Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Apple Homekit Siri

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Apple Homekit Siri

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
250 Beiträge 49 Kommentatoren 57.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Stefnas
    schrieb am zuletzt editiert von
    #239

    @JW86:

    Ändere mal den "Username". Wichtig ist das du wieder etwas in Form einer MAC Adresse angibst (XX:XX:XX:XX:XX:XX in HEX).

    Anschließend wird die Bridge aber wieder als neues Gerät erkannt und du musst das Pairing wieder durchführen. `

    Danke. Prüfe ich heute Abend und gebe bescheid…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Stefnas
      schrieb am zuletzt editiert von
      #240

      @JW86:

      Ändere mal den "Username". Wichtig ist das du wieder etwas in Form einer MAC Adresse angibst (XX:XX:XX:XX:XX:XX in HEX).

      Anschließend wird die Bridge aber wieder als neues Gerät erkannt und du musst das Pairing wieder durchführen. `

      Danke hat funktioniert. Siri funktioniert nun ohne Probleme mit meinen Homematicthermostaten, außer das Wandthermostat lässt sich nicht abfragen, ändern…aber das coolste überhaupt ist das sogar der Botcac Connected Staubsauger erkannt wird und sogar steuerbar ist...sensationell, ist das Zufall oder gewollt?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Solear
        schrieb am zuletzt editiert von
        #241

        Kann jetzt bitte noch einmal jemand genau sagen, was momentan mit diesem Adapter machbar ist?

        Ich verstehe noch nicht genau, wie der funktioniert.

        Brauche ich ein Hardware-Home-fähiges Teil?

        Oder nur die Steuersoftware-App wie die von elagto?

        Ist es egal welche?

        Kann ich mit Siri dann Glühbirnen über Homematic Strommessstecker schalten? Darum geht es mir letztlich.

        iobroker als LXC unter Proxmox

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Stefnas
          schrieb am zuletzt editiert von
          #242

          @Solear:

          Kann jetzt bitte noch einmal jemand genau sagen, was momentan mit diesem Adapter machbar ist?

          Ich verstehe noch nicht genau, wie der funktioniert.

          Brauche ich ein Hardware-Home-fähiges Teil?

          Oder nur die Steuersoftware-App wie die von elagto?

          Ist es egal welche?

          Kann ich mit Siri dann Glühbirnen über Homematic Strommessstecker schalten? Darum geht es mir letztlich. `

          • Brauche ich ein Hardware-Home-fähiges Teil?

          Nein habe ich ebenfalls nicht.

          • Oder nur die Steuersoftware-App wie die von elagto

          Nein, kannst auch direkt die von Apple nehmen "Home".

          • Ist es egal welche?

          Denke schon, bei mir funktioniert "Home" von Apple und die von "Elgato".

          Bei mir werden zur Zeit alle Homematic Thermostate (Homematic 105155 Funk-Heizkörperthermostat für Smart Home / Hausautomation) und ein Zwischenstecker (Homematic 130248 Funk-Schaltaktor 1fach mit Leistungsmessung, Zwischenstecker für Smart Home / Hausautomation) erkannt und ich kann diese darüber steuern ob noch mehr Geräte funktionieren kann ich Dir nicht sagen da mir keine weiteren vorliegen. Zufällig habe ich gesehen das mein Neato Botvac Connected Staubsauger ebenfalls darüber ansteuerbar ist…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Solear
            schrieb am zuletzt editiert von
            #243

            Vielen Dank, Stefnas!

            Das hat soweit geklappt. Homekit ist installiert und aktiviert.

            Ich hatte schon schon, dass auf dem iPhone kein Homekit Server gefunden worden ist. Das konnte ich erst beheben als ich die Macadresse in den Homekit-Adaptereinstellungen etwas verändert habe.

            Es werden auch viele Geräte erkannt, u.a die Strommessschalter und UP-Dimmer. Aber, es steht dann immer "Kommunikation nicht möglich".

            Im Log steht nichts, da läuft öfter aber homekit vorbei mit Statusaktualisierungen (also das klappt, aber zwischen iPhone und Homekit-Adapter scheint was nicht zu klappen).

            Was könnte das sein?

            In den Adaptereinstellungen Homekit, was besagt die Mac-Adresse?

            Mein iobroker läuft in einer VM unter Ubuntu auf VMWare Workstation/Windows 8.1

            iobroker als LXC unter Proxmox

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Stefnas
              schrieb am zuletzt editiert von
              #244

              @Solear:

              Es werden auch viele Geräte erkannt, u.a die Strommessschalter und UP-Dimmer. Aber, es steht dann immer "Kommunikation nicht möglich".

              Im Log steht nichts, da läuft öfter aber homekit vorbei mit Statusaktualisierungen (also das klappt, aber zwischen iPhone und Homekit-Adapter scheint was nicht zu klappen).

              Was könnte das sein? `

              Das Problem kann ich bei mir nachvollziehen, allerdings nur dann wenn die Apple Home App offen ist. Ich habe deshalb folgendes gemacht:

              • Installation Homekit Adapter

              • Einrichtung Homekit Adapter

              • Verbinden mit Apple Home und einrichten der einzelnen Geräte (Name + Raumzuordnung), Fehlermeldungen hierbei habe ich einfach ignoriert und weitergemacht

              • Nach der kompletten Einrichtung habe ich die Apple Home App geschlossen und ioBroker neugestartet

              Danach funktioniert das alles bei mir stabil, die Verbindung bricht immer dann ab wenn ich die Apple Home App öffne, dann ist es so das mal eine Verbindung besteht und mal nicht, dann kann ich im ioBroker aber auch beobachten das die Instanz mal grün und mal rot ist. Ich lasse deshalb die Home App einfach zu und alles geht wie es soll, außer meinem Wandthermostat, dieses mag nicht so wie ich, hat da jemand eine Idee?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                charlyphyro
                schrieb am zuletzt editiert von
                #245

                Bekomme eine Fehlermeldung vllt kann mir einer helfen!

                Hängt es an einem hm-module?

                Viele Grüße Charly

                inMem 2016-10-26 18:22:34.901 debug message * system.adapter.homekit.0.alive val=false, ack=true, ts=1477498954899, q=0, from=system.adapter.homekit.0, lc=1477498954899

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:131:20)

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit/main.js:200:60)

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit/main.js:18:13

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit/main.js:324:26)

                TypeError: 2016-10-26 18:22:34.898 error Cannot read property 'PARENT_TYPE' of undefined

                Gesendet von iPad mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Online
                  H Online
                  holgerwolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #246

                  Hallo,

                  ist gibt ja jetzt einen Homekit2.0 (V0.1.6) Adapter. Wurde hier nirgendwo angekündigt oder habe ich was übersehen.

                  Damit habe ich erstmal die Installationsprobleme von der Vorgänger Version weg.

                  Nach dem Starten des Adapters kann ich diesen auch in der Apple Home App sehen und die Bridge konfigurieren. Darauf sehe ich kurz alle Geräte aus der Adapter-Liste aber dann schmiert der Adapter ab:

                  host.lemaker	2016-11-04 11:09:57.577	info	Restart adapter system.adapter.homekit2.0 because enabled
                  host.lemaker	2016-11-04 11:09:57.575	error	instance system.adapter.homekit2.0 terminated with code 0 (OK)
                  inMem	2016-11-04 11:09:57.493	debug	message * system.adapter.homekit2.0.alive val=false, ack=true, ts=1478254197476, q=0, from=system.adapter.homekit2.0, lc=1478254197476
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:333:8)
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:131:20)
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:229:12)
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:305:9)
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2/main.js:200:60)
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2/main.js:18:13
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2/main.js:280:67)
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	at Object.createAccessory_Humidity [as Humidity] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2/main.js:513:41)
                  TypeError:	2016-11-04 11:09:57.461	error	Cannot read property 'CurrentRelativeHumidity' of undefined
                  uncaught	2016-11-04 11:09:57.456	error	exception: Cannot read property 'CurrentRelativeHumidity' of undefined
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:57.425	debug	> iobroker subscribe Humidity hm-rpc.0.HEQ0118211.1.HUMIDITY
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:57.408	debug	< hap Type for Humidity = HM-WDS100-C6-O
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:57.404	debug	Accessory: Switch Object: State
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:57.328	info	hap-nodejs starting...
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:57.318	debug	received all objects
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:56.415	debug	received all states
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:54.335	debug	requesting all objects
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:54.328	debug	requesting all states
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:54.307	info	starting. Version 0.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:54.113	debug	statesDB connected
                  homekit2.0	2016-11-04 11:09:54.050	debug	objectDB connected
                  host.lemaker	2016-11-04 11:09:50.072	info	instance system.adapter.homekit2.0 started with pid 494
                  

                  Scheint wohl zu sein, dass er mit einem Wert 'CurrentRelativeHumidity' nicht klar kommt.

                  Ich habe auch mal alle Geräte aus der Adapter-Liste entfernt. Bis auf einen einfachen Schalter. Es wird trotzdem versucht alle Geräte einzulesen und der Adapter bleibt mit der gleichen Meldung wie oben stehen.

                  Gruß

                  Holger

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Solear
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #247

                    Bei mir funktioniert die neue Homekit-Version auch nicht. Sie ließ sich problemlos installieren, auch Geräte werden angezeigt ohne Verbindungsfehler, klickt man jedoch Geräte an und legt Schalter um, kommt folgende Fehlermeldung im Log:

                    ` > homekit2.0 2016-11-04 11:20:08.855 debug inMem message * hm-rpc.0.NEQ0400915.1undefined

                    homekit2.0 2016-11-04 11:20:08.850 debug homekit2.0 CHANGED: hm-rpc.0.NEQ0400915.1undefined = false

                    hm-rpc.0 2016-11-04 11:20:08.843 error hm-rpc.0 binrpc -> setValue: no dpType for hm-rpc.0.NEQ0400915.1undefined! `

                    Die Verknüpfung zwischen Homekit und rpc-Adapter scheint nicht zu funktionieren.

                    Habe das "Haus" auch gelöscht und neu in Homekit angelegt, kommt derselbe Fehler.

                    iobroker als LXC unter Proxmox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      charlyphyro
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #248

                      Ich hab auch ein Problem, passiert aber nur wegen dem Amazon dash Button. Wenn ich ihn lösche läuft es soweit durch.

                      Gesendet von iPad mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        Fugazzy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #249

                        3: Leider doch nicht

                        2: Durch Neuinstallation von mdns ist der Fehler nun weg:

                        Der Adapter läuft aber trotzdem nicht````

                        error host.bananapi instance system.adapter.homekit2.0 terminated with code 0 (OK)

                        
                        1: Ich habe nun auch die neue Version installiert bekommen, aber im Log gibts folgende Meldungen:
                        

                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at EventedHTTPServer.emit (events.js:166:7)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at emitNone (events.js:67:13)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at HAPServer._onListening (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:182:8)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at HAPServer.emit (events.js:166:7)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at emitNone (events.js:67:13)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at Bridge.Accessory._onListening (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:510:20)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at Advertiser.startAdvertising (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2/node_modules/hap-nodejs/lib/Advertiser.js:43:30)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at Object.create [as createAdvertisement] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2/node_modules/hap-nodejs/node_modules/mdns/lib/advertisement.js:64:10)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at new Advertisement (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit2/node_modules/hap-nodejs/node_modules/mdns/lib/advertisement.js:56:10)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error at Error (native)
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.606 error Error: dns service error: unknown
                        homekit2.0 2016-11-05 21:19:09.599 error uncaught exception: dns service error: unknown

                        
                        Gesendet von iPad mit Tapatalk
                        
                        Bananapi Pro, jessie, Node 4.6.1
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          JW86
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #250

                          Ich habe mal eine Vorabversion meines Adapters http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=4136 veröffentlicht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          792

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe