die Antworten. Ich denke das ich es direkt mit dem Shelly versuche da ich so den Zustand sauber erkenne. Zudem prüfe ich den Einsatz des ESB1. Zwischenzeitlich wurde die Aussage zum Einschaltstrom etwas revidiert und erst ab 50 Watt LED Leitung als bedenklich eingestuft. Quelle: Facebook Shelly Gruppe

                Ralf_N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Ralf_N
                  Ralf_N @smarteshome2020 last edited by

                  @smarteshome2020

                  @ALL

                  Und wie wäre die Lösung, wenn der/die Eltako drin bleiben würde ???

                  Ich stehe nämlich auch gerade vor dem Problem der Statusabfrage ( Ist Licht an oder aus ) bei einem shelly 1 der VOR einem Eltako (SDS 61/1-10V) hängt.

                  Durch die Schaltung bin ich gezwungen AUTO OFF zu nutzen ( Schalter als Taster ). Somit fällt der Switch Status im Iobroker immer gleich wieder auf FALSE.

                  Wie weiss ich , ob da Licht gerade an oder aus ist ???

                  Wie habt Ihr das gelöst ?

                  LG.

                  Ralf.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  949
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  blockly javascript scenes
                  5
                  7
                  608
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo