Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter minuvis v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter minuvis v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
socket.iotestvis
160 Beiträge 11 Kommentatoren 23.0k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Pischleuder

    @SVallant

    Gibt es noch einmal ein Zwischenupdate wo die bisherigen Änderungen enthalten sind, oder wo finde ich den dev-string ?

    SVallantS Offline
    SVallantS Offline
    SVallant
    schrieb am zuletzt editiert von SVallant
    #96

    @Pischleuder ja matürlich werde ich in Kürze eine neue Version des Adapters veröffentlichen.
    Ich teste aber immer gerne ausgiebig, bevor das in den Adapter einfließt

    Wie du mit http://dev.builder.minukodu.de/ testen kannst ist dir klar ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SVallantS SVallant

      @ilovegym cool, das der Value_Switcher auch als Button funktioniert. Könntest du das auch bei deinem Medisplayer mal testen ? Ich habe etwas vorbereitet:

      http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=agridtest.json&forceUpdate
      c07723e1-9ced-470a-b430-f722f350ce51-grafik.png

      Du müsstest deine Variablen einbinden, wie du das bei auch vis gemacht hast.
      Es geht erstmal nur darum zu gucken, ob ein "Button" ausreicht

      ddabe120-a0c5-47c5-94ee-3f9dce20e09f-grafik.png

      PS: auf der 2.Seite ist deine Spülmaschine in einem Compact-Mode-Widget mit output und indicator, das ist was derzeit möglich ist.
      27c67bf3-f386-49b4-bf60-b206465f4673-grafik.png

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #97

      @SVallant Moin! :-)

      läuft alles! Super! Dankeschön!!! :-) :-)

      SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @SVallant Moin! :-)

        läuft alles! Super! Dankeschön!!! :-) :-)

        SVallantS Offline
        SVallantS Offline
        SVallant
        schrieb am zuletzt editiert von
        #98

        @ilovegym sagte in Test Adapter minuvis v0.0.x:

        @SVallant Moin! :-)

        läuft alles! Super! Dankeschön!!! :-) :-)

        Der "Media-Player" auch ?

        P ? 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • SVallantS SVallant

          @ilovegym sagte in Test Adapter minuvis v0.0.x:

          @SVallant Moin! :-)

          läuft alles! Super! Dankeschön!!! :-) :-)

          Der "Media-Player" auch ?

          P Online
          P Online
          Pischleuder
          schrieb am zuletzt editiert von Pischleuder
          #99

          @SVallant

          Funktioniert auch:
          musik.jpg

          Optimal wäre natürlich, wenn man die Logo´s der Sender platzieren könnte, anstatt der icons. Aber egal, funktioniert erst einmal so :-)

          PS: das ginge bspw. mit dem imgoutput, das müsste allerdings so angepaßt werden, dass es die Daten aus dem Datenpunkt übernimmt:

          Bsp.:

          alexa2.0.Echo-Devices.G0911X03023401TB.Player.imageURL
          

          mit dem Inhalt:

          https://cdn-profiles.tunein.com/s25260/images/logoq.jpg?t=155664
          

          Hat auch den Vorteil , dass dann das abgespielte Album angezeigt werden kann.
          musik2.jpg

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SVallantS SVallant

            @ilovegym sagte in Test Adapter minuvis v0.0.x:

            @SVallant Moin! :-)

            läuft alles! Super! Dankeschön!!! :-) :-)

            Der "Media-Player" auch ?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #100

            @SVallant Ja, der Media Player läuft auch! Super!

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @SVallant Ja, der Media Player läuft auch! Super!

              P Online
              P Online
              Pischleuder
              schrieb am zuletzt editiert von
              #101

              Hab nochmal ein wenig gebastelt:
              musik3.jpg

              Mir fehlen jetzt nur noch die Ergänzungen von SVallant :face_with_rolling_eyes: :flushed:

              SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pischleuder

                Hab nochmal ein wenig gebastelt:
                musik3.jpg

                Mir fehlen jetzt nur noch die Ergänzungen von SVallant :face_with_rolling_eyes: :flushed:

                SVallantS Offline
                SVallantS Offline
                SVallant
                schrieb am zuletzt editiert von
                #102

                @Pischleuder ok, Adapter V1.1.0 ist online :-)

                P ? MichMeinM 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • SVallantS SVallant

                  @Pischleuder ok, Adapter V1.1.0 ist online :-)

                  P Online
                  P Online
                  Pischleuder
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #103

                  @SVallant

                  Freude, ja bestens, installiert gerade :blush:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SVallantS SVallant

                    @Pischleuder ok, Adapter V1.1.0 ist online :-)

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #104

                    @SVallant Super, vielen Dank!

                    Sowas geht auch:
                    fe4c76a8-a1b3-4f5e-84c1-cf2766a96e50-grafik.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • SVallantS SVallant

                      @Pischleuder ok, Adapter V1.1.0 ist online :-)

                      MichMeinM Online
                      MichMeinM Online
                      MichMein
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #105

                      @SVallant sagte in Test Adapter minuvis v0.0.x:

                      @Pischleuder ok, Adapter V1.1.0 ist online :-)

                      Guten Morgen, ich habe vorhin versucht den Adapter zu aktualisieren. Ich habe es insgesamt 2 mal probiert und es scheint nicht zu klappen, er zeigt mir immer noch an das eine Aktualisierung für den Adapter zur Verfügung steht.

                      Hat es bei euch funktioniert?

                      Danke

                      Gruß Michael
                      Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                      SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MichMeinM MichMein

                        @SVallant sagte in Test Adapter minuvis v0.0.x:

                        @Pischleuder ok, Adapter V1.1.0 ist online :-)

                        Guten Morgen, ich habe vorhin versucht den Adapter zu aktualisieren. Ich habe es insgesamt 2 mal probiert und es scheint nicht zu klappen, er zeigt mir immer noch an das eine Aktualisierung für den Adapter zur Verfügung steht.

                        Hat es bei euch funktioniert?

                        Danke

                        SVallantS Offline
                        SVallantS Offline
                        SVallant
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #106

                        @MichMein ja, es gibt wohl ein Problem mit den Versionsnummern. Dies werde ich heute Abend reparieren. Die Installation direkt von github sollte aber klappen
                        https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis

                        MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SVallantS SVallant

                          @MichMein ja, es gibt wohl ein Problem mit den Versionsnummern. Dies werde ich heute Abend reparieren. Die Installation direkt von github sollte aber klappen
                          https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis

                          MichMeinM Online
                          MichMeinM Online
                          MichMein
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #107

                          @SVallant ok, Danke

                          Gruß Michael
                          Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MichMeinM MichMein

                            @SVallant ok, Danke

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #108

                            @MichMein Hi, ja, ich musste auch von Git installieren, die 1.10.0 ist installiert, zeigt aber 1.0.0 an im Admin, bei Minuvis zeigt er aber 1.10.0 an, also hats geklappt, nur schnallts der Adminadapter nicht...

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @MichMein Hi, ja, ich musste auch von Git installieren, die 1.10.0 ist installiert, zeigt aber 1.0.0 an im Admin, bei Minuvis zeigt er aber 1.10.0 an, also hats geklappt, nur schnallts der Adminadapter nicht...

                              F Offline
                              F Offline
                              flisse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #109

                              Moin,
                              ich würde gerne ebenfalls meine vis durch diese Minuvis ersetzen, weil die Übersichtlichkeit einfach viel besser ist. Ich kenne mich allerdings nicht mit HTML usw. aus, würde mir aber gerne oben jeweils die aktuelle Uhrzeit und das Datum anzeigen lassen, ähnlich wie ich es bei meiner vis habe:
                              f5566398-ff27-4232-8394-c45b8563e9f1-image.png
                              Wie bekomme ich das am einfachsten hin. Die Größe sollte auch so sein, dass man die Daten von größerer Entfernung ablesen kann. In der vis nutze ich dafür TimeandWeather als Widget.
                              Kann mir da jemand weiter helfen?
                              Gibt es Tools, mit denen man sich solche html-Codes auf einfache Weise erstellen kann?

                              ? SVallantS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • F flisse

                                Moin,
                                ich würde gerne ebenfalls meine vis durch diese Minuvis ersetzen, weil die Übersichtlichkeit einfach viel besser ist. Ich kenne mich allerdings nicht mit HTML usw. aus, würde mir aber gerne oben jeweils die aktuelle Uhrzeit und das Datum anzeigen lassen, ähnlich wie ich es bei meiner vis habe:
                                f5566398-ff27-4232-8394-c45b8563e9f1-image.png
                                Wie bekomme ich das am einfachsten hin. Die Größe sollte auch so sein, dass man die Daten von größerer Entfernung ablesen kann. In der vis nutze ich dafür TimeandWeather als Widget.
                                Kann mir da jemand weiter helfen?
                                Gibt es Tools, mit denen man sich solche html-Codes auf einfache Weise erstellen kann?

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #110

                                @flisse gute Idee!

                                Ich hätt es aber gern dann schon so, oder ähnlich.. hier ist jede Zeile ein Datenpunkt, habe ich in Habpanel so:

                                21afaeba-3641-46d1-a033-de9e3f5bcc49-grafik.png

                                <div class="col col-xs-12text-center"
                                style="color:orange;margin-top: 0px;height:100%; border:solid #303030 0px;font-size: 20px refresh: 60">
                                  <center><div style="color:transparent">Heute </div></center>
                                   <center><div style="color:transparent">Heute </div></center>
                                  <center><div style="color:green;font-size: 30px"> {{itemValue('0_userdata.0.Uhrzeit')}} </div></center>
                                  <center><div style="color:red;font-size: 30px"> {{itemValue('0_userdata.0.Datum')}} </div></center>
                                <center><div > </div></center>
                                  <center><div style="color:orange;font-size: 30px">Day of Year: {{itemValue('0_userdata.0.DayOfYear')}} </div></center>
                                </div>
                                
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F flisse

                                  Moin,
                                  ich würde gerne ebenfalls meine vis durch diese Minuvis ersetzen, weil die Übersichtlichkeit einfach viel besser ist. Ich kenne mich allerdings nicht mit HTML usw. aus, würde mir aber gerne oben jeweils die aktuelle Uhrzeit und das Datum anzeigen lassen, ähnlich wie ich es bei meiner vis habe:
                                  f5566398-ff27-4232-8394-c45b8563e9f1-image.png
                                  Wie bekomme ich das am einfachsten hin. Die Größe sollte auch so sein, dass man die Daten von größerer Entfernung ablesen kann. In der vis nutze ich dafür TimeandWeather als Widget.
                                  Kann mir da jemand weiter helfen?
                                  Gibt es Tools, mit denen man sich solche html-Codes auf einfache Weise erstellen kann?

                                  SVallantS Offline
                                  SVallantS Offline
                                  SVallant
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #111

                                  @flisse Die Philosophie von minuvis (zumindest in Version 1 ;-) ) fusst auch darauf, das dynamisches HTML wie eine Zeitanzeige auf der ioBroker-Instanz erstellt wird.

                                  Man könnte zum Beispiel einen Zeichenketten-Datenpunkt per Skriopt mit dem erforderlichen HTML füllen:

                                  var DP_Id = "0_userdata.0.demodata.DateTimeHtml";
                                  
                                  setInterval(function () {
                                      setState(DP_Id, getFormattedDate());
                                  }, 1000);
                                  
                                  
                                  function getFormattedDate() {
                                      var date = new Date();
                                  
                                      var month = date.getMonth() + 1;
                                      var day = date.getDate();
                                      var dayOfWeek = date.getDay();
                                      var hour = date.getHours();
                                      var min = date.getMinutes();
                                      var sec = date.getSeconds();
                                      var year = date.getFullYear();
                                  
                                      month = (month < 10 ? "0" : "") + month;
                                      var weekday = [];
                                      weekday[0] = "Sonntag";
                                      weekday[1] = "Montag";
                                      weekday[2] = "Dienstag";
                                      weekday[3] = "Mittwoch";
                                      weekday[4] = "Donnerstag";
                                      weekday[5] = "Freitag";
                                      weekday[6] = "Samstag";
                                      var dayName = weekday[dayOfWeek];
                                      day = (day < 10 ? "0" : "") + day;           
                                      hour = (hour < 10 ? "0" : "") + hour;
                                      min = (min < 10 ? "0" : "") + min;
                                      sec = (sec < 10 ? "0" : "") + sec;
                                  
                                      var dateString = dayName + ", " + day + "." + month + "." + year + "<hr/>" + hour + ":" + min + ":" + sec;
                                  
                                      return "<div style='font-size:30px; margin: 15px;text-align: center;'>" + dateString + "</div>";
                                  }
                                  

                                  Das sieht dann so aus:
                                  http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=testWatch.json&forceUpdate

                                  Eine weitere Möglichkeit ist, auf VIS eine Seite zu erstellen und diese per iFrame einzubinden ( @ilovegym das wäre vielleicht auch eine Lösung für den Winamp)
                                  Ein Kollege von mir hat damit die Tastatur links unten eingebunden:
                                  993b4686-dff5-4b4f-a9f0-bb5360a21056-grafik.png

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • SVallantS SVallant

                                    @flisse Die Philosophie von minuvis (zumindest in Version 1 ;-) ) fusst auch darauf, das dynamisches HTML wie eine Zeitanzeige auf der ioBroker-Instanz erstellt wird.

                                    Man könnte zum Beispiel einen Zeichenketten-Datenpunkt per Skriopt mit dem erforderlichen HTML füllen:

                                    var DP_Id = "0_userdata.0.demodata.DateTimeHtml";
                                    
                                    setInterval(function () {
                                        setState(DP_Id, getFormattedDate());
                                    }, 1000);
                                    
                                    
                                    function getFormattedDate() {
                                        var date = new Date();
                                    
                                        var month = date.getMonth() + 1;
                                        var day = date.getDate();
                                        var dayOfWeek = date.getDay();
                                        var hour = date.getHours();
                                        var min = date.getMinutes();
                                        var sec = date.getSeconds();
                                        var year = date.getFullYear();
                                    
                                        month = (month < 10 ? "0" : "") + month;
                                        var weekday = [];
                                        weekday[0] = "Sonntag";
                                        weekday[1] = "Montag";
                                        weekday[2] = "Dienstag";
                                        weekday[3] = "Mittwoch";
                                        weekday[4] = "Donnerstag";
                                        weekday[5] = "Freitag";
                                        weekday[6] = "Samstag";
                                        var dayName = weekday[dayOfWeek];
                                        day = (day < 10 ? "0" : "") + day;           
                                        hour = (hour < 10 ? "0" : "") + hour;
                                        min = (min < 10 ? "0" : "") + min;
                                        sec = (sec < 10 ? "0" : "") + sec;
                                    
                                        var dateString = dayName + ", " + day + "." + month + "." + year + "<hr/>" + hour + ":" + min + ":" + sec;
                                    
                                        return "<div style='font-size:30px; margin: 15px;text-align: center;'>" + dateString + "</div>";
                                    }
                                    

                                    Das sieht dann so aus:
                                    http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=testWatch.json&forceUpdate

                                    Eine weitere Möglichkeit ist, auf VIS eine Seite zu erstellen und diese per iFrame einzubinden ( @ilovegym das wäre vielleicht auch eine Lösung für den Winamp)
                                    Ein Kollege von mir hat damit die Tastatur links unten eingebunden:
                                    993b4686-dff5-4b4f-a9f0-bb5360a21056-grafik.png

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    flisse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #112

                                    @SVallant
                                    Moin,
                                    kurze Rückmeldung. Die Einbindung der VIS Seite ist echt ne gute Lösung. Vielen Dank für den Tipp.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SVallantS SVallant

                                      @Pischleuder BETA-Test: GridChanger

                                      Auswahl der Spalten der folgenden Elemente 1..5
                                      Bitte testen !

                                      hier deine TV-Vorschau in breit:
                                      http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=LogTest.json&forceUpdate

                                      0c70878f-01d4-40b4-9752-227b86859b00-grafik.png

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      flisse
                                      schrieb am zuletzt editiert von flisse
                                      #113

                                      @SVallant
                                      Moin, ich verstehe den gridChanger noch nicht ganz. Ich hatte das so verstanden, dass ich den einfüge und damit die Anzahl der Spalten der folgenden Elemente vorgebe.
                                      Das klappt bei mir noch nicht überall. Ich hätte gerne unter der Uhrzeit 2 Spalten mit einem Kalender und einer Anzeige für die Mülltonnentermine:
                                      12ffe808-e67b-44e7-9061-c2f38bcf7221-image.png

                                      Wenn ich das so einrichte, erhalte ich als Ergebnis aber direkt neben der Uhr eine Spalte mit dem ersten Kalender, die Mülltonnentermine kommen dann in die nächste Zeile :
                                      83a1c9e5-f783-4828-b532-9e9e443e2bef-image.png

                                      Trage ich beim gridChanger nur eine 1 ein, wird der Kalender in die nächste Zeile gelegt, dann ist allerdings der Müllkalender allerdings auch nicht neben dem Kalender:
                                      33b92489-cabc-4c8a-ac92-409bbe5986f1-image.png

                                      Bei den Temperaturen darunter funktioniert der gridChanger wieder so, wie ich ihn verstanden habe.
                                      Wo mache ich bei den Kalendern einen Fehler?

                                      Ich habe grad mal testweise eine neue Seite erstellt und dort nur die Kalenderelemente eingebaut, bei der funktioniert das korrekt:
                                      238df6f7-1687-455b-9441-fcd0eccecc58-image.png
                                      24ab839e-1a03-4e77-acfa-8cef54728ea4-image.png

                                      SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F flisse

                                        @SVallant
                                        Moin, ich verstehe den gridChanger noch nicht ganz. Ich hatte das so verstanden, dass ich den einfüge und damit die Anzahl der Spalten der folgenden Elemente vorgebe.
                                        Das klappt bei mir noch nicht überall. Ich hätte gerne unter der Uhrzeit 2 Spalten mit einem Kalender und einer Anzeige für die Mülltonnentermine:
                                        12ffe808-e67b-44e7-9061-c2f38bcf7221-image.png

                                        Wenn ich das so einrichte, erhalte ich als Ergebnis aber direkt neben der Uhr eine Spalte mit dem ersten Kalender, die Mülltonnentermine kommen dann in die nächste Zeile :
                                        83a1c9e5-f783-4828-b532-9e9e443e2bef-image.png

                                        Trage ich beim gridChanger nur eine 1 ein, wird der Kalender in die nächste Zeile gelegt, dann ist allerdings der Müllkalender allerdings auch nicht neben dem Kalender:
                                        33b92489-cabc-4c8a-ac92-409bbe5986f1-image.png

                                        Bei den Temperaturen darunter funktioniert der gridChanger wieder so, wie ich ihn verstanden habe.
                                        Wo mache ich bei den Kalendern einen Fehler?

                                        Ich habe grad mal testweise eine neue Seite erstellt und dort nur die Kalenderelemente eingebaut, bei der funktioniert das korrekt:
                                        238df6f7-1687-455b-9441-fcd0eccecc58-image.png
                                        24ab839e-1a03-4e77-acfa-8cef54728ea4-image.png

                                        SVallantS Offline
                                        SVallantS Offline
                                        SVallant
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #114

                                        @flisse ja, Standard ohne GridChanger ist 2spaltig wenn der Bildschirm > 600px ist
                                        Deshalb als erstes einen Gridchanger mit 1 Spalte einfügen:
                                        2b99ab01-3391-4c94-82e6-3e5a8396c7b2-grafik.png
                                        Ergebnis:
                                        http://builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=testWatch.json&forceUpdate

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Online
                                          P Online
                                          Pischleuder
                                          schrieb am zuletzt editiert von Pischleuder
                                          #115

                                          Wo werden eigentlich die config files gespeichert ? Man kann davon zwar ein backup machen, aber sie wieder einspielen ?

                                          Hab hier nämlich das Problem, dass eine Seite nicht mehr lädt, obwohl alle Datenpunkte korrekt gesetzt sind.

                                          SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          705

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe