NEWS
SOLVED Shelly 2.5 im Rollladenmodus - Tastendruck detektieren?
-
Hallo,
ich nutze einen Shelly 2.5 im Rollladenmodus mit Firmware 20200827-065456/v1.8.3@4a8bc427 sowie den Shelly-Adapter Version 4.0.3.
Ist es möglich, direkt oder über Umwege zu detektieren, dass der physische Eingang SW1 oder SW2 betätigt wurde?
Im Objektbaum sehe ich zwar die Zustände für "Open", "Close" und "Pause", allerdings sehe ich keinen Indikator dafür, ob die Werte durch den physischen Eingang, durch das Webinterface oder durch den ioBroker (Script) angetriggert wurden. Ich hatte Hoffnung, in den Werten unter den Relay-Knoten etwas zu finden - die bleiben aber unverändert, wenn der Shelly im Rollladenmodus ist.
Hintergrund: Ich habe mir eine eigene Rollladensteuerung programmiert und möchte den Eingang der Shellys dazu nutzen, um einen "Override"-Modus zu triggern, sodass der Benutzer des angeschlossenen Tasters für eine gewisse Zeit die Hoheit über den Rollladen hat.
Danke und Grüße
Marvin -
@marvinh Ich nutze den 2.5 zwar nicht im Rollladenmodus und auch nicht den Shelly Adapter sondern natives mqtt.
Somit kann ich nur sagen - wie es unter mqtt geht und Du ggf. im Adapter nach was ähnlichem suchen musst.
Die unter Input generierten Punkte werden nur bei physischer Betätigung der Schalter gesetzt - softwaremäßig wird über den relay - 0- command Punkt geschaltet.
Du müsstest halt mal schauen, ob der Adapter auch 2 Datenpunkte bietet.
-
@marvinh Ich nutze den 2.5 zwar nicht im Rollladenmodus und auch nicht den Shelly Adapter sondern natives mqtt.
Somit kann ich nur sagen - wie es unter mqtt geht und Du ggf. im Adapter nach was ähnlichem suchen musst.
Die unter Input generierten Punkte werden nur bei physischer Betätigung der Schalter gesetzt - softwaremäßig wird über den relay - 0- command Punkt geschaltet.
Du müsstest halt mal schauen, ob der Adapter auch 2 Datenpunkte bietet.
-
@mickym Danke, deine Antwort hat mich auf den richtigen Weg gebracht:
Obwohl bei den Relay-Knoten (im Rollladenmodus) im Objektbaum alles inaktiv zu sein scheint, springt das Child-"Input"-Objekt auf False, während der Taster am Eingang gedrückt ist und springt beim Loslassen wieder auf True. Das passiert nicht, wenn ich den Shelly über das Webinterface oder mein Script ansteuere. Problem gelöst, danke!