NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Wenn ich Javis in Dauerbetrieb lasse, verliert er regelmäßig die Verbindung und muss neu gestartet werden:

Console:

@WW1983 said in jarvis - just another remarkable vis:
Wenn ich Javis in Dauerbetrieb lasse, verliert er regelmäßig die Verbindung und muss neu gestartet werden:

Console:

Bei mir scheint es jetzt mit der Beta 92 ohne Fehler zu laufen! Danke
-
Bei mir sah es mit der Beta 092 auch gut aus. Einmal hatte ich bisher, dass die Geräte nicht gefunden (Fehler beim lesen der Geräte) wurden....
@Zefau besteht die Möglichkeit bei einem iFrame in Abhängigkeit vom dark Mode unterschiedliche URLs anzeigen zu lassen? Ich verwende grafana und am Tag schaut es super aus, im dark Mode würde ich mir lieber was dunkleres bauen. -
Bei mir sah es mit der Beta 092 auch gut aus. Einmal hatte ich bisher, dass die Geräte nicht gefunden (Fehler beim lesen der Geräte) wurden....
@Zefau besteht die Möglichkeit bei einem iFrame in Abhängigkeit vom dark Mode unterschiedliche URLs anzeigen zu lassen? Ich verwende grafana und am Tag schaut es super aus, im dark Mode würde ich mir lieber was dunkleres bauen.@DarkDevil ich würde mit Blockly einen Skript erstellen der einen selbst angelegten Datenpunkt je nach Uhrzeit befüllt
-
@CruziX said in jarvis - just another remarkable vis:
Hallo, ist vermutlich ne dumme Frage, aber ich würde mir gerne ein paar eigene HTML Elemente basteln und einbinden.
Das geht ja über das widget customhtml, aber wie kann ich nun in diesem HTML auf Datenpunkte zugreifen?Hallo - das kannst du mit Blockly machen.
HTML zerstückeln - Objekte Einfügen und mit "Erstelle Text aus" den neuen HTML Code in einem Objekt abspeichern.Gruß
-
@DarkDevil ich würde mit Blockly einen Skript erstellen der einen selbst angelegten Datenpunkt je nach Uhrzeit befüllt
@WW1983 so recht verstehe ich nicht. Ich lasse mir Webseite a per iFrame anzeigen und möchte beim schalten eines datenpunktes Webseite b anzeigen lassen.
Hast du das Thema mit der „falschen Geräte Konfiguration“ jetzt im Griff? Bei mir hatte ich das Problem wieder 3 mal in den letzten 3 Stunden -
Ich habe mit der 94er Beta immer noch das Problem, dass ich das Body Element bspw. LastChangeBody in der StateList nicht ausgeblendet bekomme. Was mache ich falsch?
-
@WW1983 so recht verstehe ich nicht. Ich lasse mir Webseite a per iFrame anzeigen und möchte beim schalten eines datenpunktes Webseite b anzeigen lassen.
Hast du das Thema mit der „falschen Geräte Konfiguration“ jetzt im Griff? Bei mir hatte ich das Problem wieder 3 mal in den letzten 3 StundenIch habe es im Laufe des Tages wenig genutzt. Und vor allem keine Konfigurationen vorgenommen. Daher habe ich mit dem Fehler noch nichts zutun gehabt.
Sorry, wegen iFrame habe ich mich verlesen. Habe da an CustomHTML gedacht. Dort wird kein Link, sondern ein Datenpunkt eingefügt.
-
Ich habe es im Laufe des Tages wenig genutzt. Und vor allem keine Konfigurationen vorgenommen. Daher habe ich mit dem Fehler noch nichts zutun gehabt.
Sorry, wegen iFrame habe ich mich verlesen. Habe da an CustomHTML gedacht. Dort wird kein Link, sondern ein Datenpunkt eingefügt.
@Zefau : also mit dem Problem das im fully meine Vis nicht angezeigt wird, bzw. Eine andere hat sich behoben

Ich habe nicht die Instanz jarvis.0 gehabt sondern jarvis.1
Dummer Fehler aber dann weiß man jetzt woran es auch liegen kann, wenn das mehrer Leute nochmal fragen.

-
Ich habe mit der 94er Beta immer noch das Problem, dass ich das Body Element bspw. LastChangeBody in der StateList nicht ausgeblendet bekomme. Was mache ich falsch?
@thenightfighter sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ich habe mit der 94er Beta immer noch das Problem, dass ich das Body Element bspw. LastChangeBody in der StateList nicht ausgeblendet bekomme. Was mache ich falsch?
Kann ich bestätigen. Wird mit der nächsten beta behoben sein.
-
@thenightfighter sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ich habe mit der 94er Beta immer noch das Problem, dass ich das Body Element bspw. LastChangeBody in der StateList nicht ausgeblendet bekomme. Was mache ich falsch?
Kann ich bestätigen. Wird mit der nächsten beta behoben sein.
-
@thenightfighter sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ich habe mit der 94er Beta immer noch das Problem, dass ich das Body Element bspw. LastChangeBody in der StateList nicht ausgeblendet bekomme. Was mache ich falsch?
Kann ich bestätigen. Wird mit der nächsten beta behoben sein.
@Zefau Mega, Danke!!
-
@Zefau Mir ist aufgefallen, dass man auf dem Handy keine Editierfunktion hat. Man kann dort nur die Daten sehen. Ist das so gewollt oder woran könnte es liegen? Auf dem Tablet funktioniert es!
Weiterer Punkt zu 1.1.0 v92beta:
Geräte-Label:

Wird nicht übernommen in der Anzeige (Layout)-Darstellung:
In Bearbeitung ist es da:
In der Anzeige nicht:
Erst wenn man nochmal manuell die Daten einträgt:

Weiterer Punkt zu 1.1.0 v92beta:
Body-Element: LastChangeBody kann nicht entfernt werden. Wird immer mit angezeigt!

Weiterer Punkt zu 1.1.0 v92beta:
Body-Element wird nicht aus dem Gerät in Layout-Definition übernommen, es steht immer LastChangeBody dort auch wenn im Gerät-Unterpunkt:
LevelBody ausgewählt wurde!Update von 1.1.0 v92beta auf 1.1.0v94beta klaut Schalterwerte(Trigger-Element) !!!!

@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Mir ist aufgefallen, dass man auf dem Handy keine Editierfunktion hat. Man kann dort nur die Daten sehen. Ist das so gewollt oder woran könnte es liegen? Auf dem Tablet funktioniert es!
Das ist abhängig der Auflösung und wird mobil ausgeblendet.
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Geräte-Label:
Wird nicht übernommen in der Anzeige (Layout)-Darstellung:
Ist korrekt. Steht auch Geräte-Label drüber, nicht Datenpunkt Label.
Dass das Label nicht korrekt in der Visualisierung dargestellt wird, ist bereits gemeldet, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/217
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Update von 1.1.0 v92beta auf 1.1.0v94beta klaut Schalterwerte(Trigger-Element) !!!!
Was genau meinst du damit?
-
@Zefau Bitte auch an die Trigger-elemente denken.
Update von 1.1.0 v92beta auf 1.1.0v94beta klaut Schalterwerte(Trigger-Element) !!!!
Siehe oben -
@Zefau : also mit dem Problem das im fully meine Vis nicht angezeigt wird, bzw. Eine andere hat sich behoben

Ich habe nicht die Instanz jarvis.0 gehabt sondern jarvis.1
Dummer Fehler aber dann weiß man jetzt woran es auch liegen kann, wenn das mehrer Leute nochmal fragen.

@hssteuerung soweit hatte ich den Fehler auch schon eingegrenzt. Darauf zielte auch meine Frage weiter unten ab.
Wie hast du es hinbekommen, die Instanzennummer von 1 auf 0 zu ändern? -
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Mir ist aufgefallen, dass man auf dem Handy keine Editierfunktion hat. Man kann dort nur die Daten sehen. Ist das so gewollt oder woran könnte es liegen? Auf dem Tablet funktioniert es!
Das ist abhängig der Auflösung und wird mobil ausgeblendet.
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Geräte-Label:
Wird nicht übernommen in der Anzeige (Layout)-Darstellung:
Ist korrekt. Steht auch Geräte-Label drüber, nicht Datenpunkt Label.
Dass das Label nicht korrekt in der Visualisierung dargestellt wird, ist bereits gemeldet, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/217
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Update von 1.1.0 v92beta auf 1.1.0v94beta klaut Schalterwerte(Trigger-Element) !!!!
Was genau meinst du damit?
-
@MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Update von 1.1.0 v92beta auf 1.1.0v94beta klaut Schalterwerte(Trigger-Element) !!!!
Spiel mal mit
showStaterum. Dann erhältst du ggf. das gewünschte Ergebnis. -
@MCU dafür ist die Option gedacht. Es zeigt den Datenpunkt (= Show State).
In der aktuellen beta
v1.1.0-beta.95habe ich etwas mehr Informationen zu den Optionen hinzugefügt. -
@Zefau 1.1.0.v95 beta
Aus
wird bei den Geräten:

Edit: Im Layout dann:

Nächster Punkt:
Button.Next geklickt:

Anzeige in jarvis:

Vielleicht bei role:button
den Zeitstempel nehmen?
Nächster Punkt:

LastChangeBody nicht ausgewählt und trotzdem angezeigt:

Nächster Punkt:
Aus LevelBody: (unter Geräte)

wird beim Eintragen des Wertes:

Wenn möglich dort bitte auch ein Min und Max Wert einfügen:
Da man Temperaturen ja nicht von 0 bis 30 °C auswählen möchte sondern nur von 15 bis 27 oder so und in .5 Schritten verändern können möchte.Nächster Punkt:
Wenn man unter Adapter(iobroker) die Aktualisierung startet, wird plötzlich die Anzahl der zu aktualisierenden Adapter in jarvis verdoppelt. Bei jeder Aktualiserung:



Das ist die korrekte Version!
Nächster Punkt:



Bei Auswahl desselben Elementes in der Liste, unabhängig von der Anzahl der Elemente, wird der zugehörige Datenpunkt nicht aktualisiert!
-
@hssteuerung soweit hatte ich den Fehler auch schon eingegrenzt. Darauf zielte auch meine Frage weiter unten ab.
Wie hast du es hinbekommen, die Instanzennummer von 1 auf 0 zu ändern?@pandor said in jarvis - just another remarkable vis:
@hssteuerung soweit hatte ich den Fehler auch schon eingegrenzt. Darauf zielte auch meine Frage weiter unten ab.
Wie hast du es hinbekommen, die Instanzennummer von 1 auf 0 zu ändern?Instanz löschen neue Instanz installieren





