Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wettervisualisierung daswetter status false

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wettervisualisierung daswetter status false

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      max3_2 last edited by

      Hi,

      ich möchte mir eine Statusanzeige in mein Wetter (daswetter adapter) einbauen. Dafür habe ich hier Beispiele gefunden, die auf den system.daswetter.alive zugreifen. Der ist bei mir aber immer false, obwohl ich wie eingestellt alle 15 min meine Updates bekomme. Was mache ich hier falsch?

      Grüße

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @max3_2 last edited by

        @max3_2 sagte in Wettervisualisierung daswetter status false:

        Was mache ich hier falsch?

        Du machst nichts falsch , der Adapter ist so programmiert und sie werden per Zeitplan gestartet und der Wert bei system.daswetter.alive ändert sich dann bei Start auf "true"

        Siehe auch dazu die anderen Adapter :
        ICAL
        Ebus
        Feiertage
        usw......

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          max3_2 @Glasfaser last edited by

          @Glasfaser Und nach Aktualisierung wieder auf false? Das heißt zum Beispiel script das eine Variable per schedule auf false setzt wenn lange keine Aktualisierung kam...?

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @max3_2 last edited by Glasfaser

            @max3_2 sagte in Wettervisualisierung daswetter status false:

            Und nach Aktualisierung wieder auf false?

            Ja..

            Das heißt zum Beispiel script das eine Variable

            Das kannst du so nicht vergleichen mit Javascript . Das Script muß an sein und wird auch immer als true angezeigt.

            Ich kann es nicht genau erklären ....
            Wie bei einer Lampe :
            Im Prinzip sind zwei Schalten hintereinander .. einmal der Adapter Schalter und dann der Cronschalter in Reihe , da der Cron Schalter nicht an ist, ist die Lampe aus und erst bei Zeit X wird er geschlossen und die Lampe geht an .

            Ist mir gerade nichts besseres eingefallen 🙂

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              max3_2 @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser Da hast du mich glaube ich falsch verstanden....unten meine Lösung für eine Stunde

              /*
              Update timer for helper var to check weather data success
              */
              var resetTimer = null;
              var resetDuration = 1000 * 60 * 60;
              function timerCallback() {
                  setState('0_userdata.0.Wetter.wetterUpdateOk'/*wetterUpdateOk*/, false)
              };
              
              on({id: 'system.adapter.daswetter.0.alive'/*daswetter 0 alive*/, val: true}, function(obj) {
                  setState('0_userdata.0.Wetter.wetterUpdateOk'/*wetterUpdateOk*/, true)
                  if (resetTimer) {
                      console.log('Timer reset')
                      clearTimeout(resetTimer);
                  }
                  resetTimer = setTimeout(timerCallback, resetDuration);
                  console.log('Weather state ok for the next ' + resetDuration + ' seconds');
              });
              
              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @max3_2 last edited by Glasfaser

                @max3_2

                zum Beispiel script das eine Variable per schedule auf false setzt wenn lange keine Aktualisierung kam...?

                ..... ich dachte das bezieht sich auf den Adapter selber , deshalb meine Antwort dazu .

                Das du jetzt ein Beziehung auf ein Script Prüfprogramm bezogen hast ..... dann ist diese Frage schon anderes zu verstehen 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                920
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                vis
                2
                6
                333
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo