Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Bloody

    @Zefau
    Den Fehler hatte ich dir schon per PN geschickt. Brauchst du da noch mehr?

    Was genau soll ich per Screen schicken? 😅 die ganzen duplizierten Widgets? 🙈 Macht das Sinn?

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #779

    @Bloody was genau hattest du geschickt? Den Fehler mit den secondaryStates?

    Was genau hast du gemacht und wann würden die Widgets dupliziert? Beschreibe es mal bitte, damit ich den Fehler gedanklich auf den Quellcode einschränken kann

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T ttarzan

      Ich bin gestern auf der Suche nach einer schnelleren Visualisierung auf jarvis gestoßen und echt begeistert. Danke für die tolle Arbeit! So kann ich endlich auch ein älteres Tablett für Anzeige und Steuerung einsetzen, dass mit VIS überfordert ist.

      Aktuell tüfftle ich an der Einbindung meiner MAX!- Thermostate. (Ja, ich weiß, es ist ein älteres System, aber es läuft für meine Ansprüche gut.) Die Daten bekomme ich problemlos angezeigt und auch die Temperatur kann ich per Schieberegler manuell einstellen. Allerdings habe ich Probleme mit dem Datenpunkt "Boost". Da wird mir ein Button angezeigt, über den ich den Boost auslösen kann, allerdings wird der falsche Status (1 statt 3) übermittelt. Kann ich das irgendwo einstellen, was übermittelt werden soll?

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #780

      @ttarzan sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Aktuell tüfftle ich an der Einbindung meiner MAX!- Thermostate. (Ja, ich weiß, es ist ein älteres System, aber es läuft für meine Ansprüche gut.) Die Daten bekomme ich problemlos angezeigt und auch die Temperatur kann ich per Schieberegler manuell einstellen. Allerdings habe ich Probleme mit dem Datenpunkt "Boost". Da wird mir ein Button angezeigt, über den ich den Boost auslösen kann, allerdings wird der falsche Status (1 statt 3) übermittelt. Kann ich das irgendwo einstellen, was übermittelt werden soll?

      Das kommt mit einer der nächsten 1.1-betas.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ZefauZ Zefau

        @Bloody was genau hattest du geschickt? Den Fehler mit den secondaryStates?

        Was genau hast du gemacht und wann würden die Widgets dupliziert? Beschreibe es mal bitte, damit ich den Fehler gedanklich auf den Quellcode einschränken kann

        B Offline
        B Offline
        Bloody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #781

        @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

        @Bloody was genau hattest du geschickt? Den Fehler mit den secondaryStates?

        Was genau hast du gemacht und wann würden die Widgets dupliziert? Beschreibe es mal bitte, damit ich den Fehler gedanklich auf den Quellcode einschränken kann

        Siehe PN

        Ich hab die Registerkarte meiner Heizung aus dem Quellcode gelöscht. Dann lief alles wieder. Dann hab ich gedacht, legst du wieder einen neuen Tab an. Gedacht, getan. Dem Tab ein Widget Statelist zugefügt. 4 Datenpunkte meiner Heizung hinzugefügt. Gespeichert. Gespeichert. Dann hatte ich die ganzen Tabs die ich bereits hatte, mehrfach in der Übersicht der Layout Ansicht. Wie oft weiß ich nicht. Klickt man dann auf Layout, dauert es ewig lang bis die Layout fSeite überhaupt aufgeht. Das ganze konnte ich reproduzieren, wollte nämlich ausprobieren ob es nur bei den Thermostaten so ist. Ist aber generell scheinbar das Problem.

        Stephan SchleichS B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B Bloody

          @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

          @Bloody was genau hattest du geschickt? Den Fehler mit den secondaryStates?

          Was genau hast du gemacht und wann würden die Widgets dupliziert? Beschreibe es mal bitte, damit ich den Fehler gedanklich auf den Quellcode einschränken kann

          Siehe PN

          Ich hab die Registerkarte meiner Heizung aus dem Quellcode gelöscht. Dann lief alles wieder. Dann hab ich gedacht, legst du wieder einen neuen Tab an. Gedacht, getan. Dem Tab ein Widget Statelist zugefügt. 4 Datenpunkte meiner Heizung hinzugefügt. Gespeichert. Gespeichert. Dann hatte ich die ganzen Tabs die ich bereits hatte, mehrfach in der Übersicht der Layout Ansicht. Wie oft weiß ich nicht. Klickt man dann auf Layout, dauert es ewig lang bis die Layout fSeite überhaupt aufgeht. Das ganze konnte ich reproduzieren, wollte nämlich ausprobieren ob es nur bei den Thermostaten so ist. Ist aber generell scheinbar das Problem.

          Stephan SchleichS Offline
          Stephan SchleichS Offline
          Stephan Schleich
          schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
          #782

          @Zefau Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

          <script src="https://widgets.coingecko.com/coingecko-coin-price-static-headline-widget.js"></script>
          <coingecko-coin-price-static-headline-widget coin-ids="bitcoin" currency="eur" locale="de" background-color="#ffffff"></coingecko-coin-price-static-headline-widget>

          ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @Flopsi @Machinima sollte mit 1.1.0-beta.28 wieder passen, aber bitte unbedingt ein Backup eures Layouts machen (Datenpunkt jarvis.0.layout kopieren und wegspeichern).

            F Offline
            F Offline
            Flopsi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #783

            @Zefau

            wie mache ich denn eine Kopie damit ich das wegspeichern kann ?

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Bloody

              @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

              @Bloody was genau hattest du geschickt? Den Fehler mit den secondaryStates?

              Was genau hast du gemacht und wann würden die Widgets dupliziert? Beschreibe es mal bitte, damit ich den Fehler gedanklich auf den Quellcode einschränken kann

              Siehe PN

              Ich hab die Registerkarte meiner Heizung aus dem Quellcode gelöscht. Dann lief alles wieder. Dann hab ich gedacht, legst du wieder einen neuen Tab an. Gedacht, getan. Dem Tab ein Widget Statelist zugefügt. 4 Datenpunkte meiner Heizung hinzugefügt. Gespeichert. Gespeichert. Dann hatte ich die ganzen Tabs die ich bereits hatte, mehrfach in der Übersicht der Layout Ansicht. Wie oft weiß ich nicht. Klickt man dann auf Layout, dauert es ewig lang bis die Layout fSeite überhaupt aufgeht. Das ganze konnte ich reproduzieren, wollte nämlich ausprobieren ob es nur bei den Thermostaten so ist. Ist aber generell scheinbar das Problem.

              B Offline
              B Offline
              Bloody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #784

              @Bloody said in jarvis - just another remarkable vis:

              @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

              @Bloody was genau hattest du geschickt? Den Fehler mit den secondaryStates?

              Was genau hast du gemacht und wann würden die Widgets dupliziert? Beschreibe es mal bitte, damit ich den Fehler gedanklich auf den Quellcode einschränken kann

              Siehe PN

              Ich hab die Registerkarte meiner Heizung aus dem Quellcode gelöscht. Dann lief alles wieder. Dann hab ich gedacht, legst du wieder einen neuen Tab an. Gedacht, getan. Dem Tab ein Widget Statelist zugefügt. 4 Datenpunkte meiner Heizung hinzugefügt. Gespeichert. Gespeichert. Dann hatte ich die ganzen Tabs die ich bereits hatte, mehrfach in der Übersicht der Layout Ansicht. Wie oft weiß ich nicht. Klickt man dann auf Layout, dauert es ewig lang bis die Layout fSeite überhaupt aufgeht. Das ganze konnte ich reproduzieren, wollte nämlich ausprobieren ob es nur bei den Thermostaten so ist. Ist aber generell scheinbar das Problem.

              @Zefau
              So, hatte nochmal Zeit ein wenig zu testen. Das Problem wird schlimmer, desto öfter ich speichere. Nach dem Anlegen eines neuen Tabs. Hatte ich alle Tabs 5x in der Layoutansicht. Hab dann nochmal bearbeitet und gespeichert. Seitdem hänge ich in einer Ladeschleife.... "Einstellungen werden geladen. Retrieving settings. "
              Zurücksetzen des Datenpunktes schafft Abhilfe.

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Flopsi

                @Zefau

                wie mache ich denn eine Kopie damit ich das wegspeichern kann ?

                B Offline
                B Offline
                Bloody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #785

                @Flopsi said in jarvis - just another remarkable vis:

                @Zefau

                wie mache ich denn eine Kopie damit ich das wegspeichern kann ?

                Du kannst den Inhalt folgenden Datenpunktes z.B. in eine Textdatei o.ä. kopieren und im Bedarfsfall einfach wieder auf den Stand zurücksetzen.
                ad3c5a7e-c4b8-49f1-a757-3bbd9e40394a-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Bloody

                  @Bloody said in jarvis - just another remarkable vis:

                  @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                  @Bloody was genau hattest du geschickt? Den Fehler mit den secondaryStates?

                  Was genau hast du gemacht und wann würden die Widgets dupliziert? Beschreibe es mal bitte, damit ich den Fehler gedanklich auf den Quellcode einschränken kann

                  Siehe PN

                  Ich hab die Registerkarte meiner Heizung aus dem Quellcode gelöscht. Dann lief alles wieder. Dann hab ich gedacht, legst du wieder einen neuen Tab an. Gedacht, getan. Dem Tab ein Widget Statelist zugefügt. 4 Datenpunkte meiner Heizung hinzugefügt. Gespeichert. Gespeichert. Dann hatte ich die ganzen Tabs die ich bereits hatte, mehrfach in der Übersicht der Layout Ansicht. Wie oft weiß ich nicht. Klickt man dann auf Layout, dauert es ewig lang bis die Layout fSeite überhaupt aufgeht. Das ganze konnte ich reproduzieren, wollte nämlich ausprobieren ob es nur bei den Thermostaten so ist. Ist aber generell scheinbar das Problem.

                  @Zefau
                  So, hatte nochmal Zeit ein wenig zu testen. Das Problem wird schlimmer, desto öfter ich speichere. Nach dem Anlegen eines neuen Tabs. Hatte ich alle Tabs 5x in der Layoutansicht. Hab dann nochmal bearbeitet und gespeichert. Seitdem hänge ich in einer Ladeschleife.... "Einstellungen werden geladen. Retrieving settings. "
                  Zurücksetzen des Datenpunktes schafft Abhilfe.

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #786

                  @Bloody alles klar, ich guck mir das gleich an. Wird der Fehler erst nach dem Speichern schlimmer oder bereits während der Konfiguration?

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    Flopsi
                    schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                    #787

                    @Zefau
                    Nach dem Update habe ich einen weißen Streifen....in der Widget Konfiguration

                    2020-10-12 18_05_31-jarvis - just another remarkable vis.png

                    sonst konnte ich bis jetzt nix festellen....bin aber auch noch im Testmodus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @Bloody alles klar, ich guck mir das gleich an. Wird der Fehler erst nach dem Speichern schlimmer oder bereits während der Konfiguration?

                      B Offline
                      B Offline
                      Bloody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #788

                      @Zefau

                      Konfiguration funktioniert problemlos. Passiert erst nach dem speichern.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        Flopsi
                        schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                        #789

                        @Zefau

                        Bei jedem speicher wird alles extrem langsam das geht fast bis zum einfrieren des Browser Firefox gibt sogar Warnmeldung das etwas verlangsamt wird ....dauert immer länger je öfter man was ändert und speichert

                        2020-10-12 18_38_07-jarvis - just another remarkable vis.png

                        Muss 20 bis 30 sec für jede Anpassung warten....

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          WW1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #790

                          Es wäre cool wenn man bei der Horizontalen StateList die Anzahl der Geräte pro Reihe festlegen könnte und die Größe der Icons sich dadurch automatisch anpassen würde:

                          219E0F6F-4E95-4B55-8FEE-779E2089ABB1.jpeg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rainer KubiakR Offline
                            Rainer KubiakR Offline
                            Rainer Kubiak
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #791

                            @Zefau

                            Ich habe die aktuelle Beta 28 drauf, leider kann ich jetzt keine Geräte mehr anlegen da der Button "Übernehmen" ausgegraut bleibt. Hast du eine Idee an was das liegt? Zudem habe ich ein beim Custom HTML Widget etwas bemerkt:
                            Zuerst wird das HTML super angezeigt:

                            35fd648f-7606-4a1e-8275-0e089a249ffb-image.png
                            Aber nach ein paar Sekunden wird automatisch das daraus:
                            ad090339-b823-4d13-ad2f-12ae06d01815-image.png

                            Mache ich irgendwas falsch? Das H´TML sieht so aus:

                            <html><body><div style="margin: 0 4px; text-align: center;">Heute                        <div style="height: 1px; background: #44739e;"></div>                        <div style="color: grey; font-size: 11px; font-family: RobotoCondensed-Light; white-space: break-spaces; margin-top: 5px; text-align: center;">Bewölkt</div>                        <div style="color: #44739e; font-family: RobotoCondensed-Regular; font-size: 16px; margin-top: 5px; text-align: center;">11°C &nbsp; | &nbsp; 5°C</div>                        <div style="color: grey; font-size: 11px; font-family: RobotoCondensed-Light; white-space: break-spaces; margin-top: 5px; text-align: center;">60 %</div>                    </div><image src="/adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/3.png"><div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Luftfeuchtigkeit</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">84 %</div>                        </div>                                         <div style="display: flex; align-items: flex-start; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Regen</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">3,36 / 0,53 mm</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Wind</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">7 km/h</div>                        </div>                                             <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Luftdruck</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">1020 hPa</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Schneefall</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">1400 m</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Sonnenaufgang</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">07:21</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Sonnenuntergang</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">18:25</div>                        </div>          </body></html>                                          
                            
                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Flopsi

                              @Zefau

                              Bei jedem speicher wird alles extrem langsam das geht fast bis zum einfrieren des Browser Firefox gibt sogar Warnmeldung das etwas verlangsamt wird ....dauert immer länger je öfter man was ändert und speichert

                              2020-10-12 18_38_07-jarvis - just another remarkable vis.png

                              Muss 20 bis 30 sec für jede Anpassung warten....

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #792

                              @Flopsi sollte jetzt mit beta-29 wieder passen

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @Flopsi sollte jetzt mit beta-29 wieder passen

                                W Offline
                                W Offline
                                watcherkb
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #793

                                @Zefau hat dir schonmal jemand hier gesagt wie locker du auf Fehlermeldungen reagierst? Hut ab. Ich würde schon durchdrehen :grin: Du machst hier echt einen super Job. Danke dafür!

                                CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Rainer KubiakR Rainer Kubiak

                                  @Zefau

                                  Ich habe die aktuelle Beta 28 drauf, leider kann ich jetzt keine Geräte mehr anlegen da der Button "Übernehmen" ausgegraut bleibt. Hast du eine Idee an was das liegt? Zudem habe ich ein beim Custom HTML Widget etwas bemerkt:
                                  Zuerst wird das HTML super angezeigt:

                                  35fd648f-7606-4a1e-8275-0e089a249ffb-image.png
                                  Aber nach ein paar Sekunden wird automatisch das daraus:
                                  ad090339-b823-4d13-ad2f-12ae06d01815-image.png

                                  Mache ich irgendwas falsch? Das H´TML sieht so aus:

                                  <html><body><div style="margin: 0 4px; text-align: center;">Heute                        <div style="height: 1px; background: #44739e;"></div>                        <div style="color: grey; font-size: 11px; font-family: RobotoCondensed-Light; white-space: break-spaces; margin-top: 5px; text-align: center;">Bewölkt</div>                        <div style="color: #44739e; font-family: RobotoCondensed-Regular; font-size: 16px; margin-top: 5px; text-align: center;">11°C &nbsp; | &nbsp; 5°C</div>                        <div style="color: grey; font-size: 11px; font-family: RobotoCondensed-Light; white-space: break-spaces; margin-top: 5px; text-align: center;">60 %</div>                    </div><image src="/adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/3.png"><div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Luftfeuchtigkeit</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">84 %</div>                        </div>                                         <div style="display: flex; align-items: flex-start; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Regen</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">3,36 / 0,53 mm</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Wind</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">7 km/h</div>                        </div>                                             <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Luftdruck</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">1020 hPa</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Schneefall</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">1400 m</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Sonnenaufgang</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">07:21</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Sonnenuntergang</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">18:25</div>                        </div>          </body></html>                                          
                                  
                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #794

                                  @Rainer-Kubiak sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Ich habe die aktuelle Beta 28 drauf, leider kann ich jetzt keine Geräte mehr anlegen da der Button "Übernehmen" ausgegraut bleibt. Hast du eine Idee an was das liegt?

                                  ging tatsächlich nicht, sollte mit 1.1.0-beta.30 wieder passen.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Machinima

                                    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                    @Flopsi @Machinima sollte mit 1.1.0-beta.28 wieder passen, aber bitte unbedingt ein Backup eures Layouts machen (Datenpunkt jarvis.0.layout kopieren und wegspeichern).

                                    Speichern geht damit wieder, aber das zuvor beschriebene Problem mit dem eingebundenen Datenpunkt vom life360-Adapter ist wieder da (siehe https://forum.iobroker.net/post/501597)

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #795

                                    @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    Speichern geht damit wieder, aber das zuvor beschriebene Problem mit dem eingebundenen Datenpunkt vom life360-Adapter ist wieder da

                                    Das sollte mit 1.1.0-beta.30 jetzt auch passen.

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    J M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      Speichern geht damit wieder, aber das zuvor beschriebene Problem mit dem eingebundenen Datenpunkt vom life360-Adapter ist wieder da

                                      Das sollte mit 1.1.0-beta.30 jetzt auch passen.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jukus100
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #796

                                      @Zefau 2020-10-12 22_17_47-Dormagen.png

                                      Hier müsste man es eventuell noch so hinkriegen, dass der innere Monk nicht gestört wird, wenn die Zeiten unterschiedlich lang sind.
                                      Zumindest die Variable darunter sollte nicht den Zeilenumbruch mitnehmen.

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jukus100

                                        @Zefau 2020-10-12 22_17_47-Dormagen.png

                                        Hier müsste man es eventuell noch so hinkriegen, dass der innere Monk nicht gestört wird, wenn die Zeiten unterschiedlich lang sind.
                                        Zumindest die Variable darunter sollte nicht den Zeilenumbruch mitnehmen.

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #797

                                        @jukus100 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        Hier müsste man es eventuell noch so hinkriegen, dass der innere Monk nicht gestört wird, wenn die Zeiten unterschiedlich lang sind.
                                        Zumindest die Variable darunter sollte nicht den Zeilenumbruch mitnehmen.

                                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/185

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marcel BaumM Marcel Baum

                                          @Zefau
                                          Das gleiche Problem habe ich mit meinen Z-Wave Aktoren auch. Sie verlangen einen Wert von 0-99.

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                                          #798

                                          @Marcel-Baum sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Das gleiche Problem habe ich mit meinen Z-Wave Aktoren auch. Sie verlangen einen Wert von 0-99.

                                          kann mit 1.1.0-beta.32 nun im Widget konfiguriert werden. Für einen Test wäre ich dir dankbar.

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe