Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lovelace Visualisierung und Fragen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Lovelace Visualisierung und Fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @nachon last edited by Garfonso

      @nachon said in Lovelace Visualisierung und Fragen:

      Um mir auf einer Seite die verschiedenen Batteriezustände anzeigen zu lassen habe ich die entsprechenden Datenpunkte als Entitäten festgelegt. Diese wollte ich nun abfragen um den Battereistand anzuzueigen. Leider sagt mir der Adapter immer, dass er die Entität nicht finden kann. Ich bin mir gerade gar nicht sicher, was genau ich falsch mache und wo ich ansetzen kann. In einer älteren Adapterversion funktionierte es noch sauber, jetzt nach dem Update gar nicht mehr. Kann mir hier auch jemand helfen?

      Die entity_ids sind alle ungültig. Die müssten heißen sensor.irgendwas

      PS: Crossposts sind nicht so nett. Besonders hast du bei dem anderen die Screenshots alle weggelassen...

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nachon @Garfonso last edited by nachon

        @Garfonso
        Hallo und danke für die Rückmeldung.
        Das mit dem Crossposting tut mir leid. Das war keine Absicht, ich war mir nur nicht sicher, ob der Post hier untergeht.
        Und da hatte ich weiter nach Hilfe gesucht. Sorry dafür.

        Anbei den gewünschten Screenshot der Entities der Steckdosen:
        lovelace6.jpg

        Es handelt sich dabei bei allen um Osram Plugs.
        Dennoch sieht es unterschiedlich aus, wie oben gepostet.

        Bzgl. der Batteriestände:
        Danke für den Tipp. Das hat mich einen kleinen Schritt weitergebracht.
        lovelace7.jpg

        Leider noch nicht final.

        Die Entities habe ich per Hand angelegt, richtig. Für die Namen habe ich immer den Button zur automatischen Vergabe dahinter geklickt. Der passt auch aktuell noch, dennoch werden diese angemarkt. Sollte ich dennoch die Namen komplett manuell vergeben? Probiere ich gern aus.

        Bzgl. Wetter:
        Dann gibt es aktuell noch keine Möglichkeit das Wetter akurat anzeigen zu lassen? Das ist schade. Das fehlt mir aktuell noch ein wenig.
        Schöne wäre es, wenn man die Datenpunkte in der Card anpassen könnte.

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @nachon last edited by

          @nachon said in Lovelace Visualisierung und Fragen:

          Anbei den gewünschten Screenshot der Entities der Steckdosen:

          Danke. Ok. Das ist ja blöd... da kann ich in lovelace nicht so viel machen. Das ist eher ein missverständnis zwischen type-Detector und Zigbee-Adapter. (Der type-detector denkt, man könnte im "available" state lesen, wie der Zustand der Steckdose ist). Da vergibt der zigbee-adapter keine sehr gute Rolle. Ändere mal die Rolle auf "indicator.reachable" bei "available", dann sollte das weggehen. Und dann machst du dafür am besten im zigbee-Adapter ein issue auf ( https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues ), damit der die Rolle für available grundsätzlich so setzt.

          @nachon said in Lovelace Visualisierung und Fragen:

          Die Entities habe ich per Hand angelegt, richtig. Für die Namen habe ich immer den Button zur automatischen Vergabe dahinter geklickt. Der passt auch aktuell noch, dennoch werden diese angemarkt. Sollte ich dennoch die Namen komplett manuell vergeben? Probiere ich gern aus.

          Ne, wenn da was im Feld steht, ist das auch gespeichert und fest. Dann bleibt noch der automatische Typ. Wie der gefüllt wird, hab ich mich noch nicht mit beschäftigt, daher weiß ich das leider nicht... findest du die Entitäten denn selber in der Entitäten-Liste? Wie ist da der Name? Welchen Typ haben sie da? (ggf. solltest du den auch fest auf sensor einstellen).

          Für beide Probleme gibt es auch eine andere (auf lange Sicht attraktivere aber auf kurze Sicht mit mehr Arbeit verbundene) Alternative: Geräte-Adapter und Alias verwenden -> damit werden Rollen usw. dann gerade gebogen und die meisten Geräte können auch mit Batterie-Stand verknüpft werden und Lovelace legt dann (in vielen Fällen, leider nicht allen -> was für Geräte hast du?) ein Batterie-Entity an (was dann auch device_class: battery hat -> lovelace weiß dann, dass es eine Batterie ist und stellt es ggf. anders dar).

          @nachon said in Lovelace Visualisierung und Fragen:

          Bzgl. Wetter:
          Dann gibt es aktuell noch keine Möglichkeit das Wetter akurat anzeigen zu lassen? Das ist schade. Das fehlt mir aktuell noch ein wenig.
          Schöne wäre es, wenn man die Datenpunkte in der Card anpassen könnte.

          Wie gesagt, mit AccuWeather geht es bei mir ganz gut.
          Der Hinweis, dass etwas nicht geht, war nur auf die zusätzlichen Daten (Luftdruck usw.) gemünzt. Die Daten der Standard-Wetterkarte gehen und da ist auch kein Durcheinander. Das mit dasWetter wäre ein issue entweder bei dasWetter oder dem type-detector wert.

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • N
            nachon @Garfonso last edited by nachon

            @Garfonso
            Super, vielen Dank mal zunächst für die Hilfe. Ich kann natürlich noch keine Langzeit Rückmeldung geben, aber bei zwei der Steckdosen hat es geklappt. Das wird derzeit richtig angezeigt. Bei einer leider noch nicht. Trotz Rollenwechsel. Hmm.
            Ich probiere damit gleich nochmal weiter.

            Bzgl. der Sensoren:
            Das war es, danke dafür. Ich habe den Typ auf Sensor geändert und nicht auf "automatisch" stehen lassen. Bums gehts auch. Super.

            Wetter Widget werde ich mal ausprobieren. Ich hoffe, ich muss mich da nicht auch registrieren? Ich habe bald alle Wetter Adapter durch. 🙂

            [EDIT]:
            Das mit den Steckdosen und Sensoren hat nun geklappt.
            Vielen Dank dafür.

            Gibt es bei den Batterie Sensoren eigentlich die Möglichkeit den Füllstand so anzuzeigen, dass das Icon sich ändert wenn eine Grenze unterschritten wird?
            Z.B. bei 10 Prozent plötzlich ein rotes Icon?

            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @nachon last edited by

              @nachon said in Lovelace Visualisierung und Fragen:

              Gibt es bei den Batterie Sensoren eigentlich die Möglichkeit den Füllstand so anzuzeigen, dass das Icon sich ändert wenn eine Grenze unterschritten wird?
              Z.B. bei 10 Prozent plötzlich ein rotes Icon?

              Ähh... bei sowas am besten mal googeln und Beispiele angucken. Wobei icon-farbe oder sowas abhängig von state in lovelace eher nicht vorgesehen ist und daher gebastel...
              Was ich gemacht hab ist, mit Alias BatteryWarning states gebaut und die werden mit einer Filter-Card angezeigt, wenn true.

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nachon @Garfonso last edited by nachon

                @Garfonso said in Lovelace Visualisierung und Fragen:

                Ähh... bei sowas am besten mal googeln und Beispiele angucken. Wobei icon-farbe oder sowas abhängig von state in lovelace eher nicht vorgesehen ist und daher gebastel...
                Was ich gemacht hab ist, mit Alias BatteryWarning states gebaut und die werden mit einer Filter-Card angezeigt, wenn true.

                Wie hast Du das gemacht?

                Ich habe aktuell folgendes gemacht. Ich habe die Custom-Card "battery-entity" installiert und mit eine Ansicht erstellt, wo mir die Batterie Zustände angezeigt werden. Das Icon zeigt sich dabei abhängig vom Batteriezustand. Ab einem gewissen stand wird es dann gelb und später rot.
                Das klappt soweit auch scheinbar gut.
                lovelace8.jpg

                So etwas hätte ich nun gern als Entity-Filter. Und angezeigt werden soll erst, wenn es rot wird, also ein gewisser Status erreicht ist. Damit spiele ich gerade und bekomme das noch nicht so ganz hin.

                type: entity-filter
                show_empty: true
                entities:
                  - type: 'custom:battery-entity'
                    entity: sensor.sensors_011_hue_temperature_sensor_2_config_battery
                    name: Flur oben Sensor
                    icon: 'mdi:battery'
                    state_filter:
                      - operator: <
                        value: 45
                  - type: 'custom:battery-entity'
                    entity: sensor.sensors_007_hue_temperature_sensor_1_config_battery
                    name: Flur unten Sensor
                    icon: 'mdi:battery'
                    state_filter:
                      - operator: <
                        value: 45
                card:
                  type: glance
                  show_state: true
                  columns: 2
                  title: Batterie Test
                

                Die Anzeige klappt wohl, aber noch nicht wie gewünsht. Er zeigt mir zwar abhängig vom Wert die Entities an, allerdings nicht mit dem richtigen Icon. Das soll dann nämlich am liebsten rot sein. Wobei ich mir da auch ein Workaround vorstellen könnte, da wenn etwas angezeigt wird, die Icons ohnehin rot sind, dass er nur mit einem roten Icon arbeitet. Aber so ganz will das noch nicht wie ich gern würde. Vielleicht gibt es eine Idee?

                UND:
                Wie bekomme ich am Ende des Wertes noch ein "%"-Zeichen hin?

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @nachon last edited by

                  @nachon
                  Kannst du nicht statt der glance-card einfach die battery-status card da rein tun? 🙂

                  Wegen den %... sind das automatisch erkannte Batterien? Dann könntest du mal die aktuelle Dev-Version versuchen, da hab ich das % mal als Einheit gesetzt. Vermutlich wird das dann mit ausgegeben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Raducanu last edited by Raducanu

                    Hallo,
                    ich hab eine kurze Frage:

                    Slider Desktop Ansicht:

                    60ecb3f5-4547-45ee-b213-d8f63f9e66d1-grafik.png

                    Slider iOS Ansicht:

                    ae361d29-f750-45d8-8e06-32f47a06fd2b-grafik.png

                    Gibt es irgendeine Möglichkeit den aktuellen Sliderwert (hier 22) auch in der Mobilenansicht anzuzeigen?

                    Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer @Raducanu last edited by

                      @Raducanu der Wert steht vermutlich in der more-info Ansicht.
                      Für mehr Konfiguration des Sliders selber am besten mal die slider-entity-row Karte angucken: https://github.com/thomasloven/lovelace-slider-entity-row

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Raducanu @Garfonso last edited by

                        @Garfonso
                        Danke, schaue ich mir an

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        506
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        own project template
                        3
                        11
                        1829
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo