Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IR-Fernbedienungssignale über MQTT senden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IR-Fernbedienungssignale über MQTT senden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mqtt ir signal send
33 Beiträge 4 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Ralla66

    @ici-ice

    so hab mal getestet, geht soweit.

    2323.jpg

    I Offline
    I Offline
    ici-ice
    schrieb am zuletzt editiert von
    #17

    @Ralla66
    Vielen Dank für den Test. Ich habe einen ersten Erfolg mit dem HTTP-Request über Blockly erzielt. Leider kann ich erst am Wochenende weiter expermimentieren.
    Jetzt habe ich auf jeden Fall schon einmal eine grundlegende Vorstellung über die Funktionsweise.

    Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @ici-ice

      so hab mal getestet, geht soweit.

      2323.jpg

      I Offline
      I Offline
      ici-ice
      schrieb am zuletzt editiert von
      #18

      @Ralla66
      Hallo Ralla66, jetzt habe ich endlich wieder Zeit, bei meinem Projekt weiterzumachen und schon bräuchte ich deine Unterstützung. Ich hoffe, dass du noch etwas Geduld mit mir hast. Hier der aktuelle Stand:
      Über die Tasmota Konsole habe ich bereits eine ganze Reihe von IR-Signalen ausgelesen. Als ich die jedoch in Vis einbauen wollte, ging plötzlich überhaupt nichts mehr. Ich konnte weder Befehle senden (die vorher schon funktioniert hatten), noch weitere Befehle über die Konsole auslesen - die Schnittstelle war tot. Dann habe ich mich daran erinnert dass du schon geschrieben hast, dass der MQTT Adapter bei dir auch schon gezickt hat, worauf ich den Sonoff Adapter installiert habe. Der Adapter läuft auf Port 1885 und ist grün (MQTT Adapter habe ich pausiert). Leider werden die IR-Signale in meinem Tasmota Gerät nicht erkannt. Wenn ich jetzt über Vis einen Befehl
      http://192.168.178.104/cm?cmnd=irsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A60C"}
      oder über die Tasmota Konsole den Befehl
      irsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A60C"}
      auslöse, kommt immer Command unknown:

      14:18:30 CMD: irsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A60C"}
      14:18:30 MQT: stat/FB_WoZi_C41CE0/RESULT = {"Command":"Unknown"}

      Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @ici-ice

        so hab mal getestet, geht soweit.

        2323.jpg

        I Offline
        I Offline
        ici-ice
        schrieb am zuletzt editiert von
        #19

        @Ralla66
        Nachtrag: wenn ich an einer IR-Fernsteuerung eine Taste drücke, kommt in der Tasmota Konsole nichts an

        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I ici-ice

          @Ralla66
          Nachtrag: wenn ich an einer IR-Fernsteuerung eine Taste drücke, kommt in der Tasmota Konsole nichts an

          Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
          #20

          @ici-ice
          Klar, Geduld ist da, am Anfang nicht so einfach, kenne ich.
          Schau in der Tasmota Konsole ob IR Receive ankommt.
          Wenn nein. Tasmota oder IR Empfänger / Sender defekt.

          Prüfen Adapter und Tasmota Einstellungen ,
          zeig mal ein Bild von Tasmota Mqtt Einstellungen.
          Im Sonoff Adapter ist der Port auch umgestellt ?
          Bitte auch Bild.
          Unter full topic in Mqtt Tasmota bitte nichts ändern.
          Da muß stehen -> %prefix%/%topic%/
          Im Adapter alle Haken setzen.
          Alles mal neu starten.

          Mqtt Sonoff 10.10.jpg

          Wenn alles gemacht kommt in der Tasmota Konsole IR Receive an ?

          I 5 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Ralla66

            @ici-ice
            Klar, Geduld ist da, am Anfang nicht so einfach, kenne ich.
            Schau in der Tasmota Konsole ob IR Receive ankommt.
            Wenn nein. Tasmota oder IR Empfänger / Sender defekt.

            Prüfen Adapter und Tasmota Einstellungen ,
            zeig mal ein Bild von Tasmota Mqtt Einstellungen.
            Im Sonoff Adapter ist der Port auch umgestellt ?
            Bitte auch Bild.
            Unter full topic in Mqtt Tasmota bitte nichts ändern.
            Da muß stehen -> %prefix%/%topic%/
            Im Adapter alle Haken setzen.
            Alles mal neu starten.

            Mqtt Sonoff 10.10.jpg

            Wenn alles gemacht kommt in der Tasmota Konsole IR Receive an ?

            I Offline
            I Offline
            ici-ice
            schrieb am zuletzt editiert von
            #21

            @Ralla66
            freut mich sehr, dass du mir weiterhelfen möchtest.
            Hier die Einstellungen im Tasmota:
            fab1cab5-2a40-4829-8426-8c0463b1932e-image.png
            Und hier die Einstellungen am Server:
            ecfdc748-1852-4ee3-940a-b089a31de018-image.png
            71ce796f-36c7-43cb-ad26-bcb73f36906a-image.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralla66R Ralla66

              @ici-ice
              Klar, Geduld ist da, am Anfang nicht so einfach, kenne ich.
              Schau in der Tasmota Konsole ob IR Receive ankommt.
              Wenn nein. Tasmota oder IR Empfänger / Sender defekt.

              Prüfen Adapter und Tasmota Einstellungen ,
              zeig mal ein Bild von Tasmota Mqtt Einstellungen.
              Im Sonoff Adapter ist der Port auch umgestellt ?
              Bitte auch Bild.
              Unter full topic in Mqtt Tasmota bitte nichts ändern.
              Da muß stehen -> %prefix%/%topic%/
              Im Adapter alle Haken setzen.
              Alles mal neu starten.

              Mqtt Sonoff 10.10.jpg

              Wenn alles gemacht kommt in der Tasmota Konsole IR Receive an ?

              I Offline
              I Offline
              ici-ice
              schrieb am zuletzt editiert von
              #22

              @Ralla66
              IR-Send kommt in der Tasmota Konsole übrigens nicht an

              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @ici-ice
                Klar, Geduld ist da, am Anfang nicht so einfach, kenne ich.
                Schau in der Tasmota Konsole ob IR Receive ankommt.
                Wenn nein. Tasmota oder IR Empfänger / Sender defekt.

                Prüfen Adapter und Tasmota Einstellungen ,
                zeig mal ein Bild von Tasmota Mqtt Einstellungen.
                Im Sonoff Adapter ist der Port auch umgestellt ?
                Bitte auch Bild.
                Unter full topic in Mqtt Tasmota bitte nichts ändern.
                Da muß stehen -> %prefix%/%topic%/
                Im Adapter alle Haken setzen.
                Alles mal neu starten.

                Mqtt Sonoff 10.10.jpg

                Wenn alles gemacht kommt in der Tasmota Konsole IR Receive an ?

                I Offline
                I Offline
                ici-ice
                schrieb am zuletzt editiert von
                #23

                @Ralla66
                ich habe in der Zwischenzeit zusätzlich einen ESP8266 mit Tasmota geflasht und mit einem Temperatursensor ausgestattet. Auf der Tasmota Seite wird die richtige Temperatur angezeigt, jedoch kommt beim Sonoff Adapter nichts an.
                Hier die Einstellungen am Tasmota:
                8a9b7210-f801-488a-9196-ca31f6c85ea4-image.png
                Im ioBroker wird jedoch nur der IR-Sender angezeigt - der ESP8266 mit Tasmota taucht nicht auf:
                be5b7be2-d5d2-4fae-a071-d343cb78567c-image.png
                Da stimmt doch irgendetwas mit der Kommunikation zwischen ioBroker und Tasmota nicht, oder?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ralla66R Ralla66

                  @ici-ice
                  Klar, Geduld ist da, am Anfang nicht so einfach, kenne ich.
                  Schau in der Tasmota Konsole ob IR Receive ankommt.
                  Wenn nein. Tasmota oder IR Empfänger / Sender defekt.

                  Prüfen Adapter und Tasmota Einstellungen ,
                  zeig mal ein Bild von Tasmota Mqtt Einstellungen.
                  Im Sonoff Adapter ist der Port auch umgestellt ?
                  Bitte auch Bild.
                  Unter full topic in Mqtt Tasmota bitte nichts ändern.
                  Da muß stehen -> %prefix%/%topic%/
                  Im Adapter alle Haken setzen.
                  Alles mal neu starten.

                  Mqtt Sonoff 10.10.jpg

                  Wenn alles gemacht kommt in der Tasmota Konsole IR Receive an ?

                  I Offline
                  I Offline
                  ici-ice
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #24

                  @Ralla66
                  in der Konsole von Tasmota für den Temperatursensor wird folgendes angezeigt:
                  e4b5cf89-2411-4bd4-a25b-3af7c30b0e69-image.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @ici-ice
                    Klar, Geduld ist da, am Anfang nicht so einfach, kenne ich.
                    Schau in der Tasmota Konsole ob IR Receive ankommt.
                    Wenn nein. Tasmota oder IR Empfänger / Sender defekt.

                    Prüfen Adapter und Tasmota Einstellungen ,
                    zeig mal ein Bild von Tasmota Mqtt Einstellungen.
                    Im Sonoff Adapter ist der Port auch umgestellt ?
                    Bitte auch Bild.
                    Unter full topic in Mqtt Tasmota bitte nichts ändern.
                    Da muß stehen -> %prefix%/%topic%/
                    Im Adapter alle Haken setzen.
                    Alles mal neu starten.

                    Mqtt Sonoff 10.10.jpg

                    Wenn alles gemacht kommt in der Tasmota Konsole IR Receive an ?

                    I Offline
                    I Offline
                    ici-ice
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #25

                    @Ralla66
                    erstes kleines Erfolgserlebnis: ich habe gesehen, dass du beim Namen einen eigenen vergeben hast - ich hatte die Standardvorgaben stehen lassen. Nachdem ich am Server und bei den Tasmota Clients die gleichen Namen und Passwörter eingetragen habe, erscheint der ESP8266 mit dem richtigen Temperaturwert. Das Problem ist also gelöst. Bleibt nur noch das Thema mit den IR-Befehlen; das läuft immer noch nicht

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I ici-ice

                      @Ralla66
                      IR-Send kommt in der Tasmota Konsole übrigens nicht an

                      Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                      #26

                      @ici-ice

                      Schaue zuerst ob du die Daten in der Konsole siehst.
                      Wenn kein IR Receive dann ist das Tasmota oder IR defekt.
                      Verbindung Sensor eher Einstellungssache.

                      Also Daten müssen zuerst in der Tasmota Konsole da sein.
                      Wenn nicht stimmt was mit dem Device wo Tasmota drauf ist was nicht.

                      Wenn Daten da sind in Tasmota Konsole und nicht im Sonoff Adapter stimmen die Zugangsdaten nicht.
                      Es wird keine Verbindung per Mqtt aufgebaut.

                      Achtung, Datenpunkte werden erst angelegt wenn dein Sensor einen Wert liefert.
                      Bei IR genau so.

                      Wichtig, du bekommst in der Tasmota Konsole IR received ?
                      IR send kann nicht gehen da deine Verbindung per Mqtt falsch war.
                      Jetzt ist ja Mqtt ok, teste mal IRsend.

                      I 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Ralla66R Ralla66

                        @ici-ice

                        Schaue zuerst ob du die Daten in der Konsole siehst.
                        Wenn kein IR Receive dann ist das Tasmota oder IR defekt.
                        Verbindung Sensor eher Einstellungssache.

                        Also Daten müssen zuerst in der Tasmota Konsole da sein.
                        Wenn nicht stimmt was mit dem Device wo Tasmota drauf ist was nicht.

                        Wenn Daten da sind in Tasmota Konsole und nicht im Sonoff Adapter stimmen die Zugangsdaten nicht.
                        Es wird keine Verbindung per Mqtt aufgebaut.

                        Achtung, Datenpunkte werden erst angelegt wenn dein Sensor einen Wert liefert.
                        Bei IR genau so.

                        Wichtig, du bekommst in der Tasmota Konsole IR received ?
                        IR send kann nicht gehen da deine Verbindung per Mqtt falsch war.
                        Jetzt ist ja Mqtt ok, teste mal IRsend.

                        I Offline
                        I Offline
                        ici-ice
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #27

                        @Ralla66
                        in der Konsole kommen keine Daten an mit IR Receive, wobei das schon mal funktioniert hat, als ich alle Codes aus den Fernsteuerungen ausgelesen habe. Somit sollte mit Tasmota grundsätzlich alles passen. Ich habe 2 weitere identische Geräte mit unterschiedlichen IP-Adressen. Die habe ich jetzt nacheinander getestet und erfolgreich in den Sonoff Adapter angezeigt bekommen. In der Konsole kommt jedoch bei allen 3 Geräten nichts an

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @ici-ice

                          Schaue zuerst ob du die Daten in der Konsole siehst.
                          Wenn kein IR Receive dann ist das Tasmota oder IR defekt.
                          Verbindung Sensor eher Einstellungssache.

                          Also Daten müssen zuerst in der Tasmota Konsole da sein.
                          Wenn nicht stimmt was mit dem Device wo Tasmota drauf ist was nicht.

                          Wenn Daten da sind in Tasmota Konsole und nicht im Sonoff Adapter stimmen die Zugangsdaten nicht.
                          Es wird keine Verbindung per Mqtt aufgebaut.

                          Achtung, Datenpunkte werden erst angelegt wenn dein Sensor einen Wert liefert.
                          Bei IR genau so.

                          Wichtig, du bekommst in der Tasmota Konsole IR received ?
                          IR send kann nicht gehen da deine Verbindung per Mqtt falsch war.
                          Jetzt ist ja Mqtt ok, teste mal IRsend.

                          I Offline
                          I Offline
                          ici-ice
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #28

                          @Ralla66
                          ich glaube, jetzt bin ich auf einem sehr guten Weg. Es gibt im Netz eine Beschreibung für meinen Fall:
                          https://daniel-spitzer.de/blog/2019/12/27/universelle-infrarot-fernbedienung-mit-tasmota-steuert-appletv-mit-alexa-integration/
                          Hier wird beschrieben, dass eine spezielle Tasmota Version geflasht werden muss, dann läuft es. In der Konsole bekomme ich jetzt die ersten IR-Received Befehle angezeigt. Damit werde ich jetzt erst mal weitermachen.
                          Danke noch einmal für alles

                          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I ici-ice

                            @Ralla66
                            ich glaube, jetzt bin ich auf einem sehr guten Weg. Es gibt im Netz eine Beschreibung für meinen Fall:
                            https://daniel-spitzer.de/blog/2019/12/27/universelle-infrarot-fernbedienung-mit-tasmota-steuert-appletv-mit-alexa-integration/
                            Hier wird beschrieben, dass eine spezielle Tasmota Version geflasht werden muss, dann läuft es. In der Konsole bekomme ich jetzt die ersten IR-Received Befehle angezeigt. Damit werde ich jetzt erst mal weitermachen.
                            Danke noch einmal für alles

                            Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #29

                            @ici-ice
                            da hast du 2 zur Auswahl, die ir.bin oder die sensor.bin.
                            Ich bevorzuge die sensor.bin.

                            Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralla66R Ralla66

                              @ici-ice
                              da hast du 2 zur Auswahl, die ir.bin oder die sensor.bin.
                              Ich bevorzuge die sensor.bin.

                              Lucifor1976L Offline
                              Lucifor1976L Offline
                              Lucifor1976
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #30

                              @Ralla66 Ich hänge mich mal rein. Bei mir wird der Datenpunkt IrSend ebenfalls nicht angelegt, ich nutze den Sonoff Adapter. Zur Zeit ist die Tasmota IR.bin installiert. Die sensors ist leider zu groß geraten und kann nicht eingespielt werden. Die Steuerung über die Console klappt wunderbar. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

                              ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                              Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Lucifor1976L Lucifor1976

                                @Ralla66 Ich hänge mich mal rein. Bei mir wird der Datenpunkt IrSend ebenfalls nicht angelegt, ich nutze den Sonoff Adapter. Zur Zeit ist die Tasmota IR.bin installiert. Die sensors ist leider zu groß geraten und kann nicht eingespielt werden. Die Steuerung über die Console klappt wunderbar. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

                                Lucifor1976L Offline
                                Lucifor1976L Offline
                                Lucifor1976
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #31

                                Sodale der Datenpunkt ist auch da. Bei mir lag es daran das der Sender doppelt in Sonoff vorhanden war, beide gelöscht, Adapter und Sender neu gestartet und lüppt. Nur wie bekomme ich das jetzt in die Vis? Hab schon fast alle Fernbedienungen eingelesen und eine riesen Liste erstellt :)

                                ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Lucifor1976L Lucifor1976

                                  Sodale der Datenpunkt ist auch da. Bei mir lag es daran das der Sender doppelt in Sonoff vorhanden war, beide gelöscht, Adapter und Sender neu gestartet und lüppt. Nur wie bekomme ich das jetzt in die Vis? Hab schon fast alle Fernbedienungen eingelesen und eine riesen Liste erstellt :)

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #32

                                  @Lucifor1976
                                  Was möchtest du den in der Vis haben ?

                                  Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralla66R Ralla66

                                    @Lucifor1976
                                    Was möchtest du den in der Vis haben ?

                                    Lucifor1976L Offline
                                    Lucifor1976L Offline
                                    Lucifor1976
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #33

                                    @Ralla66 Habs hinbekommen. Ich muss immer erst irgendwo anfragen, kurz danach kommt mir die zündende Idee :) GG es geht mit einem State und dann einfach den IR Code an IRsend übergeben, klappt wunderbar.

                                    Es hat nicht zufällig jemand die IR-Codes für eine LG LS-J0960CL Klimaanlage aus der origoinal FB? Die aus der Klima Universal FB gibt nur Müll aus unsere originale ist defekt.

                                    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    768

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe