Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX Taster an IO Broker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KNX Taster an IO Broker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      loverz @OE5AMP last edited by

      @OE5AMP also ich hab die MDT Gastaster Smart 2. DIe kann ich in ETS programmieren und alle Status-Meldungen in ioBroker mit dem KNX Adapter auswerten undZustände steuern.
      Läuft sehr stabil.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pele @loverz last edited by

        @loverz Besten Dank für Deine Info's. Welche Hardware hast Du hier verwendet?
        MDT Glastaster Smart 2 mit Temperatur-Sensor, ein KNX-IP-Interface, ein KNX-Netzteil (Parametrierung über ETS) und mit dem KNX-Adapter die Steuerung über den ioBroker? Benötigt man bei Deinem Beispiel KNX-Aktoren oder lässt sich die Steuerung auch über iobroker z. B. mit sonoff / Zigbee ... umsetzen?

        Freue mich auf Deine ergänzenden Angaben.
        Herzlichen Dank für Deine Hilfe.
        Viele Grüße
        Pele

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          loverz @Pele last edited by

          @Pele genau wie du es geschrieben hast.
          Taster aber sowohl mit, als auch ohne Temp-Sensor.

          Die Aktoren benötigst du in dem Beispiel nicht zwingen, da du alle Inputs von den Tastern in iobroker aufnehmen kannst. Mit diesen Inputs kannst du dann machen, was du magst, auch Sonos, oder eine Nachricht aufs Handy (nur ein fiktives Beispiel)

          Ich selbst hab die Aktoren von KNX, weil ich hiermit autark bleibe und selbst ohne Raspberry alles funktioniert.
          Außerdem ist die Reaktionszeit von KNX unglaublich schnell. Merkt man beim Licht schalten sehr.
          Ich weiß aber, dass iobroker auch eine sehr schnelle Reaktionszeit hat, das ist nicht der große Vorteil.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Hansi1234 @loverz last edited by

            @loverz
            Kannst du bei Gelegenheit mal ein Screenshot von deinen Einstellungen iobroker und ETS machen? Würde das bei mir demnächst auch einstellen wollen.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              loverz @Hansi1234 last edited by

              @Hansi1234 da gibts nicht viel einzustellen.
              Man muss in iobroker lediglich den KNX Adapter holen und dort die IP vom Gateway eintragen.
              Anschließend die KNXproj-Datei einlesen und alle Objekte sind da.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hansi1234 @loverz last edited by

                @loverz hi,
                knx usw funktioniert bei mir schon alles. Mir geht es um den Glastaster. Hab bei YouTube schon gesehen, wie jemand seine Musik drüber steuert. Kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, wie ich das in ETS programmieren soll.
                Auf den Glastastee sende ich bis jetzt nur die Uhrzeit.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  loverz @Hansi1234 last edited by

                  @Hansi1234 Wenn du Musik darüber steuerst, sendest du ja nicht an den Taster, sondern vom Taster an das Netz (an welches aus immer)

                  Das läuft so ab:

                  -Du erstellst die Taster Funktion, die du haben möchtest in ETS zB könnte das eine Dimmfunktion, Tastendruck, langer Tastendruck, Heizungssteuerung etc. sein.

                  -Anschließend muss in ETS eine Gruppenadresse angelegt werden, welche die Verknüpfung mit der zuerst angelegten Funktion herstellt. Diese Gruppenadresse wird dann auch im iobroker als Objekt angelegt, nachdem die KNXproj-Datei eingelesen wurde.

                  Dieses Objekt wird sich dann entsprechend analog zum Taster verhalten und genau das abbilden, was der Taster gesendet hat.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • TheBam
                    TheBam last edited by

                    Also ich nutze KNx und iobroker auch schon jetzt etwas länger und bisher keine Probleme.
                    Ich habe einen KNx Router von MDT (habe mehrere Linien) auch hier mit dem dem Adapter keine Probleme zumindest mit den alten Versionen des Adapter mit der neusten ging es irgendwie nicht. Aber ist auch kein Problem da die alte ohne Probleme läuft.
                    Im Adapter brauch man halt nur die ip des Gateways Port ist automatisch drin. Und schon geht's.
                    Wie schon geschrieben. Konfigurierst du den taster was er machen soll (betätigen 1 los lassen 0 oder was auch immer.....) da ist es auch egal welcher Hersteller die können das eigenetlich alle.
                    Dann das Objekt in der ets in eine Gruppe ziehen. Und im iobroker kommt die Meldung dann auf die Gruppe. Was du dann damit machst ist egal. Du kannst dir dann über den Script Editor z.b. weiterleiten an sonos oder wo hin auch immer.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      m4estr0 @TheBam last edited by

                      @thabam
                      Welche Version des Adapter verwendest du?
                      Habe mit meiem MDT Router ähnliche Probleme.

                      Ich würde über den IO Broker bei meinem MDT Glastaster 2 die Tastenfarben steuern.
                      Was muss ich dafür in der ETS anlegen?

                      TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • TheBam
                        TheBam @m4estr0 last edited by

                        @m4estr0

                        Also ich nutze die 1.0.20 Version. Mir größeren geht es auch nicht sauber.
                        Wenn du deine LEDs am taster steuern willst musst du die in der ets als externes Objekt angeben. Dann kannst du aus dem bus/iobroker diese ansteuern

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        547
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        knx
                        6
                        11
                        2288
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo