Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Floureon Wifi Raumthermostate

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Floureon Wifi Raumthermostate

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      manrum1 @manrum1 last edited by

      Habs jetzt aufgegeben und den Fleureon Thermostat CK-002 wieder zurück geschickt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        timredlich last edited by

        Hallo zusammen,
        ich habe mir für unser Wohnhaus 8 Beok 313 Wifi gekauft. Ich habe sie alle nacheinander ins Wlan gebracht und mit dem Broadlink Adapter verbunden. Da aber immer wieder mal Thermostate sich nicht verbunden haben (offline) wollte ich den Router austauschen. Ich habe 2 Router mit der selben SSID betrieben. Der Router im Erdgeschoss war ein Xiaomi Router, welchen ich jetzt durch eine weitere Fritzbox ausgetauscht habe. Mein Problem ist, obwohl ich wieder die selbe SSID verwende werden nur noch 2 Thermostate in der APP und im Adapter angezeigt. Das Wlan Symbol blinkt an den Thermostaten. Ich habe versucht die Thermostate zu Reseten und neu einzubinden. Aber irgendwie funktioniert nichts. Bin mir auch nicht sicher ob sie wirklich resetet wurden. Es gibt zum Reseten verschiedene anleitunegn im Netz und in der App.

        Kann mir bitte jemand eine Tipp gebeben wie ich die die dinger stabil betreiben kann?

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @timredlich last edited by

          @timredlich dazu brauchen wir erstmal ein paar details zu deinem netzwerk...
          2 router, warum? Sind die im Mesh? Was zeigt die Fritzbox an bei den Devices? DHCP ?
          irgendwasanderes im Netzwerk? Pihole, etc?
          Konfig des ganzen?

          T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • T
            timredlich @Guest last edited by

            @ilovegym

            Ich habe insgesammt 3 Router. 1 Fritzbox die den Zugang zum internet herstellt und 2 Fitzboxen als wlan Repeater für jedes Stockwerk.!Bildschirmfoto vom 2020-10-06 13-17-36.png Ich habe ne menge an Tasmota geräten im Netzwerk, die auch einwandfrei funktionieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              timredlich @Guest last edited by

              @ilovegym

              komischerweise hab ich sie jetzt alle mit dem Xiaomi Router ins Netz bekommen. Irgendwie mögen sie keine Fritzboxen.

              ? Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @timredlich last edited by

                @timredlich Was hast du denn bei Sicherheit für ein Protokoll bei den Fritzboxen eingestellt?
                a/b/g/n ??
                WPA2 ? WPA ?

                oder PMF ?? Deaktiviere mal PMF, das mögen manche Geräte nicht...

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BamBam89 @Guest last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich möchte dieses Thema gerne noch mal nach oben holen.
                  Auch ich hätte Interesse einen der o.g. Raumthermostate für eine Fussbodenheizung zu verwende.

                  Kann denn einer der hier im Thema steckt sagen, welche Thermostate nun über den Adapter funktioniert?!

                  Ist vielleicht Off Topic, aber bevor ich ein neues Thema eröffne, gibt es denn alternative Thermostat die mit dem IOBroker funktionieren...

                  Gruß

                  padrino E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • padrino
                    padrino Most Active @BamBam89 last edited by padrino

                    Ich denke, wenn man eine Heizung irgendwie "per Strom" betreibt (also deren Ansteuerung) und eh ein Thermometer im Raum hat, welches seine Infos ans Smart Home liefert, dass ist die Kombi mit einem Shelly (oder ähnlichem) sicher eine gute Alternative darstellt.
                    Gut, man muss dann die "Thermostatlogik" per Skript selbst nachbilden - vielleicht entwickelt ja mal jemand einen "Universal Thermostat Logik"-Adapter... 😌

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Einklaus @BamBam89 last edited by

                      @BamBam89
                      Frage ist was du schon hast. Wenn du Tuya nutzt dann kannst du Raumthermostate mit Tuya nehmen.
                      Sind von der Optik und Funktion mehr oder weniger identisch Oder wie @padrino schon geschrieben hat.
                      Wie so oft gibt es viele Wege ............

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @timredlich last edited by

                        @timredlich Vermutlich mögen die eher keine 5GHz-Netzwerke. Gibt viele iot-Geräte, die wollen ausschließlich mit 2,4GHz reden. Manchmal hilft temporär ein reines 2,4-Netz zu betreiben. Wenn die Dinger drin sind kann dann 5 GHz wieder dazu kommen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        744
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        35
                        149
                        29721
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo