Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ioB VM Ware und kopieren auf sdKarte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ioB VM Ware und kopieren auf sdKarte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sandro_gera @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun

      pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ sudo systemctl stop deconz
      pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ sudo apt remove deconz-latest-beta
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      E: Paket deconz-latest-beta kann nicht gefunden werden.
      
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sandro_gera @da_Woody last edited by

        @da_Woody

        aber da wirddoch nur der ioBroker gesichert ich hab ja auch noch deConz installiert.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

          @sandro_gera

          apt policy deconz
          
          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sandro_gera @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun said in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

            apt policy deconz

            pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ apt policy deconz
            deconz:
              Installiert:           2.05.86-raspbian-stretch-beta
              Installationskandidat: 2.05.86-raspbian-stretch-beta
              Versionstabelle:
             *** 2.05.86-raspbian-stretch-beta 100
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 2.05.84-raspbian-buster-stable 500
                    500 http://phoscon.de/apt/deconz buster/main armhf Packages
            
            

            und jetzt noch

            sudo apt install deconz-latest
            

            oder?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

              @sandro_gera sagte in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

              aber da wirddoch nur der ioBroker gesichert ich hab ja auch noch deConz installiert.

              deCONZ sichert man ja auch nicht, das installiert man im Backupfall flugs nach. Mach ich jedenfalls so.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by Thomas Braun

                @sandro_gera

                sudo apt install deconz=2.05.84-raspbian-buster-stable
                sudo apt update
                apt policy deconz
                
                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun said in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

                  apt policy deconz

                  pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ sudo apt install deconz=2.05.84-raspbian-buster-stable
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Die folgenden Pakete werden durch eine ÄLTERE VERSION ERSETZT (Downgrade):
                    deconz
                  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 durch eine ältere Version ersetzt, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                  Es müssen 6.031 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                  Nach dieser Operation werden 975 kB Plattenplatz freigegeben.
                  Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
                  Holen:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster/main armhf deconz armhf 2.05.84-raspbian-buster-stable [6.031 kB]
                  Es wurden 6.031 kB in 1 s geholt (4.846 kB/s).
                  dpkg: Warnung: Version 2.05.86-raspbian-stretch-beta des Paketes deconz wird durch ältere Version 2.05.84-raspbian-buster-stable ersetzt
                  (Lese Datenbank ... 111358 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../deconz_2.05.84-raspbian-buster-stable_armhf.deb ...
                  Attention: To install missing dependencies and finish the installation please run:
                          sudo apt install -f
                  
                  Entpacken von deconz (2.05.84-raspbian-buster-stable) über (2.05.86-raspbian-stretch-beta) ...
                  deconz (2.05.84-raspbian-buster-stable) wird eingerichtet ...
                  Trigger für mime-support (3.62) werden verarbeitet ...
                  pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ sudo apt update
                  OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                  Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                  OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                  Holen:5 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                  Es wurden 13,0 MB in 12 s geholt (1.071 kB/s).
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                  pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ apt policy deconz
                  deconz:
                    Installiert:           2.05.84-raspbian-buster-stable
                    Installationskandidat: 2.05.84-raspbian-buster-stable
                    Versionstabelle:
                   *** 2.05.84-raspbian-buster-stable 500
                          500 http://phoscon.de/apt/deconz buster/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  
                  

                  Muss ich da jetzt noch was installieren?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                    @sandro_gera sagte in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

                    sudo apt install -f
                    apt list --upgradable
                    
                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun said in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

                      apt list --upgradable

                      pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ sudo apt install -f
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
                      pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ apt list --upgradable
                      Auflistung... Fertig
                      tzdata/stable 2020d-0+deb10u1 all [aktualisierbar von: 2020a-0+deb10u1]
                      N: Es gibt 1 zusätzliche Version. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                        @sandro_gera
                        deconz ist jetzt wieder gerade.
                        tzdata ist ein reguläres update, das wird wie üblich per

                        sudo apt upgrade
                        

                        eingespielt.

                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sandro_gera @Thomas Braun last edited by sandro_gera

                          @Thomas-Braun said in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

                          sudo apt upgrade

                          pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ sudo apt upgrade
                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                          Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                          Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                            tzdata
                          1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                          Es müssen 264 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                          Nach dieser Operation werden 3.072 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                          Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
                          Holen:1 http://ftp.gwdg.de/pub/linux/debian/raspbian/raspbian buster/main armhf tzdata all 2020d-0+deb10u1 [264 kB]
                          Es wurden 264 kB in 0 s geholt (536 kB/s).
                          Changelogs werden gelesen... Fertig
                          Vorkonfiguration der Pakete ...
                          (Lese Datenbank ... 111226 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                          Vorbereitung zum Entpacken von .../tzdata_2020d-0+deb10u1_all.deb ...
                          Entpacken von tzdata (2020d-0+deb10u1) über (2020a-0+deb10u1) ...
                          tzdata (2020d-0+deb10u1) wird eingerichtet ...
                          
                          Current default time zone: 'Europe/Berlin'
                          Local time is now:      Sun Oct 25 11:55:08 CET 2020.
                          Universal Time is now:  Sun Oct 25 10:55:08 UTC 2020.
                          Run 'dpkg-reconfigure tzdata' if you wish to change it.
                          
                          pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ sudo systemctl start deconz
                          
                          

                          Vielen Dank ohne Euch wäre ich echt aufgeschmissen.

                          In der Phoscon app läßt sich gar nichts mehr steuern selbst nach reboot des Raspberry nicht.
                          Alle Lichter sind hellgrau.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun

                            In der Phoscon app läßt sich gar nichts mehr steuern selbst nach reboot des Raspberry nicht.
                            Alle Lichter sind hellgrau.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                              @sandro_gera

                              systemctl status deconz
                              
                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sandro_gera @Thomas Braun last edited by sandro_gera

                                @Thomas-Braun said in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

                                systemctl status deconz

                                pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ systemctl status deconz
                                ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: e
                                   Active: active (running) since Sun 2020-10-25 13:21:26 CET; 2min 47s ago
                                 Main PID: 26779 (deCONZ)
                                    Tasks: 5 (limit: 2063)
                                   CGroup: /system.slice/deconz.service
                                           └─26779 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
                                
                                Okt 25 13:21:26 RaspBee-II-Phoscon systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway --
                                Okt 25 13:21:26 RaspBee-II-Phoscon deCONZ[26779]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DI
                                Okt 25 13:21:26 RaspBee-II-Phoscon deCONZ[26779]: libpng warning: iCCP: known in
                                Okt 25 13:21:27 RaspBee-II-Phoscon deCONZ[26779]: This plugin does not support p
                                Okt 25 13:21:27 RaspBee-II-Phoscon deCONZ[26779]: This plugin does not support p
                                Okt 25 13:21:30 RaspBee-II-Phoscon deCONZ[26779]: This plugin does not support p
                                lines 1-14/14 (END)
                                
                                

                                Ich hatte inzwischen meine Backup von deConz wieder eingespielt. Die Lichter sind zwar nicht mehr grau, aber sie lassen sich nicht schalten.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                                  @sandro_gera Kann sein, dass die neuangelgt werden müssen.

                                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun

                                    ach du je alles neu anlernen.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun

                                      Kann ich irgenwei prüfen ob der Raspbee II richtige arbeitet? Nicht das mit der Zigbee Platine beim flashen was schief gegagen ist

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                                        @sandro_gera Backup von deCONZ heißt bei dir genau was?
                                        Welche Version läuft denn da nun?

                                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          sandro_gera @Thomas Braun last edited by sandro_gera

                                          @Thomas-Braun Phoscon-Screenshot_Gateway.jpg

                                          Wenn ich Alexa sage sie soll Wandlampe Arbeitszimmer einschalten wird das auch so in der Phoscom Weboberfläche dargestell, also der Status ändert sich, aber die Wandlampe schaltet sich nicht an

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                            @Thomas-Braun

                                            So kurzes Update. Ich lerne gerade alles neu an. Das ist ne ganz schöne Arbeit, wenn man das nach jedem Raspbee update machen muss.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            402
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation iobroker
                                            4
                                            201
                                            14135
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo