Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. eldorio

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 37
    • Best 1
    • Groups 1

    eldorio

    @eldorio

    1
    Reputation
    34
    Profile views
    37
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    eldorio Follow
    Starter

    Best posts made by eldorio

    • RE: Anzahl verbundene Geräte im Gäste WLAN

      Das kannst Du im Mobilteil selbst einstellen unter:

      Menü
      Einstellungen
      Anzeige
      Startbildschirme
      Fritz!Box

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      eldorio

    Latest posts made by eldorio

    • RE: D1 mini / Tasmota WLAN deaktivieren

      Hallo zusammen,

      ich habe (nach einer größeren Pause) mal wieder einige Stunden erfolglos damit verbracht das WLAN nachträglich auf dem D1 mini zu deaktivieren.

      1. das ab und an löten der Brücke zur Antenne ist nicht wirklich praktikabel.
      2. Die Eingabe von WifiPower 0 oder WifiPower1 hat auch nicht funktioniert um das WLAN am D1 mini abzuschalten.

      Hier nun noch einmal der Aufruf wie ich über die Konsole das WLAN nachträglich deaktivieren kann ohne das dann auch wieder der AP aktiv wird.
      Sonst würde mir nur noch einfallen meine Schaltprogramme nicht mehr über Tasmota einzustellen, sondern das über Programmcode zu realisieren...da bi ich allerdings jetzt auch nicht so scharf drauf 😉

      Gibt es eigentlich vergleichbare vergleichbare esp Module ganz ohne WLAN, die ich auch mit Tasmota flashen kann?

      Danke und Gruß

      posted in Hardware
      E
      eldorio
    • D1 mini / Tasmota WLAN deaktivieren

      Hallo zusammen,

      ich möchte einen D1 mini alleine mit "Rules" laufen lassen, also offline. Da ich also keine Verbindung zum ioBroker brauche, ist es möglich das WLAN zu deaktivieren? Entweder über die Software oder vielleicht über eine Brücke auf dem Board selbst, die ich nach dem flashen einlöten könnte?

      Danke und Gruß

      posted in Hardware
      E
      eldorio
    • RE: D1 mini Bewegungssensor schaltet Lampe offline

      @MCU Ich habe mir mal einen Code zusammen gesucht und über die Konsole auf den D1mini geschrieben. Trotz mehrmaligem Neustart bleibt der Code erhalten und es funktioniert genauso wie ich es brauche.

      Hier mal der Code der das Relais(Licht) erst nach 20 Sekunden ausschaltet (nachdem der Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt hat).

      Backlog switchmode1 1; rule1 1

      ->enter

      Rule1 ON switch1#state=1 DO Backlog Power1 on; ruletimer1 0 ENDON ON switch1#state=0 DO ruletimer1 20 ENDON ON rules#timer=1 DO Power1 0 ENDON

      ->enter

      Den Code inklusive Erklärung findet man hier:
      https://tasmota.github.io/docs/Rules/#auto-off-motion-sense-switch
      Zeitverzögerung nach dem Ausschalten

      @MCU Danke für den Tipp

      Hat jemand eine Idee wie ich das WLAN am D1 mini komplett abschalten kann (auch auf der Hardware Seite wie z.B. löten)?

      posted in Hardware
      E
      eldorio
    • RE: D1 mini Bewegungssensor schaltet Lampe offline

      @MCU Sehr gut.
      Muss ich, wenn ich eine Regel verwenden möchte, immer erst eine neues Programm kompilieren und den D1 mini neu flashen?

      posted in Hardware
      E
      eldorio
    • RE: D1 mini Bewegungssensor schaltet Lampe offline

      @MCU Habe es eben noch dazugeschrieben...Ich habe diese mit Tasmota laufen.

      posted in Hardware
      E
      eldorio
    • D1 mini Bewegungssensor schaltet Lampe offline

      Hallo zusammen,
      ich habe bereits einige D1mini´s (mit Tasmota) bei mir am laufen, die alle von ioBroker gesteuert werden.

      Nun wollte ich einen D1mini (ebenfalls mit Tasmota) mit einem Bewegungsmelder und einem Relais ausstatten das eine Lampe schaltet....ohne das es über ioBroker läuft, da ich an dieser Stelle keine vernünftige WLAN Verbindung habe.

      Soweit funktioniert das auch, nur schaltet das Relais nach ca. 3 Sekunden wieder aus, da der Sensor dann auf false geht. Ist es möglich im D1mini irgendwie eine Verzögerung für das ausschalten des Relais einzustellen?

      Wie gesagt, dieser D1mini kann leider nicht über ioBroker gesteuert werden.

      Danke und Gruß.

      posted in Hardware
      E
      eldorio
    • RE: jeden Abend counter auf 0 setzen

      Hallo zusammen,

      hier noch einmal die Rückmeldung das mein klitzekleines Skript den counter nicht auf 0 zurücksetzt.
      Wie gesagt handelt es sich um den Adapter "tr-064".
      Ich möchte jeden Tag um 23:00Uhr den "Call lists/missed/count" auf 0 (null) setzen.

      An was könnte es denn noch liegen, jemand eine Idee wie ich das noch weiter prüfen könnte?

      266b47fc-bb86-48a6-a936-f168f9accdbc-image.png

      e4c076e5-035e-4b68-9a81-a488ab167cd0-image.png

      Ich habe das skript im Ordner "common" angelegt.

      Diese Meldung bekomme ich beim start des skripts.
      1fc694b8-45dd-463f-838d-7b7dc362b9ca-image.png
      Danke und Gruß.

      posted in Blockly
      E
      eldorio
    • RE: MCLighting einzelnen LEDs bestimmte Farbe zuordnen

      Danke euch zweien...habe mir direkt auch mal WLED geladen und ein bisschen rumprobiert.

      Sieht wirklich gut aus und macht schon ein besseren Eindruck als MC Lighting.

      Das mit den Segmenten habe ich auch schon mal grob probiert 🙂 .

      Muss mich die nächsten Tage noch ein bisschen reinfuchsen.

      Euch beiden, vielen Dank für den Hinweis.

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      eldorio
    • RE: jeden Abend counter auf 0 setzen

      Sollte es so einfach gewesen sein 🙂 ...

      Ich habe es geändert und werde es dann morgen sehen.
      924632b2-eba8-40a8-bf9c-92c6ca2045c9-image.png

      Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "aktualisiere", "steuere" und "umschalten"?
      4c610a61-def4-48e5-9c67-2c5bddf70b49-image.png

      Gruß

      posted in Blockly
      E
      eldorio
    • jeden Abend counter auf 0 setzen

      Hallo,

      ich lasse mir mit dem Adapter "tr-064" die Verpassten Anrufe anzeigen, sobald bei "Call lists/missed/count" eine Zahl >0 steht.

      Nun möchte ich über Blockly jeden Abend um 23:00Uhr den count auf 0 setzen, damit die Anzeige verpasster Anrufe auf dem Tablet wieder verschwindet.

      Ich habe mir die wirklich überschaubare Abfolge so gebastelt...

      622711f9-f70e-4f75-beca-68bc3e5ec2ab-image.png

      ...leider funktioniert es nicht. Die Zahl der verpasste Anrufer wird nicht auf null gesetzt.

      Kann mir das bitte jemand kurz erklären was ich falsch gemacht habe, oder liegt das Problem wo anders?

      Danke und Gruß

      posted in Blockly
      E
      eldorio
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo