Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.2 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 3.2 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
575 Beiträge 70 Kommentatoren 145.7k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Josh

    Bei mir lief das Update des Masters ohne Auffälligkeiten durch. Beim anschließenden Updates des Slaves allerdings kam die Kommandozeile nicht mehr zurück. Habe dann eine andere Konsole geöffnet und mit htop gesehen, dass die CPU-Last gegen Null ging. Eine Stunde später habe ich den Slave dann einfach neu gebootet. Scheint aber zu laufen. Der Slave ist nun auch auf der neusten Version. Komisch...

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #133

    @josh Der Master muss laufen wenn Du slaves updatest

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @prinzeisenherz1 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

      Zuerst sind die slaves in einem Multihost zu aktualisieren und dann erst der Master

      War das nicht genau andersherum bei 3.2?

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #134

      @thomas-braun Neee ... bzw ... ja die erste Anleitung hatte es falsch. Der Redis Simulator in der File DB hat ein neues kommando und es hagelt Fehler wenn der nicht zuerst da ist :-(

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @thomas-braun Neee ... bzw ... ja die erste Anleitung hatte es falsch. Der Redis Simulator in der File DB hat ein neues kommando und es hagelt Fehler wenn der nicht zuerst da ist :-(

        F Offline
        F Offline
        fastfoot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #135

        @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

        @thomas-braun Neee ... bzw ... ja die erste Anleitung hatte es falsch. Der Redis Simulator in der File DB hat ein neues kommando und es hagelt Fehler wenn der nicht zuerst da ist :-(

        das habe ich jetzt 5 mal gelesen und jedesmal weniger verstanden. Wie ist denn jetzt die Reihenfolge konkret mit 3.2.x?

        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fastfoot

          @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

          @thomas-braun Neee ... bzw ... ja die erste Anleitung hatte es falsch. Der Redis Simulator in der File DB hat ein neues kommando und es hagelt Fehler wenn der nicht zuerst da ist :-(

          das habe ich jetzt 5 mal gelesen und jedesmal weniger verstanden. Wie ist denn jetzt die Reihenfolge konkret mit 3.2.x?

          P Offline
          P Offline
          PrinzEisenherz1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #136

          @fastfoot
          Du lässt den Master laufen! Dann den/die Slaves mit iobroker stop anhalten.
          Den/die Slaves mit

          iobroker upgrade self
          

          upgraden.
          Dann den/die Slaves noch nicht starten!
          Dann machst du auf dem Master ein

          iobroker stop
          

          Dann updatest du mit

          iobroker upgrade self
          

          den Master.
          Im Anschluss am Master ein

          iobroker restart
          

          Dann wartest Du etwas und dann den/dem Slave(s) ein

          iobroker restart
          

          Dann ist alles schick

          Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P PrinzEisenherz1

            @fastfoot
            Du lässt den Master laufen! Dann den/die Slaves mit iobroker stop anhalten.
            Den/die Slaves mit

            iobroker upgrade self
            

            upgraden.
            Dann den/die Slaves noch nicht starten!
            Dann machst du auf dem Master ein

            iobroker stop
            

            Dann updatest du mit

            iobroker upgrade self
            

            den Master.
            Im Anschluss am Master ein

            iobroker restart
            

            Dann wartest Du etwas und dann den/dem Slave(s) ein

            iobroker restart
            

            Dann ist alles schick

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #137

            @prinzeisenherz1 NEEEEEEEE GENAU ANDERS RUM!!!!

            Diesmal ZUERST den Master machen, DANACH die Slaves!

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @prinzeisenherz1 NEEEEEEEE GENAU ANDERS RUM!!!!

              Diesmal ZUERST den Master machen, DANACH die Slaves!

              amg_666A Offline
              amg_666A Offline
              amg_666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #138

              @apollon77 Dann sollte das aber auch im Hinweistext so stehen. Wenn ich im Admin auf Hosts gehe und dann z.B. bei meinem Master auf das "Upgrade" Symbol klicke dann kommt ein Textfenster in dem steht
              ...
              Für ein Update von js-controller 1.x auf 2.x bitte in jedem Fall die Informationen unter https://forum.iobroker.net/topic/26759/js-controller-2-jetzt-für-alle-im-stable lesen und beachten!
              Ansonsten bitte bei einem Update von Master-Slave-Systemen die Slaves zuerst aktualisieren und den Master als letztes!
              ...

              Also doch erst Slave dann Master ????

              iobroker auf proxmox container

              P apollon77A F 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • amg_666A amg_666

                @apollon77 Dann sollte das aber auch im Hinweistext so stehen. Wenn ich im Admin auf Hosts gehe und dann z.B. bei meinem Master auf das "Upgrade" Symbol klicke dann kommt ein Textfenster in dem steht
                ...
                Für ein Update von js-controller 1.x auf 2.x bitte in jedem Fall die Informationen unter https://forum.iobroker.net/topic/26759/js-controller-2-jetzt-für-alle-im-stable lesen und beachten!
                Ansonsten bitte bei einem Update von Master-Slave-Systemen die Slaves zuerst aktualisieren und den Master als letztes!
                ...

                Also doch erst Slave dann Master ????

                P Offline
                P Offline
                PrinzEisenherz1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #139

                @amg_666 @apollon77 Lach...sorry, jetzt war ich falsch! Mea culpa! Vergesst was ich geschrieben hab!
                Ich geh besser schlafen.

                Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #140

                  So, alle miteinander, wir haben die letzten Tage noch kleinere Issues und Optimierungen gesammelt und diese kommen jetzt demnächst als 3.2.8 ins Latest:

                  3.2.8 (2021-01-21)

                  • (Apollon77) fix reading of certificates if the given certificates are files
                  • (Apollon77) add error handling when let's encrypt configuration contains invalid domain names and other cases to allow still access to the adapter if possible
                  • (foxriver76) fix compact mode cli commands
                  • (AlCalzone) Support more Github URL formats for iobroker url command
                  • (foxriver76) replace exit codes in setup js with named constants
                  • (foxriver76) add adapter method getUserId
                  • (Apollon77) add seq logging support to js-controller
                  • (Foxriver76) Harmonize username handling between admin and js-controller by transforming the object id to lowercase. With this user names will be treated case insensitive from now on!

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  FeuersturmF ? 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • amg_666A amg_666

                    @apollon77 Dann sollte das aber auch im Hinweistext so stehen. Wenn ich im Admin auf Hosts gehe und dann z.B. bei meinem Master auf das "Upgrade" Symbol klicke dann kommt ein Textfenster in dem steht
                    ...
                    Für ein Update von js-controller 1.x auf 2.x bitte in jedem Fall die Informationen unter https://forum.iobroker.net/topic/26759/js-controller-2-jetzt-für-alle-im-stable lesen und beachten!
                    Ansonsten bitte bei einem Update von Master-Slave-Systemen die Slaves zuerst aktualisieren und den Master als letztes!
                    ...

                    Also doch erst Slave dann Master ????

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #141

                    @amg_666 Naja es steht aktuell hier oben im Thread ... der zur aktuellsten Version ... Admin updaten wir noch sobald es ins Stable geht!

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • amg_666A amg_666

                      @apollon77 Dann sollte das aber auch im Hinweistext so stehen. Wenn ich im Admin auf Hosts gehe und dann z.B. bei meinem Master auf das "Upgrade" Symbol klicke dann kommt ein Textfenster in dem steht
                      ...
                      Für ein Update von js-controller 1.x auf 2.x bitte in jedem Fall die Informationen unter https://forum.iobroker.net/topic/26759/js-controller-2-jetzt-für-alle-im-stable lesen und beachten!
                      Ansonsten bitte bei einem Update von Master-Slave-Systemen die Slaves zuerst aktualisieren und den Master als letztes!
                      ...

                      Also doch erst Slave dann Master ????

                      F Offline
                      F Offline
                      fastfoot
                      schrieb am zuletzt editiert von fastfoot
                      #142

                      @amg_666 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                      Also doch erst Slave dann Master ????

                      • für Hosts bis 3.1.6 Slave --> Master
                      • für Hosts ab 3.2.x Master --> Slave

                      wenn das jetzt noch falsch ist, dann liegt das nicht an mir :-)

                      lag doch an mir, tatsächlich sollte man den ersten Post lesen (zur Not mehrfach, musste ich auch, obwohl es eig. klar da steht)

                      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                      apollon77A J 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • F fastfoot

                        @amg_666 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                        Also doch erst Slave dann Master ????

                        • für Hosts bis 3.1.6 Slave --> Master
                        • für Hosts ab 3.2.x Master --> Slave

                        wenn das jetzt noch falsch ist, dann liegt das nicht an mir :-)

                        lag doch an mir, tatsächlich sollte man den ersten Post lesen (zur Not mehrfach, musste ich auch, obwohl es eig. klar da steht)

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #143

                        @fastfoot jain :-) oben im ersten post steht es an sich drin

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • apollon77A apollon77

                          So, alle miteinander, wir haben die letzten Tage noch kleinere Issues und Optimierungen gesammelt und diese kommen jetzt demnächst als 3.2.8 ins Latest:

                          3.2.8 (2021-01-21)

                          • (Apollon77) fix reading of certificates if the given certificates are files
                          • (Apollon77) add error handling when let's encrypt configuration contains invalid domain names and other cases to allow still access to the adapter if possible
                          • (foxriver76) fix compact mode cli commands
                          • (AlCalzone) Support more Github URL formats for iobroker url command
                          • (foxriver76) replace exit codes in setup js with named constants
                          • (foxriver76) add adapter method getUserId
                          • (Apollon77) add seq logging support to js-controller
                          • (Foxriver76) Harmonize username handling between admin and js-controller by transforming the object id to lowercase. With this user names will be treated case insensitive from now on!
                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #144

                          @apollon77 Update auf 3.2.8 lief ohne Probleme und alle Instanzen sind sauber gestartet :-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @amg_666 Naja es steht aktuell hier oben im Thread ... der zur aktuellsten Version ... Admin updaten wir noch sobald es ins Stable geht!

                            amg_666A Offline
                            amg_666A Offline
                            amg_666
                            schrieb am zuletzt editiert von amg_666
                            #145

                            @apollon77 ok, sollte man vielleicht vorher lesen :-)

                            So, ich hab 3* Raspi 3b+, npm 6.14.8, node.js v12.19.0, auf dem MASTER hab ich jetzt Upgrade auf 3.2.7 durchgeführt, sieht gut aus. Die Slaves stehen noch auf 3.1.6, ich werd die jetzt nach und nach umstellen.

                            Update: die 3.2.8 wurde mir vorhin noch nicht angezeigt und ich habe jetzt einen Slave upgedatet, der hat jetzt die 3.2.8, läuft offensichtlich mit einem Master mit 3.2.7 und ich habe ja jetzt den Slave zuerst upgedated :-)

                            iobroker auf proxmox container

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • amg_666A amg_666

                              @apollon77 ok, sollte man vielleicht vorher lesen :-)

                              So, ich hab 3* Raspi 3b+, npm 6.14.8, node.js v12.19.0, auf dem MASTER hab ich jetzt Upgrade auf 3.2.7 durchgeführt, sieht gut aus. Die Slaves stehen noch auf 3.1.6, ich werd die jetzt nach und nach umstellen.

                              Update: die 3.2.8 wurde mir vorhin noch nicht angezeigt und ich habe jetzt einen Slave upgedatet, der hat jetzt die 3.2.8, läuft offensichtlich mit einem Master mit 3.2.7 und ich habe ja jetzt den Slave zuerst upgedated :-)

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #146

                              @amg_666 Ja 3.2 ist untereinander kompatibel.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @amg_666 Ja 3.2 ist untereinander kompatibel.

                                amg_666A Offline
                                amg_666A Offline
                                amg_666
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #147

                                @apollon77 Ich hatte ursprünglich den Fehler gemeldet bei klf200 und co. Nach Upgrade auf 3.28 in der richtigen Reihenfolge (erst Master dann Slave) läuft bei mir alles stabil.

                                iobroker auf proxmox container

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • apollon77A apollon77

                                  So, alle miteinander, wir haben die letzten Tage noch kleinere Issues und Optimierungen gesammelt und diese kommen jetzt demnächst als 3.2.8 ins Latest:

                                  3.2.8 (2021-01-21)

                                  • (Apollon77) fix reading of certificates if the given certificates are files
                                  • (Apollon77) add error handling when let's encrypt configuration contains invalid domain names and other cases to allow still access to the adapter if possible
                                  • (foxriver76) fix compact mode cli commands
                                  • (AlCalzone) Support more Github URL formats for iobroker url command
                                  • (foxriver76) replace exit codes in setup js with named constants
                                  • (foxriver76) add adapter method getUserId
                                  • (Apollon77) add seq logging support to js-controller
                                  • (Foxriver76) Harmonize username handling between admin and js-controller by transforming the object id to lowercase. With this user names will be treated case insensitive from now on!
                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #148

                                  @apollon77 3.2.8 absolut problemlos hier

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • MalleRalleM Offline
                                    MalleRalleM Offline
                                    MalleRalle
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #149

                                    @apollon77
                                    iobroker fix wirft nach Update auf 3.2.8 diese Meldung aus:

                                    Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                    main: line 548: ~/.iobroker/iobroker_completions: No such file or directory
                                    main: line 550: ~/.iobroker/iobroker_completions: No such file or directory
                                    Fixing directory permissions...
                                    
                                    
                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MalleRalleM MalleRalle

                                      @apollon77
                                      iobroker fix wirft nach Update auf 3.2.8 diese Meldung aus:

                                      Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                      main: line 548: ~/.iobroker/iobroker_completions: No such file or directory
                                      main: line 550: ~/.iobroker/iobroker_completions: No such file or directory
                                      Fixing directory permissions...
                                      
                                      
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #150

                                      @malleralle Ja ist ein issue im installer/fixer und schon bekannt. Hat mit Controller nichts zu tun. Ist aber nicht wild

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @malleralle Ja ist ein issue im installer/fixer und schon bekannt. Hat mit Controller nichts zu tun. Ist aber nicht wild

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #151

                                        @apollon77
                                        Ich habe diese Warnmeldungen (auch bei anderen Adaptern)

                                        host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.332	info	instance system.adapter.fully-tablet-control.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                                        host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.286	info	instance system.adapter.sonoff.0 terminated with code null ()
                                        host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.285	warn	instance system.adapter.sonoff.0 terminated due to SIGTERM
                                        host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.285	info	instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code null ()
                                        host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.284	warn	instance system.adapter.mqtt.0 terminated due to SIGTERM
                                        

                                        Was ist SIGTERM?

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ChaotC Chaot

                                          @apollon77
                                          Ich habe diese Warnmeldungen (auch bei anderen Adaptern)

                                          host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.332	info	instance system.adapter.fully-tablet-control.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                                          host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.286	info	instance system.adapter.sonoff.0 terminated with code null ()
                                          host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.285	warn	instance system.adapter.sonoff.0 terminated due to SIGTERM
                                          host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.285	info	instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code null ()
                                          host.ioBroker	2021-01-22 07:07:10.284	warn	instance system.adapter.mqtt.0 terminated due to SIGTERM
                                          

                                          Was ist SIGTERM?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #152

                                          @chaot Wann genau hast du diese meldung? Beim stoppen des Controllers?

                                          Wenn ja dann ist das normal bzw ok.

                                          Wenn der controller einen Adapter stoppt sagt er ihm er solle sich bitte beenden. Wenn er das in erhalb einer gewissen Zeit nicht tut dann sagt er dem Betriebssystem er das dieses den Prozess beenden sol. Das ist quasi SIGTERM ("Signal Terminate")

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          867

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe