Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Werteliste

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Werteliste

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Harry last edited by

      Schon mal danke für Antwort.

      Ich würde ganz gerne den ausgewählten Wert in ein Textfeld schrieben und nicht die ausgewählte Index Nummer.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @Harry:

        Ich würde ganz gerne den ausgewählten Wert in ein Textfeld schrieben und nicht die ausgewählte Index Nummer. `
        Mit folgendem Javascript-Code erhält man den Zustandstext, wenn der Index und die Datenpunkt-ID vorliegen:

        var txt = getObject(id).common.states[index];
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Harry last edited by

          So,

          ich habe jetzt mal das Textfeld Widget aktiviert, und habe unter "Skripte" folgenden Code eingtragen

          var txt = getObject(hm-rega.0.3187).common.states[1];

          Dann habe ich ich in dem Textfeld Widget unter Object ID "txt" eingetragen, um auf die Variable im Script zu lesen.

          Ist der Ansatz richtig, ich sehe leider nichts im Textfeld?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Brati last edited by

            Ich schalte eine Werteliste im VIS wie folgt

            Widget0 (sichtbar bei Wertindex = 0, schaltet Index auf 1)

            Widget1 (sichtbar bei Wertindex = 1, schaltet Index auf 2)

            Widget2 (sichtbar bei Wertindex = 2, schaltet Index auf 0)

            usw.

            Die liegen alle übereinander und haben jeweils ein anderes Icon, so kann man per Druck die Werteliste durchschalten, es sieht schicker aus und geht ohne JS. Die CCU stellt den Wert eh noch automatisch und ich kann es bei Bedarf ändern bzw. kontrollieren.

            Es müßte auch noch ein Widget List geben, wo du selber einträgst, was bei 0,1,2… angezeigt werden soll.

            Grüße

            Brati

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Brati last edited by

              @Harry:

              So,

              ich habe jetzt mal das Textfeld Widget aktiviert, und habe unter "Skripte" folgenden Code eingtragen

              var txt = getObject(hm-rega.0.3187).common.states[1];

              Dann habe ich ich in dem Textfeld Widget unter Object ID "txt" eingetragen, um auf die Variable im Script zu lesen.

              Ist der Ansatz richtig, ich sehe leider nichts im Textfeld? `

              Nee, du musst die Variable noch in einen State schreiben und diesen dann anzeigen lassen. Das auslesen muss dann noch auf die Änderung der Variable triggern. Dass kann ich aber von unterwegs nicht schreiben…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Harry last edited by

                Dankeschön Brati!

                Irgendwie habe ich es aber nicht so recht verstanden.

                Anbei mal zwei Bilder, um mein Problem besser zu verdeutlichen.

                Danke für deine Hilfe!
                1544_13-10-2016_15-20-39.gif
                1544_13-10-2016_15-23-51.gif

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • htrecksler
                  htrecksler Forum Testing last edited by

                  ohne zu wissen ob das Skript läuft…

                  auf jeden Fall reicht es nicht in die ObjectID einfach "txt" zu schreiben.

                  Dort muss die gesamte Bezeichnung rein. Also etwa javascript.0.xxxxx.

                  Am besten Auswählen über das Viereck neben dem Feld.

                  Ok, ich sehe gerade, Dir fehlt auch noch der Datenpunkt an sich.

                  Im Moment erzeugst du nur einen Wert in einer Variable. Dieser Wert wird aber nirgend gespeichert.

                  Zuerst musst Du Dir mit createState den Datenpunkt anlegen.

                  Dann fehlt auch noch der Auslöser für das Befüllen des Wertes. Dieser soll sich ja wahrscheinlich aktualisieren wenn sich etwas ändert.

                  Ansonsten wird txt immer nur dann gefüllt wenn das Skript gestartet wird.

                  Aber im Moment hab ich sehr wenig Zeit. Falls Dir bis heute Abend kein anderer geholfen hat und ich noch dazu komme...

                  Aber eigentlich sind hier immer alle sehr schnell...(und ich meistens zu langsam 🙂 )

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @htrecksler:

                    Zuerst musst Du Dir mit createState den Datenpunkt anlegen….Dann fehlt auch noch der Auslöser für das Befüllen des Wertes. Dieser soll sich ja wahrscheinlich aktualisieren wenn sich etwas ändert. `

                    createState("Zustandstext","19");  // Datenpunkt für Zustandstext erzeugen
                    
                    on("hm-rega.0.3187", function(dp) {
                        setState("Zustandstext", dp.common.states[dp.state.val]);
                    });
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • htrecksler
                      htrecksler Forum Testing last edited by

                      sag ich doch…

                      Paul war schneller 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Harry last edited by

                        Herzlichen Danke für eure Hilfe!

                        Nun funktioniert es auch.

                        😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          Fixed? Thema anpassen. 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          590
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          14
                          2767
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo