Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Xiaomi WXKG03LM Taster lässt sich nicht koppeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi WXKG03LM Taster lässt sich nicht koppeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      csuser last edited by

      Guten Abend, heute habe ich einen Conbee2 Stick erhalten. Ich habe versucht den Xiaomi Taster einzubinden, leider ohne Erfolg. Vor dem Einbinden in den Conbee, wurde der Taster im Zigbeeadapter unter Geräteauflistung gelöscht.

      Seit ca 2h versuche ich den Taster wieder in den Zigbeeadapter einzubinden. Ich habe bereits die Batterie ausgebaut, den Zigbeeadapter neugestarte, den Stick ein/ausgesteckt usw... Ein weiterer baugleicher Taster ist ebenfalls im Einsatz. Dieser hatte sich "fast" ohne Probleme wieder integrieren lassen.

      Soweit ich weiß basiert der Adapter doch auf zigbee2mqtt? Gibt es eine Möglichkeit per Konsole ein pairing zu starten? Wenn ja, welche Befehle benötige ich? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten den Taster wieder einzubinden?

      Und noch eine Frage am Rande: Wie kann ich unbekannte/nicht kompatible Geräte in den Conbee einbinden? Ich würde gerne möglichst alle Zigbee devices über den Conbee laufen lassen, da der CC2531 sich in den vergangenen Monaten als unzuverlässig herausgestellt hat..

      Ich bedanke mich schonmal für Eure Hilfe!

      Grüße
      Christoph

      iobroker läuft auf einem RPi 4 2gb RAM

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @csuser last edited by

        @csuser

        • welchen adapter nutzt du mit dem conbee ?
        • bekommst du den taster in den pairing mode ?
        • was meinst du mit 'Wie kann ich unbekannte/nicht kompatible Geräte in den Conbee einbinden?'

        A.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          csuser @Asgothian last edited by

          @asgothian
          Habe den Conbee Adapter (v 1.3.11) in Nutzung

          Der Taster lässt sich in den Pairing Mode schalten. (10sek. halten, LED fängt an zu blinken)

          Auf der Conbee Website gibt es eine Auflistung mit allen kompatiblen Geräten. Wenn ich beispielsweise ein neues unkompatibles Gerät auf dem Conbee nutzen möchte, gibt es dann eine Möglichkeit diesen dort zum Laufen zu bringen? Kenne mich im Bereich Zigbee nicht so gut aus..

          Grüße
          Christoph

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @csuser last edited by Asgothian

            @csuser sagte in Xiaomi WXKG03LM Taster lässt sich nicht koppeln:

            Habe den Conbee Adapter (v 1.3.11) in Nutzung
            Der Taster lässt sich in den Pairing Mode schalten. (10sek. halten, LED fängt an zu blinken)
            Auf der Conbee Website gibt es eine Auflistung mit allen kompatiblen Geräten. Wenn ich beispielsweise ein neues unkompatibles Gerät auf dem Conbee nutzen möchte, gibt es dann eine Möglichkeit diesen dort zum Laufen zu bringen? Kenne mich im Bereich Zigbee nicht so gut aus..
            Grüße
            Christoph

            • einen Conbee Adapter kenne ich nicht - wie heisst der Adapter genau ?

            • eine Conbee Webseite auch nicht - auch hier: welche Webseite meinst Du (link) ?

            • ob es eine Möglichkeit gibt ein nicht unterstütztes Gerät zu unterstützen musst du wahrscheinlich auf besagter 'Conbee' Webseite nachfragen. Das wird vom ioBroker heraus wahrscheinlich nicht gehen.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              csuser last edited by

              @Asgothian
              Hallo, ich habe heute nochmal versucht den Schalter mit dem Conbee Stick zu verbinden (habe rausgefunden das dieser eigentlich kompatibel sein müsste), leider wieder ohne Erfolg. Danach wurde das Pairing mit dem Zigbee Adapter gestartet, und nach etlichen Versuchen wurde der Taster erkannt... Das Problem hatte ich allerdings mit einigen anderen Zigbeegeräten auch schon.

              Es handelt sich um diesen Stick
              https://www.phoscon.de/de/conbee2

              Der Adapter heißt im iobroker nicht Conbee sondern "deConz ZigBee"

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @csuser last edited by

                @csuser

                Schon klar. Im übrigen gilt insbesondere bei batteriebetriebenen Geräten das man immer damit rechnen muss das sie nicht 'mal eben so' gepaired werden können. Das liegt an deren Kommunikationsverhalten, bzw. an der Tatsache das die meisten um Energie zu sparen nur selten kommunizieren. Daher muss man Taster / Sensoren oft durch Betätigen "wach halten" während ein Phoscon (die Software die du zur Kommunikation mit der Zigbee Hardware über den Conbee Stick) hoffentlich einsetzt oder ein Zigbee Adapter versucht die zur Verwaltung notwendigen Informationen mit dem Gerät auszutauschen.

                Dementsprechend gilt also: Willst du auf Deconz (Phoscon in Zusammenarbeit mit iobroker.deConz) umstellen dann musst du das mit dem Pairen mehrfach wiederholen. Im Übrigen kenne ich es bei Phoscon durchaus das ein Pairen von Xiaomi Sensoren / Schaltern oft nur in der Nähe des eigentlichen Sticks funktioniert, nicht an der Stelle wo man sie später einsetzen will.

                Ansonsten kannst du den conbee2 Stick auch mit dem ioBroker.Zigbee Adapter nutzen. Gerade deswegen ist die Frage "über welchen Adapter" so wichtig gewesen.

                Zum Thema "nicht unterstützte Geräte unterstützen" - auch für deconz gibt es ein GitHub Projekt (deconz-rest-plugin) über das Du dich an der Entwicklung beteiligen kannst. Allerdings ist das aufwändiger als es beim ioBroker.Zigbee ist.

                Als letztes noch: Willst Du Antworten aus dem Forum musst du exakte Informationen bereitstellen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                918
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                334
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo