Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bigbretl

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 1
    • Groups 1

    bigbretl

    @bigbretl

    Starter

    1
    Reputation
    25
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bigbretl Follow
    Starter

    Best posts made by bigbretl

    • RE: IOBroker Raspi - Wlan mit Repeater

      Habe jetzt mal einen anderen Repeater hergenommen. Und siehe da, die Shellys die an diesem eingewählt sind werden auch mit IP (nur eine andere) und Mac Adresse im Wlan Modem angezeigt. Kann sie jetzt auch von meiner IOBroker VIS auch steuern.

      Vielen Dank

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bigbretl

    Latest posts made by bigbretl

    • RE: Anfänge mit Blockly für Life360 und Telegramm gemacht

      und den Telegram Blockly von oben jeweils in die unteren "falls - mache" Blöcke.
      Dann kannst du auch nach anwesend, bzw. nicht anwesend unterscheiden.

      posted in Blockly
      B
      bigbretl
    • RE: Anfänge mit Blockly für Life360 und Telegramm gemacht

      @tobi68
      Servus Tobi,
      nach meinen Kenntnissen ist dein Script noch nicht vollständig. Wenn sich deine Anwesenheit ändert, weiß dein Script ja nicht, ob du da oder weg bist. Ich habe gleich hinter den Trigger den "falls-mache" Blockly mit zwei Bedingungen gesetzt:
      Falls - Anwesenheit wahr
      und - Aktuelle Zeit ......
      mache ------

      Falls - Anwesenheit unwahr
      und - Aktuelle Zeit ......
      mache ------

      gruß

      posted in Blockly
      B
      bigbretl
    • RE: IOBroker Raspi - Wlan mit Repeater

      Habe jetzt mal einen anderen Repeater hergenommen. Und siehe da, die Shellys die an diesem eingewählt sind werden auch mit IP (nur eine andere) und Mac Adresse im Wlan Modem angezeigt. Kann sie jetzt auch von meiner IOBroker VIS auch steuern.

      Vielen Dank

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bigbretl
    • RE: IOBroker Raspi - Wlan mit Repeater

      Super, du hast mein Problem gleich erkannt, obwohl ich befürchtet hatte es nicht richtig beschrieben zu haben.
      Ja, die am Repeater angemeldeten Geräte bekommen eine eigene IP vergeben, die auch nur am Repeater zu sehen ist (eine Art unter ip). Am Wlan Modem ist nur die IP vom Repeater zu sehen.
      Wird das Problem mit einer Fritz + Repeater behoben? Denn mein Kabelanbieter hat diese jetzt auch.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bigbretl
    • IOBroker Raspi - Wlan mit Repeater

      Servus miteinander,
      irgendwie komme ich nicht weiter.
      Ich habe den IOBroker auf nem Raspi 4 und dieser ist LAN mit dem Wlan-Modem (Pyur- keine Fritz) verbunden. Dazu habe ich dann mehrere Shelly`s und Tasmota Steckdosen im Wlan eingebunden und diese laufen auch fast alle problemlos. Zwei haben jedoch eine zu schlechte Verbindung im Wlan, sodass sie teilweise nicht reagieren. Wenn ich diese dann am Repeater anmelde werden sie vom IOBroker nicht gefunden, da sie ja nur am Repeater hängen.
      Liegt es an meiner Modem-Repeater Kombination, oder kann man da mit Einstellungen was machen. Der Repeater ist ein Comfast.
      Alle Shelly´s und Tasmotas bekomme ich nicht in ein Netz und kann das Wlan Modem auch nicht umstellen.
      Ich weiß, es klingt verwirrend, aber evtl. kann mir ja jemand helfen.
      Hätte ich das Problem mit einer Fritzbox inkl. Repeater auch, oder werden hir auch die Geräte die am Repeater hängen erkannt.
      Gruß und Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bigbretl
    • RE: Blockly Script anhalten wenn sich Anwesenheit ändert

      Danke für die Anregungen. Könnte es so funktionieren? Screenshot Blockly.jpg

      Ist der untere Intervall Anwesenheitsabfrage überhaupt erforderlich, oder würde dieser "falls mache" Block auch ohne dem Intervall funktionieren?

      posted in Blockly
      B
      bigbretl
    • RE: Blockly Script anhalten wenn sich Anwesenheit ändert

      Blockly.jpg

      Danke schon mal. Ich hatte bereits die Anwesenheit mit im Script, sodass die Lampen dann ausgeschaltet wurden. Aber die mit Verzögerung eingestellten Lampen haben weiterhin reagiert.
      Gruß bb

      posted in Blockly
      B
      bigbretl
    • Blockly Script anhalten wenn sich Anwesenheit ändert

      Hallo,
      ich habe ein Script, welches bei dem Trigger "Astro" und der Bedingung Abwesenheit eine Beleuchtungsszene abspielt, welche die Wohnung als belebt wirken lassen soll. Die Beleuchtung einzelner Zimmer wird hierbei mit unterschiedlichen Verzögerungen geschalten.
      Jetzt wollte ich, dass wenn sich, während das Script läuft, die Abwesenheit ändert das gesamte Script beendet wird, damit diese Beleuchtungsszenerie abgeschaltet wird. Dazu hatte ich eine Interval Abfrage meines Abwesenheits Datenpunktes angelegt, welcher bei Anwesenheit alle Lampen ausschaltet.
      Der Nachteil: wenn ich dann aktiv Lampen einschalten will, werden diese immer wieder ausgeschalten, weil ich ja anwesend bin.
      Am besten wäre also wenn ich das gesamte Script bei Änderung der Abwesenheit beenden könnte. Leider habe ich auch im Netz nichts dazu gefunden.
      Habt ihr evtl. eine Idee.
      Danke

      posted in Blockly
      B
      bigbretl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo