Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Meldungsliste v0.0.x Github

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Meldungsliste v0.0.x Github

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
servicelisterrorlistmeldungen
45 Beiträge 6 Kommentatoren 4.5k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • TheBamT TheBam

    @liv-in-sky
    so ich habe noch mal in die Programmierung von mir geschaut. Das Problem ist das Abonieren der Variable. Dadurch das diese sich Gleichzeitig ändert ist es halt so das er den oberen befehl ignoriert und nur das an nimmt was in der Liste als 2. kommt.
    Vom Grunde her war das aber für diese sache nie angedacht. Ist das jetzt nur ein test von dir oder hast du eine sinnvolle anwendung damit vor?

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #33

    @ThaBam

    richtig sinnvoll wäre es erst, wenn du auch zahlen oder strings abgfragen würdest, da möchte man ja verschiedene werte , bzw mehr wie 2 zustände

    hier war es als test eines datenpunktes gedacht, denn ich tagsüber immer mal im auge haben wollte - letztlich reicht natürlich ein zustand, wenn es nur 2 gibt

    ich wollte deinen adapter zum testen einer meiner scripte verwenden und mehrere dp im überblick haben. da wäre es einfacher gewesen, alle werte zu sehen

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    TheBamT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @ThaBam

      richtig sinnvoll wäre es erst, wenn du auch zahlen oder strings abgfragen würdest, da möchte man ja verschiedene werte , bzw mehr wie 2 zustände

      hier war es als test eines datenpunktes gedacht, denn ich tagsüber immer mal im auge haben wollte - letztlich reicht natürlich ein zustand, wenn es nur 2 gibt

      ich wollte deinen adapter zum testen einer meiner scripte verwenden und mehrere dp im überblick haben. da wäre es einfacher gewesen, alle werte zu sehen

      TheBamT Offline
      TheBamT Offline
      TheBam
      schrieb am zuletzt editiert von
      #34

      @liv-in-sky
      wie gesagt die idee strings abzufragen ist auch da und soll auch eingebaut werden nur wann kann ich dir noch nicht genau sagen.

      Hmm meine idee war ja mehrere datenpunkte auszuwählen aber nur das zu sehen was wichtig ist. Das man die übersicht behält. Wenn man ja 2 zustände anfragt dann macht es ja eigentlich keinen sinn mehr. Aber deinen test fand ich gut weil ich selbst noch nicht auf die idee kam :-)

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • TheBamT TheBam

        @liv-in-sky
        wie gesagt die idee strings abzufragen ist auch da und soll auch eingebaut werden nur wann kann ich dir noch nicht genau sagen.

        Hmm meine idee war ja mehrere datenpunkte auszuwählen aber nur das zu sehen was wichtig ist. Das man die übersicht behält. Wenn man ja 2 zustände anfragt dann macht es ja eigentlich keinen sinn mehr. Aber deinen test fand ich gut weil ich selbst noch nicht auf die idee kam :-)

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        @ThaBam

        wollte halt mal ein wenig "spielen" und mal sehen, ob ich mir das alles ein wenig einfachen kann.

        eine andere anwendung wäre - anstatt ein sensoren-batterie script könnte man auch einfach deinen adapter nutzen und sich anzeigen lassen, wie es um die batt der sensoren steht - da gibt es halt verschiedene werte wie z.b zahlen (2.1V oder 3.0 volt) oder auch %-werte (100% =keine meldung, <50%=warnung, <20%alarm austausch)
        ansonsten hat man wieder mehrere widgets, die man beachten muss.

        auch in dem beispiel wären farben hilfreich
        wenn ich z.b an einem schönen sommertag für eine stunde und in eile das haus verlasse, und ich beim "drübersehen" in der vis nur sehr wichtige meldungen wahrnehmen möchte: ist für mich nicht interessant, dass ein fenster im ersten stock offen ist sondern das der ofen noch an ist.

        wobei mir gerade einfällt: man könnte ja dafür eine zweite instanz nehmen und diese in einer anderen farbe anzeigen lassen

        eine andere idee wollte ich noch einbringen - könntest du zusätzlich ein json file als datenpunkt ausgeben. wenn du das mit der zeit einbindest - man hat dann bessere möglichkeiten das alles darzustellen und für die eigenes vis etwas kompatibler zu gestalten - json widgets

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        TheBamT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @ThaBam

          wollte halt mal ein wenig "spielen" und mal sehen, ob ich mir das alles ein wenig einfachen kann.

          eine andere anwendung wäre - anstatt ein sensoren-batterie script könnte man auch einfach deinen adapter nutzen und sich anzeigen lassen, wie es um die batt der sensoren steht - da gibt es halt verschiedene werte wie z.b zahlen (2.1V oder 3.0 volt) oder auch %-werte (100% =keine meldung, <50%=warnung, <20%alarm austausch)
          ansonsten hat man wieder mehrere widgets, die man beachten muss.

          auch in dem beispiel wären farben hilfreich
          wenn ich z.b an einem schönen sommertag für eine stunde und in eile das haus verlasse, und ich beim "drübersehen" in der vis nur sehr wichtige meldungen wahrnehmen möchte: ist für mich nicht interessant, dass ein fenster im ersten stock offen ist sondern das der ofen noch an ist.

          wobei mir gerade einfällt: man könnte ja dafür eine zweite instanz nehmen und diese in einer anderen farbe anzeigen lassen

          eine andere idee wollte ich noch einbringen - könntest du zusätzlich ein json file als datenpunkt ausgeben. wenn du das mit der zeit einbindest - man hat dann bessere möglichkeiten das alles darzustellen und für die eigenes vis etwas kompatibler zu gestalten - json widgets

          TheBamT Offline
          TheBamT Offline
          TheBam
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @liv-in-sky

          Also mit dem vergleich in den prozent werten ist eigentlich nicht sinn und zweck er soll halt größer oder kleiner von wert X anzeigen. Mit Alarm schwellen oder so will ich ehr nicht da gibt es halt auch schon sehr viel von Widgets die man auch mit unsichtbar usw. anzeigen lassen kann.

          Farblich will ich da eigentlich nichts machen. Sondern noch mehr solcher Gruppen einfügen wodurch halt mehr Listen entsehen diese kannst du ja dann in den VIS einstellungen mittels CSS farblich gestalten. Ansonsten ist ja auch der Eventlist Apdater von Bluefox eigentlich die Große variante von meinem.

          Mit der json kann ich machen das sollte nicht so das Problem sein. Die Idee finde ich auch sehr gut.

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • TheBamT TheBam

            @liv-in-sky

            Also mit dem vergleich in den prozent werten ist eigentlich nicht sinn und zweck er soll halt größer oder kleiner von wert X anzeigen. Mit Alarm schwellen oder so will ich ehr nicht da gibt es halt auch schon sehr viel von Widgets die man auch mit unsichtbar usw. anzeigen lassen kann.

            Farblich will ich da eigentlich nichts machen. Sondern noch mehr solcher Gruppen einfügen wodurch halt mehr Listen entsehen diese kannst du ja dann in den VIS einstellungen mittels CSS farblich gestalten. Ansonsten ist ja auch der Eventlist Apdater von Bluefox eigentlich die Große variante von meinem.

            Mit der json kann ich machen das sollte nicht so das Problem sein. Die Idee finde ich auch sehr gut.

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            @ThaBam mal wieder rumnölen...
            meine terrassen beleuchtung besteht aus 3x shelly bulb. jetzt muss ich 3 punkte anlegen damit mir das ding sagt
            lampe1 brennt
            lampe2 brennt
            lampe3 brennt

            schniek wärs halt, wenn ich nur lesen müsste terrassenlicht brennt

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            TheBamT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @ThaBam mal wieder rumnölen...
              meine terrassen beleuchtung besteht aus 3x shelly bulb. jetzt muss ich 3 punkte anlegen damit mir das ding sagt
              lampe1 brennt
              lampe2 brennt
              lampe3 brennt

              schniek wärs halt, wenn ich nur lesen müsste terrassenlicht brennt

              TheBamT Offline
              TheBamT Offline
              TheBam
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              @da_Woody
              Ja die Idee hatte ich auch bzw. Das selbe Problem das man mehrere datenpunkte mit einer Meldung abdecken kann. Habe mir da auch schon Gedanken gemacht.

              Haha und ja das sind ja Luxus Probleme :grin:

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • TheBamT TheBam

                @da_Woody
                Ja die Idee hatte ich auch bzw. Das selbe Problem das man mehrere datenpunkte mit einer Meldung abdecken kann. Habe mir da auch schon Gedanken gemacht.

                Haha und ja das sind ja Luxus Probleme :grin:

                S Offline
                S Offline
                Speedy012
                schrieb am zuletzt editiert von
                #39

                @ThaBam was für Trigger sind den vorhanden?

                Bin noch recht neu und fange gerade erst an. Aber vom Prinzip hört sich das schon gut an.

                Ich würde es für meine Temperatur und Luftfeuchtigkeit Sensoren einsetzen. Wenn Wert über 65% dann soll meldung kommen "Bitte Raum XY lüften"
                Oder auch wie schon oben geschrieben für die Batteriezustände. Dann brauche ich das nicht noch extra in eine VIS Packen

                TheBamT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Speedy012

                  @ThaBam was für Trigger sind den vorhanden?

                  Bin noch recht neu und fange gerade erst an. Aber vom Prinzip hört sich das schon gut an.

                  Ich würde es für meine Temperatur und Luftfeuchtigkeit Sensoren einsetzen. Wenn Wert über 65% dann soll meldung kommen "Bitte Raum XY lüften"
                  Oder auch wie schon oben geschrieben für die Batteriezustände. Dann brauche ich das nicht noch extra in eine VIS Packen

                  TheBamT Offline
                  TheBamT Offline
                  TheBam
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  @Speedy012
                  Bisher sind nur true und false möglich. Größer als ist noch in der Planung.
                  Kannst bisher nur einen Umweg über ein Script gehen.
                  Da eine Temperatur ja ein analoger Wert ist kann man ihn mit der derzeitigen Version nicht direkt nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • TheBamT TheBam

                    @liv-in-sky
                    so ich habe noch mal in die Programmierung von mir geschaut. Das Problem ist das Abonieren der Variable. Dadurch das diese sich Gleichzeitig ändert ist es halt so das er den oberen befehl ignoriert und nur das an nimmt was in der Liste als 2. kommt.
                    Vom Grunde her war das aber für diese sache nie angedacht. Ist das jetzt nur ein test von dir oder hast du eine sinnvolle anwendung damit vor?

                    M Offline
                    M Offline
                    muuulle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @thabam said in Test Adapter Meldungsliste v0.0.x Github:

                    @liv-in-sky
                    so ich habe noch mal in die Programmierung von mir geschaut. Das Problem ist das Abonieren der Variable. Dadurch das diese sich Gleichzeitig ändert ist es halt so das er den oberen befehl ignoriert und nur das an nimmt was in der Liste als 2. kommt.
                    Vom Grunde her war das aber für diese sache nie angedacht. Ist das jetzt nur ein test von dir oder hast du eine sinnvolle anwendung damit vor?

                    Moin,

                    dass ein Datenpunkt mit verschiedenen Ausprägungen nicht klappt, ist mir eben auch aufgefallen.

                    Drei Wünsche habe ich darüber hinaus:

                    1. Einen Knopf zum leeren der Auflistung
                    2. hinzufügen eines Zeitstempels
                    3. maximale Anzahl/Alter der Mitteilungen (automatische Löschung der älteren Mittelungen)

                    Kann ich darauf hoffen? 😬

                    Oder wie planst du die weitere Entwicklung?

                    Danke für die Entwicklung und die Idee für so einen Adapter. Der hat wirklich Potenzial! 👍

                    da_WoodyD TheBamT 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M muuulle

                      @thabam said in Test Adapter Meldungsliste v0.0.x Github:

                      @liv-in-sky
                      so ich habe noch mal in die Programmierung von mir geschaut. Das Problem ist das Abonieren der Variable. Dadurch das diese sich Gleichzeitig ändert ist es halt so das er den oberen befehl ignoriert und nur das an nimmt was in der Liste als 2. kommt.
                      Vom Grunde her war das aber für diese sache nie angedacht. Ist das jetzt nur ein test von dir oder hast du eine sinnvolle anwendung damit vor?

                      Moin,

                      dass ein Datenpunkt mit verschiedenen Ausprägungen nicht klappt, ist mir eben auch aufgefallen.

                      Drei Wünsche habe ich darüber hinaus:

                      1. Einen Knopf zum leeren der Auflistung
                      2. hinzufügen eines Zeitstempels
                      3. maximale Anzahl/Alter der Mitteilungen (automatische Löschung der älteren Mittelungen)

                      Kann ich darauf hoffen? 😬

                      Oder wie planst du die weitere Entwicklung?

                      Danke für die Entwicklung und die Idee für so einen Adapter. Der hat wirklich Potenzial! 👍

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #42

                      @muuulle said in Test Adapter Meldungsliste v0.0.x Github:

                      Drei Wünsche habe ich darüber hinaus:

                      Einen Knopf zum leeren der Auflistung
                      hinzufügen eines Zeitstempels
                      maximale Anzahl/Alter der Mitteilungen (automatische Löschung der älteren Mittelungen)

                      versteh ich irgendwie nicht...
                      wird geleert wenn der DP nicht aktiv (false) ist.
                      ok, wenn mans wissen will.
                      wie beim ersten punkt, verschwindet bei false. max anzahl widerspricht dem sinn des adapters IMHO.

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @muuulle said in Test Adapter Meldungsliste v0.0.x Github:

                        Drei Wünsche habe ich darüber hinaus:

                        Einen Knopf zum leeren der Auflistung
                        hinzufügen eines Zeitstempels
                        maximale Anzahl/Alter der Mitteilungen (automatische Löschung der älteren Mittelungen)

                        versteh ich irgendwie nicht...
                        wird geleert wenn der DP nicht aktiv (false) ist.
                        ok, wenn mans wissen will.
                        wie beim ersten punkt, verschwindet bei false. max anzahl widerspricht dem sinn des adapters IMHO.

                        M Offline
                        M Offline
                        muuulle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        @da_woody
                        Ich wollte den Datenpunkt als Log nutzen. Dokumentation der Veränderungen des Datenpunkts.

                        Der Datenpunkt würde natürlich mit der Zeit immer länger. Da müsste zu gegebener Zeit geleert bzw. gekürzt werden!

                        ...oder verstehe ich den Adapter nicht? 🥴 hier wird bei Verlängerung eines Datenpunkts ein vorher definierter Text in einen Datenpunkt geschrieben 🤔

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M muuulle

                          @da_woody
                          Ich wollte den Datenpunkt als Log nutzen. Dokumentation der Veränderungen des Datenpunkts.

                          Der Datenpunkt würde natürlich mit der Zeit immer länger. Da müsste zu gegebener Zeit geleert bzw. gekürzt werden!

                          ...oder verstehe ich den Adapter nicht? 🥴 hier wird bei Verlängerung eines Datenpunkts ein vorher definierter Text in einen Datenpunkt geschrieben 🤔

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                          #44

                          @muuulle said in Test Adapter Meldungsliste v0.0.x Github:

                          Der Datenpunkt würde natürlich mit der Zeit immer länger.

                          nicht so ganz.
                          9e4accb7-2507-40bd-accb-0b7c6eb39c6d-grafik.png
                          wie du siehst, hab ich da 4 objekte drinnen. angezeigt werden in der liste nur die, die auf true stehn. wenn einer davon auf false geht, verschwindet der aus der liste!
                          natürlich, wenn du da 100 objekte hast und alle sind auf true, dann werden auch die 100 angezeigt. sind alle auf false, ist die liste leer... ;)
                          0cbc43bd-3834-4077-910a-0ad11d8139d8-grafik.png
                          als beispiel. garage geschlossen, false.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M muuulle

                            @thabam said in Test Adapter Meldungsliste v0.0.x Github:

                            @liv-in-sky
                            so ich habe noch mal in die Programmierung von mir geschaut. Das Problem ist das Abonieren der Variable. Dadurch das diese sich Gleichzeitig ändert ist es halt so das er den oberen befehl ignoriert und nur das an nimmt was in der Liste als 2. kommt.
                            Vom Grunde her war das aber für diese sache nie angedacht. Ist das jetzt nur ein test von dir oder hast du eine sinnvolle anwendung damit vor?

                            Moin,

                            dass ein Datenpunkt mit verschiedenen Ausprägungen nicht klappt, ist mir eben auch aufgefallen.

                            Drei Wünsche habe ich darüber hinaus:

                            1. Einen Knopf zum leeren der Auflistung
                            2. hinzufügen eines Zeitstempels
                            3. maximale Anzahl/Alter der Mitteilungen (automatische Löschung der älteren Mittelungen)

                            Kann ich darauf hoffen? 😬

                            Oder wie planst du die weitere Entwicklung?

                            Danke für die Entwicklung und die Idee für so einen Adapter. Der hat wirklich Potenzial! 👍

                            TheBamT Offline
                            TheBamT Offline
                            TheBam
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #45

                            @muuulle

                            Also Zeit stempel bzw. Das dabei steht wann die Meldung kam soll gemacht werden. Die anderen Punkte machen in meinen Augen auch keinen Sinn. Die datenpunkte verschwinden ja wenn die Bedingungen nicht erfüllt ist.
                            Wenn du mit Report usw. Haben willst. Gibt es einen anderen Adapter “eventlist” der dokumentiert das auch usw.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            594

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.5k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe