NEWS
Vis Performance Änderungen.
-
Hey,
nach dem letzten Update Gestern/Vorgestern von socketio (ich glaube es war socketio) ruckt vis wieder ein bisschen.
Der Sekundenzeiger überspringt wieder Sekunden, die Views öffnen sich langsamer und die Widgets brauchen beim Schalten auch ein wenig länger.
Schade, hatte mich schon sooooo gefreut, dass endlich alles super flüssig läuft :?
-
Hallo,
Ich habe nun auch die aktuelle Version installiert und kann mich anschließen,
Sekunden sind manchmal verzögert und die Views öffnen etwas zarghaft.
Darüber hinaus habe ich noch das Problem das der automatische View Wechsel nicht mehr wie vorher auf mein Hauptview wechselt, sondern auf ein andres View.
Gruß Sven
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hey,
nach dem letzten Update Gestern/Vorgestern von socketio (ich glaube es war socketio) ruckt vis wieder ein bisschen.
Der Sekundenzeiger überspringt wieder Sekunden, die Views öffnen sich langsamer und die Widgets brauchen beim Schalten auch ein wenig länger.
Schade, hatte mich schon sooooo gefreut, dass endlich alles super flüssig läuft :? `
IM socket io ist etwas für andere Adaptern freigeschaltet worden, d.h. es wurde NICHTS geändert.Es wundert mich, dass es so auswirkt….
-
automatische View Wechsel `
Meins du "default"? -
-
Ja, wenn ich default anklicke, wird immer das falsche Virenschutzprogramm einer bestimmten Zeit gewählt. `
Kannst du bitte auf Deutsch übersetzen? -
automatische View Wechsel
Meins du "default"?
Also ich denke was er meint (und was bei mir auch seit 0.11.2 nicht geht) ist der automatische JavaScript getriebe wechsel zu einem view. Ich habe hier eine globale javascript routine die eigentlich immer zum default view zurückwechseln sollte und das hat bis zur 0.11.2 wunderbar funktioniert. Jetzt aber nicht mehr.
-
automatische View Wechsel
Meins du "default"?
Also ich denke was er meint (und was bei mir auch seit 0.11.2 nicht geht) ist der automatische JavaScript getriebe wechsel zu einem view. Ich habe hier eine globale javascript routine die eigentlich immer zum default view zurückwechseln sollte und das hat bis zur 0.11.2 wunderbar funktioniert. Jetzt aber nicht mehr. `
Soll schon wieder gehen.Die Zeile soll das Problem lösen:
-
Hallo Leute
Ich verzweifel bald. Ich finde keine optimalen Projekteinstellungen. Sobald mein Tablett länger dunkel ist und aufwacht hängt es kurz und startet dann jedes mal das Projekt neu. Was sehr Bedienerunfreundlich ist.
Sendet mir doch mal bitte eure Einstellungen?!
Kennt jemand auch die genauen Funktionsweisen der Einstellungen?
1351_einstellungen.png -
@ Bluefox,
Ich meinte es so wie Jens es beschrieben hat.
@ Jens
Geht's bei dir wieder? Bei meinen views funktioniert es leider noch nicht.
Kannst du vielleicht dein Script einmal Posten, dass du für den viewwechsel nutzt?
Gruß Sven
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@ Kirbsi,
ich habe grade nachgeschaut, meine Einstellungen sind genau wie deine geposteten, daran sollte es also nicht liegen.
Gruß Sven
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
-
@ Jens
Geht's bei dir wieder? Bei meinen views funktioniert es leider noch nicht.
Kannst du vielleicht dein Script einmal Posten, dass du für den viewwechsel nutzt? `
Nein, bei mir scheint es trotz erneutem Update von Github noch nicht richtig zu funktionieren. Bei mir hab ich das momentan so implementiert das ich auf jedem Nicht-Default-View ein unsichtbares Widget versteckt habe das einen Timer auslöst der dann eigentlich nach 3 Minuten zum Default-View Zurückwechseln sollte. Das Widget hat hier folgenden Code:
! ````
[{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"html":" ","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"name":"BackToHome","comment":"","visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"0px","top":"0px","z-index":"0","overflow-x":"","width":"5px","height":"5px"},"widgetSet":"basic"}]Wie man aus dem Widget herauslösen kann ist der Javascript-Code den ich verwende um den Wechsel zum "_Start" View durchführen zu lassen wie folgt:
function checkHome() {
if (vis.actualView !== '_Start') {
if (window.____timeout) clearTimeout(window.____timeout);
window.____timeout = setTimeout(function () {
window.____timeout = null;
vis.changeView('_Start');
}, 3 * 60 * 1000);
}
}if (!vis.editMode && !window.___installed) {
window.___installed = true;
$(document).click(checkHome);
checkHome(); // start timer
}@Bluefox: Hattest du das ganze mal mit so einem versteckten Widget in jedem View probiert? Bei mir hier geht das wie gesagt momentan nicht mehr.
-
@ Jens
Geht's bei dir wieder? Bei meinen views funktioniert es leider noch nicht.
Kannst du vielleicht dein Script einmal Posten, dass du für den viewwechsel nutzt? `
Nein, bei mir scheint es trotz erneutem Update von Github noch nicht richtig zu funktionieren. Bei mir hab ich das momentan so implementiert das ich auf jedem Nicht-Default-View ein unsichtbares Widget versteckt habe das einen Timer auslöst der dann eigentlich nach 3 Minuten zum Default-View Zurückwechseln sollte. Das Widget hat hier folgenden Code:
! ````
[{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"html":" ","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"name":"BackToHome","comment":"","visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"0px","top":"0px","z-index":"0","overflow-x":"","width":"5px","height":"5px"},"widgetSet":"basic"}]Wie man aus dem Widget herauslösen kann ist der Javascript-Code den ich verwende um den Wechsel zum "_Start" View durchführen zu lassen wie folgt:
function checkHome() {
if (vis.actualView !== '_Start') {
if (window.____timeout) clearTimeout(window.____timeout);
window.____timeout = setTimeout(function () {
window.____timeout = null;
vis.changeView('_Start');
}, 3 * 60 * 1000);
}
}if (!vis.editMode && !window.___installed) {
window.___installed = true;
$(document).click(checkHome);
checkHome(); // start timer
}@Bluefox: Hattest du das ganze mal mit so einem versteckten Widget in jedem View probiert? Bei mir hier geht das wie gesagt momentan nicht mehr. `
Hast du das ins und in Basic-HTML platziert?
Bei mir geht. Aber das sagt nichts. Weil… sehe nächsten Post
-
Also, erst grouping, dann relative Position/Framing, dann … Est ist zu weit gegangen und am Ende habe ich Widget Factory bekommen!!! :lol:
Man wird können die einzelne Elemente mit einander gruppieren, definieren welche Felder in der Gruppe existieren und tada... Widget ist da.
https://www.youtube.com/watch?v=14lCGDm2Qv4
Nach ca. 10 Minuten konnte ich so einen Widget erstellen.
Wie man sehen kann, man kann die Felder definieren und benennen und dann die innerhalb einer Gruppe verwenden.
Es gibt natürlich auch Nachteile:
- da ich den Code stark geändert habe, können noch viele Fehler da sein. Also Testen ist angesagt.
P.S. Gruppe von Gruppen geht auch. D.h man kann die Gruppe von eigenen Widgets erzeigen.
-
Geilomat [emoji1360][emoji1360][emoji1360]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Na. Gibt es jemand, der das probieren will? Bei mir läuft es.
npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/tarball/widgetFactory --production
Bitte darauf achten über admin geht es nicht.
-
Werde es mir am Wochende mal angucken, sieht nach super Arbeit aus, auch wenn das wahrscheinlich wieder ein großes Tor zu etlichen neuen Problemen und Feature Requests geöffnet hat. :lol:
-
Na. Gibt es jemand, der das probieren will? Bei mir läuft es.
npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/tarball/widgetFactory --production
Bitte darauf achten über admin geht es nicht. `
Hallo
Ich habe es mal, wie oben beschrieben, installiert.
Installation lief ohne Fehler durch.
Als Adapter wird mir iobroker vis 0.12.0 angezeigt.
Bei "Edit vis" wird vis 0.10.15 angezeigt.
Wenn ich Widgets markiere, kann ich mit der rechten Maustaste "to group" anwählen.
Weiter passiert aber nichts. Es wird keine Gruppe erstellt.
Das Video bringt mich auch nicht weiter.
Da wird leider viel zu viel für das "schön machen" rumgeklickt und ist dadurch schwer zu verfolgen.
Grüße
-
Na. Gibt es jemand, der das probieren will? Bei mir läuft es.
npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/tarball/widgetFactory --production
Bitte darauf achten über admin geht es nicht. `
Hallo
Ich habe es mal, wie oben beschrieben, installiert.
Installation lief ohne Fehler durch.
Als Adapter wird mir iobroker vis 0.12.0 angezeigt.
Bei "Edit vis" wird vis 0.10.15 angezeigt.
Wenn ich Widgets markiere, kann ich mit der rechten Maustaste "to group" anwählen.
Weiter passiert aber nichts. Es wird keine Gruppe erstellt.
Das Video bringt mich auch nicht weiter.
Da wird leider viel zu viel für das "schön machen" rumgeklickt und ist dadurch schwer zu verfolgen.
Grüße `
Schreibe bitteiobroker restart vis