Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Logitech Squeezebox Weckersteuerung *gelöst*

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Logitech Squeezebox Weckersteuerung *gelöst*

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @surfer09 last edited by

      @surfer09

      seltsam, also jetzt hab ich das in der package genau so angegeben,
      wie die npm-doku es für github urls vorschlägt
      https://docs.npmjs.com/cli/v6/configuring-npm/package-json#github-urls

      bei appveyor hat es auch funktioniert
      https://ci.appveyor.com/project/oweitman/iobroker-squeezeboxrpc/builds/37336086/job/h6xdaum91igfke0h

      @UncleSam hast du noch eine Idee?

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @OliverIO last edited by

        @oliverio Ach, du forderst mich heraus... ich befürchte, die "neuen" GitHub URL Dependencies werden auch mit "git" geladen. Mein Vorschlag: schreib die tarball-URL als Dependency rein:

            "dependencies": {
                "@iobroker/adapter-core": "^2.3.1",
                "squeezenode-oweitman": "https://github.com/oweitman/squeezenode/tarball/master"
            },
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @surfer09 last edited by

          @surfer09
          ok neuer versuch, wieder von github.

          surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • surfer09
            surfer09 @OliverIO last edited by

            @oliverio Jippie! Funktioniert! Adapter ist installiert. Wie muss ich jetzt weitermachen? Ich sehe weder neue Objekte, noch irgendeinen Adapter, wo ich Einstellungen setzen könnte...

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @surfer09 last edited by OliverIO

              @surfer09
              hast du schon die ip des LMS-Servers eingegeben?
              Danach sollten die am LMS angemeldeten Player erscheinen und als
              "unterverzeichnisse" die jeweiligen Datenpunkte zum Player

              surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • surfer09
                surfer09 @OliverIO last edited by surfer09

                @oliverio: Ich musste die Installation 2 Mal durchlaufen lassen, erst jetzt habe ich bei den Instanzen den entsprechenden Eintrag und konnte dort auch den Server eingeben. Soweit habe ich es jetzt schon geschafft. Du müsstest mich jetzt nur noch zu den Weckern lotsen 😉
                Ahhh einfach abwarten, dann erscheint "alarms" bei den Objekten. Dort steht auch ein Wert eingetragen, aber aus dem "Salat" werde ich nicht ganz schlau

                Alarm.jpg

                OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @surfer09 last edited by

                  @surfer09

                  also einen Alarm kannst du wie folgt setzen:
                  du schreibst in den Datenpunkt cmdGeneral das folgende rein:

                  "alarm","add","dow:1","enabled:1","playlist:file://some/playlist.m3u","time:9000"
                  

                  Die Erklärung für die einzelnen Parameter findest du hier. Auch die Befehle zum löschen, aktivieren deaktivieren
                  https://github.com/elParaguayo/LMS-CLI-Documentation/blob/master/LMS-CLI.md#alarm-commands-and-queries

                  Die Liste der definierten Alarme, sollten dann im Datenpunkt
                  Alarms des jeweiligen Players stehen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @surfer09 last edited by

                    @surfer09 sagte in Logitech Squeezebox Weckersteuerung:

                    @oliverio: Ich musste die Installation 2 Mal durchlaufen lassen, erst jetzt habe ich bei den

                    Alarm.jpg

                    Im Datenpunkt Alarms stehen die Daten der gesetzten Alarme als JSON
                    Wenn ich das richtig sehe ist es ein Alarm für alle Wochentage, 21300 Sekunden nach Mitternacht, also irgendwas kurz vor 18:Uhr

                    surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • surfer09
                      surfer09 @OliverIO last edited by

                      @oliverio Genau, das habe ich auch schon gerade gefunden :-). Der Alarm ist für alle Wochentage um 5:55 Uhr. Ich muss jetzt nur ein bisschen experimentieren, wie ich die Befehle mit Blockly in den Datenpunkt schreibe. Ich fange erst einmal mit "alle Wecker aus" an. 🙂

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @surfer09 last edited by

                        @surfer09
                        viel Spass

                        surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • surfer09
                          surfer09 @OliverIO last edited by

                          @oliverio Danke auf jeden Fall schon einmal! Wenn ich nicht weiterkommen sollte, würde ich mich nochmal melden 😉

                          surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • surfer09
                            surfer09 @surfer09 last edited by

                            Schon kommt mein erstes Problem: Der Datenpunkt wird zwar eingetragen, aber der Befehl kommt scheinbar nicht dort an, wo der Wecker deaktiviert werden soll.

                            2021-01-19 16_38_10-objects - ioBroker.jpg

                            Bei "bestätigt" steht immer "false", wenn über Blockly ein Eintrag erfolgt. Setze ich die Wecker wieder über die Handy-App auf "aktiv" steht "bestätigt" auf "true".

                            2021-01-19 16_40_44-objects - ioBroker.jpg

                            Was mache ich falsch? Im Blockly habe ich bereits "aktualisiere" und "steuere" getestet

                            Blockly.jpg

                            surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • surfer09
                              surfer09 @surfer09 last edited by

                              @OliverIO : Ich lese gerade, dass die Werte als JSON dort eingetragen sind. Hast du zufällig eine Ahnung, wie ich das über Blockly veranstalte?

                              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @surfer09 last edited by

                                @surfer09
                                dann lese nochmal was ich oben geschrieben habe.
                                Alarms ist nur read only und du kannst dort lesen, welche alarme für den player am LMS eingetragen sind.
                                zum steuern ist der Datenpunkt cmdGeneral
                                cmd steht für command

                                surfer09 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • surfer09
                                  surfer09 @OliverIO last edited by

                                  @oliverio Ahhh alles klar! Danke! 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • surfer09
                                    surfer09 @OliverIO last edited by

                                    @oliverio So ich habe das Skript jetzt mal umgebaut und beschreibe den Datenpunkt "cmdGeneral". Allerdings bleiben die Wecker weiterhin aktiv. Ist hier noch etwas verkehrt?

                                    Skript.jpg

                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @surfer09 last edited by

                                      @surfer09 sagte in Logitech Squeezebox Weckersteuerung:

                                      @oliverio So ich habe das Skript jetzt mal umgebaut und beschreibe den Datenpunkt "cmdGeneral". Allerdings bleiben die Wecker weiterhin aktiv. Ist hier noch etwas verkehrt?

                                      Skript.jpg

                                      oh mann, warum hab ich mur nu so viel mühe gemach wenn es an der Aufmeksamkeit mangelt.
                                      das hab ich oben geschrieben

                                      also einen Alarm kannst du wie folgt setzen:
                                      du schreibst in den Datenpunkt cmdGeneral das folgende rein:

                                      > "alarm","add","dow:1","enabled:1","playlist:file://some/playlist.m3u","time:9000"
                                      

                                      Die Erklärung für die einzelnen Parameter findest du hier. Auch die Befehle zum löschen, aktivieren deaktivieren
                                      https://github.com/elParaguayo/LMS-CLI-Documentation/blob/master/LMS-CLI.md#alarm-commands-and-queries

                                      surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • surfer09
                                        surfer09 @OliverIO last edited by

                                        @oliverio sagte in Logitech Squeezebox Weckersteuerung:

                                        oh mann, warum hab ich mur nu so viel mühe gemach wenn es an der Aufmeksamkeit mangelt.

                                        Ich glaube nicht, dass meine Aufmerksamkeit das Problem ist.
                                        Es steht zwar beschrieben, wie ich einen neuen Alarm setze, aber nicht wie ich einen löschen kann. Wenn ich über die App die Alarme lösche, steht genau dieser Befehl in dem einen Datenpunkt, deswegen bin ich davon ausgegangen, dass dieser auch die Alarme löscht, wenn er in den Datenpunkt cmdGeneral geschrieben wird.
                                        Sorry, aber wenn ich das noch nie gemacht habe kann ich das nicht wissen, daher habe ich ja diesen Beitrag geschrieben....

                                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @surfer09 last edited by OliverIO

                                          @surfer09
                                          doch,
                                          ein aufmerksamer leser hätte das gelesen was man in den datenpunkt reinschreibt
                                          und nicht den inhalt aus dem daten punkt alarms(oder was das mit fade out n deinem blockly erkennen kann.

                                          ein aufmerksamer leser hätte in der anderen dokumentation neben dem parameter add auch noch die anderen erkannt, so wie ich es geschrieben habe aber ich koiere es dir hier nochmal rein

                                          <playerid> alarm <add|update|delete|enableall|<wbr>disableall|defaultvolume> <taggedParameters>
                                          

                                          da kann man erkennen, das es neben add auch noch update, enableall, disableall und delete gibt

                                          weiter unten sogar mit beispiele
                                          in kombination mit der dokumentation zum datenpunt cmdGeneral könnte man sich das herleiten

                                          cmdGeneral	a general command field to send commands to the player. every field must enclosed by quotation marks. parameters musst be seperated by comma. Example: "play","1"
                                          

                                          am besten den ganzen thread nochmal lesen, fängt ganz oben an und auch die beiliegenden links

                                          surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • surfer09
                                            surfer09 @OliverIO last edited by

                                            @oliverio Ich glaube schon, dass ich das Grundgerüst schon abgebildet habe, aber es tut sich trotzdem nichts. Vermutlich mache ich noch irgendwo einen Fehler..
                                            Die ID vom Player und die ID vom Wecker sind hinterlegt, der "delete-Befehl" ebenfalls.

                                            2021-01-20 18_18_00-LMS-CLI-Documentation_LMS-CLI.md at master · elParaguayo_LMS-CLI-Documentation ·.jpg

                                            2021-01-20 18_15_31-javascript - ioBroker.jpg

                                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            505
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly squeezebox wecker
                                            4
                                            48
                                            2435
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo