Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. NodeRed funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NodeRed funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • werner2000x
      werner2000x @Thomas Braun last edited by werner2000x

      @thomas-braun Ja, die San Disk (SanDisk Ultra 128 GB) hatte ich verwendet - nutzt auch nichts.
      Jetzt habe ich versucht zu formatieren, zwar mit Erfolg jedoch kein Erfolg beim Diskimage zurückschreiben. Ich glaube jetzt auch das die SD Card hin ist.
      e47d5eac-aecd-4f34-9963-0de4cd70a069-image.png

      Thomas Braun mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @mickym last edited by

        @mickym said in NodeRed funktioniert nicht:

        Wenn das Backup ein Image ist, dann bekommst Du ggf. auch einen Fehler - da diese Images ja Sektorenweise zurückschreiben

        😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @werner2000x last edited by

          @werner2000x
          Ja, das Ding ist durch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @werner2000x last edited by mickym

            @werner2000x Im Übrigen würde ich Dir empfehlen auch keine so großen SDs zu nehmen. Den Platz brauchst Du nicht und da Du Images sicherst dauert das ewig. Wenn Du wirklich viele Daten hast, dann speichere die auf einem eigenen Datenträger. Ich verwende nur 16GB SDs - das sichern ist in 5 min erledigt. Das Rücksichern ist schon bei 16gb - wenn die Karte nicht mehr taufrisch ist - ca. 45 Min. Schau mal wieviel Platz Du auf Deiner Karte hast.

            Bei mir - ich habe nur 16 Instanzen laufen - schau mal wieviel Platz da noch ist bei 16 GB. 😉

            screen.png

            immer noch 1/3tel. 😉

            werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • werner2000x
              werner2000x @mickym last edited by

              @mickym Kann ich denn mein Image der 128GB Karte auf eine kleinere SD Card schreiben?
              Ich verwende Diskimage v1.6 für das sichern.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @werner2000x last edited by mickym

                @werner2000x said in NodeRed funktioniert nicht:

                @mickym Kann ich denn mein Image der 128GB Karte auf eine kleinere SD Card schreiben?
                Ich verwende Diskimage v1.6 für das sichern.

                Nein das geht leider nicht - umgekehrt geht. Ein Image schreibt Sektoren und kennt kein Dateisystem - deswegen wenn die Disk dann voll ist, hast Du kein funktionsfähiges Dateisystem.

                Wenn Du allerdings ein logisches Backup von Deiner Partition machst, dann kannst Du das zurückspielen - aber nicht mit einem Image. Das muss dann so eine Art Linux Backup sein oder halt eine Datei basierte Sicherung. (Steht auch so in Deinem Guide drin: https://www.oo-software.com/de/docs/usersguide/oodi16.pdf)

                Ansonsten backitup Adapter nutzen, System neu aufsetzen und backup zurückspielen (flows.json) halt auch woanders hinsichern (zur Sicherheit).

                werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • werner2000x
                  werner2000x @mickym last edited by

                  @mickym Ne das System neu aufsetzen mache ich nicht, zu viel Arbeit. Dann lieber wieder eine große SD Card.

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @werner2000x last edited by mickym

                    @werner2000x Das musst Du wissen. Die größte Arbeit steckt ja wohl in Deiner Logik und die ist der Regel in Deinen Flows implementiert. Und wenn ich mir vorstelle, dass ich jedesmal 128 GB statt 16 GB sichern müsste, dann ist die Zeit wohl eher relativ (jedes Backup und jeder Restore dauert x-mal solange) . Zudem Du ja auch Unmengen an Plattenplatz für Deine Images verschwendest, da Deine ganzen Image-Files wahrscheinlich auch 128 GB groß sind. (zumindest wenn die von der SW nicht gepackt werden).

                    werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • werner2000x
                      werner2000x @mickym last edited by

                      @mickym Ja da hast prinzipiell recht. Bei mir steckt auch Arbeit in den Flows, jedoch auch in anderen Anwendungen z.B. Grafana, InfluxDB, Flot, EyeMotion und in einigen anderen Adaptern die ich nicht alle gesichert habe.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @werner2000x last edited by

                        @werner2000x Hast du überhaupt ein Backup-Image, das sicher den Fehler nicht hat?
                        Wie gesagt, die Images sichern stumpf alles 1:1 weg, auch kaputte Sektoren.

                        werner2000x mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • werner2000x
                          werner2000x @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Ich habe mehrere Backup Images. Ich weiß natürlich nicht ob alle fehlerfrei sind. Wie kann ich das prüfen,
                          etwa mit sudo touch /forcefsck oder fsck ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Thomas Braun last edited by mickym

                            @thomas-braun Das sehe ich aber nicht als Problem an. Entweder checkt die Software bereits beim Lesen, dass es bereits Probleme beim Lesen von Sektoren gab oder alles ist in Ordnung.
                            Gerade weil physisch gelesen wird - ist ein gelesener Sektor in meinen Augen niemals defekt. Er kann zwar logisch falsche Informationen enthalten, dann ist halt eine Datei hin (das gesamte Dateisystem ist eher unwahrscheinlich da diese ja eingebaute Redundanzen haben). In dem Fall wird ein logisch, defekter Sektor wieder zurückgeschrieben, was dann ggf. halt eine defekte Datei zur Folge hat. So eine Fehlermeldung, dass ein Sektor nicht mehr zurückgeschrieben werden kann, ist wirklich "physischer" Art. Insofern bin ich zuversichtlich, dass wenn ein Image fehlerfrei zurückgeschrieben werden kann, das System auch wieder so funktioniert, wie zum Zeitpunkt des Lesens.

                            @werner2000x Man kann es ggf. noch mit einer Low-Level Formatierung versuchen. Aber der Zeitaufwand ist u. Umständen nicht zu rechtfertigen, wenn das Medium einfach altersschwach wird. Probier mal den SD Card Formatter von SanDisk, ob der das macht - wenn dann könntest Du es mit dem versuchen und dann das Image zurückspielen (mit der overwrite Funktion). Dabei scheinen sollte nach dem Formatieren erst mal auch nur noch 1 Partition mit der vollen Kapazität vorhanden sein, bevor Du das Image wieder zurückspielst.

                            screen.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            881
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            nodered
                            4
                            38
                            2003
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo