Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • pfriedP pfried

    @jomjol ESP Water-meter migration.docx
    Mache sowas das erste Mal, kannst mir gerne ein E-Mail mit Änderungswünschen schreiben....
    Liebe Grüße
    Paul

    J Offline
    J Offline
    jomjol
    schrieb am zuletzt editiert von
    #137

    @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @jomjol ESP Water-meter migration.docx
    Mache sowas das erste Mal, kannst mir gerne ein E-Mail mit Änderungswünschen schreiben....
    Liebe Grüße
    Paul

    Hallo Paul,
    ich habe eine erste Version deiner Migrationsbeschreibung hoch geladen und verlinkt:
    https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/MigrateOldConfigToNew

    Danke nochmal, damit konnte ich es echt schnell erstellen.
    Beste Grüße,
    jomjol

    pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • pfriedP pfried

      @WernerS Hallo Werner, ich habe dauernd das Problem, dass der Parser irgendwann "hängenbleibt" Dann muss ich manuell den Parser stoppen und wieder starten, hast Du das Problem auch?

      Meine Parsereinstellungen:
      d07ff4d1-fa3d-4457-ab65-007479a0aab2-grafik.png

      W Offline
      W Offline
      WernerS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #138

      @pfried

      nein mein Parser läuft zuverlässig bis jetzt

      Gruß
      Wernrer

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • pfriedP pfried

        @WernerS Hallo Werner, ich habe dauernd das Problem, dass der Parser irgendwann "hängenbleibt" Dann muss ich manuell den Parser stoppen und wieder starten, hast Du das Problem auch?

        Meine Parsereinstellungen:
        d07ff4d1-fa3d-4457-ab65-007479a0aab2-grafik.png

        W Offline
        W Offline
        WernerS
        schrieb am zuletzt editiert von
        #139

        @pfried

        mir ist da noch was eingefallen. Der Standardintervall liegt bei 5 sec das ist übertrieben für den Wasserzähler. Ich habe den Intervall vom Wasserzähler auf 2 Minuten gestellt, der liefert eh nur alle 5 Minuten einen Wert. probier das mal.

        Gruß
        Werner

        pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W WernerS

          @pfried

          mir ist da noch was eingefallen. Der Standardintervall liegt bei 5 sec das ist übertrieben für den Wasserzähler. Ich habe den Intervall vom Wasserzähler auf 2 Minuten gestellt, der liefert eh nur alle 5 Minuten einen Wert. probier das mal.

          Gruß
          Werner

          pfriedP Offline
          pfriedP Offline
          pfried
          schrieb am zuletzt editiert von
          #140

          @WernerS
          Hi Werner, mein Parser steht auf 120 000ms, also eh 2 Minuten, darin liegt es wohl dann nicht. Übrigens ist der ESP viel schneller als 5 Minuten, bei mir liefert er (neue) Werte konstant unter zwei Minuten.
          Kannst Du mir mal einen Screenshot schicken was du eingestellt hast...

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jomjol

            @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @jomjol ESP Water-meter migration.docx
            Mache sowas das erste Mal, kannst mir gerne ein E-Mail mit Änderungswünschen schreiben....
            Liebe Grüße
            Paul

            Hallo Paul,
            ich habe eine erste Version deiner Migrationsbeschreibung hoch geladen und verlinkt:
            https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/MigrateOldConfigToNew

            Danke nochmal, damit konnte ich es echt schnell erstellen.
            Beste Grüße,
            jomjol

            pfriedP Offline
            pfriedP Offline
            pfried
            schrieb am zuletzt editiert von
            #141

            @jomjol
            Hi jomjol, vielleicht sollte man in dem Text noch meine IP Adresse vom ESP rausnehmen und stattdessen den Text "Your_ESP_IP_Address" einfügen... man weis ja nie, ob es nicht dann jemand mit meiner ESP Adresse probiert...

            996da97c-9e40-4944-8008-8ba6312dadc7-grafik.png

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • pfriedP pfried

              @jomjol
              Hi jomjol, vielleicht sollte man in dem Text noch meine IP Adresse vom ESP rausnehmen und stattdessen den Text "Your_ESP_IP_Address" einfügen... man weis ja nie, ob es nicht dann jemand mit meiner ESP Adresse probiert...

              996da97c-9e40-4944-8008-8ba6312dadc7-grafik.png

              J Offline
              J Offline
              jomjol
              schrieb am zuletzt editiert von
              #142

              @pfried Schon erledigt - danke für den Hinweis.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J jomjol

                @pfried Schon erledigt - danke für den Hinweis.

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                schrieb am zuletzt editiert von
                #143

                Ich habe eine neue Rolling hochgeladen. Dort ist jetzt endlich auch eine automatisch bei jedem Build upgedatete Version Info drin, d.h. jetzt kann man nachschauen, welche Firmware gerade läuft:

                9f82b837-6171-4205-9223-3544448c82b5-grafik.png

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J jomjol

                  Ich habe eine neue Rolling hochgeladen. Dort ist jetzt endlich auch eine automatisch bei jedem Build upgedatete Version Info drin, d.h. jetzt kann man nachschauen, welche Firmware gerade läuft:

                  9f82b837-6171-4205-9223-3544448c82b5-grafik.png

                  M Offline
                  M Offline
                  michaeljoos
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #144

                  @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  Ich habe eine neue Rolling hochgeladen. Dort ist jetzt endlich auch eine automatisch bei jedem Build upgedatete Version Info drin, d.h. jetzt kann man nachschauen, welche Firmware gerade läuft:

                  9f82b837-6171-4205-9223-3544448c82b5-grafik.png

                  Cool, vielen Dank!

                  Schlage mich immer noch mit "Core Dumps" rum wegen den Restarts. Hab zwar schon Daten rausbekommen, aber die "Decodierung" mit den Python-Script "espcoredump.py" hab ich noch nicht hingekriegt in meiner Umgebung. Die Dumps bei 2 Restarts sahen so aus:

                  dump2.txt dump1.txt

                  Ich versuchs weiter...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    d0m1n1qu3
                    schrieb am zuletzt editiert von d0m1n1qu3
                    #145

                    ich habe jetzt auch durchgehen reboots .. auch nach dem update auf das letzte rolling noch .. :-(
                    wird durch das OTA wirklich alles geupdatet? oder macht ein neu flaschen durchaus auch sinn?

                    lg dominique

                    rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                    configsip: 0, SPIWP:0xee
                    clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                    mode:DIO, clock div:2
                    load:0x3fff0018,len:4
                    load:0x3fff001c,len:7028
                    load:0x40078000,len:14872
                    load:0x40080400,len:4452
                    entry 0x400806e8
                    ␛[0;32mI (73) boot: Chip Revision: 1␛[0m
                    ␛[0;32mI (73) boot_comm: chip revision: 1, min. bootloader chip revision: 0␛[0m
                    ␛[0;32mI (39) boot: ESP-IDF HEAD-HASH-NOTFOUND 2nd stage bootloader␛[0m
                    ␛[0;32mI (39) boot: compile time 18:57:33␛[0m
                    ␛[0;32mI (40) boot: Enabling RNG early entropy source...␛[0m
                    ␛[0;32mI (45) boot: SPI Speed      : 40MHz␛[0m
                    ␛[0;32mI (49) boot: SPI Mode       : DIO␛[0m
                    ␛[0;32mI (53) boot: SPI Flash Size : 4MB␛[0m
                    ␛[0;32mI (58) boot: Partition Table:␛[0m
                    ␛[0;32mI (61) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length␛[0m
                    ␛[0;32mI (68) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000␛[0m
                    ␛[0;32mI (76) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000␛[0m
                    ␛[0;32mI (83) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000␛[0m
                    ␛[0;32mI (91) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000␛[0m
                    ␛[0;32mI (98) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000␛[0m
                    ␛[0;32mI (106) boot: End of partition table␛[0m
                    ␛[0;32mI (110) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0␛[0m
                    ␛[0;32mI (117) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x43418 (275480) map␛[0m
                    ␛[0;32mI (225) esp_image: segment 1: paddr=0x00053440 vaddr=0x3ffb0000 size=0x047dc ( 18396) load␛[0m
                    ␛[0;32mI (232) esp_image: segment 2: paddr=0x00057c24 vaddr=0x40080000 size=0x00400 (  1024) load␛[0m
                    ␛[0;32mI (233) esp_image: segment 3: paddr=0x0005802c vaddr=0x40080400 size=0x07fe4 ( 32740) load␛[0m
                    ␛[0;32mI (254) esp_image: segment 4: paddr=0x00060018 vaddr=0x400d0018 size=0x12b064 (1224804) map␛[0m
                    ␛[0;32mI (693) esp_image: segment 5: paddr=0x0018b084 vaddr=0x400883e4 size=0x15460 ( 87136) load␛[0m
                    ␛[0;32mI (730) esp_image: segment 6: paddr=0x001a04ec vaddr=0x50000000 size=0x00004 (     4) load␛[0m
                    ␛[0;32mI (748) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000␛[0m
                    ␛[0;32mI (748) boot: Disabling RNG early entropy source...␛[0m
                    ␛[0;32mI (749) psram: This chip is ESP32-D0WD␛[0m
                    ␛[0;32mI (755) spiram: Found 64MBit SPI RAM device␛[0m
                    ␛[0;32mI (758) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m␛[0m
                    ␛[0;32mI (763) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.␛[0m
                    ␛[0;32mI (770) cpu_start: Pro cpu up.␛[0m
                    ␛[0;32mI (774) cpu_start: Application information:␛[0m
                    ␛[0;32mI (779) cpu_start: Project name:     esp32cam-server-only␛[0m
                    ␛[0;32mI (785) cpu_start: App version:      0.0.9.3␛[0m
                    ␛[0;32mI (790) cpu_start: Compile time:     Sep 26 2020 18:56:46␛[0m
                    ␛[0;32mI (796) cpu_start: ELF file SHA256:  6063efc81e4db23d...␛[0m
                    ␛[0;32mI (802) cpu_start: ESP-IDF:          HEAD-HASH-NOTFOUND␛[0m
                    ␛[0;32mI (808) cpu_start: Starting app cpu, entry point is 0x40081a94␛[0m
                    ␛[0;32mI (795) cpu_start: App cpu up.␛[0m
                    ␛[0;32mI (1701) spiram: SPI SRAM memory test OK␛[0m
                    ␛[0;32mI (1701) heap_init: Initializing. RAM available for dynamic allocation:␛[0m
                    ␛[0;32mI (1701) heap_init: At 3FFAE6E0 len 00001920 (6 KiB): DRAM␛[0m
                    ␛[0;32mI (1707) heap_init: At 3FFC2300 len 0001DD00 (119 KiB): DRAM␛[0m
                    ␛[0;32mI (1714) heap_init: At 3FFE0440 len 00003AE0 (14 KiB): D/IRAM␛[0m
                    ␛[0;32mI (1720) heap_init: At 3FFE4350 len 0001BCB0 (111 KiB): D/IRAM␛[0m
                    ␛[0;32mI (1727) heap_init: At 4009D844 len 000027BC (9 KiB): IRAM␛[0m
                    ␛[0;32mI (1733) cpu_start: Pro cpu start user code␛[0m
                    ␛[0;32mI (1738) spiram: Adding pool of 4096K of external SPI memory to heap allocator␛[0m
                    CreateClassCamera
                    ␛[0;32mI (1763) spi_flash: detected chip: generic␛[0m
                    ␛[0;32mI (1764) spi_flash: flash io: dio␛[0m
                    ␛[0;32mI (1764) cpu_start: Starting scheduler on PRO CPU.␛[0m
                    ␛[0;32mI (0) cpu_start: Starting scheduler on APP CPU.␛[0m
                    ␛[0;32mI (1772) spiram: Reserving pool of 32K of internal memory for DMA/internal allocations␛[0m
                    Do Reset Camera
                    ␛[0;32mI (1782) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 ␛[0m
                    ␛[0;32mI (3832) connect_wlan_main: Initializing SD card␛[0m
                    ␛[0;32mI (3832) gpio: GPIO[13]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 ␛[0m
                    Name: SD16G
                    Type: SDHC/SDXC
                    Speed: 20 MHz
                    Size: 14772MB
                    ␛[0;32mI (3872) server_ota: Start CheckOTAUpdateCheck ...␛[0m
                    Start CheckOTAUpdateCheck ...
                    ␛[0;32mI (3882) server_ota: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c91de06fa3a␛[0m
                    ␛[0;32mI (3882) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0␛[0m
                    ␛[0;32mI (3952) server_ota: SHA-256 for bootloader: : 61c72ac745e6bb180898cb8cfdea6729171bc6bc2e9bd58fa28946f2c4250ed6␛[0m
                    ␛[0;32mI (3952) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0␛[0m
                    ␛[0;32mI (4582) server_ota: SHA-256 for current firmware: : b6bc748b289414fd2cc4f3fd1ffc75e902cc1cc48a1a06c04c6dd7400c2ae85d␛[0m
                    CheckOTAUpdate Partition: ESP_OK
                    abort() was called at PC 0x40105052 on core 0
                    
                    ELF file SHA256: 6063efc81e4db23d
                    
                    Backtrace: 0x4008a115:0x3ffc3920 0x4008a4a1:0x3ffc3940 0x40105052:0x3ffc3960 0x40170385:0x3ffc3980 0x40171413:0x3ffc39a0 0x400d2dfb:0x3ffc39c0 0x400d842f:0x3ffc39f0 0x400d2ec5:0x3ffc4070 0x40109779:0x3ffc4170 0x400936ad:0x3ffc4190
                    
                    Rebooting...
                    ets Jun  8 2016 00:22:57
                    
                    
                    

                    EDIT .. der fehler is nur auf rolling .. ich habe jetzt master geflasht und sd auch nochmal neu gemacht .. jetzt booted er wieder

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D d0m1n1qu3

                      ich habe jetzt auch durchgehen reboots .. auch nach dem update auf das letzte rolling noch .. :-(
                      wird durch das OTA wirklich alles geupdatet? oder macht ein neu flaschen durchaus auch sinn?

                      lg dominique

                      rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                      configsip: 0, SPIWP:0xee
                      clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                      mode:DIO, clock div:2
                      load:0x3fff0018,len:4
                      load:0x3fff001c,len:7028
                      load:0x40078000,len:14872
                      load:0x40080400,len:4452
                      entry 0x400806e8
                      ␛[0;32mI (73) boot: Chip Revision: 1␛[0m
                      ␛[0;32mI (73) boot_comm: chip revision: 1, min. bootloader chip revision: 0␛[0m
                      ␛[0;32mI (39) boot: ESP-IDF HEAD-HASH-NOTFOUND 2nd stage bootloader␛[0m
                      ␛[0;32mI (39) boot: compile time 18:57:33␛[0m
                      ␛[0;32mI (40) boot: Enabling RNG early entropy source...␛[0m
                      ␛[0;32mI (45) boot: SPI Speed      : 40MHz␛[0m
                      ␛[0;32mI (49) boot: SPI Mode       : DIO␛[0m
                      ␛[0;32mI (53) boot: SPI Flash Size : 4MB␛[0m
                      ␛[0;32mI (58) boot: Partition Table:␛[0m
                      ␛[0;32mI (61) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length␛[0m
                      ␛[0;32mI (68) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000␛[0m
                      ␛[0;32mI (76) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000␛[0m
                      ␛[0;32mI (83) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000␛[0m
                      ␛[0;32mI (91) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000␛[0m
                      ␛[0;32mI (98) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000␛[0m
                      ␛[0;32mI (106) boot: End of partition table␛[0m
                      ␛[0;32mI (110) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0␛[0m
                      ␛[0;32mI (117) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x43418 (275480) map␛[0m
                      ␛[0;32mI (225) esp_image: segment 1: paddr=0x00053440 vaddr=0x3ffb0000 size=0x047dc ( 18396) load␛[0m
                      ␛[0;32mI (232) esp_image: segment 2: paddr=0x00057c24 vaddr=0x40080000 size=0x00400 (  1024) load␛[0m
                      ␛[0;32mI (233) esp_image: segment 3: paddr=0x0005802c vaddr=0x40080400 size=0x07fe4 ( 32740) load␛[0m
                      ␛[0;32mI (254) esp_image: segment 4: paddr=0x00060018 vaddr=0x400d0018 size=0x12b064 (1224804) map␛[0m
                      ␛[0;32mI (693) esp_image: segment 5: paddr=0x0018b084 vaddr=0x400883e4 size=0x15460 ( 87136) load␛[0m
                      ␛[0;32mI (730) esp_image: segment 6: paddr=0x001a04ec vaddr=0x50000000 size=0x00004 (     4) load␛[0m
                      ␛[0;32mI (748) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000␛[0m
                      ␛[0;32mI (748) boot: Disabling RNG early entropy source...␛[0m
                      ␛[0;32mI (749) psram: This chip is ESP32-D0WD␛[0m
                      ␛[0;32mI (755) spiram: Found 64MBit SPI RAM device␛[0m
                      ␛[0;32mI (758) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m␛[0m
                      ␛[0;32mI (763) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.␛[0m
                      ␛[0;32mI (770) cpu_start: Pro cpu up.␛[0m
                      ␛[0;32mI (774) cpu_start: Application information:␛[0m
                      ␛[0;32mI (779) cpu_start: Project name:     esp32cam-server-only␛[0m
                      ␛[0;32mI (785) cpu_start: App version:      0.0.9.3␛[0m
                      ␛[0;32mI (790) cpu_start: Compile time:     Sep 26 2020 18:56:46␛[0m
                      ␛[0;32mI (796) cpu_start: ELF file SHA256:  6063efc81e4db23d...␛[0m
                      ␛[0;32mI (802) cpu_start: ESP-IDF:          HEAD-HASH-NOTFOUND␛[0m
                      ␛[0;32mI (808) cpu_start: Starting app cpu, entry point is 0x40081a94␛[0m
                      ␛[0;32mI (795) cpu_start: App cpu up.␛[0m
                      ␛[0;32mI (1701) spiram: SPI SRAM memory test OK␛[0m
                      ␛[0;32mI (1701) heap_init: Initializing. RAM available for dynamic allocation:␛[0m
                      ␛[0;32mI (1701) heap_init: At 3FFAE6E0 len 00001920 (6 KiB): DRAM␛[0m
                      ␛[0;32mI (1707) heap_init: At 3FFC2300 len 0001DD00 (119 KiB): DRAM␛[0m
                      ␛[0;32mI (1714) heap_init: At 3FFE0440 len 00003AE0 (14 KiB): D/IRAM␛[0m
                      ␛[0;32mI (1720) heap_init: At 3FFE4350 len 0001BCB0 (111 KiB): D/IRAM␛[0m
                      ␛[0;32mI (1727) heap_init: At 4009D844 len 000027BC (9 KiB): IRAM␛[0m
                      ␛[0;32mI (1733) cpu_start: Pro cpu start user code␛[0m
                      ␛[0;32mI (1738) spiram: Adding pool of 4096K of external SPI memory to heap allocator␛[0m
                      CreateClassCamera
                      ␛[0;32mI (1763) spi_flash: detected chip: generic␛[0m
                      ␛[0;32mI (1764) spi_flash: flash io: dio␛[0m
                      ␛[0;32mI (1764) cpu_start: Starting scheduler on PRO CPU.␛[0m
                      ␛[0;32mI (0) cpu_start: Starting scheduler on APP CPU.␛[0m
                      ␛[0;32mI (1772) spiram: Reserving pool of 32K of internal memory for DMA/internal allocations␛[0m
                      Do Reset Camera
                      ␛[0;32mI (1782) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 ␛[0m
                      ␛[0;32mI (3832) connect_wlan_main: Initializing SD card␛[0m
                      ␛[0;32mI (3832) gpio: GPIO[13]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 ␛[0m
                      Name: SD16G
                      Type: SDHC/SDXC
                      Speed: 20 MHz
                      Size: 14772MB
                      ␛[0;32mI (3872) server_ota: Start CheckOTAUpdateCheck ...␛[0m
                      Start CheckOTAUpdateCheck ...
                      ␛[0;32mI (3882) server_ota: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c91de06fa3a␛[0m
                      ␛[0;32mI (3882) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0␛[0m
                      ␛[0;32mI (3952) server_ota: SHA-256 for bootloader: : 61c72ac745e6bb180898cb8cfdea6729171bc6bc2e9bd58fa28946f2c4250ed6␛[0m
                      ␛[0;32mI (3952) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0␛[0m
                      ␛[0;32mI (4582) server_ota: SHA-256 for current firmware: : b6bc748b289414fd2cc4f3fd1ffc75e902cc1cc48a1a06c04c6dd7400c2ae85d␛[0m
                      CheckOTAUpdate Partition: ESP_OK
                      abort() was called at PC 0x40105052 on core 0
                      
                      ELF file SHA256: 6063efc81e4db23d
                      
                      Backtrace: 0x4008a115:0x3ffc3920 0x4008a4a1:0x3ffc3940 0x40105052:0x3ffc3960 0x40170385:0x3ffc3980 0x40171413:0x3ffc39a0 0x400d2dfb:0x3ffc39c0 0x400d842f:0x3ffc39f0 0x400d2ec5:0x3ffc4070 0x40109779:0x3ffc4170 0x400936ad:0x3ffc4190
                      
                      Rebooting...
                      ets Jun  8 2016 00:22:57
                      
                      
                      

                      EDIT .. der fehler is nur auf rolling .. ich habe jetzt master geflasht und sd auch nochmal neu gemacht .. jetzt booted er wieder

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #146

                      @d0m1n1qu3 Merkwürdig. Bei mir läuft die Rolling problemlos. Geflasht habe ich sowohl über OTA (Produkttiefsystem), wie auch per Kabelflash (Testsystem). Vielleicht hilft ein Löschen des Flashes.

                      coyoteC D 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J jomjol

                        @d0m1n1qu3 Merkwürdig. Bei mir läuft die Rolling problemlos. Geflasht habe ich sowohl über OTA (Produkttiefsystem), wie auch per Kabelflash (Testsystem). Vielleicht hilft ein Löschen des Flashes.

                        coyoteC Offline
                        coyoteC Offline
                        coyote
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #147

                        @jomjol habe mittlerweile auch random reboots. Gerade habe ich die neue rolling per OTA geflasht.
                        Danach war plötzlich meine config.ini weg. Diese habe ich nochmal neu hochgeladen und alles nochmal komplett eingerichtet.
                        Momentan sieht es aber so aus:

                        main.JPG
                        rec.JPG
                        info.JPG
                        log.JPG

                        Scheinbar hat er die neue Version doch nicht geflasht, werde heute Abend nochmal die letzte rolling per USB flashen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J jomjol

                          @d0m1n1qu3 Merkwürdig. Bei mir läuft die Rolling problemlos. Geflasht habe ich sowohl über OTA (Produkttiefsystem), wie auch per Kabelflash (Testsystem). Vielleicht hilft ein Löschen des Flashes.

                          D Offline
                          D Offline
                          d0m1n1qu3
                          schrieb am zuletzt editiert von d0m1n1qu3
                          #148

                          @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @d0m1n1qu3 Merkwürdig. Bei mir läuft die Rolling problemlos. Geflasht habe ich sowohl über OTA (Produkttiefsystem), wie auch per Kabelflash (Testsystem). Vielleicht hilft ein Löschen des Flashes.

                          also master läuft jetzt erstmal .. ich brauche auch nen test system ..

                          hast du im testsystem auch einen wasserzähler? oder wie machste das? zB ein ausgedrucktes foto unterlegen?

                          ich hatte übringst sowohl OTA als auch USB geflasht .. ein clear flash hatte ich vorher nicht gemacht ..

                          pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D d0m1n1qu3

                            @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @d0m1n1qu3 Merkwürdig. Bei mir läuft die Rolling problemlos. Geflasht habe ich sowohl über OTA (Produkttiefsystem), wie auch per Kabelflash (Testsystem). Vielleicht hilft ein Löschen des Flashes.

                            also master läuft jetzt erstmal .. ich brauche auch nen test system ..

                            hast du im testsystem auch einen wasserzähler? oder wie machste das? zB ein ausgedrucktes foto unterlegen?

                            ich hatte übringst sowohl OTA als auch USB geflasht .. ein clear flash hatte ich vorher nicht gemacht ..

                            pfriedP Offline
                            pfriedP Offline
                            pfried
                            schrieb am zuletzt editiert von pfried
                            #149

                            @d0m1n1qu3 @jomjol
                            Habe den Master gerade eben geflashed und html.zip hochgeladen.
                            Der Reboot geht noch nicht, muss die Stromzufuhr kappen. Sonst läuft der Master.
                            Anregung: Kann man vor der Startsequence 02 -07 (Sequence 01 gibt es nicht im LOG) die Meldung ====== Reboot ====== einfügen? Dann findet man den Anfang leichter.....
                            Frage: Ich habe sehr oft folgende Meldung im LOG:

                            67868956-67ee-4c73-8919-c282d31716e5-grafik.png

                            Vorher kommt dieser Fehler? Kann man da was dagegen tun?
                            Liebe Grüße
                            Paul

                            pfriedP J 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • pfriedP pfried

                              @d0m1n1qu3 @jomjol
                              Habe den Master gerade eben geflashed und html.zip hochgeladen.
                              Der Reboot geht noch nicht, muss die Stromzufuhr kappen. Sonst läuft der Master.
                              Anregung: Kann man vor der Startsequence 02 -07 (Sequence 01 gibt es nicht im LOG) die Meldung ====== Reboot ====== einfügen? Dann findet man den Anfang leichter.....
                              Frage: Ich habe sehr oft folgende Meldung im LOG:

                              67868956-67ee-4c73-8919-c282d31716e5-grafik.png

                              Vorher kommt dieser Fehler? Kann man da was dagegen tun?
                              Liebe Grüße
                              Paul

                              pfriedP Offline
                              pfriedP Offline
                              pfried
                              schrieb am zuletzt editiert von pfried
                              #150

                              @jomjol
                              Hi, habe eine Zusatzfrage :innocent:
                              Unter Recognition sehe ich jetzt folgendes:
                              f1adf60d-576e-4c71-b94a-98371dea5109-grafik.png
                              6b0abc67-979d-4c7d-a039-226e924c3784-grafik.png

                              Der ESP hat also zwar den richtigen Wert ermittelt, im Reiter "Recognition" werden aber falsche Zahlen bzw. 0.0 ausgegeben.....

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • pfriedP pfried

                                @jomjol
                                Hi, habe eine Zusatzfrage :innocent:
                                Unter Recognition sehe ich jetzt folgendes:
                                f1adf60d-576e-4c71-b94a-98371dea5109-grafik.png
                                6b0abc67-979d-4c7d-a039-226e924c3784-grafik.png

                                Der ESP hat also zwar den richtigen Wert ermittelt, im Reiter "Recognition" werden aber falsche Zahlen bzw. 0.0 ausgegeben.....

                                R Offline
                                R Offline
                                Radi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #151

                                @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @jomjol

                                Sieht bei mir leider genauso aus.
                                1d234bd1-3ae9-4915-90bc-d5dd9a23371d-grafik.png
                                Werte kommen leider keine mehr:anguished:

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • pfriedP pfried

                                  @d0m1n1qu3 @jomjol
                                  Habe den Master gerade eben geflashed und html.zip hochgeladen.
                                  Der Reboot geht noch nicht, muss die Stromzufuhr kappen. Sonst läuft der Master.
                                  Anregung: Kann man vor der Startsequence 02 -07 (Sequence 01 gibt es nicht im LOG) die Meldung ====== Reboot ====== einfügen? Dann findet man den Anfang leichter.....
                                  Frage: Ich habe sehr oft folgende Meldung im LOG:

                                  67868956-67ee-4c73-8919-c282d31716e5-grafik.png

                                  Vorher kommt dieser Fehler? Kann man da was dagegen tun?
                                  Liebe Grüße
                                  Paul

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jomjol
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #152

                                  @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @d0m1n1qu3 @jomjol
                                  Habe den Master gerade eben geflashed und html.zip hochgeladen.
                                  Der Reboot geht noch nicht, muss die Stromzufuhr kappen. Sonst läuft der Master.
                                  Anregung: Kann man vor der Startsequence 02 -07 (Sequence 01 gibt es nicht im LOG) die Meldung ====== Reboot ====== einfügen? Dann findet man den Anfang leichter.....
                                  Frage: Ich habe sehr oft folgende Meldung im LOG:

                                  67868956-67ee-4c73-8919-c282d31716e5-grafik.png

                                  Vorher kommt dieser Fehler? Kann man da was dagegen tun?
                                  Liebe Grüße
                                  Paul

                                  Hallo Paul,
                                  im neuen Master gibt es "Startsequenz 0x" nicht mehr. Die habe ich mal zum Bugfixing am Anfang gebraucht. Sobald der ESP32 startet kommt immer folgende Zeile im Log

                                  2020-09-26_23-55-55: ======================== Main Started ================================
                                  

                                  Daher mach eine Zeie zum Reboot auch keinen Sinn.

                                  Zu der Fehlermeldung: Dort kann ein Image nicht geladen werden. Ursache unbekannt, könnte auch an den Interna einer jpg-Library liegen. Das war bis zum Abfangen durch ein erneutes Starten der Bildaufnahme die häufigste Ursache für die Random-Reboots. Jetzt passiert es bei mir manchmal noch im Schritt Digital/Analog, aber da kenne ich die Ursache nocht nicht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Radi

                                    @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @jomjol

                                    Sieht bei mir leider genauso aus.
                                    1d234bd1-3ae9-4915-90bc-d5dd9a23371d-grafik.png
                                    Werte kommen leider keine mehr:anguished:

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #153

                                    @Radi @pfried
                                    Was zeigt denn euer Log. Dieser Bildschirm taucht dann auf, wenn der Flow nicht mindestens einmal durchlaufen wurde. Dann sind die Werte noch nicht initialisiert (auch noch ein Fehler). Eigentlich sollte das nach ca. 2-3 Minuten erledigt sein, da dann der erste Durchlauf erledigt ist und damit die Werte initalisiert wurden.
                                    Verwendet ihr den Master oder Rolling? Postest mal kurz ein Bild eurer Version-Info.
                                    Danke und Gruß,
                                    jomjol

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @Radi @pfried
                                      Was zeigt denn euer Log. Dieser Bildschirm taucht dann auf, wenn der Flow nicht mindestens einmal durchlaufen wurde. Dann sind die Werte noch nicht initialisiert (auch noch ein Fehler). Eigentlich sollte das nach ca. 2-3 Minuten erledigt sein, da dann der erste Durchlauf erledigt ist und damit die Werte initalisiert wurden.
                                      Verwendet ihr den Master oder Rolling? Postest mal kurz ein Bild eurer Version-Info.
                                      Danke und Gruß,
                                      jomjol

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Radi
                                      schrieb am zuletzt editiert von Radi
                                      #154

                                      @jomjol Ich verwende den Master vom 25.09.. Siehe auch den Screenshot.
                                      6a8a7cac-f2e4-4013-a3d9-456a939fbbc7-grafik.png
                                      So sieht mein Log aus:
                                      f1771a72-9eec-4f75-8560-12f7ba7777fd-grafik.png
                                      Wie gesagt, Werte gibt er nicht mehr aus.
                                      23de57fc-23bb-463a-b3fe-584af63b19eb-grafik.png

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Radi

                                        @jomjol Ich verwende den Master vom 25.09.. Siehe auch den Screenshot.
                                        6a8a7cac-f2e4-4013-a3d9-456a939fbbc7-grafik.png
                                        So sieht mein Log aus:
                                        f1771a72-9eec-4f75-8560-12f7ba7777fd-grafik.png
                                        Wie gesagt, Werte gibt er nicht mehr aus.
                                        23de57fc-23bb-463a-b3fe-584af63b19eb-grafik.png

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #155

                                        @Radi sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        den

                                        Habe gerade den Master auf einen komplett gelöschten ESP32CAM aufgespielt - läuft ohne Probleme. Daraus würde ich mal schließen, dass es nicht an der Firmware liegt. Eingefallen ist mir, dass du jetzt das bisher normale Debugging in der Config.ini einschalten musst:

                                        [Debug]
                                        Logfile = True
                                        

                                        Ansonsten wird immer nur der Start ins Logfile geschrieben. Dein Logfile zeigt aber, dass er dauernd neu startet, d.h. irgendwas in der Initialisierung stimmt nicht. Ich tippe auf ein Problem mit der Config.ini. Ist die okay und unverändert?

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @Radi sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          den

                                          Habe gerade den Master auf einen komplett gelöschten ESP32CAM aufgespielt - läuft ohne Probleme. Daraus würde ich mal schließen, dass es nicht an der Firmware liegt. Eingefallen ist mir, dass du jetzt das bisher normale Debugging in der Config.ini einschalten musst:

                                          [Debug]
                                          Logfile = True
                                          

                                          Ansonsten wird immer nur der Start ins Logfile geschrieben. Dein Logfile zeigt aber, dass er dauernd neu startet, d.h. irgendwas in der Initialisierung stimmt nicht. Ich tippe auf ein Problem mit der Config.ini. Ist die okay und unverändert?

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Radi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #156

                                          @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          [Debug]
                                          Logfile = True

                                          Werde die Einträge mal nachpflegen und eine Weile abwarten, um zu sehen, was dann auftaucht. Ansonsten werde ich den ESP mal komplett neu flashen. Die Config.ini habe ich nicht angefasst. Diese hat bis zum Update funktioniert.

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          327

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe