Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @oetzi last edited by Glasfaser

      @oetzi sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

      /backuptest/unterordner

      siehe auch meinen Screenshot , den ich auch oben beigefügt hatte .....

      So in BackitUp

      backuptest/unterordner
      
      oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • oetzi
        oetzi @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser
        Sorry, hatte es nur auf das volume1 bezogen, habe es gerade ohne den Slash am Anfang probiert und das ändert leider nichts an der Fehlermeldung. Das wäre auch zu schön gewesen, wenn es an so einer Kleinigkeit liegt...

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fastfoot @oetzi last edited by

          @oetzi warum mountest du eigentlich den Backupordner im Container? Das ist doch gar nicht nötig(möglich!?) da sich der Ordner doch auf dem NAS befindet. Das Prinzip ist das gleiche wie beim iobroker ordner, den mountet man ja auch nicht. Hast du Portainer installiert? Das ist ein eigener Container, mit dem kannst du bequem deine Container Einstellungen verwalten
          Das Mapping der Ordner sieht bei mir zB so aus
          Docker1.PNG

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Glasfaser
            Glasfaser @oetzi last edited by

            @oetzi

            Das sieht komisch aus mit den Rechten vom Unterordner !

            1.JPG

            Wie sind die Rechte / Besitzer vom Ordner backuptest

            oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @fastfoot last edited by Glasfaser

              @fastfoot sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

              @oetzi warum mountest du eigentlich den Backupordner im Container?

              Macht er doch nicht .....

              Er ist doch außerhalb vom Container , um seine Backups zu machen .

              Der Tip ist gut ... von dir ..

              1.JPG

              liv-in-sky F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser @fastfoot

                wir wollen ja letztlich ein backup auf eine andere festplatte machen - daher mounten wir mit cifs einen ordner, auf dem der container normalerweise nicht zugreifen kann

                das funktioniert auch alles - nur die unterordner sache funktioniert noch nicht

                Glasfaser F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @Glasfaser last edited by

                  @Glasfaser sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                  @fastfoot sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                  @oetzi warum mountest du eigentlich den Backupordner im Container?

                  Macht er doch nicht .....

                  Er ist doch außerhalb vom Container , um seine Backups zu machen .

                  Aber der Tip ist gut ... von dir ..

                  1.JPG

                  verstehe ich nicht ganz, oben schreibt er von backitup, das läuft aber doch im iobroker im Container

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                    das funktioniert auch alles - nur die unterordner sache funktioniert noch nicht

                    Deshalb habe ich geschrieben ... die Rechte/Bezuter von Unterordner sehen mir komisch aus.

                    liv-in-sky Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fastfoot @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                      @Glasfaser @fastfoot

                      wir wollen ja letztlich ein backup auf eine andere festplatte machen - daher mounten wir mit cifs einen ordner, auf dem der container normalerweise nicht zugreifen kann

                      das funktioniert auch alles - nur die unterordner sache funktioniert noch nicht

                      die screenshots zeigen doch aber die NAS als Ort des Backupordners!?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Glasfaser last edited by

                        @Glasfaser @fastfoot

                        ich werde vielleicht später nochmal draufgehen und die rechte mit ihm durchgehen

                        backitup läuft im container - die externe usb festplatte ist in synology eingebunden und hat keine verbindung zum iobroker container

                        bei mir in proxmox container muss ich das auch einrichten, wenn ich auf eine festplatte zugreifen will, die in proxmox definiert wurde - oder ist das in synology/docker anders ?

                        wir nutzen zum testen erstmal das volume1 - später soll das aber auf einen anderen share (usbplatte) gehen - die aber auch in der synology definiert ist

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • oetzi
                          oetzi @Glasfaser last edited by

                          Dank euch für die ganzen Beiträge, hier mal eine konkrete Antwort:

                          @Glasfaser said in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                          @oetzi

                          Das sieht komisch aus mit den Rechten vom Unterordner !

                          1.JPG

                          Wie sind die Rechte / Besitzer vom Ordner backuptest

                          backuptest-berechtigungen.jpg

                          Den Rest gucke ich mir anscheinend jetzt nochmal mit @liv-in-sky an 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @Glasfaser last edited by Glasfaser

                            Ich habe auch ioBroker im Container auf der Synology.

                            Auf der Synology habe ich ein Verzeichniss/Unterordner für Backups freigegeben (Hängt aber bei mir noch mehr Backuplösung dahinter was ich mit dem Inhalt mache Hyperbackup/USB)
                            In Backitup habe ich dieses Verzeichniss dann angegeben.

                            Nimm doch den Vorschlag von @fastfoot

                            1.JPG

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fastfoot @Glasfaser last edited by

                              @Glasfaser sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                              Nimm doch den Vorschlag von @fastfoot

                              wenn die Platte am NAS-USB hängt, dann ist der Name evtl nicht mehr /share/xxxxxx. Ich kann das später mal testen. Andererseits, warum auf eine externe Platte auslagern, wenn man eh ein NAS besitzt? Ja ich weiss das kann auch kaputt gehen, aber dank RAID sehe ich bei mir das Risiko dafür eher als gering, zumal wenn es passiert der Container auch nicht mehr läuft

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @fastfoot last edited by Glasfaser

                                @fastfoot

                                Finde deinen Vorschlag sehr gut ... mit den Container Mount des Backup Ordners , nicht so umständlich wie CIFS.

                                Und dann alles mit dem vorhanden Synology-Paket HyberBackup machen wie ich ....

                                oder noch zusätzlich über ioBroker auch Steuerbar :
                                https://forum.iobroker.net/topic/37346/gelöst-script-um-befehl-auf-synology-ausführen/2

                                oetzi F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • oetzi
                                  oetzi @Glasfaser last edited by

                                  @Glasfaser said in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                                  @fastfoot

                                  Finde deinen Vorschlag sehr gut ... mit den Container Mount des Backup Ordners , nicht so umständlich wie CIFS.

                                  Das ist genau das wo ich hinmöchte, was ich aber noch nicht habe. Bei der Einrichtung des ioBroker Containers, hatte ich damals keinen Ordner auf dem NAS angegeben, so dass die Backups aktuell irgendwo inenrhalb des Containers angelegt werden und ich nur über den CIFS Umweg (Container -> NAS) da rangekommen bin.
                                  Ich hatte mir gestern schon die folgende Anleitung durchgelesen (https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/) und werde danach jetzt die Tage mal einen neuen, sauberen ioBroker Container anlegen und dann direkt den Backup Ordner vernünftig konfigurieren.

                                  Und dann alles mit dem vorhanden Synology-Paket HyberBackup machen wie ich ....

                                  Danke auch für den Hinweis, das war nämlich noch das letzte Puzzleteil, warum wir an diesen Unterordnern hingen. Ich möchte ja am Ende die Backupdateien noch auf eine zweite Festplatte kriegen und da ich kein RAID im Einsatz habe, scheint das über HyperBackup ein zielführender Weg zu sein.

                                  Okay, ich werde mich jetzt erst nochmal ein bisschen einlesen (insbesondere wie ich am sinnvollsten das Netzwerk von dem ioBroker Container konfiguriere (Bridge, Host, MACVLAN), da bin ich mir noch nicht sicher) und dann lege ich los.
                                  Werde hier vom Ergebnis berichten, dank euch nochmal!! 🙂

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @oetzi last edited by Glasfaser

                                    @oetzi sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                                    Bei der Einrichtung des ioBroker Containers, hatte ich damals keinen Ordner auf dem NAS angegeben

                                    Ganz einfach zu ändern .... lese mal diesen Thread dazu :

                                    https://forum.iobroker.net/topic/34605/iobroker-backitup-restore-geht-nicht/21

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fastfoot @Glasfaser last edited by

                                      @Glasfaser sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                                      @fastfoot

                                      Finde deinen Vorschlag sehr gut ... mit den Container Mount des Backup Ordners , nicht so umständlich wie CIFS.

                                      Und dann alles mit dem vorhanden Synology-Paket HyberBackup machen wie ich ....

                                      oder noch zusätzlich über ioBroker auch Steuerbar :
                                      https://forum.iobroker.net/topic/37346/gelöst-script-um-befehl-auf-synology-ausführen/2

                                      Ich habe das jetzt mal getestet, einen USB Stick an die NAS, der Name ist MULTIBOOT(unter Windows mit NTFS so formatiert). Im NAS wird der Stick sofort erkannt und im Portainer kann ich ihn einfach so zuweisen(auch nachträglich!), mit dem gleichen Namen wie gezeigt(/share/MULTIBOOT). Im Container habe ich dann im zuvor angegebenen Ordner den gewünschten Zugriff. Habe zwar eine QNAP aber das sollte sich prinzipiell nicht unterscheiden

                                      Das mit dem cifs habe ich immer noch nicht verstanden, es ist eigentlich nur notwendig, wenn ich einen freigegebenen Ordner auf meinem Laptop mounten möchte, nicht aber wenn ich auf einen Ordner der NAS zugreifen möchte, da genügt das Volume Mapping mittels Portainer oder halt von der Konsole

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @fastfoot last edited by

                                        @fastfoot sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                                        Das mit dem cifs habe ich immer noch nicht verstanden, es ist eigentlich nur notwendig, wenn ich einen freigegebenen Ordner auf meinem Laptop mounten möchte, nicht aber wenn ich auf einen Ordner der NAS zugreifen möchte, da genügt das Volume Mapping mittels Portainer oder halt von der Konsole

                                        Du hast volkommen Recht bei Container ... warum so kompliziert , wenn es so einfach geht mit nur einem Mount Eintrag wie bei dir ....

                                        oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • oetzi
                                          oetzi @Glasfaser last edited by

                                          Also... Irgendwie will mich iobroker, Linux, oder sonst wer wohl ärgern 🙂
                                          Ich habe nach dieser Anleitung hier einen neuen Container über Portainer angelegt: https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/

                                          Kriege jetzt aber das mühevoll erkämpfte backup file nicht wiederhergestellt...

                                          3 Wege habe ich versucht, keiner funktioniert:

                                          1. Wie im Tutorial beschrieben

                                            "Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch."
                                            habe ich das Backupfile in den leeren Ordner gelegt.
                                            Das File wurde auch vom Startskript erkannt, aber irgendwas stimmte damit wohl nicht:
                                            "There is data detected in /opt/iobroker but it looks like it is no instance of iobroker or a valid backup file!"
                                          2. Ich habe einen neuen leeren ioBroker Container angelegt und über die Konsole versucht das backup file einzuspielen. Dabei habe ich folgende merkwürdige Meldung erhalten:
                                            stop-geht-nicht.jpg
                                            Das nennt man wohl eine Endlosschleife...
                                          3. Ich habe versucht die Datei über backitup wiederherzustellen. Mir wurde die Datei angezeigt, ich habe auf starten gedrückt und nach über 30 Minuten habe ich immer noch das Bild hier:
                                            restore über backitup.jpg

                                          So macht das Ganze nicht wirklich Spaß... 🙄

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fastfoot @oetzi last edited by

                                            @oetzi sagte in backitup - Sicherung (CIFS/Copy) funktioniert nicht:

                                            1. ...habe ich das Backupfile in den leeren Ordner gelegt.
                                              Das File wurde auch vom Startskript erkannt, aber irgendwas stimmte damit wohl nicht:
                                              "There is data detected in /opt/iobroker but it looks like it is no instance of iobroker or a valid backup file!"

                                            Hast du den Ordner auch mit dem Filemanager deiner NAS gelöscht? Falls nicht könnte das zu der Fehlermeldung führen(natürlich nur falls da vorher Daten drin waren)

                                            1. Ich habe einen neuen leeren ioBroker Container angelegt und über die Konsole versucht das backup file einzuspielen. Dabei habe ich folgende merkwürdige Meldung erhalten:
                                              stop-geht-nicht.jpg
                                              Das nennt man wohl eine Endlosschleife...

                                            Das ist nicht merkwürdig, sondern im Tutorial beschrieben:
                                            Im buanet Container funktioniert iobroker stop nicht! Verwende pkill -u iobroker

                                            1. Ich habe versucht die Datei über backitup wiederherzustellen. Mir wurde die Datei angezeigt, ich habe auf starten gedrückt und nach über 30 Minuten habe ich immer noch das Bild hier:
                                              restore über backitup.jpg

                                            mal einen Refresh des Browsers probiert? Falls der Admin neu gestartet wurde, unterbricht das die Verbindung und es wird nichts aktualisiert.

                                            Ich würde nochmal 2) probieren, falls 1) immer noch nicht funktioniert

                                            oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            915
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backup
                                            4
                                            37
                                            2595
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo