NEWS
Ikea Repeater an Zigbee Stick
-
Hallo zusammen,
ich verstehe den Zigbee Kram nicht. Ich habe im EG den Raspberry mit dem Stick an einem zentralen Ort im EG positioniert. Daran die Aqara Sensoren verbunden. Im OG befinden sich das Bad, Schlafzimmer, Büro und Gästezimmer und der IKEA Repeater. Der IKEA Repeater und das Bad sind direkt mit dem Stick verbunden, Schlafzimmer, Büro und Gästezimmer sind nicht verbunden. Wie bekomme ich hin, dass diese sich über den Repeater mit dem Netz verbinden?
In der Netzwerkansicht werden alle angezeigt, aber in den Objekten sieht man, dass keine Verbindung besteht.
Kann wer helfen?
image url)
-
@amandus99
Hi, ich hab das nach langen Stunden und Versuchen aufgegeben. Der Stick scheint nicht sehr zuverlässig zu sein. Vor allem Reichweite ist hier ein großes Problem. Evtl. hast du mehr Glück wenn du den Repeater auch im EG positionierst.Ich bin mittlerweile auf diese Lösung umgestiegen: https://zigbee.blakadder.com/Sonoff_ZBBridge.html
Das funktioniert seit einem Monat sehr zuverlässig. -
- Was fuer Hardware setzt du ein ?
- Ist der Zigbee Stick direkt am Rechner gesteckt oder mit Verlängerungskabel verbunden ?
- ist der Rechner per LAN oder WLAN im Netz ?
- Wenn WLAN - welchen Zigbee Kanal nutzt du, welchen WLAN Kanal nutzt du ?
A.
-
Ein RPi4 mit cc2531 Stick der über ein USB Kabel angeschlossen ist. Der RPi ist per LAN an einer Fritz!Box angebunden die auf 2.4 und 5ghz funkt.
Der Stick läuft auf Kanal 11 und WLAN auf 2.4 GHz war auf automatisch und daher auf Kanal 1 unterwegs. Das scheint tatsächlich der gleiche Band Bereich zu sein und ich habe die Fritz!Box jetzt manuell den Kanal 10 zugewiesen.
Mal schauen ob es sich bessert... -
@amandus99 Hab damit auch ewig rum probiert, aber mit dem IKEA Repeater wollten sich weder meine Osram Steckdosen noch meine Xiaomi Sensoren verbinden. Habs aufgegeben und bin auf einen ConBee Stick umgestiegen. Der hat mehr Reichweite als mein voriger cc2531Stick. Die Osram Dosen als Repeater sind auch nur mäßig gut...
-
@Squelsh sagte in Ikea Repeater an Zigbee Stick:
mit dem IKEA Repeater wollten sich weder meine Osram Steckdosen noch meine Xiaomi Sensoren verbinden.
Ich denke da hast Du echt keine Chance gehabt, Das Zigbee Netz organisiert sich zu 100% selber. Dabei wollen alle Endgeräte wenn irgend möglich immer mit dem Koordinator direkt funken. Das bedeutet das sie einen Koordinator mit 5% Signalstärke gegenüber einem Router mit 99% Signalstärke bevorzugen. Erst wenn der Koordinator regelmässig nicht verfügbar ist wird auf Dauer gewechselt.
Trotzdem: Wenn das Netz grösser wird (mehr Geräte, aber auch mehr Abstand) dann ist der cc2531 nicht mehr der richtige Stick.
A.