Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB_Sullivan
      JB_Sullivan @qqolli last edited by

      @qqolli

      das hat jetzt offensichtlich auch nichts mit dem ModBUs zu tun. Mike hat heraus gefunden, wie man die Daten die bestehende API liefert per JavaSkript (das was er oben gepostet hat) als Datenpunkte aufbereiten kann.

      Offensichtlich liefert der GEN24 schon eine ganze Menge an Datenpunkten, auch ohne das man alles mögliche dafür freischalten muss. Das Problem scheint zu sein, das der "alte" ioB Fronius Adapter vermutliche eine andere Abfrage Struktur verwendet, weshalb die Werte einfach im jetzigen Fronius Adapter nicht dargestellt werden.

      Vielleicht sollte man mal @Idittmar kontaktieren, denn er hat doch einiges im Homematic Forum zu Thema Fronius beigetragen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @qqolli last edited by

        @qqolli

        Du musst im ioB Admin unter Skripte das Skipt was Mike oben gepostet hat einbauen und starten. Dann werden die DP`s unter 0.javascript selbstständig angelegt.

        M qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mike97714 @JB_Sullivan last edited by

          @JB_Sullivan kannst du mir mal die Browserausgabe der 3 API-Aufrufe zukommen lassen ? Dann pflege ich die Datenpunkte noch ein.

          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • qqolli
            qqolli @JB_Sullivan last edited by

            @JB_Sullivan

            Ja geil! Dem geht. Bin heute ein bisserl begriffsstutzig 🙂

            @Mike97714 Danke für Dein Skript!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @Mike97714 last edited by JB_Sullivan

              @Mike97714

              JO - hier Bitte schön

              Seriennummern

              {
                 "Body" : {
                    "Data" : {
                       "1" : {
                          "DT" : 1,
                          "Serial" : "Speicher"
                       },
                       "Meter" : {
                          "0" : {
                             "DT" : -1,
                             "Serial" : "Wechselrichter"
                          }
                       },
                       "Ohmpilot" : {},
                       "Storage" : {
                          "0" : {
                             "DT" : -1,
                             "Serial" : "Smartmeter vermute ich     "
                          }
                       }
                    }
                 },
                 "Head" : {
                    "RequestArguments" : {
                       "DeviceClass" : "System"
                    },
                    "Status" : {
                       "Code" : 0,
                       "Reason" : "",
                       "UserMessage" : ""
                    },
                    "Timestamp" : "2020-11-18T13:21:49+00:00"
                 }
              }
              

              powerflow - aber zusätzlich mit BYD Speicher

              {
                 "Body" : {
                    "Data" : {
                       "Inverters" : {
                          "1" : {
                             "Battery_Mode" : "normal",
                             "DT" : 1,
                             "P" : 532,
                             "SOC" : 23.0
                          }
                       },
                       "Site" : {
                          "BackupMode" : false,
                          "BatteryStandby" : false,
                          "E_Day" : null,
                          "E_Total" : null,
                          "E_Year" : null,
                          "Meter_Location" : "grid",
                          "Mode" : "bidirectional",
                          "P_Akku" : -2071.77783203125,
                          "P_Grid" : -2.6000000000000001,
                          "P_Load" : -529.39999999999998,
                          "P_PV" : 2648.8490829467773,
                          "rel_Autonomy" : 100.0,
                          "rel_SelfConsumption" : 99.511278195488714
                       },
                       "Version" : "12"
                    }
                 },
                 "Head" : {
                    "RequestArguments" : {
                       "Scope" : "System"
                    },
                    "Status" : {
                       "Code" : 0,
                       "Reason" : "",
                       "UserMessage" : ""
                    },
                    "Timestamp" : "2020-11-18T13:23:19+00:00"
                 }
              }
              

              .... und hier eher unwichtig aber Nice to Have - Custom Name

              {
                 "Body" : {
                    "Data" : {
                       "1" : {
                          "CustomName" : "JB_Sullivan",
                          "DT" : 1,
                          "PVPower" : 0,
                          "Show" : 1,
                          "StatusCode" : "Running",
                          "UniqueID" : "SN Wechselrichter"
                       }
                    }
                 },
                 "Head" : {
                    "RequestArguments" : {},
                    "Status" : {
                       "Code" : 0,
                       "Reason" : "",
                       "UserMessage" : ""
                    },
                    "Timestamp" : "2020-11-18T13:24:40+00:00"
                 }
              }
              

              Ich habe gerade die Doku der Fronius API V1 am Wickel und teste mal alle Aufrufe durch, vielleicht geht ja noch mehr.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JB_Sullivan
                JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                Also die API V1 nimmt in vielen Passagen schon Bezug auf den GEN24 - wenn auch nur mit der Aussage das der Datensatz nicht mehr verfügbar ist, oder einen Error zurück liefert - so z.B. was das auslesen des Akku Hersteller betrifft.

                823f63a4-a9df-4645-896d-b0afcf93470f-image.png

                50f7b4a7-70ee-42e5-8de3-9cfdded6e550-image.png

                Naja am Ende der Doku steht es auch - man sollte sich jetzt nicht zuviel Arbeit machen. Ist alles nur temporär und mit @Mike97714 seinem Skript kommt man für den Übergang schon an allerlei Daten heran.

                Müssen wir halt bis Dezember warten bis Fronius tatsächlich eine passende API veröffentlicht die auch für den GEN24 richtig funktioniert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JB_Sullivan
                  JB_Sullivan last edited by

                  @JB_Sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                  @Mike97714

                  So, wieder zu Hause - jetzt hatte ich mal Zeit das Skript genau anzusehen. Also 5 Sekunden Aktualisierung habe ich jetzt erstmal auf 30 Sekunden hoch gesetzt. Ich glaube alle 5 Sekunden soviele Werte ist für den Netzwerk Trafic nicht unbedingt zuträglich - und mal ehrlich, braucht man einen so hohen Aktualisierungsintervall?

                  ..... aber wo ist der Unterschied zwischen AktiveAbsolutMinus/Plus und AktivProduziert / AktivVerbraucht - sind bei mir bei allen 4 Datenpunkten die gleichen Werte drin. Hatte eigentlich gedacht, das ich auf diese Werte Sourceanalytix ansetzen könnte.

                  ..... und was sind das für Werte von Reaktiv Produziert / Verbraucht? Ich kann die mit keinen Werten aus meiner History in Zusammenhang bringen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                    Einen Guten Abend zusammen- heute ist ein bisschen was auf PN Ebene zwischen mir und @Idittmar - dem Entwickler des Adapters gelaufen.

                    Offensichtlich wurde durch den User @nkleber ein GIT Request erstellt. Fragt mich nicht was das genau bedeutet, aber Idittmar hat dann irgendwie eine Version 1.0.6 des Fronius Adapter aus dem Hut gezaubert.

                    ddfce6ba-cff3-4280-8054-3ed9bea82335-image.png

                    Diese Version zeigt für GEN24 WR schonmal deutlich mehr an, als die Version 1.0.5. Vom Wechselrichter (inverter) bekommt man über den Fronius Adapter zwar immer noch keine Werte rein, dafür nahezu alles von Fronius Smartmeter (meter). Powerflow ist nahezu unverändert geblieben.

                    Ich habe die Fronius Instanz gestoppt, über das GIT Adapter Menü den Fronius Adapter angewählt und auf 1.0.6 angehoben.

                    Danach die Instanz wieder gestartet. Im Objekt Baum sah dann alles ein bisschen Chaotisch aus. Ich habe daraufhin nochmal die Instanz gestoppt, den Objekt Baum gelöscht und durch den Start der Instanz wieder neu erzeugen lassen.

                    Aktuell sieht das ganze so aus.
                    3b40b526-54fa-4041-82d9-e28bba8ac366-image.png

                    867cf4ca-4db5-476e-9b65-f62461c4c6d6-image.png

                    53fab1cb-792c-41b2-9cf6-0ad54e7fd0e7-image.png

                    Wie gesagt, nur der Wechselrichter liefert keine Werte, was aber bestimmt auch irgendwie gehen sollte, den @Mike97714 sein Skript holt die Werte ja auch ab.

                    3e704d0b-cbaf-408d-90de-0e876161a5d0-image.png

                    qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • qqolli
                      qqolli @JB_Sullivan last edited by

                      @JB_Sullivan

                      Ja geil! Habe es ebenso gemacht wie Du und geht wirklich gut. Hab bei Dir gesehen, das bei "Meter.0.Model" auch kein Modell angegeben ist, aber das kann man ja bei @Mike97714 aus dem Javaskript rausholen.

                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB_Sullivan
                        JB_Sullivan @qqolli last edited by

                        @qqolli JA @Mike97714 sein Skript füllt ja auch die Datenpunkte unter "inverter" mit Werten via http request, wenn ich das richtig verstanden habe.

                        Die bleiben interessanter Weise auch bei der Version 1.0.6 des Fronius Adapter leer. Also scheinbar "geht" irgend etwas. Aber offensichtlich wissen nur "ein paar wenige" wie man das in den Adapter integriert - leider gehöre ich nicht dazu 😞 Ich kann nur die Infos zusammen sammeln.

                        Auch ist in der neuen Version des Adapters der Punkt für den Speicher verschwunden. Wie ich oben schon geschrieben hatte, bekommt man den aber auch mit http request angezeigt.

                        {
                           "Body" : {
                              "Data" : {
                                 "Inverters" : {
                                    "1" : {
                                       "Battery_Mode" : "normal",
                                       "DT" : 1,
                                       "P" : 532,
                                       "SOC" : 23.0
                                    }
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JB_Sullivan
                          JB_Sullivan last edited by

                          Breaking NEWS:

                          Keine Ahnung was passiert ist - aber ich habe eben nochmal den Objektbaum geöffnet und plötzlich sind auch unter Inverter einig Daten drin - na gut warten wir mal morgen ab, wenn die Sonne wieder scheint. Aktuell ist der WR ja eh im Sleep Modus.

                          ddaf48d3-cb20-4824-beab-3fa09fbe36a5-image.png

                          qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • qqolli
                            qqolli @JB_Sullivan last edited by qqolli

                            @JB_Sullivan

                            Wow, habe gerade auch mal geschaut, der Inverter ist aufgewacht UND: Alle Einträge sind befüllt!

                            Es geschehen noch Wunder und Zeichen 🙂

                            0d9b10c8-529c-4c19-aff0-f02939f1cced-image.png

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @qqolli last edited by

                              @qqolli kommt zeit, kommt rat, kommt attentat... 😄

                              qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • qqolli
                                qqolli @da_Woody last edited by

                                @da_Woody

                                Hehe, genau so ist es! 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JB_Sullivan
                                  JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                                  Bei mir auch - inverter liefert hier nun auch Daten - Jetzt fehlt nur noch der Speicher 😉

                                  Also ich meine mit fehlen - datentechnisch. Mein Speicher steht ja bereits wie man oben sehen kann ( z.B. SoC 23% Ladung )

                                  qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • qqolli
                                    qqolli @JB_Sullivan last edited by

                                    @JB_Sullivan

                                    Yo, meiner ist leider noch im Zulauf und sollte so zwischen Ende November und Anfang Dezember kommen. Scheint, das BYD momentan nicht mit der Produktion nachkommt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MassiveAttack
                                      MassiveAttack last edited by

                                      hi all,
                                      könnt ihr mir vielleicht erklären, was die einzelnen DP bedeuten?

                                      EnergyReal_WAC_Sum_Consumed Stromverbrauch aus dem Netz?
                                      EnergyReal_WAC_Sum_Produced Einspeisung?
                                      PowerApparent_S_Sum Direktverbrauch täglich?

                                      EnergyReactive_VArAC_Sum_Produced ??
                                      EnergyReactive_VArAC_Sum_Consumed ??
                                      EnergyReal_WAC_Minus_Absolute ??
                                      EnergyReal_WAC_Plus_Absolute ??

                                      Was ich wissen möchte:
                                      Summe Stromverbrauch = direkt verbraucht + aus dem Netz verbraucht
                                      ==>
                                      X = Y + EnergyReal_WAC_Sum_Consumed

                                      Ich könnte mir bereits die Variable "direkt verbraucht" (EnergySum - Einspeisung) berechnen, aber wird das nicht selbst berechnet, so dass man den Wert nur auslesen kann?

                                      JB_Sullivan qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan @MassiveAttack last edited by JB_Sullivan

                                        @MassiveAttack

                                        Was für einen WR und was für ein Smartmeter hast du? Also ich habe keinen der von dir genannten Werte in meiner DP Liste.

                                        Ich habe einen GEN24 WR und das neue Fronius Smartmeter TS-65A

                                        Habe heute mal ein bisschen gebastelt und gerechnet und nun kann ich auch die Erträge von meinen Modulen grafisch anzeigen (OST-WEST) Dach.

                                        7fc3d0cf-18b8-433c-a36f-b469f10c41dc-image.png

                                        82a1a35e-bfef-42d4-9813-e322cb8ad1ca-image.png

                                        MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MassiveAttack
                                          MassiveAttack @JB_Sullivan last edited by

                                          @JB_Sullivan
                                          Ich hab einen Symo 10.0-3-M & Smart Meter TS 65A-3.

                                          Im SolarWeb sehe ich zB auch den Gesamtstromverbrauch, nur leider weiß ich nicht, wie ich anhand der DP zu diesem Wert komme.
                                          Wie gesagt, viele DPs sind selbsterklärend, die oben genannten verstehe ich nicht wirklich...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • qqolli
                                            qqolli @MassiveAttack last edited by

                                            @MassiveAttack

                                            Hi,

                                            vieles davon findest Du in der Fronius API-Dokumentation:

                                            https://www.fronius.com/~/downloads/Solar Energy/Operating Instructions/42%2C0410%2C2012.pdf

                                            MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            771
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fronius
                                            44
                                            440
                                            80472
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo