Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Aquara Hub ZHWG11LM

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aquara Hub ZHWG11LM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mschmidt103 last edited by

      Hallo,
      ich habe mir einen Aquara Hub zugelegt und versuche nun diesen Hub in den IOBroker einzubinden.
      Ich habe mir den Mi-Home-Vacuum Adapter installiert und damit meinen Token aus der Cloud ausgelesen. Dann habe ich den Hub im Mi-Home Adapter eingetragen, doch der Adapter bleibt gelb "Change connection status: false".
      Dann habe ich mir Kabel an die Platine gelötet und einen SSH-Daemon (dropbear) auf dem Hub gestartet. Nun kann ich mich als Root auf dem Hub anmelden. Aus verschiedenen Foren wurde dann gepostet, dass man mittels "psm-set" den Port 9898 öffnen kann und damit dann die Sache zum laufen bringt, doch einen psm-set Befehl gibt es auf meinem Hub nicht. Ich sehe auf dem Hub einen offenen Port 4567 der wohl für die Apple-Homekit-Anbindung zuständig ist. Hat irgendjemand schon mal einen solchen Hub im IoBroker zum laufen gebracht und kann mir mal eine Prozeßliste und einen Portscann zur Verfügung stellen, damit ich mal abgleichen kann was da bei mir fehlt.

      Besten Dank im Voraus!

      MichaelS

      crunchip F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @mschmidt103 last edited by

        @mschmidt103 mir ist nicht bekannt, das es funktioniert, habe ebenfalls nen Aquara Hub hier rumliegen, weiter als du bin ich damals jedoch auch nicht gekommen, daher liegt dieser seit gut nem Jahr in der Schublade. Gibt aber auch verschiedene Modelle(Platinen), kommt auf die Version an.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FlorianSHJ @mschmidt103 last edited by

          @mschmidt103

          Ich galube, mit dem genannten Hub hast Du aktuell keine Chance in ioBroker. Die neuere Version ZNDMWG03LM lässt sich mit der Homekit Integration über einen Home Assistant Umweg in ioBroker bringen, noch besser ist die Integration XiaomiGateway3 in HA, weil dann deutlich mehr device-Typen unterstützt werden. Das läuft auch virtualisiert mit ioBroker und Home Assistant auf einer Hardware sehr zuverlässig. Aber es ist ein schwieriges Unterfangen, weil es immer wieder je nach Firmware doch zu Problemen kommen kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          940
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          224
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo