Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IOBroker Raspi - Wlan mit Repeater

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker Raspi - Wlan mit Repeater

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bigbretl last edited by

      Servus miteinander,
      irgendwie komme ich nicht weiter.
      Ich habe den IOBroker auf nem Raspi 4 und dieser ist LAN mit dem Wlan-Modem (Pyur- keine Fritz) verbunden. Dazu habe ich dann mehrere Shelly`s und Tasmota Steckdosen im Wlan eingebunden und diese laufen auch fast alle problemlos. Zwei haben jedoch eine zu schlechte Verbindung im Wlan, sodass sie teilweise nicht reagieren. Wenn ich diese dann am Repeater anmelde werden sie vom IOBroker nicht gefunden, da sie ja nur am Repeater hängen.
      Liegt es an meiner Modem-Repeater Kombination, oder kann man da mit Einstellungen was machen. Der Repeater ist ein Comfast.
      Alle Shelly´s und Tasmotas bekomme ich nicht in ein Netz und kann das Wlan Modem auch nicht umstellen.
      Ich weiß, es klingt verwirrend, aber evtl. kann mir ja jemand helfen.
      Hätte ich das Problem mit einer Fritzbox inkl. Repeater auch, oder werden hir auch die Geräte die am Repeater hängen erkannt.
      Gruß und Danke

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @bigbretl last edited by

        @bigbretl Wenn ich dein Problem richtig verstehe, dann liegt es wohl daran, dass dein Repeater Broadcasts nicht weiter schickt. Ich denke, das solltest du im Repeater wohl einstellen können.

        Erhalten Geräte am Repeater IP-Adressen im gleichen Range wie am WLAN-Modem (-Router?) ? Falls nicht, kann es nicht funktionieren, da Broadcasts (fast immer) an der Grenze zwischen zwei IP-Subnetzen aufgehalten werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bigbretl last edited by

          Super, du hast mein Problem gleich erkannt, obwohl ich befürchtet hatte es nicht richtig beschrieben zu haben.
          Ja, die am Repeater angemeldeten Geräte bekommen eine eigene IP vergeben, die auch nur am Repeater zu sehen ist (eine Art unter ip). Am Wlan Modem ist nur die IP vom Repeater zu sehen.
          Wird das Problem mit einer Fritz + Repeater behoben? Denn mein Kabelanbieter hat diese jetzt auch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bigbretl last edited by

            Habe jetzt mal einen anderen Repeater hergenommen. Und siehe da, die Shellys die an diesem eingewählt sind werden auch mit IP (nur eine andere) und Mac Adresse im Wlan Modem angezeigt. Kann sie jetzt auch von meiner IOBroker VIS auch steuern.

            Vielen Dank

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            436
            Online

            32.0k
            Users

            80.4k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            251
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo