Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Pele

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 1
    • Groups 1

    Pele

    @Pele

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Pele Follow
    Starter

    Best posts made by Pele

    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Hallo in die Runde,
      habe gestern den Feiertag nutzen können, um die Lösung für den Stop-Button einzurichten. Wie bereits Jan1 darauf hingewiesen hat, haben wir einen Datenpunkt manuell unter Objekte in iobroker erstellt.738e9d65-79fd-4905-bca4-076ed76c000d-grafik.png
      Danach haben wir ein Blockly eingerichtet:ebea0f59-f915-4745-8729-272ea6607cca-grafik.png
      Anschließend diesen Wert in iQontrol eingebunden:ce0b3706-bfee-4ed3-8d62-d91c5b910b02-grafik.png
      Nun läuft alles wie gewünscht mit der STOPP-Funktion.

      Danke für Eure Unterstützung.

      posted in Tester
      P
      Pele

    Latest posts made by Pele

    • RE: KNX Taster an IO Broker

      @loverz Besten Dank für Deine Info's. Welche Hardware hast Du hier verwendet?
      MDT Glastaster Smart 2 mit Temperatur-Sensor, ein KNX-IP-Interface, ein KNX-Netzteil (Parametrierung über ETS) und mit dem KNX-Adapter die Steuerung über den ioBroker? Benötigt man bei Deinem Beispiel KNX-Aktoren oder lässt sich die Steuerung auch über iobroker z. B. mit sonoff / Zigbee ... umsetzen?

      Freue mich auf Deine ergänzenden Angaben.
      Herzlichen Dank für Deine Hilfe.
      Viele Grüße
      Pele

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pele
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Hallo in die Runde,
      habe gestern den Feiertag nutzen können, um die Lösung für den Stop-Button einzurichten. Wie bereits Jan1 darauf hingewiesen hat, haben wir einen Datenpunkt manuell unter Objekte in iobroker erstellt.738e9d65-79fd-4905-bca4-076ed76c000d-grafik.png
      Danach haben wir ein Blockly eingerichtet:ebea0f59-f915-4745-8729-272ea6607cca-grafik.png
      Anschließend diesen Wert in iQontrol eingebunden:ce0b3706-bfee-4ed3-8d62-d91c5b910b02-grafik.png
      Nun läuft alles wie gewünscht mit der STOPP-Funktion.

      Danke für Eure Unterstützung.

      posted in Tester
      P
      Pele
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Herzlichen Dank Jan1 und s.bormann. Versuche ein Script zu erstellen.
      Melde mich nochmals zum Thema, ob das Script soweit von iQontrol erkannt wurde.

      posted in Tester
      P
      Pele
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Hi, es handelt sich hier um einen sonoff Dual R2. Der sonorf wird per wLan angesteuert und ist mit der Stefan Bode Tasmota-Folk geflasht. Power1 bedeutet Fahrtrichtung "Abwärts". Power2 bedeutet Fahrtrichtung "Aufwärts".
      Die set_values ist die Laufzeit: Wie lange benötigt der Rollladen für die Abwärtsbewegung (17 sec) und wie lange dauert die Aufwärtsbewegung (17,5 sec). Hoffe, die Angaben helfen.

      posted in Tester
      P
      Pele
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Hallo und guten Tag,

      vorweg bin ich begeistert von Eurem Projekt „iQontrol“. Tolle Arbeit und herzlichen Dank an die Programmierer. Als Anfänger habe ich versucht, eine Verknüpfung der Objekt-Werte in iobroker auf die Anwendungen iQontrol zu übertragen.

      Habe folgende Situation bei meinen Anwendungen auf iQontrol:

      20191026 iQontrol_Rollladensteuerung_Status-25-10-2019.png

      Mit dem Shutter lässt sich der Rollladen auf individuell gewünschte Höhe auf/ab einstellen.
      Mit dem Botton „Ab“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach unten.
      Mit dem Botton „Auf“ bewegt sich der Rollladen bis zur Endlage nach oben.
      Soweit alles gut. Nun kommen die Herausforderungen:
      Wähle ich den Button „Stop“, so bewegt sich der Rollladen nach oben, obwohl ich die Aktivität/Fahrtrichtung anhalten wollte.
      Im iobroker unter Objekte-> sonoff habe ich folgende Einstellungen:

      20191026 iQontrol_Objekt-sonoff-iobroker_Status-25-10-2019.png

      In iQontrol sind folgende Werte eingestellt:
      20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019.png
      20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T2.png
      20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T3.png
      20191026 iQontrol_Auswahl-Gerätetyp_Status-25-10-2019_T4.png

      Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
      Als Alternative zur Stopp-Funktion:
      Es wäre schön, wenn durch erneutes Drücken des Auf-/Ab-Tasters die Aktivität/Fahrtrichtung des Rollladen (ähnlich der Tasmota-Einstellung) unterbrochen wird.

      Vorab danke für Eure Unterstützung.

      Sonnige Grüße
      Pele

      posted in Tester
      P
      Pele
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo