Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. "Calendar Widget" von "Material Design Widgets" [gelöst]

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "Calendar Widget" von "Material Design Widgets" [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @HansWurst last edited by

      @HansWurst sagte in "Calendar Widget" von "Material Design Widgets":

      Im Skript steht dort allerdings auch, dass moment.js vorhanden sein muss. Also habe ich "versucht" es zu installieren. Allerdings mit Fehlermeldungen und ich komme nun nicht mehr weiter:

      Hier werden Sie eingetragen , nicht über die Konsole installieren !!!!

      .
      1.JPG

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        HansWurst @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser Danke für den Tipp
        Wusste gar nicht, dass ich in den Adaptern etwas installieren kann. Wie kann ich denn im JavaScript-Adapter-Modul installieren?
        Wenn ich jetzt "moment" unter "zusätzliche NPM-Module" (also in der obersten Zeile) rein schreibe, bleibt es zwar stehen, führt aber nichts damit aus.

        Glasfaser H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @HansWurst last edited by

          @HansWurst

          Ich nutze den Kalender nicht ...

          Teste mal für dich .
          Script angelegt und gestartet .
          Widget in View eingefügt und den Datenpunkt javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar
          ausgewählt .
          Im Runtime , dann das Ergebniss.
          Funktioniert doch !?

          1.JPG

          Hast du denn in den Datenpunkten von ical.*.data.table überhaupt Werte vorhanden , denn das Script holt sich nur die vorhandenen Daten !

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HansWurst @HansWurst last edited by

            Wenn ich noch mal drüber nachdenke, vielleicht bekomme ich auch einfach nicht mit, dass moment.js erfolgreich durch den JS-Adapter installiert wurde. Mein Problem also gar nicht (mehr) am moment.js liegen könnte.

            Um besser zeigen zu können, wo es bei mir gerade scheitert, versuche ich mal den aktuellen Stand möglichst gut zu dokumentieren. Ich denke, das sollte auch dem einen oder anderen helfen, der ebenfalls Probleme mit der Inbetriebnahme hat.

            Der iCal Adapter ist installiert und liefert auch Ergebnisse in die Objekte. Hier ist auch zu sehen, wie für heute ein Kalendereintrag von 22:00-23:00 mit dem Betreff "xxxx" übernommen wurde:
            ical.jpg

            Das Javascript, welches die Daten vom iCal-Format zum MaterialKalender-Format umwandelt, habe ich aus dem Post von Scrounger kopiert. Hier zu finden: Skript

            ...und in den Skripten von ioBroker abgespeichert:
            script.jpg

            Der Datenpuntk "javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar" wird darauf hin eigenständig erzeugt. Wie man sehen kann, ist auch mein Kalendereintrag (22:00 Uhr Betreff="xxxx") übernommen worden:
            objeckt_erzeugt.jpg

            Nun gehe ich in mein vis-Projekt, in dem ich das Kalender-Widget eingefügt habe. Dort trage ich den neuen Datenpunt ein:
            vis.jpg

            Lasse ich die View nun anzeigen, sehe ich genau das, was auf dem Editor gerade zu sehen ist.
            (mit der Meldung: "Error in JSON string: e is null")

            Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @HansWurst last edited by

              @HansWurst

              Teste mal mit dem Widget Table :

              1.JPG

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                HansWurst @Glasfaser last edited by

                In deinem Beispiel habe ich gesehen, dass der Pfad zum Datenpunkt ein wenig anders ist. Bei mir hatte der Unterpunkt "ical2calendar" gefehlt. Richtig ist aber "javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar" so wie es bei dir der Fall ist. Jetzt läuft es 🙂

                @Glasfaser Ganz herzlichen Dank für deine tolle Unterstützung 🙂 Ich bin richtig happy, dass es jetzt läuft.

                Um die Doku nun trotzdem noch zu vervollständingen, falls sie später jemand braucht, hier im Vis musste der Pfad zum Datenpunkt angepasst werden:
                läuft_nun.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @HansWurst last edited by Glasfaser

                  @HansWurst sagte in "Calendar Widget" von "Material Design Widgets":

                  @HansWurst sagte .....
                  Der Datenpuntk "javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar" wird darauf hin eigenständig erzeugt. Wie man sehen kann, ist auch mein Kalendereintrag (22:00 Uhr Betreff="xxxx") übernommen worden:

                  @HansWurst sagte .....
                  Dort trage ich den neuen Datenpunt ein:

                  @HansWurst sagte .....
                  Um die Doku nun trotzdem noch zu vervollständingen, falls sie später jemand braucht, hier im Vis musste der Pfad zum Datenpunkt angepasst werden:

                  Ich Zitiere mich mal oben 😉

                  @Glasfaser sagte ..........
                  Widget in View eingefügt und den Datenpunkt javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar
                  ausgewählt .

                  @HansWurst sagte in "Calendar Widget" von "Material Design Widgets":

                  @Glasfaser Ganz herzlichen Dank für deine tolle Unterstützung 🙂 Ich bin richtig happy, dass es jetzt läuft.

                  Kein Thema ... dafür ist das Forum da !

                  Dann setze bitte den Thread auf gelöst ......

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Scrounger
                    Scrounger Developer @HansWurst last edited by

                    @HansWurst

                    Zur Info, für quasi jedes Widget gibt es einen eigenes Thema.
                    https://forum.iobroker.net/search?term=Material Design Widgets%3A&in=titles&matchWords=all&by[]=Scrounger&categories[]=7&sortBy=topic.lastposttime&sortDirection=desc&showAs=topics

                    Das entsprechende Thema im Forum kann man auch direkt aus dem VIS Editor aufrufen:
                    106dcd72-afd0-4cde-9093-830643a32ccd-grafik.png

                    H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      HansWurst @Scrounger last edited by

                      Ich tuh mich hier noch ein wenig schwer mich im Forum zurecht zu finden. Für mich als Neuling hier, empfinde ich es (noch) als unübersichtlich, da vieles automatisch verschoben wird (ich hoffe, ich trete niemanden auf die Füße).
                      Wo genau kann ich den Thread auf gelöst setzen?
                      ("STRG" + "f" und nach "geölst" suchen geht leider nicht)

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        HansWurst @Scrounger last edited by

                        @Scrounger Danke für den Hinweis. Werde ich zukünftig so machen.

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @HansWurst last edited by

                          @HansWurst

                          Den Titel ändern mit [gelöst]
                          Im Startbeitrag gehen und bei den 3 Punkten kannst du es ändern
                          .
                          1.JPG .

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @HansWurst last edited by Glasfaser

                            @HansWurst sagte in "Calendar Widget" von "Material Design Widgets":

                            (ich hoffe, ich trete niemanden auf die Füße).

                            Alles gut ... dafür ist das Forum da ... um Probleme zu lösen .

                            ("STRG" + "f" und nach "geölst" suchen geht leider nicht)

                            Hier zur Info für dich ..

                            In User Einstellung aktivieren :

                            1.JPG

                            STRG + F

                            2.JPG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            771
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            vis
                            3
                            13
                            730
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo