Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Keymitt Push / SwitchBot ioBroker fähig?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Keymitt Push / SwitchBot ioBroker fähig?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      n3ucr0n last edited by

      Hallo Community,

      kennt jemand den Keymitt Push?

      https://www.keymitt.com/products/push

      push.PNG

      Kann man den in den ioBroker einbinden?
      Oder kennt jemand eine Alternative um "Knöpfe zu drücken"?
      Ich habe über Google noch den SwitchBot gefunden, aber den scheint man nur über IFTTT in den ioBroker zu bekommen und dieser Server ist für mich leider raus. Oder geht es auch ohne IFTTT?

      Danke und liebe Grüße

      mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mrbungle64
        mrbungle64 Developer @n3ucr0n last edited by

        Oder geht es auch ohne IFTTT?

        Hallo @n3ucr0n

        für den SwitchBot kannst Du meinen Adapter benutzen.
        Der ist aber bisher nur über GitHub verfügbar und in einem frühen Entwicklungsstadium.
        https://github.com/mrbungle64/ioBroker.switchbot-ble
        Aktuell beschäftige ich mich auch nicht unbedingt damit.

        Ich selbst habe einen SwitchBot "Bot" und einen "Meter" eingebunden und das funktioniert soweit recht problemlos.
        Allerdings ist das nur die Bluetooth Variante (ohne den Hub). Dafür müsstest Du auch ein paar weitere Pakete installieren.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • N
          n3ucr0n @mrbungle64 last edited by

          @mrbungle64

          Mein raspberry steht leider nicht in BT-Reichweite zu dem Ort, wo der Switchbot genutzt werden soll. Schade...

          mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mrbungle64
            mrbungle64 Developer @n3ucr0n last edited by mrbungle64

            @n3ucr0n said in Keymitt Push / SwitchBot ioBroker fähig?:

            @mrbungle64

            Mein raspberry steht leider nicht in BT-Reichweite zu dem Ort, wo der Switchbot genutzt werden soll. Schade...

            Ja schade. Aber das Keymitt System scheint ähnlich aufgebaut zu sein.
            Die Geräte funktionieren anscheinend auch (nur) mit BT und es gibt optional einen Hub dazu.

            Beim SwitchBot System ist die API für das Hub nicht öffentlich zugänglich dokumentiert.
            Wie das beim Keymitt System ausschaut da konnte ich auf den ersten Blick nichts zu finden.

            Raidy007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Raidy007
              Raidy007 @mrbungle64 last edited by Raidy007

              Ich nutze den Keymitt für den Power meines PCs, weil der so alt ist, dass der noch kein wake on LAN kann...

              Der Keymitt hat eine stärkere punktuelle Druckkraft als der Switchbot. Daher werden ich den switchbot auch anders verwenden...

              Der Adapter ist wie schon gesagt im dev-status, aber ich habe ihn auch nicht zum laufen bekommen. Es gibt aber wohl lösungen für RPi. (switchbot-ble)

              Eine offene API habe ich bei keymitt auch noch nicht gefunden. Interessant ist aber, wenn man die app auf den telefon nutzt, gibt es webhooks, die man freigeben kann für press, push und release. (https://o1.keymitt.com/km/do/......)
              Zusätzlich kannst du noch den Zugriff freigeben pro email adresse.
              Funktioniert natürlich nur so lange, wie das handy und die app auf den handy in der entsprechendenen BT Entfernung zugegen sind.

              Der Hub ist aktuell wieder beim versandhändler verfügbar, aber selbst 55 Euro (im Angebot) ist für eine einzige Funktion doch happig.
              Mir wäre auch am liebsten, man könnte das mit implementieren....

              mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mrbungle64
                mrbungle64 Developer @Raidy007 last edited by

                @raidy007 said in Keymitt Push / SwitchBot ioBroker fähig?:

                ...
                Der Adapter ist wie schon gesagt im dev-status,

                Du sprichst vom Switchbot-BLE Adapter?

                aber ich habe ihn auch nicht zum laufen bekommen

                Mit dem Switchbot oder dem Keymitt Push?

                Es gibt aber wohl lösungen für RPi. (switchbot-ble)

                Wo kann man die Lösung finden und ist die für den Switchbot oder den Keymitt Push bzw. beides?

                Mir wäre auch am liebsten, man könnte das mit implementieren....

                Du meinst die Unterstützung für den Keymitt Push im Switchbot-BLE Adapter zu implementieren?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Raidy007
                  Raidy007 last edited by Raidy007

                  @mrbungle64

                  Ja, der switchbot-ble ist im dev status. Bisher gibt es noch nichts für keymitt -.- nicht gefunden bisher....

                  ich habe den switchbot mit dem switchbot-ble adapter nicht ans laufen bekommen. Alle gängigen Fehlerquellen hab ich erstmal ausgeschlossen... werde es später nochmal machen.

                  switchbot steuerung mit rpi hab ich schon irgendwo ein video gesehen, ....
                  https://www.verdrahtet.info/2021/09/07/switchbot-im-kurztest-was-koennen-die-kleinen-geraete/
                  ...meine ich.

                  Habe gerade auch nochmal keymitt geändert, habe Einstellungen im BIOS vorgenommen und schalte mit schaltsteckdose ein; bei AC failure -> power on bei AC power

                  Integrieren sollte man das nicht. Wird für 2 Produkte dann immer Aufwand geben. Eher ein eigener keymitt adapter. Naja mal schauen!
                  Ich hab gesehen, du hast beim switchbot-ble schon ein paar requests gepulled...

                  mrbungle64 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mrbungle64
                    mrbungle64 Developer @Raidy007 last edited by

                    @raidy007 said in Keymitt Push / SwitchBot ioBroker fähig?:

                    @mrbungle64

                    Ja, der switchbot-ble ist im dev status. Bisher gibt es noch nichts für keymitt -.- nicht gefunden bisher....

                    ich habe den switchbot mit dem switchbot-ble adapter nicht ans laufen bekommen. Alle gängigen Fehlerquellen hab ich erstmal ausgeschlossen... werde es später nochmal machen.

                    Benutzt du das interne Bluetooth Device oder ein externes?
                    Mit externen (USB-Adapter etc.) funktioniert es leider noch nicht.

                    Falls Du den BLE-Adapter (ioBroker.ble) gleichzeitig im Einsatz hast kann sich das beißen ...

                    Falls beides nicht zutrifft kannst Du gerne einen Issue erstellen. Dann kann ich mir das anschauen.

                    switchbot steuerung mit rpi hab ich schon irgendwo ein video gesehen, ....
                    https://www.verdrahtet.info/2021/09/07/switchbot-im-kurztest-was-koennen-die-kleinen-geraete/
                    ...meine ich.

                    Ja, das funktioniert ja soweit auch 😉

                    Habe gerade auch nochmal keymitt geändert, habe Einstellungen im BIOS vorgenommen und schalte mit schaltsteckdose ein; bei AC failure -> power on bei AC power

                    Integrieren sollte man das nicht. Wird für 2 Produkte dann immer Aufwand geben. Eher ein eigener keymitt adapter. Naja mal schauen!
                    Ich hab gesehen, du hast beim switchbot-ble schon ein paar requests gepulled...

                    Du meinst node-switchbot?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mrbungle64
                      mrbungle64 Developer @Raidy007 last edited by mrbungle64

                      @raidy007

                      Benutzt du das interne Bluetooth Device oder ein externes?
                      Mit externen (USB-Adapter etc.) funktioniert es leider noch nicht.

                      Falls Du den BLE-Adapter (ioBroker.ble) gleichzeitig im Einsatz hast kann sich das beißen ...

                      Benutzt du das interne Bluetooth Device oder ein externes?
                      Benutzt du den BLE-Adapter?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      1.0k
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.6k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      integration iobroker keymitt keymitt push switchbot
                      3
                      9
                      560
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo