NEWS
Lösungsansatz gesucht. MediaPlayer
-
Also die Sonos Disqualifizieren sich alleine schon wegen dem Stromverbauch.
Eine Einfach Rechnung bei 8 Watt und 24 Std am Tag bei 29 Cent komme ich auf ca. 20€ im Jahr
Das bei nur einem Lautsprecher. Das geht doch super schnell und man hat 4 und mehr verbaut.
Raumfeld soll unter 2W im Standby verbrauchen. Also so weniger als 5€ im Jahr.
Die Steckdose zu schalten geht natürlich auch aber das ja auch keine super Lösung.
Bis die jetzigen Mieter mal ausziehen vergeht wohl noch leider etwas Zeit bis dahin hat vielleicht
auch Raumfeld amazon inplementiert.
Hoffe wir mal das Raumfeld mal in einer Aktion ist für unter 200€ dann würde ich zuschlagen
und testen.
-
Raumfeld soll unter 2W im Standby verbrauchen.
…
Hoffe wir mal das Raumfeld mal in einer Aktion ist für unter 200€ dann würde ich zuschlagen
und testen. `
Von welchem raumfeld sprichst Du? Das One S verbraucht im Standby 0,6 Watt. Das One M unter 1 Watt, welches ich z.B. habe.
Das One S liegt gerade bei 209€.
-
Der Stromverbrauch ist wirklich ärgerlich. (ist -wie geschrieben- ein dickes Minus
Das verstehen die Amerikaner nicht. Kommt doch aus der Steckdose.
Wie gesagt; Raumfeld interessiert mich auch.
Das Gesamtkonzept ist m.E. noch nicht so ausgeprägt wie bei Sonos. Das Potential ist aber da.
Erfahrungsberichte wären super
-
` > Von welchem raumfeld sprichst Du? Das One S verbraucht im Standby 0,6 Watt. Das One M unter 1 Watt, welches ich z.B. habe.
Das One S liegt gerade bei 209€. `
Ich meinte das One S. 0,6 Watt ist absolut ok.209€ + 9€ Versand wenn wir beide über den teufel Shop reden.
Muss ich mal mit der Regierung besprechen.
Ich habe ja noch so min 3 Monate zeit Spätestens am 1.2 geht die Sanierung los.
Aber der Spieltrieb …..
-
209€ + 9€ Versand wenn wir beide über den teufel Shop reden. `
Jip, rede von teufel shop.
Newsletter Gutschein, mach noch mal paar € weniger. Glaub 20€ warens bei mir. Den Newsletter kannst ja dann wieder abbestellen, wenn Du den nicht mehr benötigst.
-
Ich habe da gerade vielleicht noch eine andere Interessante Lösung gefunden.
Man Brauch quasi einen PI2 für jede Wiedergabe stelle. Je nach Anforderungen noch eine DAC Erweiterung.
Auf dem Pi kommt ein fertiges Image und per App könnten dann mehrere PIs frei Kombiniert werden.
Gesteuert wird das alles per App scheint auch eine Web App zu geben.
Wäre wohl eine sehr Interessante und günstige Lösung.
Schade das ein PI2 von Haus aus kein POE kann.
Edit:
Ich habe das mal ausprobiert und es funktioniert sehr gut. Leider werden kaum Streaming Dienste Unterstützt.
Nach ein paar Recherchen habe ich http://www.pimusicbox.com/ gefunden.
Das kann einige Streaming Anbieter.
Da alles OpenSource ist, sollte es wohl möglich sein die Schnittstelle zum PI zu verstehen.
Jeder PI stellt ein Abspiel Ort da z.b. Küche oder Wohnzimmer oder Bad.
Den PI könnte man hinten an einen Lautsprecher bauen oder in einen Lautsprecher reinbauen
Ob man eine Synchronisation zwischen den Räumen dann realisieren kann, weiß ich nicht.
Die Sonos habe ich mir Heute in einem großen Roten Laden angeschaut.
Sorry aber die Teile klingen echt wie Tischtröten nur mit etwas mehr Tiefgang. Das passt nicht zum Preis für mich.
-
Hallo,
ich verwende Chromecast Adapters angeschlossen an diseser Lautsprecher: http://www.amazon.de/Trust-Digitaler-Lautsprecher-optischem-Subwoofer/dp/B00JVSAIJ0?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage.
Vorteil: die Lautspächer sind mit optische Kabel angeslossen so, dass wenn keine Music gestream wird, schalten sich die Lautsprechern automatisch in Stand-By um Strom zu sparen.
Für mich die grosste Vorteil von Chromecast ist, dass sie Aktiv sind: man sagt ihnen mit PC oder Handy, wass sie spielen sollten, und danach kann man den PC/Handy auschalten -> das streaming geht weiter. Mehr Info https://www.google.com/intl/de_de/chromecast/?utm_source=chromecast.comhier.
Ich habe 7 Audio Chromecasts und ich verwende intensive die Virtuelle Gruppen, um die gleiche Musik synchron an mehrere Zimmern zu spielen.
Ich habe auch ein iobroker Adapter programmiert, um ihnen als Wecker zu benutzen. Später möchte ich auch mehr mit SayIt machen.
-
Wie machst du das wenn kein Cover da ist? Wenn da also dann das Zeichen für kein Bild ist. Ich würde da gerne was einblenden wie "Keine Musik" oder so. Geht das?
-
Wie machst du das wenn kein Cover da ist? Wenn da also dann das Zeichen für kein Bild ist. Ich würde da gerne was einblenden wie "Keine Musik" oder so. Geht das? `
Meinst Du in dem UI mit dem Chromecast? Da verwende ich für jedes zimmer ein icon, dass grün wird wenn status PLAYING ist und grau wenn nicht. Dan verwende ich ein drop down box, um eine Sendung für die ganze Wohnung auszuwählen.
827_screenshot_from_2016-11-04_01-39-44.png -
- der Funk ist nicht abschaltbar weil jedes Gerät auch als repeater funktioniert `
Der Funk ist per Kommando abschaltbar.
Wenn man die Player per Netzwerkkabel angeschlossen hat, so wie ich, dann kann man den ohne weiteres abdrehen.
Hat dann auch noch den positiven Nebeneffekt, dass sie um 2-3Watt weniger Strom verbrauchen …
Beste Grüße
-
Guten Morgen,
lese hier gerade eher zufällig mit.
Habe gerade damit begonnen mein erstes VIS auf einem Tablet zu realisieren.
Muss zugeben, es fällt mir alles noch recht schwer aber ich bekomme zumindest die Heizungssteuerung und die Anwesenheitssteuerung soweit hin.
Da ich auch ein Teufel System in meinem Haus besitze und meine komplette Musik auf einer Synology gebunkert habe, möchte ich gerne meine Musik auch über VIS steuern und über das Raumfeldsystem ausgeben.
Hat das schon jemand realisiert?
Gruß
Chris
-
Wie machst du das wenn kein Cover da ist? Wenn da also dann das Zeichen für kein Bild ist. Ich würde da gerne was einblenden wie "Keine Musik" oder so. Geht das? `
Meinst Du in dem UI mit dem Chromecast? Da verwende ich für jedes zimmer ein icon, dass grün wird wenn status PLAYING ist und grau wenn nicht. Dan verwende ich ein drop down box, um eine Sendung für die ganze Wohnung auszuwählen. `
Geile ViewsPlanst du sayIt so wie sonos zu unterstützen?
Also:
Zustand merken
Mp3 einfügen und abspielen
Mp3 löschen
Zustand wiederherstellen
-
Wie machst du das wenn kein Cover da ist? Wenn da also dann das Zeichen für kein Bild ist. Ich würde da gerne was einblenden wie "Keine Musik" oder so. Geht das? `
Meinst Du in dem UI mit dem Chromecast? Da verwende ich für jedes zimmer ein icon, dass grün wird wenn status PLAYING ist und grau wenn nicht. Dan verwende ich ein drop down box, um eine Sendung für die ganze Wohnung auszuwählen. `
Geile ViewsPlanst du sayIt so wie sonos zu unterstützen?
Also:
Zustand merken
Mp3 einfügen und abspielen
Mp3 löschen
Zustand wiederherstellen `
Uhmm, nicht alle URLs würden bei Chromecast nach der sayit Meldung wieder gehen (die, die nicht den Default Player benutzen) aber viele schon.Ok, ich nehme die Idee mit aber vermutlich komme ich bis Dezember nicht dazu.
Wir löscht man den mp3 von sayit? Gerade lasse ich es stehen und die nächste Meldung überschreibt es.
Sent from my KIW-L21 using Tapatalk
-
Meinst Du in dem UI mit dem Chromecast? Da verwende ich für jedes zimmer ein icon, dass grün wird wenn status PLAYING ist und grau wenn nicht. Dan verwende ich ein drop down box, um eine Sendung für die ganze Wohnung auszuwählen. `
Geile ViewsPlanst du sayIt so wie sonos zu unterstützen?
Also:
Zustand merken
Mp3 einfügen und abspielen
Mp3 löschen
Zustand wiederherstellen `
Uhmm, nicht alle URLs würden bei Chromecast nach der sayit Meldung wieder gehen (die, die nicht den Default Player benutzen) aber viele schon.Ok, ich nehme die Idee mit aber vermutlich komme ich bis Dezember nicht dazu.
Wir löscht man den mp3 von sayit? Gerade lasse ich es stehen und die nächste Meldung überschreibt es.
Sent from my KIW-L21 using Tapatalk `
Mp3 löschen aus Chromecast Queue. -
Geile Views
Planst du sayIt so wie sonos zu unterstützen?
Also:
Zustand merken
Mp3 einfügen und abspielen
Mp3 löschen
Zustand wiederherstellen `
Uhmm, nicht alle URLs würden bei Chromecast nach der sayit Meldung wieder gehen (die, die nicht den Default Player benutzen) aber viele schon.Ok, ich nehme die Idee mit aber vermutlich komme ich bis Dezember nicht dazu.
Wir löscht man den mp3 von sayit? Gerade lasse ich es stehen und die nächste Meldung überschreibt es.
Sent from my KIW-L21 using Tapatalk
Mp3 löschen aus Chromecast Queue.
Chromecast, in den default player, verwendet keine queues.Ich habe gedacht, zwei extra Punkten" zu jedem chromecast zu addieren:
-alert_url
-alert_ volume
Wenn alert_url geschrien wird, würde ich:
1 aktuelles url und volume merken
2 alert_volume als volume setzen
3 alert_url spielen
4 warten, bis player gestoppt wird (Meldung fertig)
5 gespeichertes volume und url wieder spielen
Sent from my SM-P905 using Tapatalk
-
Uhmm, nicht alle URLs würden bei Chromecast nach der sayit Meldung wieder gehen (die, die nicht den Default Player benutzen) aber viele schon.
Ok, ich nehme die Idee mit aber vermutlich komme ich bis Dezember nicht dazu.
Wir löscht man den mp3 von sayit? Gerade lasse ich es stehen und die nächste Meldung überschreibt es.
Sent from my KIW-L21 using Tapatalk
Mp3 löschen aus Chromecast Queue.
Chromecast, in den default player, verwendet keine queues.Ich habe gedacht, zwei extra Punkten" zu jedem chromecast zu addieren:
-alert_url
-alert_ volume
Wenn alert_url geschrien wird, würde ich:
1 aktuelles url und volume merken
2 alert_volume als volume setzen
3 alert_url spielen
4 warten, bis player gestoppt wird (Meldung fertig)
5 gespeichertes volume und url wieder spielen
Sent from my SM-P905 using Tapatalk `
Ungefähr so funktioniert Sonos auch. -
Hallo,
ich verwende Chromecast Adapters angeschlossen an diseser Lautsprecher: http://www.amazon.de/Trust-Digitaler-Lautsprecher-optischem-Subwoofer/dp/B00JVSAIJ0?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage.
Vorteil: die Lautspächer sind mit optische Kabel angeslossen so, dass wenn keine Music gestream wird, schalten sich die Lautsprechern automatisch in Stand-By um Strom zu sparen.
Für mich die grosste Vorteil von Chromecast ist, dass sie Aktiv sind: man sagt ihnen mit PC oder Handy, wass sie spielen sollten, und danach kann man den PC/Handy auschalten -> das streaming geht weiter. Mehr Info https://www.google.com/intl/de_de/chromecast/?utm_source=chromecast.comhier.
Ich habe 7 Audio Chromecasts und ich verwende intensive die Virtuelle Gruppen, um die gleiche Musik synchron an mehrere Zimmern zu spielen.
Ich habe auch ein iobroker Adapter programmiert, um ihnen als Wecker zu benutzen. Später möchte ich auch mehr mit SayIt machen. `
Guten Morgen Vegetto,
möchte das auch genau so einrichten.
Habe den Chromecastadapter installiert und stehe nun auf dem völlig auf dem Schlauch.
So wie in deiner VIS möchte ich gerne die Musik steuern.
Kanns Du evtl. die Widget und Skripte mal kurz hier posten?
-
Guten Morgen Vegetto,
möchte das auch genau so einrichten.
Habe den Chromecastadapter installiert und stehe nun auf dem völlig auf dem Schlauch.
So wie in deiner VIS möchte ich gerne die Musik steuern.
Kanns Du evtl. die Widget und Skripte mal kurz hier posten? `
Hallo Chris,
Welche View meintest Du? Ich habe in mein overview view für jedes Zimmer ein vis widget addieren um die Lautstärke und stop/play zu steuern. Meinst du dem?
Das Chromecast Adapter inkludiert ein Widget. Der kann man benutzen um Links zu spielen. Es ist aber für ein Tablet nicht ideal.
Dann habe ich Wecker Script um Musik morgens zu starten.
Sent from my Samsung Galaxy Note Pro 12.2 SM-P905 using Tapatalk
-
Hallo Chris,
Welche View meintest Du? Ich habe in mein overview view für jedes Zimmer ein vis widget addieren um die Lautstärke und stop/play zu steuern. Meinst du dem?
Das Chromecast Adapter inkludiert ein Widget. Der kann man benutzen um Links zu spielen. Es ist aber für ein Tablet nicht ideal.
Dann habe ich Wecker Script um Musik morgens zu starten. `
Hi Vegetto,
Du zeigtest Deine View mal ein paar Beiträge zurück.
Widget habe ich gefunden. Man sollte auch ab und zu mal den Browser aktualisieren
Und diese kleinen Icon die grün sind wenn in dem Raum musik spielt.
Mit denen Du Play und Laut/Leise realisierst.
Sorry stehe diesbezüglich gerade völlig auf dem Schlauch.
-
Und diese kleinen Icon die grün sind wenn in dem Raum musik spielt.
Mit denen Du Play und Laut/Leise realisierst. `
Ich hatte vergessen, dass ich das gepostet hatte x-D
Hier sind die:
!
[{"tpl":"tplHqCircle","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"oid":"chromecast.0.audio-bedroom.status.volume","displayPrevious":false,"gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"angleOffset":"210","angleArc":"300","thickness":"0.5","cursor":"","linecap":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"visibility-groups-action":"hide","g_value":true,"min":"0","max":"100","digits":"","step":"1","is_comma":false,"g_fixed":false,"g_css_font_text":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_background":false,"hideNumber":true},"style":{"left":"79px","top":"369px","width":"60","height":"60"},"widgetSet":"hqwidgets"},{"tpl":"tplHqButton","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"oid":"chromecast.0.audio-bedroom.status.playing","min":"false","max":"true","iconName":"/vis.0/main/img/audio-volume-off.png","btIconWidth":"25","offsetAuto":false,"leftOffset":"5","topOffset":"5","timeAsInterval":"true","infoLeftFontSize":"12","infoFontRightSize":"12","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"iconOn":"/vis.0/main/img/audio-volume-high-3.png","testActive":false,"styleActive":"hq-button-green-active","pushButton":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"93px","top":"383px","width":"30","height":"30","z-index":"20"},"widgetSet":"hqwidgets"}] !
Ich habe auch ein neues View nur für Music. Die ist noch nicht schon, da ich keine CSSs gemacht habe aber von Funktionalität ist sehr gut:
<list type="decimal">4. Gerät links auswählen-
Musik in der miete auswählen
-
oder Aktion rechts auswählen
Die Farben repräsentieren das Status (muted, paused). Später werde ich icons zeigen.
827_musik.png
-