Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Logitech Harmony & LMS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Logitech Harmony & LMS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marhal last edited by

      Hallo alle zusammen,

      vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich denke es ist nicht ein direkte Problem mit iobroker, eher mein Netzwerk. Denoch gibts hier ja viele die iobroker und unifi Hardware nutzen. Daher dachte ich das ich die Frage hier einfach mal stelle.

      Ich würde gern de Logitech Harmony und Logitech Media Server nutzen. Die lassen sich auch installieren jedoch finden keine Geräte. Ich denke das sie ein Broadcast ins Netz schicken. Doch da ich das IOT Netz und Media Netz durch VLAN getrennt habe, bekommt er die Geärte nicht zu greifen. DIe Netze sind im ersten Step untereinander erreichbar. Geräte kann ich pingen etc. Aber ich vermute das der Multicast geblockt wird. Hat da jemand erfahrungen und hat eine Idee wo dran ich schrauben muss, das er die Geräte finden kann ??

      Gruß
      Marhal

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @marhal last edited by

        @marhal nach meinem Verständnis solltest Du das über die firewall des unifi controllers geregelt bekommen.
        Wie hast Du verifiziert, dass der Media Server einen Media Client erreicht hat? Das wäre ja nach deinem Hinweis auf eine Trennung der Netzwerke unlogisch.

        Ach ja, damit dein Netzwerk nicht mit Datenpaketen zugeballert wird, ist es ratsam das IGMP-Snooping zu aktivieren


        bf01f4d0-1481-4f46-a953-74f8ea729b44-grafik.png

        Der Controller leitet dann die UDP Pakete direkt zu den Verbrauchern und lässt alles andere in Ruhe.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          marhal @Meister Mopper last edited by marhal

          @Meister-Mopper danke für die schnelle Rückmeldung, ich habe folgende Regeln in der Firewall.... da ich erstmal die Clients alle sortiere dich so habe das sie im richtigen netzwerk sind. Dann will ich später halt die Firewall verschärfen...Habe folgende Regeln drin...
          Regel.PNG

          und die Harken in IGMP Snooping habe ich auch aktive

          Gruß
          Marhal

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @marhal last edited by Meister Mopper

            @marhal Support bei den Firewall-Regeln kann ich hier nicht leisten. Das Netz ist aber voll mit Hinweisen - viel Erfolg!!!🤷‍♂️

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            521
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            iobroker
            2
            4
            360
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo