NEWS
yahka adapter - Docker Container
-
Hallo, habe den ioBroker als Docker Container auf einem PI laufen. Jetzt wollte ich die Homekit Anbindung mit yahka installieren und konfigurieren.
Der Adapter steht auf grün und der AVAHI Dienst ist auch aktiviert.
Leider findet die Home App die Bridge nicht.Kann mir jemand sagen, welche Ports ich noch weiterleiten muss, damit die Home App die Bridge korrekt erkennt?
Habe im Forum nicht wirklich eine Info dazu gefunden.
Danke und Grüße
Lars -
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe den Container auf meiner Synology aufgesetzt und die Daten von Rpi übernimmen. Klappt alles - außer yahka. Yahka ist grün, avahi habe ich als umgebungsvariable in Portainer auf true gestellt, aber Homekit zeigt mir nichts an...
Hat jemenad von Euch eine Lösung?
VG und Danke
vsa -
need some help too. my config:
synology docker container buanet/iobroker v5.0.0. when I used macvlan the adapter worked fine. It was necessary to switch to using a separate Docker network, and it is no longer possible to make the adapter work. -
@Anzic Some problem: Synology and Docker and I have no idea which port I should use. I tried to configure a port and bound the port to the container. Not luck.
-
Hi zusammen, auch ich habe das Problem. Bei mir läuft iobroker unter Docker Desktop (windows). Habe schon zig Forenbeiträge durchstöbert und auch einige Ports rausgefunden (5353/udp, 8123/tcp, 51827/tcp). Da unter windows ein mdns Service läuft, musste ich diesen erst abstellen, damit ich Port 5353/udp in docker mappen konnte. Trotz allem findet die App die Bridge nicht.
Zum Gegencheck habe ich mal iobroker für Windows installiert. Dort funktionierte es direkt. Hat hier jemand in der Zwischenzeit das Problem lösen können? -
@nohomer1982 So wie ich das verstanden habe, funkt Homekit unter anderem per Multicast über den Port 5353. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man docker im network mode = host verwenden kann, dann muss man keine Ports forwarden. Hattest du das mal probiert? Leider geht das unter Docker Desktop nicht, deswegen konnte ich das nicht ausprobieren, aber da du unter Linux bist, könnte das funktionieren.
-
Ich habe auch das Problem, dass HomeKit das von Yahka bereitgestellte Gerät nicht findet. Docker im Synology läuft, ioBroker läuft auch, nur werden keine Geräte in HomeKit gerufen.
Hat jemand noch einen Hinweis -
Hi zusammen. Ich hatte das Problem, mein iobroker mit yakha lief problemlos, nach dem Umzug des Systems auf eine Dockerumgebung ging nichts mehr. Yakha Adapter grün, aber aufm iPad/Iphone kam die Meldung, Geräte nicht verbunden.
Mein Lösungsweg:
Iobroker im Docker mittels Macvlan angebunden --> somit müssen keine einzelnen Ports freigegeben werden
Startvariable AVAHI = trueYahka Adapter: Netzwerkeinstellungen auf die entsprechende IP der Macvlan Umgebung umstellen, nicht die 0.0.0.0 oder 127.0.0.1.
Auf dem iPad habe ich die vorhandene Bridge der vorgehenden Installation gelöscht und neu gesucht. Nach hinzufügen der neuen Bridge wurden alle vorhandenen Geräte wieder angezeigt und sind bedienbar.
VG
Reiner -
@reiner79
Hi rainer79
wie genau mache ich das?erledigt, habe eine gute Anleitung gefunden. Jetzt geht es
-
Kannst du mir sagen wie du es gelöst hast ?
Auch wenn's nun schon länger her ist. -
Hallo liebe Community,
ich hab gerade das gleiche Problem.
Wie genau habt ihr es hinbekommen?Bei mir sieht es gerade so aus: (ohne Macvlan)
Ich hab hier auch einen Beitrag dazu gefunden
-
@fibbefobbe said in yahka adapter - Docker Container:
@reiner79
Hi rainer79
wie genau mache ich das?erledigt, habe eine gute Anleitung gefunden. Jetzt geht es
Kannst du die Anleitung verlinken? Geht es auch ohne MacVlan?@Kiter1988 Hast du bereits einen Weg gefunden? Bin auch gerade an dieser Stelle.
Hallo @kassmann Wie hast du das damals seit 2021 gemacht?