Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker auf Qnap TS-210

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker auf Qnap TS-210

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mike2712 last edited by

      @KLEiner500:

      Hallo,

      hier https://nodejs.org/download/release/ gibt es alle möglichen Versionen von node.js als download. Allerdings bricht es bei mir mit der Fehlermeldung, dass das Zertifikat von nodejs.org nicht verifiziert werden kann ab.

      Mike, wie hast du das mit dem vom PC auf NAS kopieren gemacht? Der nodejs-Ordner ist im Dateimanager ja nicht zu finden.

      Ist hier niemand der mir damit weiterhelfen kann, ein für ioBroker passendes Node.js auf einem Qnap-NAS zu installieren? Ich bin so langsam am verzweifeln.

      MfG

      Stephan `

      Hallo das habe ich mit WinSCP auf dem NAS kopiert.

      Das ist ein Programm wo Du Zugriff auf die NAS hast, so etwas wie Putty, etc.

      Ja am verzweifeln bin ich auch, hab gedacht mit dem QNAP bekomme ich das alles hin, man sagte immer alles was man für ioBroker braucht ist noge.js.

      Lg Mike

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mike2712 last edited by

        @KLEiner500:

        Hallo,

        hier https://nodejs.org/download/release/ gibt es alle möglichen Versionen von node.js als download. Allerdings bricht es bei mir mit der Fehlermeldung, dass das Zertifikat von nodejs.org nicht verifiziert werden kann ab. `

        Hmmm, ja der link ist ja nicht schlecht, es gibt zig Versionen, nur weiß ich nicht welche ich benutzen kann auf meinem QNAP, Versionen mit qpkg konnte ich so direkt gar nicht finden, alles andere würde ich ja auch testen, nur habe ich keine Ahnung was es ungefähr sein muss, wie hast du heraus bekommen welche du für Deine Qnap herunter laden musst?

        Lg Mike

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          KLEiner500 last edited by

          Hallo,

          hier https://github.com/jbltx/nodejs-QPKG gibt es qpkg pakete, aber bis jetzt hatte ich damit auch kein glück.

          MfG

          Stephan

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mike2712 last edited by

            Hallo,

            Stephan bist Du weiter gekommen? Ich habe noch einiges versucht, leider ohne Erfolg.

            Schade es es scheinbar keinen gibt der es auf einen QNAP am laufen hat.

            Lg Mike

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @mike2712:

              Hallo,

              Stephan bist Du weiter gekommen? Ich habe noch einiges versucht, leider ohne Erfolg.

              Schade es es scheinbar keinen gibt der es auf einen QNAP am laufen hat.

              Lg Mike `
              Komischerweise habe ich auch genau 210 Qnap. 😄

              Aber dieser Schritt habe ich schon getan. Ich habe ein Jahr (vor viele Jahre) auch Ccu. Io auf Qnap getrieben

              Nach einem Jahr bin zum Schluss gekommen, dass es viel einfacher ist, eigenes System für home automation zu haben. Mittlerweile läuft bei mir alles auf odroid.

              Zum Spaß aber, habe ich mir orange pi für 8,99 zugelegt.

              Ich denke 9 Euro kann sich jeder leisten. Oder.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mike2712 last edited by

                Hallo,

                nein das ist sicherlich keine Geldfrage, nur die Anzahl von unterschiedlichen Systemen und Backups. Das wäre einfach bequemer wenn es auf dem QNAP laufen würde.

                Lg Mike

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  KLEiner500 last edited by

                  Guten Abend,

                  ich bin auch nicht weiter gekommen. Ich habe mich dazu entschlossen einen weiteren raspberry Pi oder ähnliches zu kaufen. Auch mit dem Hintergedanken, das dann nicht alles im Haus nicht mehr funktioniert wenn ein Gerät defekt ist. So verteilt sich alles auf mehrere Geräte.

                  Gruß

                  Stephan

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    akamia last edited by

                    Hab Ihr es mit Docker schon probiert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      KLEiner500 last edited by

                      Hi,

                      mit virtuellen Maschinen und Containern habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt. Momentan fehlt mir es auch etwas an Zeit um mich damit zu beschäftigen. Da mein NAS auch nicht wirklich viel RAM hat, werde ich mir einen Raspberry Pi3 oder wenn ich es genehmigt bekomme 😉 einen Intel NUC oder ähnliches bestellen. Der NUC steht zwar auf der Beschaffungsliste für die Hausautomation, aber da noch nicht mal der Bauplan fürs Haus final fertig ist, bedarf es größerer Verhandlungen jetzt schon in dem Umfang Geld für die Hausautomation auszugeben. :roll:

                      Gruß

                      Stephan

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mike2712 last edited by

                        Hallo,

                        was ist Docker?

                        @akamia:

                        Hab Ihr es mit Docker schon probiert? `

                        Da mein NAS Leistung genug hat habe ich mir jetzt auf dem NAS eine virtuelle Maschine mit Windows 7 installiert, das funktioniert soweit sehr gut, war so nicht geplant, aber nach tagelangen testen und probieren bin ich ja leider nicht weiter gekommen.

                        Lg Mike

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        863
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        18
                        5257
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo