Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bastian-m

    Hallo und danke für die großartige Arbeit an Jarvis, ich bin mir sicher, dass ich meine Steuerung zukünftig komplett darauf migrieren werde.

    Bisher habe ich meine io-Broker-Visualisierung mit HabPanel realisiert. Damit kann ich auf dem Handybildschirm z.B. vier Schaltwidgets in einer Zeile anordnen:
    Screenshot_20201229-111248.png

    Jarvis skaliert auf meinem Handy so, dass nur zwei Schalter nebeneinander passen.
    Screenshot_20201229-110632.png

    Ich habe das Feature-Voting gesehen und das zukünftig eine Möglichkeit zur Konfiguration der Skalierung hinzukommen soll. Ich wollte mit den Screenshots nochmal verdeutlichen, dass ich finde, für eine Handy-Visualisierung ist aktuell noch Optimierungspotential.

    Noch eine Funktion aus Habpanel, die ich sehr schätze - vielleicht auch mal was für die Zukunft: Man kann das Menü zum Umschalten zwischen Tabs links statt oben anordnen und dann per Swipe-Geste ein- und ausblenden:

    Screenshot_20201229-111258.png

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von Zefau
    #2941

    @bastian-m kannst du deine Screenshots nochmal reinpacken? Die scheinen bei der Foren-Migration verloren gegangen zu sein.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JayRJ JayR

      @Zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      @JayR sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      In welcher Konfiguration von dem Map Widget oder im Style?

      Im Style des Geräts für den Datenpunkt position, wenn du dich auf https://forum.iobroker.net/post/555092 beziehst.

      Das sind meine Settings für das Device. Auch mit Beta 11 sehe ich nur weiße Punkte.

      b00bd15f-45e8-4232-864f-ced5d1d9a37a-Bildschirmfoto 2021-01-11 um 14.14.32.png

      @JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      @Zefau : Ich kann mit der aktuellen Beta Jarvis nicht mehr öffnen und bekomme folgenden Fehler:

      jarvis ist wegen eines Fehlers abgestürzt
      Bitte screenshote diese Seite und melde es dem Entwickler (via Github oder ioBroker Forum)
      TypeError: J.indexOf is not a function. (In 'J.indexOf("data:image")', 'J.indexOf' is undefined)
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/main.e2b8571a.chunk.js:1:312815
      M@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/main.e2b8571a.chunk.js:1:313427
      qi@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2438425
      Ao@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2447330
      lu@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2477365
      su@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2477290
      Qs@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2474299
      Qs@[native code]
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2425683
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2501265
      Vr@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2425629
      Ur@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2425564
      Gs@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2471081
      enqueueSetState@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2429392
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2375343
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/main.e2b8571a.chunk.js:1:1132104
      promiseReactionJob@[native code]
      

      Dieser Fehler kam zustande, da ich für ein Test als Icon {"default" : "mdi:domain"} angegeben habe. Da gibts vermutlich also noch ein Fehler.

      JayRJ Offline
      JayRJ Offline
      JayR
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2942

      @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      Das sind meine Settings für das Device. Auch mit Beta 11 sehe ich nur weiße Punkte.

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JayRJ JayR

        @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Das sind meine Settings für das Device. Auch mit Beta 11 sehe ich nur weiße Punkte.

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2943

        @jayr mit beta 12 sollte der Fehler weg sein und dann bitte iconStyle pflegen und dort mal was farbiges ausprobieren

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • U Offline
          U Offline
          UncleB
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2944

          Das wurde hier sicherlich schonmal gefragt, aber die Suchfunktion hier is ja Grauenhaft ..
          Wie kann ich den ein Wert mit nur einer Kommastelle anzeigen? zB die Temperatur?

          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U UncleB

            Das wurde hier sicherlich schonmal gefragt, aber die Suchfunktion hier is ja Grauenhaft ..
            Wie kann ich den ein Wert mit nur einer Kommastelle anzeigen? zB die Temperatur?

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2945

            @uncleb aktuell nur über ioBroker. kommt mit v2.3 in jarvis

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2946

              @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              Ich habe das gleiche Problem. Auch das LastUpdate Attribut wird immer gesetzt wenn man was drüber verschiebt auch wenn es zuvor rausgenommen wurde.

              könntest du mal schauen, ob das mit v2.2.0-beta.13 behoben ist?

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M martin87

                Wirklich super Arbeit - im Verhältnis Ergebnis/Zeitaufwand die bisher beste VIS für mich.

                Gibt es die Möglichkeit eine Art "refreshrate" einzustellen? Einige Datenpunkte werden erst nach einem neuladen der Seite aktualisiert, oder muss dies über die Einstellung des jeweiligen Browsers erledigt werden (zb fully?)

                Best
                Martin

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2947

                @martin87 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                Gibt es die Möglichkeit eine Art "refreshrate" einzustellen? Einige Datenpunkte werden erst nach einem neuladen der Seite aktualisiert, oder muss dies über die Einstellung des jeweiligen Browsers erledigt werden (zb fully?)

                Die Datenpunkte sollten automatisch aktualisiert werden - ohne Reload.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O OlliP81

                  @Zefau

                  Hallo, ich möchte mich hiermit auch einmal für deine Arbeit und die tolle VIS bedanken. Meine Begeisterung über die Möglichkeiten wächst von Version zu Version.

                  Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

                  Es geht darum ob ich noch warte bis zur Implementierung oder ob ich die Devices manuell einbinden soll.

                  Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

                  Olli

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                  #2948

                  @ollip81 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

                  Ist nun drin, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/467

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  Bernd1967B WaThoW 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @ollip81 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

                    Ist nun drin, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/467

                    Bernd1967B Offline
                    Bernd1967B Offline
                    Bernd1967
                    schrieb am zuletzt editiert von Bernd1967
                    #2949

                    @zefau
                    Im MQTT Broker habe in einem Datenpunkt folgende Werte eines Sensors im JSON Format:

                    {"Time":"2021-01-12T23:43:10","BME280":{"Temperature":1.4,"Humidity":90.9,"DewPoint":0.0,"Pressure":1011.5},"PressureUnit":"hPa","TempUnit":"C"}

                    Wie kann ich z.B. auf den Temperatur Wert (1.4) hier direkt zugreifen in der Gerätekonfiguration?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Ich habe das gleiche Problem. Auch das LastUpdate Attribut wird immer gesetzt wenn man was drüber verschiebt auch wenn es zuvor rausgenommen wurde.

                      könntest du mal schauen, ob das mit v2.2.0-beta.13 behoben ist?

                      JayRJ Offline
                      JayRJ Offline
                      JayR
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2950

                      @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Ich habe das gleiche Problem. Auch das LastUpdate Attribut wird immer gesetzt wenn man was drüber verschiebt auch wenn es zuvor rausgenommen wurde.

                      könntest du mal schauen, ob das mit v2.2.0-beta.13 behoben ist?

                      @Zefau : Fehler besteht immer noch:

                      0ede164d-d6af-4bd5-bbf4-51357f27e85f-Bildschirmaufnahme 2021-01-13 um 07.05.43.mov Bildschirmaufnahme 2021-01-13 um 07.05.43

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @jayr mit beta 12 sollte der Fehler weg sein und dann bitte iconStyle pflegen und dort mal was farbiges ausprobieren

                        JayRJ Offline
                        JayRJ Offline
                        JayR
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2951

                        @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        @jayr mit beta 12 sollte der Fehler weg sein und dann bitte iconStyle pflegen und dort mal was farbiges ausprobieren

                        Wenn man iconStyle pflegt, dann geht es. Ist etwas unschön, dass defaultmäßig die Formatierung anders ist als bei den Icons in der Legende auch die Size z.B. aber Hauptsache es funktioniert.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SWE1008S SWE1008

                          @ww1983 hier meine Einstellungen von Icon Stil
                          E4B368CB-4E3D-40CE-9D60-B642DEE8BF7A.png

                          W Offline
                          W Offline
                          WW1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2952

                          @sweimar Super! Danke dir. Hat nun funktioniert

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PrikaP Offline
                            PrikaP Offline
                            Prika
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2953

                            Hallo zusammen,

                            gibt es die Möglichkeit, dass man das Label einer Statelist dynamisch nutzt bzw. kann man dort DP(Anzeige) irgendwie verwenden?

                            Danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              sicadrip
                              schrieb am zuletzt editiert von sicadrip
                              #2954

                              Wie kann ich im Modul "DateTime" bei "Format des Datums / Uhrzeit" einen Zeilenumbruch einfügen? Ich hätte gerne einen zwischen dem Datum und der Uhrzeit. Konnte in der date-fns Dokumentation nichts nützliches dazu finden.

                              EDIT: Ich habe es jetzt etwas un-responsive über margins im "Style des Textes" gelöst. Das wird bei kurzen Monaten (z.B. März) aber wieder nicht klappen. Für eine "richtige" Lösung wäre ich weiterhin dankbar :)

                              SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S sicadrip

                                Wie kann ich im Modul "DateTime" bei "Format des Datums / Uhrzeit" einen Zeilenumbruch einfügen? Ich hätte gerne einen zwischen dem Datum und der Uhrzeit. Konnte in der date-fns Dokumentation nichts nützliches dazu finden.

                                EDIT: Ich habe es jetzt etwas un-responsive über margins im "Style des Textes" gelöst. Das wird bei kurzen Monaten (z.B. März) aber wieder nicht klappen. Für eine "richtige" Lösung wäre ich weiterhin dankbar :)

                                SlowmanS Offline
                                SlowmanS Offline
                                Slowman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2955

                                @sicadrip

                                Ich habe es so gelöst.

                                Screenshot_2021-01-13 jarvis - just another remarkable vis.png

                                Screenshot_2021-01-13 jarvis - just another remarkable vis(1).png Screenshot_2021-01-13 jarvis - just another remarkable vis(2).png

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SlowmanS Offline
                                  SlowmanS Offline
                                  Slowman
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2956

                                  Das MediaControl erkennt bei mir nicht, wenn Radio abgespielt wird. Was muss ich da noch einstellen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SlowmanS Slowman

                                    @sicadrip

                                    Ich habe es so gelöst.

                                    Screenshot_2021-01-13 jarvis - just another remarkable vis.png

                                    Screenshot_2021-01-13 jarvis - just another remarkable vis(1).png Screenshot_2021-01-13 jarvis - just another remarkable vis(2).png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    sicadrip
                                    schrieb am zuletzt editiert von sicadrip
                                    #2957

                                    @slowman Danke! So hab ich es mir auch vorgestellt. Ein Hinweis: Wenn du die Widget Ecken aktivierst, wird der Abstand zwischen den beiden Containern noch geringer. (Bei dir ist übrigens das Komma nach dem Wochentag falsch gesetzt :) )
                                    3c07be83-9189-4ab8-9a68-61e0a7058184-grafik.png

                                    Ich habe noch eine weitere Frage: Ich habe ein iFrame in einen Datenpunkt eingebunden den ich ohne extra Text beim öffnen vom Popup anzeigen möchte. Als Datenpunktname habe ich hier "." vergeben (Leerzeichen geht ja nicht). Kann ich den Platz auf der linken Seite noch besser nutzen, bzw. den Datenpunktnamen komplett ausblenden?

                                    51baf65a-8e3e-4eec-864b-b09f56b12406-grafik.png
                                    500fdd35-2e4c-46d2-b9a4-7ff6edc89fe7-grafik.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @bastian-m kannst du deine Screenshots nochmal reinpacken? Die scheinen bei der Foren-Migration verloren gegangen zu sein.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bastian-m
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2958

                                      @zefau Du kannst die Bilder jetzt sehen, oder?

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @zuki said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        Ich würde gern mein Yamaha Musiccast System damit steuern. Einen passenden Musiccast Adapter gibt es schon. Ich geh davon aus, dass man irgendwie die Datenpunkte in der Implementierung des Widgets mappen muss.

                                        Du müsstest mir die Aufstellung unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/173#issuecomment-758841588 auf die Datenpunkte des Adapters mappen.

                                        Z Offline
                                        Z Offline
                                        Zuki
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2959

                                        @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        Du müsstest mir die Aufstellung unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/173#issuecomment-758841588 auf die Datenpunkte des Adapters mappen.

                                        Erledigt und Danke :+1:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SWE1008S SWE1008

                                          @SWeimar und wenn ich im Date Widget die Sekunden ausblende geht die Zeit falsch.

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2960

                                          @sweimar said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          und wenn ich im Date Widget die Sekunden ausblende geht die Zeit falsch.

                                          Was hast du für ein Format angegeben?

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          696

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe