NEWS
Fensterkontakt als Zugluftwächter für Ofen benutzen
-
Hallo Gemeinde:
Hab mal wieder ein Problem: Also ein normaler Zugluftwächter Script funktioniert gut: (Fenster/Tür offen = Strom für Dunstabzugshaube an) (Fester/Tür zu dann Strom aus) Soweit so gut. Dann hab ich es auch schon hinbekommen nach Zeiten das im Sommer nicht das Fenster/Tür offen sein muss um die Dunstabzugshaube zu starten. Weiter, es gibt auch noch eine Jalousie:
Fenster los= Strom an= wenn Jalousie unten ist diese Fährt hoch, Fenster/tür zu Jalousie fährt runter. Das hab ich auch hinbekommen. So nun Problem: Wenn Fenster/Tür los ich nach draussen gehe dann die Tür schließe, Jalousie fährt runter und ich steh da mit meinem Talent.
Ich stelle mir das so vor. Falls Jalousie unten ist und Tür geöffnet dann schaltet Strom an und Jalousie fährt hoch. Tür zu Jalousie fährt runter Strom aus!! ABER falls ich nach draussen gehe darf dieses dann nicht runter fahren wenn ich die Tür schliesse, sondern erst wenn ich wieder im Haus bin und dann die Tür wieder schliesse. und das soll dann natürlich immer wieder geprüft werden. Die Tür ist eine Terassentür. Mit Anwesenheitserkennung funzt nicht da ich ja im Wlan bleib. Ich hoffe man kann es verstehen. Vielleicht hat einer einen Tipp.Vielen Dank!! -
@netman1904 sagte in Fensterkontakt als Zugluftwächter für Ofen benutzen:
Hallo Gemeinde:
Hab mal wieder ein Problem: Also ein normaler Zugluftwächter Script funktioniert gut: (Fenster/Tür offen = Strom für Dunstabzugshaube an) (Fester/Tür zu dann Strom aus) Soweit so gut. Dann hab ich es auch schon hinbekommen nach Zeiten das im Sommer nicht das Fenster/Tür offen sein muss um die Dunstabzugshaube zu starten. Weiter, es gibt auch noch eine Jalousie:
Fenster los= Strom an= wenn Jalousie unten ist diese Fährt hoch, Fenster/tür zu Jalousie fährt runter. Das hab ich auch hinbekommen. So nun Problem: Wenn Fenster/Tür los ich nach draussen gehe dann die Tür schließe, Jalousie fährt runter und ich steh da mit meinem Talent.
Ich stelle mir das so vor. Falls Jalousie unten ist und Tür geöffnet dann schaltet Strom an und Jalousie fährt hoch. Tür zu Jalousie fährt runter Strom aus!! ABER falls ich nach draussen gehe darf dieses dann nicht runter fahren wenn ich die Tür schliesse, sondern erst wenn ich wieder im Haus bin und dann die Tür wieder schliesse. und das soll dann natürlich immer wieder geprüft werden. Die Tür ist eine Terassentür. Mit Anwesenheitserkennung funzt nicht da ich ja im Wlan bleib. Ich hoffe man kann es verstehen. Vielleicht hat einer einen Tipp.Vielen Dank!!- Dein Post ist sehr schlecht zu lesen - zu wenig Struktur.
- Eine einfache Lösung wird es nicht geben. Der Sensor kann immer nur erkennen das die Tür auf oder zu geht. Jede Art von "Referenzzähler" oder ähnliches funktioniert nur selten.
- Was gehen kann, aber nicht muss:
-- ein Bewegungsmelder aussen vor der Tür (sicherstellen das er nur auslöst wenn jemand durch die Tür durch gegangen ist
-- Beim schliessen der Tür schauen ob der BWM aktiv ist, dann Jalousie oben lassen
-- Risiken dabei: Zeitverhalten des BWM, Fehlerkennung durch Bewegung draussen, Einstellen des BWM das sauber vor der Tür erkannt wird.
A.
-
@Asgothian Vielen Dank. Ja das mit der Struktur hab ich mir schon beim schreiben gedacht und dann beim wegschicken ist es mir aufgefallen das ich das selber sehr schlecht formuliert hab. Aber vielen Dank. Werde es mal so in der Richtung ausprobieren und lasse dann ein Script hier mit besserer Struktur