Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. mit MQTT Boolean in Datenpunkt ändern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

mit MQTT Boolean in Datenpunkt ändern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
booleanmqtt
9 Beiträge 2 Kommentatoren 776 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    lenschith
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte mit openHAB und MQTT ein Boolean Datenpunkt im ioBroker schalten? Mit einen Switch wird "true"/"false" gesendet aber das interessiert den Button nicht. Er wird nicht betätigt.

    Ich habe mit MQTT.fx geprüft und dort sehe ich auch nur true bzw. false.
    Im ioBroker wenn ich den Button simuliere funktioniert dieser auch tadellos.

    im ioBroker ist das Datenfeld folgend aufgebaut.

      "type": "state",
      "common": {
        "role": "button",
        "name": "reset",
        "type": "boolean",
        "write": true
    

    Ich habe als MQTT Broker Mosquitto am laufen. Die Verbindung zum Broker funktioniert.

    Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

    Danke.
    Gruß Lenschi

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lenschith

      Hallo zusammen,

      ich möchte mit openHAB und MQTT ein Boolean Datenpunkt im ioBroker schalten? Mit einen Switch wird "true"/"false" gesendet aber das interessiert den Button nicht. Er wird nicht betätigt.

      Ich habe mit MQTT.fx geprüft und dort sehe ich auch nur true bzw. false.
      Im ioBroker wenn ich den Button simuliere funktioniert dieser auch tadellos.

      im ioBroker ist das Datenfeld folgend aufgebaut.

        "type": "state",
        "common": {
          "role": "button",
          "name": "reset",
          "type": "boolean",
          "write": true
      

      Ich habe als MQTT Broker Mosquitto am laufen. Die Verbindung zum Broker funktioniert.

      Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

      Danke.
      Gruß Lenschi

      S Offline
      S Offline
      Steff75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @lenschith Ich mache ähnliches mit node-red >> mosquitto >> iobroker.

      Der Button wird bei mir nur ausgelöst, wenn in den MQTT-Einstellungen des Button-Datenpunktes "Bestätigt" abgewählt ist.
      Screenshot 2020-12-30 152144.jpg

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Steff75

        @lenschith Ich mache ähnliches mit node-red >> mosquitto >> iobroker.

        Der Button wird bei mir nur ausgelöst, wenn in den MQTT-Einstellungen des Button-Datenpunktes "Bestätigt" abgewählt ist.
        Screenshot 2020-12-30 152144.jpg

        L Offline
        L Offline
        lenschith
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Steff75 im ioBroker? Wenn ja wo? Ich finde es nicht, bzw. verstehe nicht ganz wo das sein sollte.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lenschith

          @Steff75 im ioBroker? Wenn ja wo? Ich finde es nicht, bzw. verstehe nicht ganz wo das sein sollte.

          S Offline
          S Offline
          Steff75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @lenschith Das Schraubenschlüsselsymbol rechts neben dem Datenpunkt anklicken.
          Screenshot 2020-12-30 154245.jpg
          Und dann die Einstellungen für MQTT setzen. Ich verwende den Client-Adapter. Es gibt ja noch den anderen mit Broker. Bei dem weiß ich nicht, ob es da anders ist.
          Screenshot 2020-12-30 154347.jpg

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Steff75

            @lenschith Das Schraubenschlüsselsymbol rechts neben dem Datenpunkt anklicken.
            Screenshot 2020-12-30 154245.jpg
            Und dann die Einstellungen für MQTT setzen. Ich verwende den Client-Adapter. Es gibt ja noch den anderen mit Broker. Bei dem weiß ich nicht, ob es da anders ist.
            Screenshot 2020-12-30 154347.jpg

            L Offline
            L Offline
            lenschith
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Steff75 dieses Symbol habe ich nicht muss ich da noch was aktivieren?

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L lenschith

              @Steff75 dieses Symbol habe ich nicht muss ich da noch was aktivieren?

              S Offline
              S Offline
              Steff75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @lenschith Seltsam, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen 🤔 Also, im geöffneten ioBroker hast du links "Objekte" angewählt? Dann müsstest du doch die Objektstruktur mit den einzelnen von den Adaptern angelegten Datenpunkten sehen, wovon jeder das Einstellungssymbol hat. Die brauchst du ja, um die History, MQTT, MySQL, etc Einstellungen zu aktivieren.

              Evt. reden wir auch aneinander vorbei und meinen was anderes?

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Steff75

                @lenschith Seltsam, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen 🤔 Also, im geöffneten ioBroker hast du links "Objekte" angewählt? Dann müsstest du doch die Objektstruktur mit den einzelnen von den Adaptern angelegten Datenpunkten sehen, wovon jeder das Einstellungssymbol hat. Die brauchst du ja, um die History, MQTT, MySQL, etc Einstellungen zu aktivieren.

                Evt. reden wir auch aneinander vorbei und meinen was anderes?

                L Offline
                L Offline
                lenschith
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Steff75 ich habs gefunden, ich hab den MQTT Broker/Client installiert und da gibt es diese Einstellungen nicht. Ich versuche den Client zu installieren.

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lenschith

                  @Steff75 ich habs gefunden, ich hab den MQTT Broker/Client installiert und da gibt es diese Einstellungen nicht. Ich versuche den Client zu installieren.

                  L Offline
                  L Offline
                  lenschith
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Steff75 Super und dann funktioniert das auch. Ich hab den Adapter MQTT Broker/Client deaktiviert und den Adapter MQTT Client installiert und die Einstellung wie oben Beschrieben vorgenommen und jetzt macht der Button auch das was er machen soll.
                  Danke für die Unterstützung.
                  Gruß Lenschi

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lenschith

                    @Steff75 Super und dann funktioniert das auch. Ich hab den Adapter MQTT Broker/Client deaktiviert und den Adapter MQTT Client installiert und die Einstellung wie oben Beschrieben vorgenommen und jetzt macht der Button auch das was er machen soll.
                    Danke für die Unterstützung.
                    Gruß Lenschi

                    S Offline
                    S Offline
                    Steff75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @lenschith Gerne 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    475

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Home
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe