NEWS
UNSOLVED backitup meldet Cannot find module 'fs-constants'
-
@Bernd1971 sagte in backitup meldet Cannot find module 'fs-constants':
Bitte Konsolentext in CodeTags </> packen.
cd /opt/iobroker npm list fs-constants
-
@Thomas-Braun
Ich hoffe das klappt...+-- iobroker.backitup@1.8.4 | `-- targz@1.0.1 | `-- tar-fs@1.16.3 | `-- tar-stream@1.6.2 | `-- fs-constants@1.0.0 +-- iobroker.discovery@2.4.1 | `-- serialport@9.0.4 | `-- @serialport/bindings@9.0.4 | `-- prebuild-install@6.0.0 | `-- tar-fs@2.1.1 | `-- tar-stream@2.1.4 | `-- fs-constants@1.0.0 deduped +-- node-red-node-serialport@0.8.8 | `-- serialport@7.1.5 | `-- @serialport/bindings@2.0.8 | `-- prebuild-install@5.3.3 | `-- tar-fs@2.0.0 | `-- tar-stream@2.1.0 | `-- fs-constants@1.0.0 deduped `-- serialport@8.0.5 `-- @serialport/bindings@8.0.4 `-- prebuild-install@5.3.3 `-- tar-fs@2.0.0 `-- tar-stream@2.1.0 `-- fs-constants@1.0.0 deduped
-
@Bernd1971 Eigentlich passt das...
ls -la /opt/iobroker/node_modules/fs-constants/
-
total 28 drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4096 Nov 9 2019 . drwxrwxrwx+ 695 iobroker iobroker 20480 Jan 11 19:05 .. -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 1011 Nov 9 2019 package.json
MOD-Edit: Code-tags gefixt!
-
@Bernd1971
Da ist der Fehler.
Das muss so aussehen:pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ls -la /opt/iobroker/node_modules/fs-constants/ insgesamt 52 drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Aug 28 22:25 . drwxrwxr-x+ 656 iobroker iobroker 28672 Jan 11 00:10 .. -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 38 Apr 26 2018 browser.js -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 65 Apr 26 2018 index.js -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 1079 Jan 1 2018 LICENSE -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 1366 Aug 28 22:25 package.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 528 Apr 26 2018 README.md
-
@Thomas-Braun cool, gibt es dazu ein fixer-fix? soweit ich das verstehe, habe ich gar keinen iobroker user....
-
dmesg | grep -i ext4
dann mal
iobroker del iobroker.backitup cd /opt/iobroker npm prune npm cache clean --force iobroker add backitup
-
@Bernd1971 sagte in backitup meldet Cannot find module 'fs-constants':
soweit ich das verstehe, habe ich gar keinen iobroker user....
Klar...
sudo -u iobroker whoami && sudo -u iobroker id
Allerdings sind bei dir auch die Rechte verfummelt. Wie haste das denn hinbekommen? Als root rekursiv irgendwelchen Blödsinn auf das System gegossen? Da kommt das nämlich meistens her.
Gibt da u. a. so bestimmte Super-Youtuber mit irgendwelchen Blödsinns-Tools, die das empfehlen, sonst würde ihr SuperMEGA-Tool nicht funktionieren.
-
@Thomas-Braun ich sag mal so, man fängt am Anfang mit wenig Ahnung an und arbeitet sich dann die Leiter der Kompetenz hoch.
-
@Bernd1971 also ... alle befehle abgearbeitet .. allerdings gleiches ergebnis
total 28 drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4096 Nov 9 2019 . drwxrwxrwx+ 680 iobroker iobroker 20480 Jan 11 19:50 .. -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 1011 Nov 9 2019 package.json
-
sudo -u iobroker whoami && sudo -u iobroker id iobroker uid=1000(iobroker) gid=1000(iobroker) groups=1000(iobroker),5(tty),20(dialout),29(audio),44(video)
-
@Bernd1971 Man sollte aber bei der Auswahl der Leiterhalter vorsichtig sein. Manche Sprossen sind da etwas morsch.
whoami
-
su iobroker This account is currently not available.
-
@Bernd1971
Du bist permanent als root unterwegs, oder? -
@Thomas-Braun Ja, ich hatte NULL Ahnung am Anfang, aber Hilfe von jemand mit unendlich mal mehr Ahnung...
-
@Thomas-Braun auf der kiste, leider ja
-
@Bernd1971 Dann brauchen wir gar nicht weiter machen.
Du legst dir jetzt einen user mit einer Mitgliedschaft in der Gruppe 'sudo' an. Und dann meldest du dich nie mehr als root an.Am besten machst du das System ohnehin komplett neu, wer weiß was du dir da sonst noch zerschossen hast.
-
@Thomas-Braun tut mir leid, dass ich das falsch gemacht habe
-
@Bernd1971
Bei mir musst du dich nicht entschuldigen.Wie gesagt, ICH würde das System jetzt neuaufsetzen und mich bei dem "jemand mit unendlich mal mehr Ahnung" bedanken.
-
@Thomas-Braun Okay, danke Dir. Das mache ich dann mal - allerdings nicht mehr heute. Wie sollte ich deiner Meinung nach genau vorgehen? Das komplette Linux neu installieren? gibt es da ein Hau-to? .... damit ich nicht wieder was falsch mache?