Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Timer über Button legen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Timer über Button legen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SaiBot1981 last edited by

      Moin,
      ich würde gerne für meine Frau einen Timer über den Button legen wenn der Saugrobotter gestartet wird, so das Sie sehen kann wie lange er noch fährt.
      Ich arbeite ganz normal mit Vis und der Timer für den Saugrobotter habe ich auf 45 Min Fahrzeit gestellt.

      Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        spaceduck @SaiBot1981 last edited by

        @SaiBot1981

        meinst Du sowas?
        ezgif-7-e5cfb6cd7ef5.gif

        Ich habe eine Warmwasseranforderung während des Absenkbetrieb realisiert - wird per Button akktiviert, danach Button ausgeblendet und dann läuft ein Timer

        S metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • S
          SaiBot1981 @spaceduck last edited by

          @spaceduck sagte in Timer über Button legen:

          @SaiBot1981

          meinst Du sowas?
          ezgif-7-e5cfb6cd7ef5.gif

          Ich habe eine Warmwasseranforderung während des Absenkbetrieb realisiert - wird per Button akktiviert, danach Button ausgeblendet und dann läuft ein Timer

          ja genau sowas meine ich

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            spaceduck @SaiBot1981 last edited by spaceduck

            @SaiBot1981

            Du installierst Dir erstmal den Adapter mytime und legst dort Deinen gewünschten Timer an.
            https://forum.iobroker.net/topic/33376/test-adapter-mytime-v0-1-x

            Jetzt zur GUI: Ich setze mit dem Button eine Variable auf "True"
            1.PNG

            Auf diese Variable reagiere ich in einem Script und starte den Timer (ich habe den Code auf das nötigste eingedampft und meine Heizungsansteuerung entfernt).
            Nach 15 Minuten zurücksetzen auf "False"
            Sichtbarkeit des Buttons und des Timers dann entsprechend auch über diese Variable steuern.

            Hier noch der Code, sollte selbsterklärend sein.

            on({id: "0_userdata.0.Warmwasser", val: true}, async function (obj) {
                setState("mytime.0.Countdown.TimerWarmwasser.cmd", "start"); 
                setTimeout(function() {
                    setState("0_userdata.0.Warmwasser", false);
                }, 900000);
            });
            

            Timer Widget (kommt mit dem mytime Adapter mit)

            2.PNG

            Soweit nachvollziehbar?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SaiBot1981 @spaceduck last edited by

              @spaceduck ja perfekt... danke dir

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                spaceduck @SaiBot1981 last edited by

                @SaiBot1981
                Kannst ja mal zeigen wie du es dann für deine Anwendung umgesetzt hast

                S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SaiBot1981 @spaceduck last edited by

                  @spaceduck sagte in Timer über Button legen:

                  @SaiBot1981
                  Kannst ja mal zeigen wie du es dann für deine Anwendung umgesetzt hast

                  Die Umsetztung war sehr einfach... nur mein ipad 2 kann das nicht anzeigen...
                  aufm browswer am rachner siehts super aus... am handy auch... nur das ipad kanns helt nicht... um das richtig zu haben muss ich wohl n neuerers ipad kaufen... aber vielen dank dafür...

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SaiBot1981 @spaceduck last edited by

                    @spaceduck habs nun ganz anders gebaut....

                    James.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • metaxa
                      metaxa @spaceduck last edited by

                      @spaceduck sagte in Timer über Button legen:

                      Ich habe eine Warmwasseranforderung während des Absenkbetrieb realisiert - wird per Button akktiviert, danach Button ausgeblendet und dann läuft ein Timer

                      Hi, eventuell kannst du mir helfen:
                      Ich lese die Werte meiner Junkers Therme mit BBQ´s "EMS-ESP" aus. Die Daten landen vie JSON und aufbereitet via Script im iO-Broker. Meine ursprüngliche Idee die Warmwasseranforderung über MQTT an den Bus der Heizung zu senden, davon bin ich meilenweit entfernt. Nicht den geringsten Schimmer wo ich anfangen muss.

                      Hast du in der Richtung etwas gemacht?

                      LG, mxa

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @SaiBot1981 last edited by

                        @SaiBot1981
                        Das Problem ist, das die Widgets in die Iobroker App integriert sein müssten.
                        Also alternative kannst du eine view in View bauen.
                        Zuerst eine neue view mit einem Iframe Widget anlegen.
                        Dann in das Iframe Die http Adresse des ersten views eintragen und die Größen anpassen.
                        Der 2. view wird dann in der App angezeigt.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SaiBot1981 @OliverIO last edited by

                          @OliverIO sagte in Timer über Button legen:

                          @SaiBot1981
                          Das Problem ist, das die Widgets in die Iobroker App integriert sein müssten.
                          Also alternative kannst du eine view in View bauen.
                          Zuerst eine neue view mit einem Iframe Widget anlegen.
                          Dann in das Iframe Die http Adresse des ersten views eintragen und die Größen anpassen.
                          Der 2. view wird dann in der App angezeigt.

                          Ich habs mir als wertausgabe gebaut... das klappt echt gut... nur komischerweise wird ab und an der echo angesprochen das der saugrobotter fertig sei... ich sehe aber keine aktivität des java skriptes...

                          muss also nochmal suchen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            spaceduck @metaxa last edited by spaceduck

                            @metaxa said in Timer über Button legen:

                            die Warmwasseranforderung über MQTT an den Bus der Heizung zu sende

                            Nee, sorry da bin ich raus. Meine Heizung hat ne RS232, MQTT kenn ich mich zu wenig aus.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            874
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            vis
                            4
                            12
                            962
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo