NEWS
InfluxDB Fehler Failed to connect to localhost:8086 #Noob
-
Hallo
Erstmal zu mir, ich bin Zerspanungsmechaniker und Feuerwehrmann, habe also von Linux usw nicht so viel Ahnung. Alles was ich bis jetzt mim Pi / Iobroker hin bekommen habe, habe ich mir erlesen bzw über Youtube beigebracht
Habe einen Pi4 mit Iobroker, zusätzlich einen Zigbeestick mit einem Lokalen Gateway für Fenster und Temperatur Sensoren
Läuft alles soweit. Nun möchte ich mich gerne an Grafana probieren und muss ja zuerst InfluxDB instalieren
Nach der Anleitung habe ich gearbeitet , aber nach der Instalation bekomme ich die Datenbank nicht geöffnet, es erscheint die Meldung :
"Failed to connect to http://localhost:8086: Get http://localhost:8086/ping: dial tcp [::1]:8086: connect: connection refused
Please check your connection settings and ensure 'influxd' is running."Ich würde mich über Hilfe sehr freuen
Habt bitte Nachsicht mit mir das ich nicht so viel Ahnung von der Ganzen Sache habe und sobald ich den Weg einer Anleitung verlasse, bin ich im Blindflug
Habe zu dem Fehler schon einiges gelesen, allerdings ist das auf English und ich weiß einfach nicht was die dort beschreiben
Schonmal vielen Dank
Grüße Daniel
-
@fruchtzwergi
Zu influx kann ich zwar nichts sagen, aber an deinem Screenshot (bitte künftig Konsolentext auch als Text in CodeTags hier ins Forum)
sehe ich, dass dein System auch länger / noch nie aktualisiert wurde.Da läuft noch ein Kernel 4 bei dir.
Mit
sudo apt update sudo apt dist-upgrade sudo reboot
zunächst mal für einen aktuellen Softwarestand sorgen.
-
Das war der entscheidende Tipp, nach dem Update läuft influxdb nun
Vielen vielen Dank!
-
@fruchtzwergi
Hm. Gut.
Hätte ich zwar nicht unbedingt erwartet, aber wenn es mit aktuellem System dann läuft umso besser.
Aber mal wieder eine Bestätigung meiner These, dass 'never touch a running system' einfach falsch ist.
Eher gilt: 'Patch your stuff!' -
Könnten Sie mir nochmal helfen? Bekomme den Terminal Adapter jetzt nicht mehr Grün
Er sagt das der Port 8088 schon benutzt wird, im log stehen immer die gleichen Fehlermeldungen.
Haben Sie einen Ratschlag? Iobroker ist alles aktuellZeit host.raspberrypi 2021-01-21 14:48:18.708 info Restart adapter system.adapter.terminal.0 because enabled host.raspberrypi 2021-01-21 14:48:18.708 error instance system.adapter.terminal.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) terminal.0 2021-01-21 14:48:18.692 error (7438) port 8088 already in use terminal.0 2021-01-21 14:48:18.629 info (7438) Terminated (NO_ERROR): Without reason terminal.0 2021-01-21 14:48:18.628 info (7438) terminating terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49 terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23) terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:93703 terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2870:21 terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.terminal/main.js:58:21 terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.terminal/main.js:106:21) terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error at initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.terminal/main.js:310:9) terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error at initialize (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.terminal/lib/web-terminal/lib/terminal.js:162:13) terminal.0 2021-01-21 14:48:18.614 error (7438) TypeError: io.listen is not a function terminal.0 2021-01-21 14:48:18.610 error (7438) uncaught exception: io.listen is not a function terminal.0 2021-01-21 14:48:18.541 info (7438) starting. Version 0.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.terminal, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6 host.raspberrypi 2021-01-21 14:48:17.068 info instance system.adapter.terminal.0 started with pid 7438 host.raspberrypi 2021-01-21 14:47:47.038 info Restart adapter system.adapter.terminal.0 because enabled
pi@raspberrypi:~ $ iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin - enabled, por t: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled + system.adapter.influxdb.0 : influxdb - enabled, por t: 8086 + system.adapter.info.0 : info - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled system.adapter.terminal.0 : terminal - enabled, por t: 8088, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.vis-history.0 : vis-history - enabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets - enabled + system.adapter.vis-inventwo.0 : vis-inventwo - enabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather - enabled system.adapter.vis.0 : vis - enabled system.adapter.vw-connect.0 : vw-connect - disabled + system.adapter.web.0 : web - enabled, por t: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.zigbee.0 : zigbee - enabled, por t: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B000BE9584 3-if00
-
Ich würde den Adapter ohnehin deinstallieren. Auf dem Raspberry hast du doch systemseitig eh schon eine Konsole/Terminal/shell/Eingabeaufforderung. Da ist der Adapter nur überflüssiger Balast.