Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SegwayS Segway

    @Hc-Yami
    Mal eine doofe Frage:
    Der Zähler ist nicht mehr geeicht ?
    6b7f7376-b729-4f9c-95ea-5c419916bc6d-image.png

    MichMeinM Offline
    MichMeinM Offline
    MichMein
    schrieb am zuletzt editiert von
    #630

    @Segway sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @Hc-Yami
    Mal eine doofe Frage:
    Der Zähler ist nicht mehr geeicht ?
    6b7f7376-b729-4f9c-95ea-5c419916bc6d-image.png

    Dann ist es bestimmt nur der fürs „Gartenwasser“ 😉

    Gruß Michael
    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

    SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MichMeinM MichMein

      @Segway sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @Hc-Yami
      Mal eine doofe Frage:
      Der Zähler ist nicht mehr geeicht ?
      6b7f7376-b729-4f9c-95ea-5c419916bc6d-image.png

      Dann ist es bestimmt nur der fürs „Gartenwasser“ 😉

      SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      schrieb am zuletzt editiert von
      #631

      @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      Dann ist es bestimmt nur der fürs „Gartenwasser“ 😉

      Sieht man mal wieder wie unterschiedlich ds von den Kommunen gehandhabt wird. Meine Wasserversorger bestand auf eine geeichte Uhr inkl. Bild, was ich schicken musste :-(
      In diesem Sinne viel Spaß mit dem tollen Wasserzähler !

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jomjol

        @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @jomjol Button auch gefunden :sunglasses: Guten Rutsch ins neue Jahr!

        Herzlichen Dank! Alles zusammen reicht schon für ein kleines Essen mit meiner Frau - da habe ich etwas gut zumachen :-).
        Ebenso einen guten Rutsch!

        J Offline
        J Offline
        Jezinka
        schrieb am zuletzt editiert von
        #632

        @jomjol Grüße und ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest.
        Ich muss sagen, dass seit mindestens 2 Wochen alles perfekt funktioniert und ich bin zufrieden. Im Moment gestalte ich das VLAN-Netzwerk zu Hause komplett neu, einschließlich der neuen SSIDs. Ich möchte fragen, ob es möglich ist, die SSID und möglicherweise das Passwort über die Weboberfläche zu ändern. Ich habe es nirgendwo im Dateiserver gefunden. Oder muss alles ausgeschaltet, die SD-Karte entfernt und über den Computer ausgetauscht werden? Danke für die Antwort.
        Jirka :-)

        pfriedP J 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • J Jezinka

          @jomjol Grüße und ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest.
          Ich muss sagen, dass seit mindestens 2 Wochen alles perfekt funktioniert und ich bin zufrieden. Im Moment gestalte ich das VLAN-Netzwerk zu Hause komplett neu, einschließlich der neuen SSIDs. Ich möchte fragen, ob es möglich ist, die SSID und möglicherweise das Passwort über die Weboberfläche zu ändern. Ich habe es nirgendwo im Dateiserver gefunden. Oder muss alles ausgeschaltet, die SD-Karte entfernt und über den Computer ausgetauscht werden? Danke für die Antwort.
          Jirka :-)

          pfriedP Offline
          pfriedP Offline
          pfried
          schrieb am zuletzt editiert von
          #633

          @Jezinka Du musst die SD-Karte ausbauen und im Root Verzeichnis die WLAN.INI Datei editieren. Die Datei ist aus Sicherheitsgründen über den eingebauten Fileserver NICHT auffindbar. LG Paul

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • pfriedP pfried

            @Jezinka Du musst die SD-Karte ausbauen und im Root Verzeichnis die WLAN.INI Datei editieren. Die Datei ist aus Sicherheitsgründen über den eingebauten Fileserver NICHT auffindbar. LG Paul

            J Offline
            J Offline
            Jezinka
            schrieb am zuletzt editiert von
            #634

            @pfried Danke für die super schnelle Antwort :-)

            pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jezinka

              @pfried Danke für die super schnelle Antwort :-)

              pfriedP Offline
              pfriedP Offline
              pfried
              schrieb am zuletzt editiert von
              #635

              @jomjol In dem Text des Setup Bildes sind der eine oder andere Typo versteckt. Gerne passe ich Dir den Text an. Liebe Grüße Paul

              d02971b1-fcc3-45c4-b70f-f0b5b0ed3552-grafik.png

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MichMeinM MichMein

                @jomjol und jetzt noch ein kleiner Nachtisch dazu 😉
                Danke

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                schrieb am zuletzt editiert von
                #636

                @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @jomjol und jetzt noch ein kleiner Nachtisch dazu 😉
                Danke

                Herzlichen Dank!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • J Jezinka

                  @jomjol Grüße und ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest.
                  Ich muss sagen, dass seit mindestens 2 Wochen alles perfekt funktioniert und ich bin zufrieden. Im Moment gestalte ich das VLAN-Netzwerk zu Hause komplett neu, einschließlich der neuen SSIDs. Ich möchte fragen, ob es möglich ist, die SSID und möglicherweise das Passwort über die Weboberfläche zu ändern. Ich habe es nirgendwo im Dateiserver gefunden. Oder muss alles ausgeschaltet, die SD-Karte entfernt und über den Computer ausgetauscht werden? Danke für die Antwort.
                  Jirka :-)

                  J Offline
                  J Offline
                  jomjol
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #637

                  @Jezinka Hallo Jirka,
                  wie Paul schon geschrieben hat - geht nur direkt über Ausbau der SSD. Das werde ich auch nicht ändern, da ich nirgends mein WLan-Passwort im Klartext über das Netz zugänglich haben will.
                  Beste Grüße,
                  jomjol

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • pfriedP pfried

                    @jomjol In dem Text des Setup Bildes sind der eine oder andere Typo versteckt. Gerne passe ich Dir den Text an. Liebe Grüße Paul

                    d02971b1-fcc3-45c4-b70f-f0b5b0ed3552-grafik.png

                    J Offline
                    J Offline
                    jomjol
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #638

                    @pfried Hallo Paul,
                    da wäre ich dir dankbar dafür - ist nicht so meine Stärke :-).
                    Du kannst entweder einen Commit in Github machen (bitte in Rolling) oder mir die Seiten einfach schicken, dann lade ich sie bei nächster Gelegenheit hoch.
                    Vielen Dank im Voraus,
                    jomjol

                    pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J jomjol

                      @pfried Hallo Paul,
                      da wäre ich dir dankbar dafür - ist nicht so meine Stärke :-).
                      Du kannst entweder einen Commit in Github machen (bitte in Rolling) oder mir die Seiten einfach schicken, dann lade ich sie bei nächster Gelegenheit hoch.
                      Vielen Dank im Voraus,
                      jomjol

                      pfriedP Offline
                      pfriedP Offline
                      pfried
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #639

                      @jomjol Hast du irgendwo das Original, dann editier ich mal ein bißchen in meiner Corona-LockDown-Freizeit....

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • pfriedP pfried

                        @jomjol Hast du irgendwo das Original, dann editier ich mal ein bißchen in meiner Corona-LockDown-Freizeit....

                        J Offline
                        J Offline
                        jomjol
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #640

                        @pfried Ist direkt in html - ich schicke dir die Dateien als Anhang im ZIP-File.

                        Setup_pages_html.zip

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SegwayS Segway

                          @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          Dann ist es bestimmt nur der fürs „Gartenwasser“ 😉

                          Sieht man mal wieder wie unterschiedlich ds von den Kommunen gehandhabt wird. Meine Wasserversorger bestand auf eine geeichte Uhr inkl. Bild, was ich schicken musste :-(
                          In diesem Sinne viel Spaß mit dem tollen Wasserzähler !

                          H Offline
                          H Offline
                          Hc-Yami
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #641

                          @Segway ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Der Zähler ist nur ein "Zwischenzähler" für meinen Verbrauch in der Eigentümergemeinschaft. Bedeutet nicht mehr geeicht, dass dieser defintiv falsch laufen muss? Falls ja würde ich diesen tatsächlich tauschen.

                          @MichMein irgendwie mag er meinen Zähler nicht.

                          76506d45-93a0-4dcf-9344-8838d1e041ab-grafik.png

                          Liegt es ggf. daran, dass ich keine analogen Zähler mitgebe? Habe diesen Zustand nun schon mehrere Tage laufen und schaue ab und zu mal ob die Zahlen vernünftig erkannt werden. Leider ist dem nur sehr selten so.

                          Felder hatte ich größer gezogen:
                          36ac6175-9f83-43a0-8e5a-4b8a88a7f983-grafik.png

                          MichMeinM SegwayS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • H Hc-Yami

                            @Segway ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Der Zähler ist nur ein "Zwischenzähler" für meinen Verbrauch in der Eigentümergemeinschaft. Bedeutet nicht mehr geeicht, dass dieser defintiv falsch laufen muss? Falls ja würde ich diesen tatsächlich tauschen.

                            @MichMein irgendwie mag er meinen Zähler nicht.

                            76506d45-93a0-4dcf-9344-8838d1e041ab-grafik.png

                            Liegt es ggf. daran, dass ich keine analogen Zähler mitgebe? Habe diesen Zustand nun schon mehrere Tage laufen und schaue ab und zu mal ob die Zahlen vernünftig erkannt werden. Leider ist dem nur sehr selten so.

                            Felder hatte ich größer gezogen:
                            36ac6175-9f83-43a0-8e5a-4b8a88a7f983-grafik.png

                            MichMeinM Offline
                            MichMeinM Offline
                            MichMein
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #642

                            @Hc-Yami Hi, das ist echt ärgerlich. Versuche es doch mal, das ROI in dem jetzt die 6 zu sehen ist, ein wenig nach rechts zu verschieben denn das sieht ziemlich knapp aus.
                            Wenn Du weißt welche der Zahlen nicht zuverlässig erkannt werden kann @jomjol Dir bestimmt sagen was Du machen musst damit er die Zahlen "trainieren" kann.

                            Gruß Michael
                            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MichMeinM MichMein

                              @Hc-Yami Hi, das ist echt ärgerlich. Versuche es doch mal, das ROI in dem jetzt die 6 zu sehen ist, ein wenig nach rechts zu verschieben denn das sieht ziemlich knapp aus.
                              Wenn Du weißt welche der Zahlen nicht zuverlässig erkannt werden kann @jomjol Dir bestimmt sagen was Du machen musst damit er die Zahlen "trainieren" kann.

                              H Offline
                              H Offline
                              Hc-Yami
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #643

                              @MichMein

                              c35eceb6-2691-48c3-80da-40b921ef1915-grafik.png

                              noch hat er keine Lust auf die 6:

                              0c2f732c-ce3e-4f37-817b-a6ac8451966f-grafik.png

                              Ich beobachte das mal weiter. :)

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Hc-Yami

                                @Segway ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Der Zähler ist nur ein "Zwischenzähler" für meinen Verbrauch in der Eigentümergemeinschaft. Bedeutet nicht mehr geeicht, dass dieser defintiv falsch laufen muss? Falls ja würde ich diesen tatsächlich tauschen.

                                @MichMein irgendwie mag er meinen Zähler nicht.

                                76506d45-93a0-4dcf-9344-8838d1e041ab-grafik.png

                                Liegt es ggf. daran, dass ich keine analogen Zähler mitgebe? Habe diesen Zustand nun schon mehrere Tage laufen und schaue ab und zu mal ob die Zahlen vernünftig erkannt werden. Leider ist dem nur sehr selten so.

                                Felder hatte ich größer gezogen:
                                36ac6175-9f83-43a0-8e5a-4b8a88a7f983-grafik.png

                                SegwayS Offline
                                SegwayS Offline
                                Segway
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #644

                                @Hc-Yami sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @Segway ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Der Zähler ist nur ein "Zwischenzähler" für meinen Verbrauch in der Eigentümergemeinschaft. Bedeutet nicht mehr geeicht, dass dieser defintiv falsch laufen muss? Falls ja würde ich diesen tatsächlich tauschen.

                                Naja, da bin ich keine Experte. Aber es wird ja nicht umsonst empfohlen etwas zu eichen und somit auszutauschen. Aber wahrscheinlich ist die Korrektheit der Mengenangabe für den Normalverbraucher zu vernachlässigen, da es sich hier mit Sicherheit um keine Abweichung von >1 m3 handeln wird.

                                Gruß Dirk
                                Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Hc-Yami

                                  @MichMein

                                  c35eceb6-2691-48c3-80da-40b921ef1915-grafik.png

                                  noch hat er keine Lust auf die 6:

                                  0c2f732c-ce3e-4f37-817b-a6ac8451966f-grafik.png

                                  Ich beobachte das mal weiter. :)

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jomjol
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #645

                                  @Hc-Yami Der Kontrast bei den roten Ziffern ist echt knapp und so nicht trainiert. Am einfachsten nehme ich deine Ziffern mit in die nächste Trainingsrunde auf, dazu brauche ich deine Hilfe:
                                  Logfiles für die digitalen Ziffern einschalten und dann von jeder Ziffer jeweils 2-3 Exemplare raussuchen, vielleicht jeweils von anderen Position (falls verfügbar) und natürlich jeweils für die schwarzen und roten Ziffern getrennt. Die in ein ZIP-file packen und mir schicken - oder hier posten.
                                  Ich nehme die dann in das nächste Training mit auf und es sollte deutlich besser funktionieren.
                                  Beste Grüße,
                                  jomjol

                                  pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • J jomjol

                                    @Hc-Yami Der Kontrast bei den roten Ziffern ist echt knapp und so nicht trainiert. Am einfachsten nehme ich deine Ziffern mit in die nächste Trainingsrunde auf, dazu brauche ich deine Hilfe:
                                    Logfiles für die digitalen Ziffern einschalten und dann von jeder Ziffer jeweils 2-3 Exemplare raussuchen, vielleicht jeweils von anderen Position (falls verfügbar) und natürlich jeweils für die schwarzen und roten Ziffern getrennt. Die in ein ZIP-file packen und mir schicken - oder hier posten.
                                    Ich nehme die dann in das nächste Training mit auf und es sollte deutlich besser funktionieren.
                                    Beste Grüße,
                                    jomjol

                                    pfriedP Offline
                                    pfriedP Offline
                                    pfried
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #646

                                    @jomjol Hi, kannst Du mir bitte den Decimal Shift erklären, damit ich das im Text anpassen kann (was bedeutet ein positive/negative Zahl und von wo weg wird gezählt?

                                    pfriedP J 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • pfriedP pfried

                                      @jomjol Hi, kannst Du mir bitte den Decimal Shift erklären, damit ich das im Text anpassen kann (was bedeutet ein positive/negative Zahl und von wo weg wird gezählt?

                                      pfriedP Offline
                                      pfriedP Offline
                                      pfried
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #647

                                      @jomjol Was mir aufgefallen ist: wenn man bei einem reinen Digitalzähler die Sektion [Analog] ausmarkiert:

                                      ;[Analog]
                                      ;Model = /config/ana0630s2.tflite
                                      ;LogImageLocation = /log/analog
                                      ;LogfileRetentionInDays = 3
                                      ;ModelInputSize = 32 32
                                      ;analog1 444 225 92 92
                                      ;analog2 391 329 92 92
                                      ;analog3 294 369 92 92
                                      ;analog4 168 326 92 92

                                      nimmt er trotzdem die Positionen 1 - 4 und stellt diese als Rahmen dar, erst ein löschen der vier Zeilen (analog1-4) beendet den "Spuk"

                                      pfriedP J 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • pfriedP pfried

                                        @jomjol Was mir aufgefallen ist: wenn man bei einem reinen Digitalzähler die Sektion [Analog] ausmarkiert:

                                        ;[Analog]
                                        ;Model = /config/ana0630s2.tflite
                                        ;LogImageLocation = /log/analog
                                        ;LogfileRetentionInDays = 3
                                        ;ModelInputSize = 32 32
                                        ;analog1 444 225 92 92
                                        ;analog2 391 329 92 92
                                        ;analog3 294 369 92 92
                                        ;analog4 168 326 92 92

                                        nimmt er trotzdem die Positionen 1 - 4 und stellt diese als Rahmen dar, erst ein löschen der vier Zeilen (analog1-4) beendet den "Spuk"

                                        pfriedP Offline
                                        pfriedP Offline
                                        pfried
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #648

                                        @jomjol Woher kommen die Stellen 8 und 9 in der Raw Value wenn man nur 7 Stellen eintrainiert hat?

                                        756ad201-61d1-469f-95cd-b1cd3d781964-grafik.png

                                        [Digits]
                                        Model = /config/dig0720s1.tflite
                                        ;LogImageLocation = /log/digit
                                        ;LogfileRetentionInDays = 3
                                        ModelInputSize = 20 32
                                        digital1 58 146 42 76
                                        digital2 148 146 42 76
                                        digital3 233 146 42 76
                                        digital4 323 145 42 76
                                        digital5 411 144 42 76
                                        digital6 499 142 42 76
                                        digital7 586 147 42 76

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • pfriedP pfried

                                          @jomjol Hi, kannst Du mir bitte den Decimal Shift erklären, damit ich das im Text anpassen kann (was bedeutet ein positive/negative Zahl und von wo weg wird gezählt?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #649

                                          @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @jomjol Hi, kannst Du mir bitte den Decimal Shift erklären, damit ich das im Text anpassen kann (was bedeutet ein positive/negative Zahl und von wo weg wird gezählt?

                                          Der Decimal Shift wird immer gezählt zwischen Digital und Analog (DecimalShift=0 --> Komma ist genau zwischen digitalen und analogen Werten). Wenn es keine analogen Zähler gibt, dann wird von der letzten Ziffer der digitalen Werte gezählt. Die bedeutung des Vorzeichens ist folgendes:

                                          DecimalShift = 2: 123.456 --> 12345.6
                                          DecimalShift = -1: 123.456 --> 12.3456

                                          Gruß,
                                          jomjol

                                          pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          858

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe