NEWS
[Verkauft] CC2652P Zigbee Stick
-
@dimaiv nur so zum Verständnis. Ist das der den ich Dienstag von dir bekommen habe?

Gruß Viktor
Anleitung
Stick mit einem Ebyte Modul: Aktuele Firmware
Stick mit einem RF-Star Modul: Aktuelle Firmware
Anleitung V1 (SmartRF Flash Programmer 2. Funktioniert nicht mehr für Firmwares ab 11.2022)
Anleitung V2 (ZigStar Multitool)
Zigbee Modul flashen oder NVRAM löschen
Multitool
Für Windows ZigStarGW-MT-x64.exe.zip laden.Firmware flashen
-
Multitool runterladen, entpacken, starten.
-
Aktuele Firmware auswählen (1), drei Hacken setzen (2)

-
Stick vorbereiten.
Es gibt zwei Möglichkeiten.
A. Taste 2 (BSL) gedrückt halten -> Stick einstecken -> Taste los lassen.
B. Stick einstecken -> Taste 1 (RST) drücken und gedrückt halten - Taste 2 (BSL) drücken und gedrückt halten -> Taste 1 los lassen -> nach 1-2 sek Taste 2 los lassen. -
Orangene Button clicken (1) und ungefähr 5 Sekunden warten. Richtige ComPort wählen (2).

-
Start clicken.

-
Wenn es richtig funktioniert, dann sieht es so aus.

-
Wenn erfolgreich gelaufen ist.

Fertig.
P.S.: Falls der Stick im Windows nicht erkannt wird, folgende Treiber installieren:
https://www.makershop.de/ch340-341-usb-installieren/ -
-
@dimaiv nur so zum Verständnis. Ist das der den ich Dienstag von dir bekommen habe?

Gruß Viktor
-
Hersteller " Ich " Model "CC2652P, Einsatzbereit" Anzahl Sofort verfügbar *Preis pro Stück 45 €, Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1 Versand "in DE inkl., mit Verfolgungsnummer" Beschreibung "Leistungsstarke ZigBee Stick mit Z-Stack 3.x.0, Update über USB, mit 3 dBi Antenne und Gehäuse" Hier geht's zum CC2538+CC2592 Stick



-
Hi @dimaiv ,
Hast du noch einen Stick vorrätig? Würde ihn gern als Ersatz für meinen CC2531 einsetzen.
-
Hersteller " Ich " Model "CC2652P, Einsatzbereit" Anzahl Sofort verfügbar *Preis pro Stück 45 €, Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1 Versand "in DE inkl., mit Verfolgungsnummer" Beschreibung "Leistungsstarke ZigBee Stick mit Z-Stack 3.x.0, Update über USB, mit 3 dBi Antenne und Gehäuse" Hier geht's zum CC2538+CC2592 Stick



-
@dimaiv Hallo Dimaiv, ich hätte auch Interesse an einem Stick wenn noch verfügbar. Vielen Dank
-
Hallo mich würde das updaten der Firmware interessieren, gibt es eine Anleitung. Denn ich bin auf der suche nach einer „leicht updatebaren Hardware“.
Und wie sieht es mit Kompatibilität zu zigbee2MQTT aus?
-
Hallo mich würde das updaten der Firmware interessieren, gibt es eine Anleitung. Denn ich bin auf der suche nach einer „leicht updatebaren Hardware“.
Und wie sieht es mit Kompatibilität zu zigbee2MQTT aus?
@BastianFhem
Hi, Kompatibilität zu Zigbee2mqtt 100%.
Update ganz einfach über die USB -
Hersteller " Ich " Model "CC2652P, Einsatzbereit" Anzahl Sofort verfügbar *Preis pro Stück 45 €, Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1 Versand "in DE inkl., mit Verfolgungsnummer" Beschreibung "Leistungsstarke ZigBee Stick mit Z-Stack 3.x.0, Update über USB, mit 3 dBi Antenne und Gehäuse" Hier geht's zum CC2538+CC2592 Stick



-
@dimaiv
hast PN.Die 3dbi Antenne strahlt eher in die Entfernung, die 6 eher in die höhe ? oder wie kann ich mir das vorstellen ?
-
@dimaiv
hast PN.Die 3dbi Antenne strahlt eher in die Entfernung, die 6 eher in die höhe ? oder wie kann ich mir das vorstellen ?
@Messiahs Die 3dBi strahlt eher kugelförmig, die 6dBi eher in die Breite (senkrecht zur Antenne). Je höher die Zahl, desto stärker die Richtwirkung ggü. einem isotropen Strahler. Dafür, dass das Licht irgendwo heller ist, ist es woanders dafür halt dunkler.
-
@dimaiv
hast PN.Die 3dbi Antenne strahlt eher in die Entfernung, die 6 eher in die höhe ? oder wie kann ich mir das vorstellen ?
-
Hab auch Interesse an dem Zigbee Stick.
Allerdings läuft mein stinknormaler Stick wunderbar und macht auch keine Probleme.
Nutze den Stick momentan auf auf einem Raspberry Pi 3b. Dieser hat ja mehrere USB ports.
Besteht nun die Möglichkeit diesen Zigbee Stick parallel auf einer 2. Instanz des Zigbee Adapters zu betreiben?Wenn nicht: Wie läuft die Umstellung auf den neuen Zigbee Stick? Muss ich jedes Gerät neu pairen und Namen vergeben usw. Oder alter Stick raus und neuer rein?
-
Hab auch Interesse an dem Zigbee Stick.
Allerdings läuft mein stinknormaler Stick wunderbar und macht auch keine Probleme.
Nutze den Stick momentan auf auf einem Raspberry Pi 3b. Dieser hat ja mehrere USB ports.
Besteht nun die Möglichkeit diesen Zigbee Stick parallel auf einer 2. Instanz des Zigbee Adapters zu betreiben?Wenn nicht: Wie läuft die Umstellung auf den neuen Zigbee Stick? Muss ich jedes Gerät neu pairen und Namen vergeben usw. Oder alter Stick raus und neuer rein?
@Davut-Karabulut said in [Verkaufe] Neueste Entwicklung: CC2652P Zigbee Stick:
Wenn nicht: Wie läuft die Umstellung auf den neuen Zigbee Stick? Muss ich jedes Gerät neu pairen und Namen vergeben usw. Oder alter Stick raus und neuer rein?
Ja alle Geräte müssen neu angernt werden. Am besten zigbee adapter lösche und den zigbee_0 Ordner löschen. Aber wenn dein Stick läuft warum willst du dann wechseln?
-
Hab auch Interesse an dem Zigbee Stick.
Allerdings läuft mein stinknormaler Stick wunderbar und macht auch keine Probleme.
Nutze den Stick momentan auf auf einem Raspberry Pi 3b. Dieser hat ja mehrere USB ports.
Besteht nun die Möglichkeit diesen Zigbee Stick parallel auf einer 2. Instanz des Zigbee Adapters zu betreiben?Wenn nicht: Wie läuft die Umstellung auf den neuen Zigbee Stick? Muss ich jedes Gerät neu pairen und Namen vergeben usw. Oder alter Stick raus und neuer rein?
-
@Davut-Karabulut said in [Verkaufe] Neueste Entwicklung: CC2652P Zigbee Stick:
Wenn nicht: Wie läuft die Umstellung auf den neuen Zigbee Stick? Muss ich jedes Gerät neu pairen und Namen vergeben usw. Oder alter Stick raus und neuer rein?
Ja alle Geräte müssen neu angernt werden. Am besten zigbee adapter lösche und den zigbee_0 Ordner löschen. Aber wenn dein Stick läuft warum willst du dann wechseln?
@vikk88
Habe momentan 24 Zigbee Geräte und davon sind 3 smartplugs welche als Router dienen. Hast ja recht aber es sollen noch mindestens 20 weitere folgen und will mein SmartHome bei Zigbee belassen und weiß nicht wann der Zigbee Stick den ich für 14,99 über A..... habe an seine Grenzen kommt. Wollte schon was vernünftiges.@dimaiv
Und beide Zigbee Sticks stören sich nicht gegenseitig? Würden ja direkt am Port nebeneinander hängen.Der Gedanke war: 2 Instanzen parallel betreiben und mit und mit die Geräte rüber holen.
-
@vikk88
Habe momentan 24 Zigbee Geräte und davon sind 3 smartplugs welche als Router dienen. Hast ja recht aber es sollen noch mindestens 20 weitere folgen und will mein SmartHome bei Zigbee belassen und weiß nicht wann der Zigbee Stick den ich für 14,99 über A..... habe an seine Grenzen kommt. Wollte schon was vernünftiges.@dimaiv
Und beide Zigbee Sticks stören sich nicht gegenseitig? Würden ja direkt am Port nebeneinander hängen.Der Gedanke war: 2 Instanzen parallel betreiben und mit und mit die Geräte rüber holen.
@Davut-Karabulut said in [Verkaufe] Neueste Entwicklung: CC2652P Zigbee Stick:
Und beide Zigbee Sticks stören sich nicht gegenseitig? Würden ja direkt am Port nebeneinander hängen.
Der Gedanke war: 2 Instanzen parallel betreiben und mit und mit die Geräte rüber holen.
Für den Stick wirst du dann sowieso eine USB Verlängerung brauchen weil das Gehäuse so groß ist.
-
@vikk88
Habe momentan 24 Zigbee Geräte und davon sind 3 smartplugs welche als Router dienen. Hast ja recht aber es sollen noch mindestens 20 weitere folgen und will mein SmartHome bei Zigbee belassen und weiß nicht wann der Zigbee Stick den ich für 14,99 über A..... habe an seine Grenzen kommt. Wollte schon was vernünftiges.@dimaiv
Und beide Zigbee Sticks stören sich nicht gegenseitig? Würden ja direkt am Port nebeneinander hängen.Der Gedanke war: 2 Instanzen parallel betreiben und mit und mit die Geräte rüber holen.









