Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. VPN/FritzBox

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    VPN/FritzBox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dragon @mickym last edited by

      @mickym Bei dem ersten Punkt weiß ich nicht wovon du sprichst.
      Der Benutzer hat volle Rechte. Welches Log?

      B mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        babl @Dragon last edited by babl

        @Dragon also bei mir funktioniert das vpn mit Fritz Box hervorragend brauchte aber auch ein wenig bis es lief

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Dragon last edited by

          @Dragon
          Der 1. Punkt ist ja den VPN Assistent in der FB - Du findest das unter Internet=>Freigaben=>VPN

          System=> Ereignisse sollte Dir anzeigen, wenn Du mit Deinem Benutzer Dich von außen anmeldest.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dragon @babl last edited by

            @babl ich bin etwas genervt, darum nicht falsch auffassen, aber das hilft mir nicht.
            Sitze jetzt seit zwei Tagen...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dragon @mickym last edited by

              @mickym

              Prozedere:

              Fritz mit myfritz verbinden
              Benutzer mit VPN Rechten anlegen
              unter dem Benutzerkonto die vpn Einstellungen anzeigen lassen und übernehmen
              Im Handy verbinden klicken und geht.

              So funktionierte das bisher seit Jahren.
              Habe eine 7490, bei dem Assistenten darf ich für eine gewünschte VPN Verbindung einen Benutzer anlegen, das wars. Mehr passiert da nicht. Das habe ich ja aber schon gemacht.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                babl @Dragon last edited by babl

                @Dragon mit dieser Anleitung ging es bei mir mit der Fritz Box app kam ich nicht klar.

                https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1060_VPN-Verbindung-zur-FRITZ-Box-unter-Android-einrichten/

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dragon @babl last edited by

                  @babl
                  genau so funktioniert das und genau so mache ich das auch, bis auf den Teil mit IP Adressen und son quatsch. Ich bekomme auf meinem Telefon eine öffentliche, weil ich ja über mobile Daten reingehe. Von daher kann ich da an der ip adresse garnichts machen.
                  Er zeigt am ende aber genau die Symbole an und sagt es sei verbunden. Aber ich habe trotzdem keinen Zugriff auf das Netzwerk oder Wan

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Dragon last edited by

                    @Dragon myfritz-Internetzugriff ist ebenfalls aktiv ? - Zertifikat auf grün?

                    Klappt der Zugriff auf die FB von Handy über den Browser:
                    https://<zufällige zeichenkette>.myfritz.net:<port>/

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dragon @mickym last edited by

                      @mickym Beides JA

                      Im Log steht :
                      VPN Verbindung (viel Kauderwelsch mit Benutzername und IPsec) wurde erfolgreich hergestellt

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Dragon last edited by mickym

                        @Dragon sorry das war käse im vpn brauchst keine Freigaben
                        das was mir noch einfällt ist der Rebind schutz. Greifst Du über interne Namen auf Dein VPN zu?

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dragon @mickym last edited by Dragon

                          @mickym Über den Browser und dir myfritz Seite geht es. Jedoch ist eine VPN Verbindung nicht möglich. Es ist mir nicht möglich eine VPN Verbindung aufzubauen und dann google.de oder 192.168.178.1 aufzurufen. Da bekomme ich immer ein Timeout. Die VPN Verbindung scheint nicht zu funktionieren. Das ist das Problem. MyFritz selber funktioniert ohne Probleme. Es scheint ein Problem zu geben, wenn man sich per VPN verbindet, dass man keinen Zugriff auf LAN oder WAN bekommt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dragon last edited by

                            Habe es bereits mit mehreren Benutzernamen versucht, also auch unterschiedliche interne und externe IPs. ABer alles was über den VPN Zugang kommt wird geblockt... Ich komme ja auch über die App nicht auf die FritzBox von unterwegs, da diese ja einfach nur ...178.1 aufruft.

                            mickym Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Dragon last edited by mickym

                              @Dragon Dann müsste bei Dir bei aktiver Internetverbindung ja hier etwas stehen:

                              screen.png

                              Was Du dann noch versuchen kannst - alle Filter erst mal auszuschalten und dann wieder einschalten. Ich musste ein paar ausschalten.

                              Findest Du hier:

                              screen.png

                              Speziell den Stealth Mode ausschalten!

                              Und wenn Du die Filter ausgeschaltet hast - starte die Box neu. Habe festgestellt, dass die Einstellungen manchmal nur nach Neustart korrekt übernommen wurden.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Albert K
                                Albert K @Dragon last edited by Albert K

                                @Dragon

                                • bekommst Du, also Dein Handy, eine IP aus Deinem Heimnetz wenn Du mit der MyFritz App verbindest?
                                • hast Du die Fritzbox mal neu gestartet?
                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dragon @Albert K last edited by

                                  @Albert-K Wenn du dich über VPN mit der Box verbindest bekommst du in der Netzwerkübersicht der Box eine lokale IP zugewiesen. Der Benutzername mit dem dich anmeldest wird dort als Gerät aufgeführt.

                                  Habe sie über den Tag verteilt bestimmt 5-6 mal neu gestartet.

                                  Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Dragon @mickym last edited by

                                    @mickym Tja schade... Teredo Filter raus und keine Verbindung mehr zur Box zu bekommen. Schade, dann müssen wir das auf morgen vertagen.... Keine InetVerbindung mehr.... vermute mal die Box hat sich gekillt, weil ich den Filter über die MyFritzSeite rausgenommen habe... So ein Mist...

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Dragon last edited by

                                      @Dragon Das ist schade. Wobei ich glaube eigentlich nur, dass es eher der Stealth Mode ist - weil Du ja über IPv4 über das Handy zugreifst und nicht über IPv6. Wenn Du aber nun schon 2 Tage rum machst - dann verstehe ich Deinen Frust.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Dragon @mickym last edited by Dragon

                                        @mickym Der Stealth Mode ist bei mir schon von Werk an ausgeschaltet.
                                        Bin halt echt am überlegen die ganze Box einfach Platt zu machen. Aber das letzte habe ich fast zwölf Stunden gebraucht um sie wieder ans Laufen zu bekommen... Sind schon einige WLan Geräte die sich ansammeln über das Smart Home...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • amg_666
                                          amg_666 @haselchen last edited by

                                          @haselchen Was du schreibst ist aber schon längre her... Früher hatte ich auch über einen externen Anbieter eine VPN Lösung gebaut, mittlerweile läuft das über die Fritzbox und auf dem Android Smartphone mit Bordmitteln, nix extra Provider und nix App.

                                          @Dragon:

                                          • in der Fritzbox ist ein neues VPN angelegt (und auch der Haken bei Aktiv gesetzt ?) und in den vpn Einstellungen steht ein Servername blablabla.myfritz.net ?
                                          • Bei Nutzername/Account ist der User angelegt ?

                                          Auf dem Smartphone (Android? sonst bin ich raus 🙂 ) ist unter Einstellungen/Verbindungen/Weitere Verbindungen ein VPN angelegt vom Typ IPSec Xauth PSK und der Serveradresse blablabla.myfritz.net ? und dem (Fritzbox-) VPN Namen unter IPSec Identifier und dem IPSec PRe-Shared Key der Fritzbox und dem Benutznamen, der in der Fritzbox angelegt ist?

                                          Wenn du das alles mit Ja beantwortest sollte es eigentlich laufen (tut es zumindest bei mir).

                                          D haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Dragon @amg_666 last edited by

                                            @amg_666 Ich weis nicht was bedeutet eine neues VPN angelegt? Wenn ich ein neues VPN anlegen klicke darf ich einen Benutzer erstellen wie oben gesagt das wars. Haken für aktiv existiert nicht, da es eine Einstellung wie VPN aktivieren nicht gibt. Man kann dem Benutzer die Rechte einräumen. Ist passiert wie oben gesagt. In den MyFritz Einstellungen steht blablabla.myfritz.net
                                            Nutzername/Account User hinterlegt? Ja es ist ein Benutzer erstellt, wo soll man da was hinterlegen?
                                            Auf dem Android Smartphone sind alle Daten auch mit diesem Serverprofil eingetragen (Wie unter dem zugehörigen Benutzer angezeigt).

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            739
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fritzbox 7490 vpn
                                            11
                                            82
                                            4622
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo