Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. D1 mini / Tasmota WLAN deaktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D1 mini / Tasmota WLAN deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eldorio last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte einen D1 mini alleine mit "Rules" laufen lassen, also offline. Da ich also keine Verbindung zum ioBroker brauche, ist es möglich das WLAN zu deaktivieren? Entweder über die Software oder vielleicht über eine Brücke auf dem Board selbst, die ich nach dem flashen einlöten könnte?

      Danke und Gruß

      Ralla66 Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @eldorio last edited by

        @eldorio
        keine Wlan Daten eingeben oder Antenne Leitung trennen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot @eldorio last edited by

          @eldorio Oberhalb des Abschirmgehäuses ist ein kleines Bauteil aufgelötet. Wenn du das entfernst ist die Leitung zur Antenne unterbrochen und der Wemos kommt nicht mehr ins Netz.

          Alternativ könntest du auch den Befehl WifiPower 0 in der Konsole absetzen. Wenn 0 nicht funktioniert dann die 1. Sollte eigentlich auch ausreichen das der aus dem WLan fliegt.

          Nur mal zum Verständnis:
          Du programmierst die Rules und dann trennst du den aus dem Netzwerk.
          Was machst du wenn du die Rules ändern musst?
          Firmwareupdate auch nicht vorgesehen?
          Warum muß der unbedingt aus dem Netzwerk raus?

          Ich selbst habe 4 Wemos die nur per Rules ihre Aufgaben erfüllen. Die kommunizieren auch nicht mit dem ioBroker. Aber ich kann trotzdem alle noch per Weboberfläche erreichen wenn ich etwas umprogrammieren muss. Dazu bekommen die auch Ihre Zeitsynchronistation damit zwei von denen auch ihre Schaltaufgaben erfüllen können.
          Einer der Wemos ist sogar außerhalb des WLan Netzwerks installiert. Den spreche ich im Bedarfsfall über das Handy an. Aber ganz abschalten des WLan ist für mich nicht nachvollziehbar.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eldorio @Chaot last edited by

            Hallo zusammen,

            ich habe (nach einer größeren Pause) mal wieder einige Stunden erfolglos damit verbracht das WLAN nachträglich auf dem D1 mini zu deaktivieren.

            1. das ab und an löten der Brücke zur Antenne ist nicht wirklich praktikabel.
            2. Die Eingabe von WifiPower 0 oder WifiPower1 hat auch nicht funktioniert um das WLAN am D1 mini abzuschalten.

            Hier nun noch einmal der Aufruf wie ich über die Konsole das WLAN nachträglich deaktivieren kann ohne das dann auch wieder der AP aktiv wird.
            Sonst würde mir nur noch einfallen meine Schaltprogramme nicht mehr über Tasmota einzustellen, sondern das über Programmcode zu realisieren...da bi ich allerdings jetzt auch nicht so scharf drauf 😉

            Gibt es eigentlich vergleichbare vergleichbare esp Module ganz ohne WLAN, die ich auch mit Tasmota flashen kann?

            Danke und Gruß

            Chaot OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @eldorio last edited by

              @eldorio Verstehe ich jetzt nicht ganz.
              Du willst den dauerhaft vom WLan trennen und redest jetzt vom ab- UND anlöten der Brücke?
              Die Brücke entfernen dauert wenige Sekunden und das mache ich im Notfall sogar mit einem Taschenmesser.
              Module ohne WLan gibt es auch. z.B. der Nano V3 oder der Mega 2560. Ob da Tasmota drauf läuft weiß ich nicht, wäre aber sowieso sinnlos, weil Tasmota ja zu 90% darauf ausgelegt ist per Netzwerk zu kommunizieren. Für einfache Schaltaufgaben findest du jede Menge Codeschnipsel im Net und musst da auch vermutlich nur ganz wenig selbst schreiben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OpenSourceNomad
                OpenSourceNomad Most Active @eldorio last edited by

                @eldorio said in D1 mini / Tasmota WLAN deaktivieren:

                Sonst würde mir nur noch einfallen meine Schaltprogramme nicht mehr über Tasmota einzustellen, sondern das über Programmcode zu realisieren...da bi ich allerdings jetzt auch nicht so scharf drauf

                Das leichteste wird wohl einfach sein das ganze mit esphome umzusetzen und die wifi Komponente nicht zu verwenden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                755
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                d1 mini
                4
                6
                1464
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo