Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter zur Anwesenheitssimulation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter zur Anwesenheitssimulation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Uli977
      Uli977 @dtp last edited by

      @dtp Hallo! Mich würde ein Adapter zur Anwesenheitssimulation auch sehr interessieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples @dtp last edited by

        @dtp
        Einen Adapter kenne ich nicht, nur dieses Script: https://forum.iobroker.net/topic/1671/vorlage-anwesenheitssimulation-script

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by

          Das Skript erfüllt leider nicht so ganz meine Anforderungen.

          Ich halte z.B. eine Anwesenheitssimulation aufgrund von Zufallswerten für nicht sehr zielführend. Da fände ich es viel besser, wenn z.B. vor der Abwesenheit ein gewisser Zeitraum (z.B. zwei Wochen) berücksichtigt wird, und die dortigen Einschalt- und Ausschaltzeiten für die Anwesenheitssimulation herangezogen werden. Z.B. derart, dass eine gewisse Mindestanzahl von Ein- und Ausschaltvorgängen vorliegen muss und dass dann ein Mittelwert über diese Vorgänge für jeden Verbraucher gebildet wird.

          Zudem genügt es, dass die Anwesenheitssimulation auf das Lichtszenario beschränkt wird, da z.B. Rollläden unabhängig von An- und Abwesenheit immer gleich fahren sollten.

          Die Sache sollte in Verbindung mit eine History-Adapter eigentlich ganz gut lösbar sein.

          Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Uli977
            Uli977 @dtp last edited by

            @dtp Hallo! Das was du beschreibst wäre natürlich super. Rollos würde ich auch nicht benötigen, diese werden bei mir auch unabhängig von der Anwesenheit gesteuert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Samson @dtp last edited by

              @dtp Mich würde ein Adapter dieser Art ebenfalls brennend interessieren. Unabhängig mechanischer Einbruchsicherungen ist eine Simulation der Anwesenheit die wichtigste flankierende Schutzmassnahme zur Abwehr von sog. Tageswohnungseinrbüchen. Es ist erwiesen, dass die Täter ihre Tatobjekte zum Teil mehrere Tage auskundschaften und gerade in der dunken Jahreszeit gezielt abwarten, ob in einem Objekt die Beleuchtung an geht, oder nicht. Wenn dann ein Addapter genau MEIN Aufenthaltsverhalten in meinem Zuhause simuliert, dann wäre dies ein starkter Ansatz.

              Hast Du bereits eine Adapteranfrage erstellt? Ich selbst kann hier leider nicht unterstützen, da nur beginnender Anwender mit etwas Script-Erfahrung. Aber ich wäre bereit, hier auch monitär meinen Beitrag zu leisten.

              L D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • L
                legro @Samson last edited by legro

                Wenn ihr Apple Geräte nutzt, gibt‘s eine sehr zuverlässige und äußerst einfach zu realisierende Lösung, Geofencing mit allem drum und dran zu realisieren. Was ihr dazu benötigt, sind iPhones und als zentrale Steuereinheit ein iPad, HomePod (mini) oder AppleTV4 sowie den YAHKA Adapter.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Samson @legro last edited by

                  @legro Und das ist das Problem, was diese Lösung wenig Smart macht. In einem Mehrfamilienhaushalt sind die Geschmäcker unterschiedlich. Und was hat Geofencing mit dem eigentlichen Sinn eines Adapters, welcher eine Anwesenheitssimulation abbilden soll, zu tun? Dies ist ja nur einer von vielen möglichen Trickern.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    legro @Samson last edited by

                    @Samson said in Adapter zur Anwesenheitssimulation:

                    @legro .. Und was hat Geofencing mit dem eigentlichen Sinn eines Adapters, welcher eine Anwesenheitssimulation abbilden soll, zu tun? ..

                    Oh, da hätte ich wohl genauer hinschauen müssen. Es ging ja um Simulation. Asche über mein Haupt.😔

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp @Samson last edited by dtp

                      @Samson sagte in Adapter zur Anwesenheitssimulation:

                      Hast Du bereits eine Adapteranfrage erstellt?

                      Nein. Bisher nicht. Hatte versucht, das direkt mit einem HomeMatic-Skript in der CCU abzubilden. Bin damit auch schon ganz gut voran gekommen, aber irgendwann hat es mir die CCU abgeschossen.

                      Was macht das Skript? Nun es erfasst alle Ein- und Ausschaltzeiten von Verbrauchern innerhalb einer festlegbaren Aufzeichnungsdauer (zb. 14 Tage) und speichert sie in einer Liste ab. Wurde innerhalb eines festlegbaren Zeitfensters (z.B. 1 Stunde) ein Verbraucher an unterschiedlichen Tagen ein- oder ausgeschaltet, so wird der Mittelwert der Ein- und Ausschaltzeit und ggf. bei Dimmern auch der Mittelwert des Dimmwerts berechnet und gespeichert. Zusäztlich kann man wählen, ob die Mittelwertberechnung der Ein- und Ausschaltzeiten und der Dimmwerte für jeden Wochentag unterschiedlich oder für alle Wochentage zusammen erfolgen soll. Außerdem kann man die Mittelwertberechnung auf Wunsch deaktivieren.

                      Das Skript kann ich hier gerne posten, es ist aber mit Vorsicht zu genießen und nützt auch nur jemandem etwas, der eine CCU im Einsatz hat.

                      Leider bin ich in Javaskript nicht fit genug, um das auch darin umzusetzen. Aber es ließe sich bestimmt machen.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Samson @dtp last edited by

                        @dtp Da hast Du ja schon ordentlich Zeit und "Hirnschmalz" einfliessen lassen.👍 💪

                        Ich bräuchte allerdings eine Lösung für den Iobroker; aufgrund meiner heterogenen Client-Landschaft. Ich denke, ich starte einmal eine Adapter-Anfrage.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Alero last edited by Alero

                          HI,
                          gibt es mittlerweile einen Adapter (iobroker) oder ein neues script?

                          da ich so was nicht selber programieren kann, kann ich nur ideen mit einbringen.

                          Ich würde mir folgendes vorstellen. Einen Zeitraum eingeben in dem die Simulation läuft oder ein sofortiges starten und Stoppen der Simulation.
                          Rolladen sollten schon mit ein bezogen werden, aber nur für "wenn unten Raum aussparen. Dann noch die Helligkeit von draußen damit das lichjt nur angeht wenn es auch wirklich draußen dunkel ist. Die Zeiten in dem das Licht ein bzw aus geschaltet werden kann /soll sollte möglichst unregelmäßig sein. Viellecith noch 2 - 3 Gruppen für die unterschiedlichen Szenarien.
                          Gruß
                          Alero

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          541
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          adapter anwesenheitssimulation
                          6
                          12
                          2426
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo