Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. instance in vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

instance in vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
3 Beiträge 2 Kommentatoren 307 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ice987I Offline
    ice987I Offline
    ice987
    schrieb am zuletzt editiert von ice987
    #1

    Hallo zusammen,

    Ich möchte in vis per „Sichtbarkeit“ je Gerät eine die Navigation ein- bzw. ausblenden. Der Ansatz ist, dies per vis Befehl instance zu definieren.

    leider kriege ich dies nicht hin (alle Widgets): funktioniert irgendwie nicht
    ED27EBD7-F6FB-44BD-95B1-3A83AC0BD391.jpeg

    „basic - HTML“ - Widget: ergibt undefined
    DA2A29E0-1F48-4979-B169-4BB6B9550A10.jpeg

    „basic - string“ - Widget: funktioniert, bringt aber nicht viel
    73BB2904-1331-4FA6-85E0-3CAC174430C8.jpeg

    Hätte jemand evtl. einen Tipp oder könnte dies überprüfen ob es ggf. ein lokales Problem ist?

    vis version: 1.3.4
    alles andere: letzte stable version

    husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ice987I ice987

      Hallo zusammen,

      Ich möchte in vis per „Sichtbarkeit“ je Gerät eine die Navigation ein- bzw. ausblenden. Der Ansatz ist, dies per vis Befehl instance zu definieren.

      leider kriege ich dies nicht hin (alle Widgets): funktioniert irgendwie nicht
      ED27EBD7-F6FB-44BD-95B1-3A83AC0BD391.jpeg

      „basic - HTML“ - Widget: ergibt undefined
      DA2A29E0-1F48-4979-B169-4BB6B9550A10.jpeg

      „basic - string“ - Widget: funktioniert, bringt aber nicht viel
      73BB2904-1331-4FA6-85E0-3CAC174430C8.jpeg

      Hätte jemand evtl. einen Tipp oder könnte dies überprüfen ob es ggf. ein lokales Problem ist?

      vis version: 1.3.4
      alles andere: letzte stable version

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #2

      @ice987 der datenpunkt heisst ja auch nicht instance

      musst du schon den richtigen nehmen

      vis.0.control.instance

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @ice987 der datenpunkt heisst ja auch nicht instance

        musst du schon den richtigen nehmen

        vis.0.control.instance

        ice987I Offline
        ice987I Offline
        ice987
        schrieb am zuletzt editiert von ice987
        #3

        @arteck

        Vielen Dank für deine Rückmeldung. Offenbar sieht man irgendwann den Wald vor lauter Bäume nicht mehr. Aber:

        Nun habe ich folgendes Ergebnis: Lade ich die Seite abwechslungsweise auf zwei Geräte, erhalte ich folgende Instanzen:

        CD0C7CE2-0FB3-4136-BBCF-1B8168CAAEE8.jpeg

        • Oben links: ausgelesen über vis.0.control.instance: der DP wurde noch nicht aktualisiert, darum lädt es die falsche Ansicht
        • Oben rechts: „basic - string“ - Widget mit instance: der ist immer korrekt, ob aktualisiert oder nicht
        • Unten: „screen resolution“ - Widget: der Wert ist auch immer korrekt

        Offenbar werden die letzteren beiden Werte direkt auf dem Gerät/ im Browser generiert. Wie kann ich nun diese beiden letzteren Werte direkt abgreifen um diese unter „Sichtbarkeit“ einsetzen zu können?

        husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        744

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe